1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Ork77

Beiträge von Ork77

  • Bitubo Dämpfer Restaurieren

    • Ork77
    • January 3, 2023 at 13:33

    Hi zusammen,

    habe mir einen Bitubo Dämpfer gekauft in einem optisch schlechtem Zustand. Wie der technische Zustand ist, kann ich erst sagen wenn er bei mir ist. Denke mal ne neue Öl Füllung und frische Gasfüllung kann nicht schaden.

    Kann mir jemand sagen ob man diesen Dämpfer überhaupt auseinander nehmen kann? Würde den am liebsten in schwarz Pulvern. Über Antworten würde ich mich echt freuen.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Ork77
    • January 2, 2023 at 14:31
    Zitat von Creutzfeld

    Fehler gefunden. Krümmer gebrochen wie vermutet. Und weil die 🍌 ja nicht mehr in der passenden Richtung stand wegen des Bruchs ist die Hauptwelle in den Pott eingeschliffen worden.

    Nen krummer habe ich noch liegen. Aber der passt mal so gar nicht. Gibt's ne Auspuff alternative zu ner Banane? Habe jetzt erstmal den originalen Pott dran geschraubt. Jetzt isse langsam....

    Alles anzeigen

    Schade, habe meine Banane von der PK neulich verkauft...

  • Meine erste PX

    • Ork77
    • January 2, 2023 at 09:15
    Zitat von Tanatos

    Den Halter unten über beide Gewinde fixieren - das würde einiges bringen.

    Das geht leider nicht, dafür ist der Halter zu kurz und hat nur 2 Löcher. Mal schauen, vielleicht ist es ja ok beim fahren.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Ork77
    • January 1, 2023 at 22:33
    Zitat von bingele28

    Ich habe links Ersatzrad und Batterie. Das macht das Gewicht des Motors längst nicht wett, aber es gleicht ein wenig aus. Die Rechtsneigung bleibt dennoch spürbar.

    Mochte mir den SIP Performance Auspuff zulegen, da kann ich ein Reserverad vergessen. Dafür baue ich eine Gepäckbox dranbauen unter die Seitenhaube links. Da kommt dann Werkzeug, Öl und ein Paar Ersatzteile rein usw. rein. Das sollte auch etwas ausgleichen.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Ork77
    • January 1, 2023 at 20:53

    Habe mal eine frage bezüglich der Lastverteilung/Gewichtsverteilung der PX. Wenn ich meine PX vom Hauptständer nehme, neigt sich die PX direkt nach rechts. Kein Wunder, da ja auch der Motor auf dieser Seite sitzt.

    Kann man diese Neigung nach rechts irgendwie kompensieren? Bringt das Ersatzrad was? Oder muss ich damit leben?

  • Meine erste PX

    • Ork77
    • January 1, 2023 at 19:51
    Zitat von tonitest

    Mach doch erstmal ne Probefahrt, ob das nicht zu stark vibriert und Du auch was siehst.

    Ja, aber bei dem wetter fahre ich keinen Meter. Es regnet und die Straßen sind nass. Völlig vibrationsfrei bekommt man das sowieso nicht.

  • Meine erste PX

    • Ork77
    • January 1, 2023 at 19:48
    Zitat von Frankrr

    brauchst ja nur am Scheinwerfer vorne abgreifen. Kl.56b Abblendlicht ist das Braune Kabel.

    Leider ist das verkehrt. Weil wenn du das Fernlicht einschaltet, geht das Standlicht aus. Da dann auch das Abblendlicht ausgeschaltet wird beim umschalten auf das Fernlicht.

    Also habe ich wie ich schon gedacht hatte, eine Leitung zum Schalter gezogen und angelötet.

    Wenn ich das Licht ausschalte ist das Standlicht auch aus.

    Beim umschalten von Abblendlicht auf Fernlicht, bleibt das Standlicht nun auch an.

  • Meine erste PX

    • Ork77
    • January 1, 2023 at 19:40

    Da mir das dünne Blech für den Spiegel Kopfzerbrechen bereitet hat, habe ich was stabileres montiert was ich noch rumliegen hatte. Werde ich aber noch schwarz pulvern lassen vom Kumpel.

  • Meine erste PX

    • Ork77
    • December 31, 2022 at 14:44

    Habe mal bisl was gedämmt.

  • Meine erste PX

    • Ork77
    • December 31, 2022 at 10:49
    Zitat von Frankrr

    Wenn du ein 12V Ladegerät hast kannst du einfach das grüne Kabel am Spannungsregler abziehen und da mit dem Ladegerät + anschließen und mit Masse irgendwo am Rahmen, damit kannst du die komplette Elektrik ohne laufenden Motor testen.

    Danke für den Tipp, werde ich im Hinterkopf behalten. Aber sollte einwandfrei funktionieren.

  • Meine erste PX

    • Ork77
    • December 31, 2022 at 01:51

    Habe ich nun so angeschlossen. Testen konnte ich nicht, weil möchte keine Nachbarn um 01:30 Uhr in der Nacht wecken. :-4

  • Meine erste PX

    • Ork77
    • December 30, 2022 at 21:16
    Zitat von Frankrr

    brauchst ja nur am Scheinwerfer vorne abgreifen. Kl.56b Abblendlicht ist das Braune Kabel.

    Ja, werde ich so machen denke ich... Danke für den Tipp.

  • Meine erste PX

    • Ork77
    • December 30, 2022 at 20:10

    Hmm, ok wenn mir langweilig werden sollte, werde ich noch ne Leitung vom Lichtschalter für das Standlicht ziehen.

    Der Winter ist noch lang...

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Ork77
    • December 30, 2022 at 18:08
    Zitat von Menzinger

    Die 102 passt zu 99 Prozent. Interessant(er) ist die Nebendüse in Anbetracht Deines üblichen Streckenprofils.

    Viel Überland empfehle ich mit einer einen Tick fetteren ND zu fahren, weil das Auffahren auf langsamere Fahrzeuge mit plötzlicher Gaswegnahme die Möglichkeiten der ND gerne an ihre Grenzen bringt.

    Ok, als ND habe ich die originale mit 52/140 drin. Sollte ich die von der 125/150 nehmen oder sind die gleich?

  • Meine erste PX

    • Ork77
    • December 30, 2022 at 16:03

    Achso, habe ihr noch ein neues Bremspedalgummi gegönnt.

  • Meine erste PX

    • Ork77
    • December 30, 2022 at 15:50

    Habe nun ein Klarglasscheinwerfer eingebaut von der neuen PX. Diese hat eine Standlicht Funktion.

    Hatte der alte Scheinwerfer auch, aber der war mit einem Blindstopfen geschlossen. Muss die PX mit Bj. 85 ein Standlicht haben oder kann ich auch ohne fahren?

    Ist eine blöde Frage aber vorher hatte ich ja auch keine, aber mit dem Klarglasscheinwerfer sieht man halt direkt das dort kein Leuchtmittel verbaut ist.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Ork77
    • December 30, 2022 at 15:46

    Ich weiß es gibt genügend Themen was die Bedüsung bei einem 135er DR angeht, aber die 106er HD die eingebaut ist kam mir zu fett vor, das hat auch die ZK gezeigt. Habe nun wie beschrieben eine 102er HD eingebaut. Zudem habe ich die Leerlaufgemischschraube auf höchste Drehzahl eingestellt und mit der Leerlaufschraube den Leerlauf korrigiert. Nimmt nun schön Gas an und fällt schnell in den ruhigen Leerlauf ab. Probefahrt kann ich bei dem Wetter vergessen. Meint ihr die 102er HD ist ok? Ich weiß das einige von euch ihre Glaskugel bei der Inspektion haben, aber was sagen eure Erfahrungswerte? :)

  • Meine erste PX

    • Ork77
    • December 29, 2022 at 21:28

    Kein Ahnung. Aber bei dem Preis konnte ich ni ht nein sagen...

  • Meine erste PX

    • Ork77
    • December 29, 2022 at 17:56

    Habe mal meine gebrauchte PX Kaskade und das Gepäckfach welche ich mir zusammen gekauft habe, beim Lackierer abgegeben.

    Da ich den Farbcode nicht kenne, hat der Lackierer versucht mit deinen Scanner den Farbcode zu ermitteln, aber leider ist da nix bei rausgekommen.

    Daher haben wir aus etlichen Farbmuster die passende Farbe ausgesucht die annähernd so ähnlich ist.

    Mals schauen wie es ausschauen wird.

    To bee continued...

  • Meine erste PX

    • Ork77
    • December 28, 2022 at 14:45
    Zitat von tonitest

    Ork77 , ich kann ja Deine Vorfreude, Euphorie und den Wunsch nach "Will fertig und fahren" wirklich sehr gut nachvollziehen,

    aber tu insbesondere Dir den Gefallen und arbeite sauber und ordentlich, mach es vernünftig, dann hält das auch. Auf Dauer ist es eh kostengünstiger und nervenschonender.

    Also z. Bsp.:

    Kennzeichenbefestigung statt mit irgendwelchen Klett mindestens mit Neodym-Magneten, besser dauerhaft und dauerhaltbar am Moped befestigt.

    Spiegel vibrationsfrei, durch Fahrer nutz- und sichtbar befestigt.

    Beleuchtung (auch des Kennzeichens) zumindest mit E-Zulassung und falls erforderlich abgenommen.

    Wie schon erwähnt: optisch find ich Deine Kiste Klasse, wäre schade, wenn Du den Winter nicht nutzt, Dir was ordentliches, dauerhaltbares und BE-konformes hinzustellen (und im Zweifel doppelte Kosten und Arbeit hast: Wer billig kauft, kauft 2mal 😉)

    Alles anzeigen

    Danke dir für deinen Lob und deine Hinweise.

    Die Kennzeichenbeleuchtung ist mit E-Nummer. Für das Nummernschild habe ich einen Kennzeichenhalter geordert.

    Für den Spiegel werde ich schon was vernünftiges finden.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™