1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. M-o-D

Beiträge von M-o-D

  • 1
  • 2
  • Durchmesser Spritschlauch - PK50XL2 und 50N

    • M-o-D
    • May 18, 2011 at 20:51

    Moin,

    ich such grad den Innendurchmesser und die Länge des Spritschlauches einer PK50XL2 und der 50N.

    Hat jemand zufällig die genauen Masse?

    Danke schonmal :)

  • 75ccm DR Zylinder Kurzanleitung für Anfänger

    • M-o-D
    • June 4, 2010 at 21:23

    Also der DR macht die Vespa nicht wirklich schneller, wirklich nur ein Quantensprung (Quantenspruch ist der kleinst anzunehmende Sprung), aber sie hat eine bessere Beschleunigung und man kommt mit mehr als 30-40 km/h den Berg hinauf :pump:
    Wenn meine denn nur laufen würde.. :+4

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • M-o-D
    • June 4, 2010 at 18:08

    Kann man die Zylinderdichtung auch selbst aus Papier herstellen?

  • vespa primavera springt bei warmen Motor nicht an.

    • M-o-D
    • August 28, 2009 at 20:22

    Was sagt die Zündkerze? Schwarz = Fett, Weiß = Mager, Rehbraun = al dente

    ;)

  • Neuer Zylinder, Probleme danach

    • M-o-D
    • August 21, 2009 at 17:10

    Puh.. *Schweiß von der Strin wisch*
    hab eben mal meinen Tank geleert und hab 4 liter Super mit 100ml Öl rein gekippt (nach Anweisung von meinem Vespa Werkstattfutzi)
    Jetzt raucht die ziemlich dreckig (was ich auf das Öl mal schiebe, vermutlich ist es einfach zu viel..) und hat Fehlzündungen gegeben (was ich jetzt auch auf das Öl schiebe) denk ich muss da noch nen halben Liter hinterher kippen.
    Aaaaber jetzt hab ich geschaut mir mal die Kerze angeschaut, Schwarz nass (nach der Fehlzündung direkt) würde sagen das ich meinen Vergaser nochmal sauber machen sollte und neu einstellen, oder was sagt ihr?
    Kurze frage nebenbei nochmal, die Luftschrauben 1,5 oder 3 mal raus drehen, hab schon beides gelesen ^^

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • M-o-D
    • August 21, 2009 at 08:27
    Zitat von Vespa Max

    weniger dreck im gaser

    dafür ist doch der filter zuständig O.o

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • M-o-D
    • August 20, 2009 at 22:09

    Was bringt der schwarze Luftfilterkasten bei der PK 50 XL2?

  • Vespa PK 50 S säuft ab, sobald ich Gas gebe

    • M-o-D
    • August 15, 2009 at 19:59

    Hatte ich auch mal, lag daran das mein Vergaser verdreckt war, einfach mal reinigen, vlt hilft das schon ;)
    Bei mir war die HD glaub ich zu..

  • Neuer Zylinder, Probleme danach

    • M-o-D
    • August 15, 2009 at 17:06
    Zitat von CARDOC2001

    schwarz sollte sie nicht sein , haste denn auch die Zündkerze dem Zylinder angepasst denn die Verbrennung ändert sich bei größerem Zylinder . Alle Tunen mit größeren Zylinder aber keiner denkt an Vergaser oder Auspuff ggf Primär ...
    Übrigens fährst du PK XL 2 die hat keine Zündkontakte !!! Kontaktlose Zündung ! Die Zündung sollte auch kontrolliert werden ... allerdings wenn sie vorher gut lief mit original Setup braúch beim wechsel von 50 auf 75ccm zylinder die Zündung nicht eingesetellt werden da der Zündzeitpunkt bei beiden Zylindern gleich ist ...erst nötig wenn richtig getunt wird und sich die Steuerzeiten ändern durch z.b. Kurbelwellen tausch ...

    Ja klar hab ich die Kerze getauscht, du hast mir doch selbst gesagt das ich eine W4AC brauche ;)
    Der Vergaser wurd ja auch mit der Düse angepasst aber nen neuen Auspuff brauch ich doch für den Zylinder gar nicht O.o
    als Düse hab ich eine 70iger drin und sie lief am anfang damit gut, hatte ein Rehbraunes Kerzenbild
    Hab sie wie gesagt vorhin nochmal laufen lassen, im stand, das Kerzenbild ist Schwarz (wie gesagt kerze vorher gereinigt) kann es sein das ich die Probleme mit einer kleineren Düse ausbessern kann, oder vlt noch ne andere Kerze testen sollte?

  • Neuer Zylinder, Probleme danach

    • M-o-D
    • August 15, 2009 at 13:50

    Was mir da aber grad einfällt, als ich den Zylinder frisch eingebaut hatte hab ich eine größere testfahrt gemacht ohne probleme, das Problem das ich jetzt hab ist erst bei der 2ten fahrt passiert und das waren vlt 10 - 15km vorher vlt 40-50km
    Weiß nicht ob das vlt in irgend einer weiße relevant ist

    War grade nochmal draußen, hab die Vespa nen bissel laufen lassen, also im Stand ging sie eigentlich recht gut, nur die Zündkerze war danach (hab sie vorher sauber gemacht) Schwarz und etwas Nass..

  • Neuer Zylinder, Probleme danach

    • M-o-D
    • August 15, 2009 at 11:04

    Okay werd ich mal bei Zeit machen, was mir aber mal aufgefallen ist das ich die Kappe für die Zündkerze abziehen kann vom Kabel (die ist ja am Kabel "festgeschraubt") das es evtl an meinem Zündkabel liegen könnte. Danke für den Tipp, muss nur Zeit finden ;)
    Muss ich dafür das Lüfterrad abnehmen? Dafür brauch ich ein Abzieher oder?

  • Neuer Zylinder, Probleme danach

    • M-o-D
    • August 14, 2009 at 19:30
    Zitat von Wölfchen

    Hi schon mal nach der Zündung geschaut ? Unterbrecher,Kondensator.

    Zündzeitpunkt scheint ja einigermaßen zu stimmen sonst würde sie ja kalt nicht anspringen.

    Kondensator?

    Inwiefern meinst du Unterbrecher?

  • Neuer Zylinder, Probleme danach

    • M-o-D
    • August 14, 2009 at 18:50

    Hi, hab jetzt endlich nach langer Zeit die Zeit gefunden um zu schaun was mit meiner kleinen ist.
    Hab meinen Luftfilter gereinigt, war schon gut dreckig aber daran kann es nicht gelegen haben, das selben Problem ist immernoch da.

    Fehlerbeschreibung:
    Vespa kalt - geht nach ein paar tritten an und fährt sich super, Kerzenbild Rehbraun
    Vespa warm gefahren - Vespa geht schlagartig aus, Kerzenbild immernoch Rehbraun
    Vespa geht nach ein paar tritten wieder an, nach einiger Zeit geht sie wieder aus, Kerzenbild Dunkelbraun
    Vespa geht gar nicht mehr an, angeschoben
    Vespa läuft sehr schlecht maximal 30kmh und ruckelt, Kerzenbild schwarz


    Zum meiner Vespa nochmal: DR75 mit 70iger Bedüsung, Original Vergaser.


    Kann es sein das die Düse immernoch zu groß ist? Was mich wunder da die meisten mit einer 72iger Düse fahren.
    Ich steh imoment echt aufn Schlauch und weiß nicht weiter..

  • Opferkind´s blaue PK50 XL2 HP4 Mod. steht zum Verkauf

    • M-o-D
    • July 9, 2009 at 13:05

    sowas ähnliches hat ich schon als bei mir das Kupplungsseil ausgeleiert war.. aber ich glaub nicht das es bei dir so ist da du ja neue Züge drin hast, mir ist das erst nach 17 Jahren passiert

  • Neuer Zylinder, Probleme danach

    • M-o-D
    • July 2, 2009 at 16:04

    hm, stimmt könnte wirklich das sein, luftfilter hab ich noch gar nich gedacht.. vorallem da der ja schon 18 jahre alt ist und diese dämmschaumstoff sich iwann gelöst hatte (den ich glücklicherweise mitlerweile entfernt habe)
    werde mal schaun obs der war :P

  • Neuer Zylinder, Probleme danach

    • M-o-D
    • July 1, 2009 at 17:53

    So hab die 70 drin, kerzenbild ist schön Rehbraun.
    Hatte auch schon ne mittelgroße Tour gemacht, lief alles wunderbar.
    Gestern bin ich dann nur nach Speyer gefahren und wieder zurück, was nicht viel ist un bin auf dem Rückweg ca 4-5 mal liegen geblieben (bei 32°C in der Sonne stehen und die Vespa versuchen in gang zu bekommen...)
    bei den ersten beiden male sah die Kerze wunderbar aus und die Vespa auch fast auf anhieb wieder gegangen, aber beim dritten mal war die Kerze auf einmal richtg Schwarz und Verrußt O.o
    Habs dann irgendwann geschafft wieder nachhause zu kommen.
    Kann es sein das die Vespa zu heiß wird und dadurch das gemisch zu Fett wird oder sonst irgendwas? Weil vorher ist sie ja wunderbar gelaufen, ist erst jetzt passiert wo es hier so heiß ist. Versteh das ganze grade irgendwie nicht O.o

  • Neuer Zylinder, Probleme danach

    • M-o-D
    • June 27, 2009 at 11:36

    hm, naja die 75 ist zu groß das hab ich schon gemerkt ;)
    dann werd ich jetzt erstmal die 70iger ausprobieren, werde ja dann ja am kerzenbild sehen wenn die zu mager sein sollte (müsste ja dann weiß sein)
    wenn nicht schau ich ob ich mir die 72,5 hol oder der ebay händler mir die richtige schickt.

    danke euch :)

  • Neuer Zylinder, Probleme danach

    • M-o-D
    • June 27, 2009 at 11:12

    So noch ne kurze frage von mir.. bin mittlerweile etwas genervt.. erst hab ich bei SIP ausversehen ne 75er Düse bestellt was mein fehler war,d ann hab ich mir eine 72 in der bucht bestellt die gestern gekommen ist aber der Kerl hat mir ne 70 geschickt.. und jetzt such ich hier die ganze zeit schon nen Händler um Speyer rum der eine 72er DÜse hat was keiner hat, nur einer in Schwegenheim hat ne 72,5, da wollt ich kurz fragen ob das noch geht oder ob die damit auch zu fett läuft?
    Wie im Thread shcon gesagt hab ich nen DR75 drin..

    Hoffentlich könnt ihr mir eine antwort geben.. :)
    danke

  • neuer auspuff für meine vespa

    • M-o-D
    • June 25, 2009 at 12:51

    Wurde doch schon mehrmals erwähnt und steht auch im Text von dem Auspuff..
    Da ist so einer Konus im Rohr der Drosselt die Vespa auf 45Km/h wenn du den rausmachst läuft sie wieder schneller.

  • Hebel für PK XL 2

    • M-o-D
    • June 24, 2009 at 12:30

    Was du machen könntest wär einen Hebel mit "knubel" holen und dir ihn dann an der spitze zurecht schleifen und neu lackieren, dann haste deinen spitzen Hebel ;)

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche