1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Stefan Bata Feger

Beiträge von Stefan Bata Feger

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Gewinde Druckventilschraube

    • Stefan Bata Feger
    • March 15, 2009 at 15:56

    hey jungs,

    danke für eure vorschläge.
    an helicoil habe ich auch schon gedacht. ist aber wahrscheinlich wirklich zu viel aufwand. werde es nachschneiden, und die schraube reinkleben. denke, das sollte passen.

    Gruß stefan

  • Gewinde Druckventilschraube

    • Stefan Bata Feger
    • March 13, 2009 at 16:07

    Hey Vesperados,

    hab ein Problem mit dem Gewinde der Druckventilschraube. Dieses ist wohl beschädigt. Wenn ich die Schraube reindrehe, dann dreht sie irgendwann durch. Kann auch optisch erkennen, dass die oberen Gewindegänge beschädigt sind.

    Was mach ich also??

    Gibt es die in mit verschiedenem Gewinde, so dass ich einfach ein größeres reinschneiden kann??? Oder bin ich am Arsch???

    Vielen Dank.

    Gruß Stefan

  • Einstellung ZZP bei Vespatronic bzw. Parmakit

    • Stefan Bata Feger
    • December 17, 2008 at 22:22

    *push*

  • Weißwandreifen Reinigen

    • Stefan Bata Feger
    • December 8, 2008 at 16:27

    Stimmt schon, dass diese Oxiaction Sachen wohl nicht ideal sein könnten. Hier empfielt sich vielleicht im Anschluss vielleicht was Silikonhaltiges um die Flexibilität zu erhalten und Porösität vorzubeugen. Nur so ne Idee......

    Gruß

  • Einstellung ZZP bei Vespatronic bzw. Parmakit

    • Stefan Bata Feger
    • December 8, 2008 at 16:24

    Hey Freunde,

    ich habe das im Topic genannte Thema schon mal in nem Thread angesprochen, ist dann aber irgendwie untergegangen.

    Also hier nochmal die Frage:

    Bei welcher Drehzahl stelle ich bei ner Vespatronic oder Parmakit den ZZP, in meinem Fall auf 17° v.OT, ein? Bin nicht sicher ob meine Überlegung bzw. Bedenken richtig sind. Aber da sich der ZZP ja mit der Drehzahl verstellt müssen ja bei irgendeiner Drehzahl mal die gewüschten 17° anliegen, ein Nullpunkt sozusagen, von dem aus die Zündung dann variiert.

    Vielen Dank für eure Hilfe

    Beste Grüße

    Stefan

  • Weißwandreifen Reinigen

    • Stefan Bata Feger
    • December 4, 2008 at 16:50

    Habe so Oxiaction Zeug von meiner Mutter genommen. Ist, wie ich glaube, eigentlich für die Waschmaschine. Hat super funktioniert.

    Gruß

  • Vespatronic und Co.

    • Stefan Bata Feger
    • November 24, 2008 at 15:09

    vespafabi:

    Hey Fabi,
    freut mich riesig für dich, dass du so zufrieden bist. Habe mein Vespatronic vor 2 Wochen bekommen, aber noch nicht eingebaut.
    Hast du auch die Version mit der schwarzen Grundplatte ohne Langlöcher, die zur Befestigung wohl "geklemmt" wird?? Bin mir da hinsichtlich des Einbaus noch nicht ganz sicher. Vielleicht könntest mir ja dahingehend ein paar Fragen beantworten.

    Gruß Stefan

  • Kurbelwelle: Dumme Frage

    • Stefan Bata Feger
    • October 29, 2008 at 20:10

    "das rohr maximal in der mitte auffräsen, aber so, dass du nirgends durchbrichst"

    Was meinst denn damit?????

    Gruß

  • Kurbelwelle: Dumme Frage

    • Stefan Bata Feger
    • October 29, 2008 at 17:28

    Hi Männer,

    ich möcht hier gern noch ne dumme Frage einfügen. Hoffe das geht klar ;)

    Bin ja wie bekannt dabei, auf Membran umzurüsten.

    Das ich hierbei den Einlass erweitern muss ist mir auch klar. So, nun sagt ja jeder, man muss die Vorverdichterplatte wegfräsen. Alles klar.

    Aber was / wo genau ist denn die Vorverdichterplatte. Laut den ganzen Beschreibungen hab ich das so verstanden, das diese im Kurbelwellengehäuse rund um den Einlass ist. Richtig????

    Und was ist mit der Erhöhung rund um das Kuwe lager??? bleibt die stehen???

    Gruß

  • Vespatronic und Co.

    • Stefan Bata Feger
    • October 27, 2008 at 20:31

    hi leute,

    nachdem das thema variable zündungen, wohl noch nicht wirklich erfahrungsberichte zulässt und keiner so richtig weiß, ob top oder flop, hab ich mich entschieden, selbst eine zu verbauen.

    werde meine ergebnisse natürlich hier posten. na da bin ich mal gespannt was das wird ;)

    aber postet doch bitte weiterhin neue infos diesbezüglich.

    gruß

  • Blow Back 19.19SHB - viel zu viel

    • Stefan Bata Feger
    • October 27, 2008 at 20:28

    hey chup,

    mal wieder vielen dank für deine hilfe.

    den gaser hab ich schon zerlegt. nadel ist top, schwimmer schwimmt auch.

    das mit der übersetzung hab ich mir genauso gedacht wie du. nehme dann mal die 3,72. meinst du es macht sinn auf 4 gang umzubauen, oder ist das bei dieser leistungsklasse überflüssig??

    das mit dem membran block ist interessant, da er ja als "zubehör" klassifiziert ist. dachte, der wäre nicht dabei. aber wenn du das sagst, super. bist echt sicher?? ist auf dem zweiten bild bei der artikelbeschreibung ja auch nicht zu sehen.

    gruß

  • Blow Back 19.19SHB - viel zu viel

    • Stefan Bata Feger
    • October 27, 2008 at 17:15

    *push*

  • Kurbelwelle: Dumme Frage

    • Stefan Bata Feger
    • October 23, 2008 at 11:19

    @ Chup: Ideale Übersicht!

    You´re the man ;)

    Gruß und Vielen Dank

    Stefan

    PS: ist es egal ob ich offene oder abgedichtete lager nehme?? dachte auch, das beide Kurbelwellenlager C3 wären.... so kann man sich irren.

  • Vespatronic und Co.

    • Stefan Bata Feger
    • October 23, 2008 at 11:18

    Alles klar, so dachte ich mir das auch. Die hohen Fertigungstoleranzen, sind mir bekannt und produktionstechnisch wohl nur bedingt verminderbar.

    Danke mal.

    Gruß

  • Gibt es neue Infos zur Vespatronic?

    • Stefan Bata Feger
    • October 23, 2008 at 11:15

    @ Bertolino: Kann man so denk ich noch nicht sage, noch zu wenig Feedback wie ich finde. Es gibt ja auch durchaus positives Feedback bzgl. der Vespatronic

  • vergaser

    • Stefan Bata Feger
    • October 23, 2008 at 11:09

    Hi,

    der Klemmring dient zur Fixierung der ASS Hülse. Der Filzring wird deiner zweiten Variante entsprechend verbaut. Schau dir einfach mal die Explosionszeichnung an....... Findest z.B. bei SIP im Shop dazu.

    Gruß

    PS: Filzring gut fetten. Sufu benutzen

  • Gibt es neue Infos zur Vespatronic?

    • Stefan Bata Feger
    • October 22, 2008 at 22:29

    +

  • Kurbelwelle: Dumme Frage

    • Stefan Bata Feger
    • October 22, 2008 at 22:28

    hey männer,

    super, vielen dank, dass sind doch mal stichhaltige infos, die ich unbedingt brauche. :)

    aber freut euch nicht zu früh, ihr werdet im zuge meines um- und dem anstehenden zusammenbau bestimmt noch öfter von mir hören. ;)

    ich zähl auf euch.

    Gruß

  • Kurbelwelle: Dumme Frage

    • Stefan Bata Feger
    • October 21, 2008 at 23:22

    Wow, hätte nicht gedacht, dass dieses kleine Thema so viel Staub aufwirbelt ;)

    Also hab ich das jetzt richtig verstanden: ich will beide Lager erneuern (Lima und die andere Seite). ich kaufe also einfach 2 6402 C3 Lager guter Qualität und die Sache passt?????

    Gibts ne Kaufempfehlung, oder irgendwas worauf ich achten muss? wie gesagt, kenne mich mit den Lagern noch nicht gut aus.

    Vielen Dank an Euch

    Gruß Stefan

  • Kurbelwelle: Dumme Frage

    • Stefan Bata Feger
    • October 21, 2008 at 17:29

    Ahhhh, ok, schon wieder was gelernt!

    Vielen Dank ;)

    Hast zufällig nen Kaufvorschlag, bin verwirrt bei der Vielfallt beim SIP.

    Das Lager, das jetzt draufsteckt ist aber auch ein Kugellager :pump:

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche