1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. alb22

Beiträge von alb22

  • Vespa Hebebühne

    • alb22
    • April 30, 2009 at 12:43

    Sind alles ziemlich starke Kontruktionen :rolleyes: ! Aber mit schweissen hab ich noch keine Erfahrungen, auch kein Schweissgeraet.
    Vielleicht wechsle ich um den Motor abzulasen erst mal von der Bierkiste zu ner Palette, irgenwie so muss es doch gehn:

    [Blockierte Grafik: http://www.bilderload.com/thumb/4039/palette6S1V3.jpg]

  • Vespa Hebebühne

    • alb22
    • April 29, 2009 at 10:41

    Hallo zusammen,

    bevor ich ich zum xten mal den motor runterlassen muss um den kruemmer wieder fest zu schrauben (#*!!!),
    dachte ich diesmal an eine Hebebuehne. Aber wie's aussieht kost sowas ne Menge Geld :S
    Die billigste und scheinbar brauchbarste - um die Vespa irgendwo draufzusetzen - ist vielleicht die hier?

    Motorradhebebuehne

    Hat die vielleicht schon jemand?

  • Woher Kupplungsbacken fuer PK50XL2 Automatik?

    • alb22
    • June 10, 2008 at 20:00

    Hi,

    ich hab auf der Suche nach Kupplungsbacken welche bei ebay von pk-automatik gefunden. Aber die
    sind .. :| ..ziemlich teuer. Kosten die wirklich so viel oder gibts die vielleicht noch wo anders zu kaufen?

  • Komisches Verhalten des Getriebes (PK50XL Automatik)

    • alb22
    • June 10, 2008 at 19:55

    Was immer das Problem war - bis auf einen neuen Riemen sind alle Teile wie sie vorher waren.
    Aber nachdem wieder alles zusammengebaut ist, faehrt sie wieder super!

    Danke nochmal fuer all die Tips :) !

  • Komisches Verhalten des Getriebes (PK50XL Automatik)

    • alb22
    • June 6, 2008 at 11:05

    Also .. ehm.. :S .. noch ne Frage :

    Ist es normal dass sich nach dem Zusammenbau des Getriebes die Antriebswelle mit der Hand nur schwer drehen
    laesst - wenn es vorher eigentlich ganz leicht ging?

  • Komisches Verhalten des Getriebes (PK50XL Automatik)

    • alb22
    • June 5, 2008 at 16:04

    Hi,

    Ok. Ich hab jetzt mal einen Blick ins Getriebe geworfen. Ist soweit ich das als Amateur beurteilen kann
    nichts kaput.

    Werd jetzt jedenfalls mal alles wieder zusammenbauen.
    Da habe ich aber noch ein dickes Problem. Die Scheibe unten im Bild.. wo gehoert die hin??


    (sorry uebrigens wegen den Umlauten.. Hab hier nur so n altes us keyboard...)

    Bilder

    • getriebe1.gif
      • 644.11 kB
      • 1,136 × 852
      • 241
    • wohin.gif
      • 464.74 kB
      • 1,136 × 852
      • 281
  • Komisches Verhalten des Getriebes (PK50XL Automatik)

    • alb22
    • June 2, 2008 at 22:38

    Hi,

    hier sind die Bilder zur Vario. Hab jetzt gefettet und wieder eingesetzt (so dass sich keine Rolle quer stellt), aber immer noch das selbe: kuppelt nicht
    richtig aus wenn der "Gang" drin ist und bei hohen Drehzahlen ist irgendwie ein Widerstand da. Bei Fuffi hab jetzt zumindest mal gelesen wie so ne Variomatik
    eigentlich funktioniert.

    Also.. ich hab da so ne Befuerchtung, weiss aber nicht genug darueber. Auf dem Oel das ich bisher drin hatte stand garnicht Dexron II sondern
    Suffix A :| . Und zwar ein Castrol TQ (schon fuer Automatik aber halt nicht TQ-D). Kann es sein ... oh je... dass das TQ so anders ist und
    mit den etwa 300 km die ich gefahren bin das Getriebe geschrottet hat?

    Bilder

    • vario1.gif
      • 161.17 kB
      • 568 × 426
      • 336
    • vario2.gif
      • 110.6 kB
      • 568 × 426
      • 255
  • PK 50 XL Automatik - Auspuff Aus-/Anbau ohne Motordemontage möglich?

    • alb22
    • June 1, 2008 at 14:16

    ehm.. :whistling: ... da ist was dran..

    weiss nicht ob dir das hilft: nicht eine mutter im schluessel versenken, sondern zwei. mit etwas fett die scheibe oben festkleben.
    wenn das rad ab ist und der schluessel lang genug ist sollte es klappen - es sei denn die xl sieht am kruemmer ganz anders aus
    als die xl2.

    Bilder

    • schl.jpg
      • 11.96 kB
      • 568 × 426
      • 335
  • PK 50 XL Automatik - Auspuff Aus-/Anbau ohne Motordemontage möglich?

    • alb22
    • June 1, 2008 at 13:36

    Man kommt auch ganz gut an den Kruemmer wenn man den Motor nur ablaesst.

  • Komisches Verhalten des Getriebes (PK50XL Automatik)

    • alb22
    • May 31, 2008 at 19:07

    Hi Automatix,

    hab jetzt beides offen. Die Variorollen und der Deckel sehen ganz gut aus.
    Der Riemen aber sieht ziemlich runter aus, werd den mal wechseln. Da stehn ein paar
    Zahlen drauf: 544 und 236102/4. Ist das denn der richtige?

    Was die Kupplung angeht kann ich nur sagen dass die Federn noch ganz gut sein
    muessten - die Backen lassen sich nur schwer druecken.

    Aber .. ehm.. was sind das fuer Bohrloecher? Unwucht?

    Und noch ne Frage (sorry .. :S): Das Innere der Riemenscheibe (s. Bild) hat ein paar mm Spiel. Muss das sein,
    oder ist die hinueber?

    Bilder

    • kupplung1.jpg
      • 88.02 kB
      • 1,136 × 852
      • 234
    • kupplung2.gif
      • 168.93 kB
      • 568 × 426
      • 272
    • riemenscheibe.gif
      • 125.48 kB
      • 568 × 426
      • 269
  • Varioscheibe abmachen (PK50XL2 Automatik)

    • alb22
    • May 31, 2008 at 15:16

    Hi,

    nachdem mir viele geraten hatten die Mutter zur Varioscheibe in ner Werkstatt loesen zu lassen, ich aber
    mitten in der Pampa wohn (da gibts so gut wie nix), musste ne andere Loesung her:


    Ist eigentlich ein Oelfilterschluessel mit nem staerkeren Lochband und innen nem Gummi. Haellt die Varioscheibe
    beim Loesen der Mutter fest.

  • Komisches Verhalten des Getriebes (PK50XL Automatik)

    • alb22
    • May 28, 2008 at 21:11

    Wenn ich waehrend der Fahrt auskupple geht sie ganz friedlich ins Standgas.

    Das mit dem Reingucken hat noch nicht so geklappt - ist noch nicht mal auf... Hab mir zwar heut bei Louis
    nen Blockierschluessel gekauft, der hatte aber nicht 34mm von Pin zu Pin, sondern als Mutterdurchmesser innen.
    Wuerde der von SIP passen: Haltewerkzeug Kupplung 34mm?

    Bilder

    • bersichtcopy.gif
      • 269.91 kB
      • 571 × 773
      • 320
  • Komisches Verhalten des Getriebes (PK50XL Automatik)

    • alb22
    • May 27, 2008 at 21:33

    Öl ist genug drin. Hab so lange nachgefuellt bis es aus der Öffnung oben wieder rauskahm - waren so an die 540 ml.
    Werd jetzt mal reinschauen.

  • Komisches Verhalten des Getriebes (PK50XL Automatik)

    • alb22
    • May 27, 2008 at 14:17

    Niemand?

    Also das Problem ist dass sie erst richtig auskuppelt wenn man schon fast steht.
    Bringts vielleicht etwas wenn ich nen neuen Kupplungbelag reinmach?
    Oder gibts irgend ne Feder die gebrochen sein könnte?

    *seufz*


    update: wenn man ein bischen schneller faehrt gibts ein "mahlendes" Geraeusch... :S

  • Komisches Verhalten des Getriebes (PK50XL Automatik)

    • alb22
    • May 26, 2008 at 21:03

    Hallo,

    also.. erst mal.. dank der vielen Tips die es hier gibt, fährt meine Vepsa seit einiger Zeit wieder.
    Bis heute lief sie auch super.. naja, bis... ;( heute.

    Es ist so, dass beim Bremsen das Getriebe nur ganz zäh 'runterkommt' und der Motor erst kurz
    form Anhalten in den Leerlauf geht - bis dahin aber weiter leicht nach vorne schiebt, obwohl man
    kein Gas gibt.
    Wenn man andererseits Vollgas gibt ist es manchmal so als würde das Getriebe den Vorwärtstrieb
    irgendwie hemmen - nur ganz leicht, aber man merkts halt.

    Vor zwei Wochen hab ich das Getriebeöl gewechselt und zwar mit Hydrauliköl Typ Dexron II (ATF).

    Hat jemand schon mal ähnliches erlebt - oder weiss vielleicht was da faul ist?

  • Hat der Zylinderkopf bei ner PK50XL Automatik keine Dichtung?

    • alb22
    • May 1, 2008 at 18:48

    Hallo zusammen,

    ich hab gerade den Zylinderkopf an meiner PK50XL Automatik abgemacht und da war gar keine Dichtung
    oder sowas dran. Muss das so sein?

  • Ein paar Fragen zur PK 50 XL

    • alb22
    • April 26, 2008 at 12:35

    Wollte nur den Motor runterklappen. Hatte halt Schiss ... :whistling: dass der Daempfer vielleicht oben abbricht wenn ich den Motor daran vorbeiquetsche. Hat jetzt geklappt!

    Danke fuer den Tipp mit dem Oel - werd's nicht vergessen wenn alles wieder zusammengesetzt ist!

  • Ein paar Fragen zur PK 50 XL

    • alb22
    • April 25, 2008 at 16:11

    Hallo,

    vielen Dank fuer die Tips und Anleitungen! Das war echt :thumbup: .

    Jetzt ist der Stossdaempfer hinten dran, um den Motor runterzuklappen... wie ist der Daempfer denn oben (am Rahmen) befestigt?
    Muss ich den Tank rausnehmen um an eine Mutter oder sowas ranzukommen?

    alb22

  • Ein paar Fragen zur PK 50 XL

    • alb22
    • April 20, 2008 at 18:12

    Hi,

    hab kein Gemisch getankt, nur Super. Oel hab ich zwar auch nachgefuellt, aber eben nur in den Oeltank.

    Der Vergaser sieht genauso aus wie der auf deinem Foto :) . Die Schrauben 5 und 4 sind fuers Einstellen?
    Welche macht was?

  • Ein paar Fragen zur PK 50 XL

    • alb22
    • April 20, 2008 at 14:57

    Hi,

    hab vor kurzem eine PK 50 XL, Baujahr 96 gekriegt (Elestart & Automatik). So einfache Sachen wie Batterie, Zuendkerze, Elektrik kann ich
    schon machen, aber viele Dinge weiss ich noch nicht:

    1. In allen Reparaturanleitungen zu PK modellen steht immer dass man das Werkzeugfach unterm Sitz rausnemhem soll
    um an den Luftfilter ranzukommen. Naja, meine hat so ein Fach nicht. Wo ist der Luftfilter und wie komm ich ran?

    2. Ich hab nen Dell´Orto SHB 16/15 F Vergaser (zumindest laut Handbuch und der Vobesitzer hat nichts anderes
    eingebaut). Da gibts zwei Stellschrauben (eine "schiefe" die rausschaut und eine unter einer Gummidichtung). Welche
    ist fuers Standgas - und wie stellt man den ein?

    3. Die Vespa stand schon eine weile also hat sie beim Anlassen erst mal ziemlich gequalmt. Im Standgas macht sie das jetzt
    nimmer, wenn man aber ein bischen Gas gibt, qualmts schon noch arg. Irgend ne Idee?

    Ihr seht so viel Ahnung hab ich noch nicht :S , ein paar Tips waeren echt super!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™