1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Xander

Beiträge von Xander

  • was bringt ein sito plus?

    • Xander
    • October 1, 2008 at 12:41

    Ich habe einen seit ca. 2 Monaten drunter und ich muß sagen es ist echt super allerdings habe ich mir noch bei Sip gleich den VA Kümmer mitbestellt und eingebaut der Orginale auch wenn du die Hülse raus nimmst ist immer noch kleiner als der von Sip.

    Die Leistungssteigerung beträgt bei mir echt Berg ab ca 10 km/H und normal also gradeaus so ca. 5 km/h.
    Sie ist sonst immer so langsam auf die 50 km/h gekommen und bergab höhstens 53 km/h .
    Mich hat der Sito Plus auf meiner PK XL 2 echt begeistert.
    So fahre ich ohne viel an der Vespa was zu machen nun mit fast 55 km/h durch die Stadt und mehr brauche ich auch garnicht auf einer langen graden schaft sie die 60 Km/h auch so ohne gegenwind natürlich.

    Ich habe bei mir einen Berg naja so ca 30 meter lang und bestimmt ne ganz schöne Steigung und dort verliert sie nun auch nicht mehr so viel an Endgeschwindigkeit.

    Natürlich habe ich mal versucht per GPS die geschwindigkeit zu ermitteln und die Vespa geht ca 3 km/h laut tacho schneller als in wirklichkeit also die Werte oben habe ich mit dem Orginal Tacho gemessen.

    Bis.................................... Xander :pump:

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Xander
    • September 20, 2008 at 11:22

    Moin moin ich habe die Schraube hinter dem Emblem entfernt und ich kann nun die Kaskade ein wenig nach unten schieben.
    Ich habe auch gesehen das ganz unten zwei Kipps sind die ich schon raus hatte nur leider komme ich nun nicht weiter.
    Wie geht das den nun raus ?

    2. Frage gibt es einen weg die Tachowelle neu einzu ziehen ohne das ich den ganzen Lenker demontieren muß.
    Leider ist sie direkt unten bei der Durchführung gebrochen ich hatte gesehen das sie durch die Lenkerstange gezogen worden ist die ist ja aber unten abgewinkelt.
    Wie geht das den nun raus.

    Ja soweit so gut um mich mal zu wiederholen " Wie geht das den nun raus" das ist wohl die springende Frage danke bis bald.

    Xander

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Xander
    • August 5, 2008 at 10:51

    Moin moin ich Dussel habe mir meinen Schaltdraht abgerissen :(
    Nun frage ich mich ob ich nur den Draht neu einziehen kann oder muß ich den kompletten Zug tauschen.
    Könnte mir mal einer eine kurze Anleitung geben wie ich das machen sollte.

    PK XL 2 ein Draht Zug Bj 1991.

    BIs............................... Xander

  • Schaltung PK XL 2 fleigt raus

    • Xander
    • July 12, 2008 at 20:03

    Ist die das ?:

    Schaltklaue ZIRRI V50 / Spezial /


    90/90SS/PV/ET3/PK50-125/XL/FL/


    HP, gehärtet, 20% härter


    4-Gang, Ø 50,2mm, rund


    Art.-Nr.: 13491000

    und da werden warscheinlich die vertiefung abnutzen?

    Bis ........................ Xander ;(

  • Schaltung PK XL 2 fleigt raus

    • Xander
    • July 12, 2008 at 12:18

    Wo befindet sich die Schaltklaue ist das die wenn ich den Plastikdeckel abmache wo den der Zug dran befestigt ist ?
    Wenn ja ist dort bei mir keine Feder zu sehen gewesen .
    Übrigens hat sie so ca. 16000 Km runter .
    Ich bin eigendlich einigermassen Handwerklich begabt ist das eine Sache die ich selber machen könnte oder doch besser zum Schrauber bringen.
    Hat einer eine ungefähre vorstellung was sowas KOstet wenn man das machen läßt.
    Über eine Anleitung würde ich mich freuen.


    Bis .................. und vielen danke für die Antworten bis jetzt super schön hier so aufgenommen zu werden.

    Grüße ais Kiel Xander.

  • Schaltung PK XL 2 fleigt raus

    • Xander
    • July 11, 2008 at 19:20

    PK XL 2 Bj. 1991

    Tja nun bin ich heute wieder mal unter meiner Vespa gekrabbelt und habe mir die Schaltung angeschaut die ist ja echt versteckt.
    Ich habe den Bautenzug gefunden und hatte festgestellt das die Mutter total locker war wo dieser ich sag mal Schaltring befestigt ist da dieser Schaltring kodiert ist könnte ich da ja nicht viel falsch machen nur leider schaltet sie immer noch nicht ganz sauber ;( .
    Beim beschleunigen fliegt leider der 2. sowie 3. und 4 gang ab und zu einfach raus wenn ich am Schalthebel hin und her bewege habe ich das gefühl das sie dann irgendwann richtig einrastet.

    1. Frage ist im Lenker auch eine Rastung in der Schaltstange drin und muß diese mit der schaltung unten am Motor übereinstimmen?

    2. Gibt es eine Feineinstellschraube über den Bautenzug wo ich sie genau einstellen kann und wo befindet der sich.

    Ich habe nur einen Zug der die Schaltung betätigt leider habe ich hier im Forum nur welche mit einem Schaltkreuz mit zwei Zügen gefunden sowas gibts bei mir nun leider nicht.

    Bis ..................................................
    Xander :pump:

  • Wurde ich übers Ohr gehauen?

    • Xander
    • July 9, 2008 at 14:56

    Ich habe mir vor ca 3 Wochen genau die gleiche schöne Wespe in dieser schönen Farbe gekauft von einem alteren Herren Bj.1991 mit 16000 km unter und habe 450 Euronen bezahlt naja ich glaube ich bin der 4 besitzter.
    Das mit dem hochdrehen hatte ich auch nach ca 1 Woche es lag am Vergaser den hatte ich nach der Gebrauchsanweisung von hier eingestellt und nun läuft sie super schön.
    Als hilfs mittel hatte ich an der Ampel immer ein wenig die Kuplung kommen lassen dann ging die drehzalh auch immer schön runter.

    Bis.................. Xander :gamer:

  • Pk XL vs. Pk Xl2 was passt was nicht ? Was ist anders?

    • Xander
    • July 7, 2008 at 20:06

    ob ein gepäckträger einer XL 1 auch auf einer XL 2 passt?


    xander :pump:

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Xander
    • July 7, 2008 at 16:02

    Hat mal einer die Drossel im Krümmer drin gelassen und ist damit gefahren ;( ?

    Bringt der Auspuff dann immer noch mehr Leistung als der normal Auspuff?


    Ich wollte doch so gerne legal bleiben mit meiner Vespe und nun sowas?

    Bis......................Xander

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Xander
    • July 6, 2008 at 22:04

    Wenn ich die drossel bei einem Sito Plus rausnehme genau genommen raus nehmen muß weil es doch heißt das sie damit auf 45 km/h ;( bergrenzt ist ich aber doch mit meiner PK XL 2 BJ. 1991 und ich Bj lange über dreißig doch 50 km/h fahren darf klatschen-) ......................frage erlischt dann immer noch die ABE?

    erlischt die abe grundzätzlich beim entfernen der drossel`?

    bis............Xander

  • fährt vespa mit 50iger wirklich 75km/h

    • Xander
    • July 3, 2008 at 22:30

    Meine pk Xl 2 Bj 1991 fährt immer so ca 50 km/h und ich habe mir nun auch den Sito Plus bestellt allerdings mit dem Sip krümmer ich werde mal berichten was der auspuff tausch gebracht hat ich hoffe das ich dann ca. 55km/h hinbekomme .
    bei einer langen graden schafft sie manchmal auch so ca 55km/h und bergab naja im norden gibts kaum berge auch mal 60 km/h .
    muß ich mir gedanken machen wenn sie nun berg ab noch schneller fahren sollte nach dem auspuff tausch das der motor schaden nehmen könnte und es besser ist lieber wieder gas wech nehmen sollte
    alle angaben verstehen sich laut tacho mit einem navi hatte ich eine toleranz von ca 3 km/h zu viel.weiß einer ob der sip krümmer auch schon keine e zulassung hat da steht nicht von.

    bis...................... Xander yohman-)

  • Weclche Griffe sind zu empfehlen wenn ich sie bei meiner PK 50 xl2 mit Leder beziehen lassen will?

    • Xander
    • July 2, 2008 at 08:57

    Die griffe des letzteren link habe ich seid einer woche drauf die taugen nichts das leder löst sich vom chrom und sieht dadurch nicht mehr schön aus der durchmesser beträgt ja hier bis 25 mm leider ist der lenker auf beiden seiten nur 22 mm als mußte ich da unterfüttern ist auch nicht wirklich schön.

    bis................
    Xander

    PK XL 2 Bj.1991

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Xander
    • June 28, 2008 at 18:14

    danke für die hilfe :pump: ich habs hin bekommen es war die zündspulle klatschen-) die habe ich nun eingewickelt ich hoffe das es dort nicht zu heiß wird dass das isolierband schmiltz.

    bis ;( ..........................
    Xander

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Xander
    • June 27, 2008 at 19:55

    hier sieht es genauso aus wie bei mir dann könntihr euch ein besseres bild machen nur das ich mit dem wasser schlauch auf den geschlossenen motor deckel gespritz hatte.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Xander
    • June 27, 2008 at 19:51

    Moin moin ich habe eine pk xl 2 nun seid ca 3 wochen und das gute stück ist von 1991 nun hat es heute geregnet und schwubs wollte sie nur noch geschoben werden.
    Ich hatte hier ein tip gelesen sie einfach mal im stand laufen lassen und dann überall mal vorsichtig mit wasser abspritzen.
    ich bin bei dem unterem stecker ma motor an gefangen da durch den reifen dort ja was hin spritzen kann nun dort ist alles ok.
    dann hatte ich von der rechten seite also der motor seite auf den seitendeckel gespritz dann ist natürlich auch wasser bis zum lüferrad gelaufen der hat es angezogen und schwubs aus war sie .

    puuuuuuuuhhh woran kann es liegen das lüftungsgitter hat überhaupt keine gegenabweisende dichtung oder der gleichen der saugt direkt das regenwasser an kömisch müßte dort nicht irgendwie ein spritzschutz sein?

    über hilfe freue ich mich bis...............................
    Xander

  • Rk 50 Rücklicht demontage ( Plastikschrauben)

    • Xander
    • June 13, 2008 at 11:38

    Danke Klaus werde mal veruchen nächste Woche die zu bekommen.

    Meinst du da bekommt mann auch die Zierleisten oder sollte ich die besser gleich bei Ebay bestellen.

    Ich wollte gerne vercromte an meine dran schrauben.

    Bis....Xander

  • Rk 50 Rücklicht demontage ( Plastikschrauben)

    • Xander
    • June 12, 2008 at 14:57

    Danke für die Hilfe Dark Vespar ich habe die Schrauben rausgebohrt und die Stumpen mit der Zange super schwer ab bekommen.
    Als zwischenlösung sind nun Niro Spaks verbaut.

    Bis...........
    Xander

  • Rk 50 Rücklicht demontage ( Plastikschrauben)

    • Xander
    • June 11, 2008 at 10:14

    Moin moin aus dem Hohen Norden
    Ich wollte das Rücklicht demontieren ich hatte ich gedacht das das Rücklichtglas mit den beiden Plastikschrauben befestigt ist nur sind die beim versuch
    die raus zu drehen kaputt gegangen.

    Frage wie geht diese Rücklicht nun ab.

    Ist es normal das wenn die Fahrlichtlampe vorne kaputt geht auch das Rücklicht mit kaputt geht weil die über die Lichmaschine zuviel Leistung bekommt?

    Danke im voraus

    Xander

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche