1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Fräsen, Drehen & Schweißen

Vespa Hebebühne

  • alb22
  • April 29, 2009 at 10:41
  • alb22
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    55
    Bilder
    4
    Vespa Typ
    PK50XL2 Automatik
    • April 29, 2009 at 10:41
    • #1

    Hallo zusammen,

    bevor ich ich zum xten mal den motor runterlassen muss um den kruemmer wieder fest zu schrauben (#*!!!),
    dachte ich diesmal an eine Hebebuehne. Aber wie's aussieht kost sowas ne Menge Geld :S
    Die billigste und scheinbar brauchbarste - um die Vespa irgendwo draufzusetzen - ist vielleicht die hier?

    Motorradhebebuehne

    Hat die vielleicht schon jemand?

  • Zingaro
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Rhein-Main
    Vespa Typ
    PX 200 GS, GT 200 L
    • April 29, 2009 at 11:05
    • #2

    Ich habe die. Gabs mal bei Metro für 60€.

    Ist für Vespen wegen des Ständers und der Fußbremse nur bedingt geeignet, leist aber bei mir gute dienste.

  • zeon_one
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,116
    Trophäen
    1
    Beiträge
    356
    Bilder
    15
    Wohnort
    Nordhessen/Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    50 N 1. Serie BJ. 1963
    • April 29, 2009 at 11:57
    • #3

    zwei helfende hände und ein leerer getränkekasten tun's aber auch... :whistling:

  • speedy55
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Wohnort
    würzburg
    Vespa Typ
    50 n spezial ,133ccm PX 80E , 177 ccm, membran, 24 si
    • April 29, 2009 at 23:33
    • #4

    oder selbermachen, ist kein hexenwerk, und das auto passt auch noch drüber

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • April 30, 2009 at 00:30
    • #5

    ein guter bekannter von mir arbeitet in einem sanitätshaus, deswegen schrauben wir auf ausrangierten krankenbetten:

    elektrisch und mobil :thumbup:


    Speedy: schön gemacht! eigene idee?

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • FrieSoo
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    293
    • April 30, 2009 at 07:27
    • #6

    Eure Ideen sind echt gut....muss mir glaub ich auch mal was überlegen.

    Weiter so jubel

    " Gib Gas, hauptsache es zieht dir die Falten aus dem Sack "

    ------------------------------------------

    Suche:

  • harple
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    582
    Trophäen
    1
    Beiträge
    108
    Wohnort
    76316
    Vespa Typ
    PX136(DR) Lusso, 2x PK50XL2 Automatik
    • April 30, 2009 at 09:15
    • #7

    [quote='speedy55','/forum/?postID=332076#post332076']oder selbermachen, ist kein hexenwerk, und das auto passt auch noch drüber
    @ Speedy,

    ...schöne Arbeit klatschen-)

    Was wiegt denn die Konstruktion, kann man(n) das noch transportieren oder ist das eher eine "dauerhafte Installation" auf dem Garagenboden? Wenn ich es richtig sehe ist die Größe auf die Vespa angepaßt, ein Motorrad paßt da nicht mehr drauf, oder doch?

    Gruss, Harald

    "Earth is full - go home!"

  • alb22
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    55
    Bilder
    4
    Vespa Typ
    PK50XL2 Automatik
    • April 30, 2009 at 12:43
    • #8

    Sind alles ziemlich starke Kontruktionen :rolleyes: ! Aber mit schweissen hab ich noch keine Erfahrungen, auch kein Schweissgeraet.
    Vielleicht wechsle ich um den Motor abzulasen erst mal von der Bierkiste zu ner Palette, irgenwie so muss es doch gehn:

    [Blockierte Grafik: http://www.bilderload.com/thumb/4039/palette6S1V3.jpg]

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • April 30, 2009 at 13:33
    • #9

    Fürs Motor ablassen ist die Bierkiste optimal, gerade wenn man dann mal Durst hat :D
    Achja, schon noch einen aus der Ecke hier zu haben :D

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • April 30, 2009 at 13:49
    • #10

    fürs ablassen hatte ich mir mal sone konstruktion gemacht:

    einfach zwei winkel und n weichholz (nadelholz) dazwischen dass der lack nich beschädigt wird.
    kann man gut drunter durchgreifen, braucht nichts festspannen etcpp.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Zingaro
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Rhein-Main
    Vespa Typ
    PX 200 GS, GT 200 L
    • May 1, 2009 at 18:33
    • #11

    Kann jemand solch ein Krankenhausbett besorgen?

    Grüße

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • July 13, 2009 at 15:42
    • #12

    so, mal wieder ein krankenbett zerrupft und eine neue freilufthebebühne gebaut:



    bleibt jetzt als dauereinrichtung hinterm haus yohman-)

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • tommy83
    Fortgeschrittener
    Punkte
    955
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Bj.93; PK 50 XL Bj.83
    • July 13, 2009 at 16:45
    • #13
    Zitat von alb22

    Sind alles ziemlich starke Kontruktionen :rolleyes: ! Aber mit schweissen hab ich noch keine Erfahrungen, auch kein Schweissgeraet.
    Vielleicht wechsle ich um den Motor abzulasen erst mal von der Bierkiste zu ner Palette, irgenwie so muss es doch gehn:

    [Blockierte Grafik: http://www.bilderload.com/thumb/4039/palette6S1V3.jpg]

    Wenn man sich das mal genauer ansieht, sollte einem was auffallen...

    Besorg dir ne Platte (z.B Schalungsplatte vom Bau), schraub ein Spanngurt an der Stelle wo das Vorderrad ist fest und dann kannst du an der anderen Stelle ein Wagenheben unterstellen ;)

    P.s. Platte verankern ;)

    Theorie und Praxis vereint... Nichts funktioniert und keiner weiß warum

  • alb22
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    55
    Bilder
    4
    Vespa Typ
    PK50XL2 Automatik
    • July 17, 2009 at 15:10
    • #14

    Hab mir jetzt vor kurzem den Heber gekauft. 80 Steine hats gekostet.

    Das ganze funktionert ganz gut da meine Automatik ja kein Bremspedal hat das im Weg sein koennte.
    Die Tage ist es wieder soweit.. naechste Runde mit Freund Locker-Auspuff :-8. Dann mach ich auch ein Bild wie die Vespe drauf liegt.

    tommy83: Ja das mit dem verankern ist so ne Sache... die Palette hab ich nur einmal ausprobiert und war alles ziemlich wacklig, also ohne verankern :whistling:.

  • ItalianStallion
    Schüler
    Punkte
    715
    Trophäen
    1
    Beiträge
    130
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    V50 Special Bj. 76
    • July 17, 2009 at 16:28
    • #15

    The one and only: Bierbank :pump:

Ähnliche Themen

  • Biete Motor Revisionen und weitere Reparaturen für SF + LF, PX, PK uvm.

    • Manu0r
    • September 28, 2017 at 23:32
    • Angebote & Dienstleistungen
  • PX80 - Geburtstagsgeschenk

    • Tanatos
    • January 14, 2017 at 17:34
    • Restaurationen, Lack & Optik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™