1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Pk XL vs. Pk Xl2 was passt was nicht ? Was ist anders?

  • kruescher
  • October 4, 2007 at 19:48
  • 1
  • 2
  • Murmel
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    PK XL2 Bj.91
    • November 14, 2007 at 22:24
    • #21

    bei mir steht ausführung A
    kann es sein, das mir der typ nen zusammenbau aus xl und xl2 teilen verkauft hat?
    EZ 30.1. 1991

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • November 14, 2007 at 22:30
    • #22

    Möglich ist viel. Nur dann muss auch der Motor sowie der Lenker umgebaut sein. Das tut sich ja keiner an auf 2 Schaltseile umbauen. Wenn bei dir Ausführung A steht hast ne XL1.

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Murmel
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    PK XL2 Bj.91
    • November 14, 2007 at 22:32
    • #23

    wie erklärst du dir dann den tacho?

    ich seh grad, bei ebay is der gleiche drin, auch mit dem xl2 tacho:

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • November 14, 2007 at 22:35
    • #24

    Wieviele Schaltseile hast den Baby 1 oder 2?

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Murmel
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    PK XL2 Bj.91
    • November 14, 2007 at 22:41
    • #25

    was weiß denn ich?

  • Murmel
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    PK XL2 Bj.91
    • November 14, 2007 at 22:42
    • #26

    so weit bin ich noch nich vorgedrungen ins innenleben...das muss man doch so sehen können, oder nicht?

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • November 14, 2007 at 22:44
    • #27

    2 Schaltseile = XL1
    1 Schaltseil = XL2

    Runder Tacho = XL1
    3-eckiger Tacho = XL2

    Deine Runder Tacho = XL1

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • November 14, 2007 at 22:48
    • #28
    Zitat von Murmel

    so weit bin ich noch nich vorgedrungen ins innenleben...das muss man doch so sehen können, oder nicht?

    Wenn du rechts neben deiner Vespa stehst und auf den Motor schaust gehen unten vom Motorblock Kabel in die Karosserie hinein. 1 ist für die Kupplung, 1 für die Bremse und 1 für die Schaltung (XL2). Bei der XL1 sind es 2 für die Schaltung.
    Also wenn vom Motor 3 Kabel in die Karosserie gehen hast du eine XL2, wenn aber 4 Kabel dort vorhanden sind hast eine XL1.

    Ich hoffe ich habs einigermassen gut erklärt.

    Grüsse

    gandisgarage

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Murmel
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    PK XL2 Bj.91
    • November 14, 2007 at 22:49
    • #29

    ich hab keine ahnung wieviele schaltseile das ding hat, der tacho is dreieckig, also laut deiner aussage isses ne xl2. in den papieren steht aber ausführung A, und du sagst, das sei dann ne xl 1. ich will dich ja nich nerven, aber ich will auch nich unbedingt raus in den regen um zu erfahren, was ich für nen hobel fahr... 8|

  • Murmel
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    PK XL2 Bj.91
    • November 14, 2007 at 22:51
    • #30

    gut erklärt :)
    ich check das morgen mal.
    danke für deine geduld ;)
    grüße

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 15, 2007 at 08:35
    • #31

    Die PK 50 XL 2 heißt lt. deutscher Betriebserlaubnis und am Rahmen vernietetem Typenschild auch nur PK 50 XL. Wieso das so ist, weiß ich nicht. Meist kann man aber schon anhand des Baujahres ganz gut sagen, um welches Modell es sich handelt. XL (1) und XL 2 wurden nicht parallel gebaut, bis auf das XL (1) Sparmodell ohne Blinker, das gabs um 1991 noch eine Weile neben der XL 2. Also ist dein Roller in diesem Punkt keine außergewöhnliche Ausnahme. Wenn es sich um den grünen Roller in deinem Avatar handelt, ist es definitiv eine XL 2.

    Die Unterscheidungsmerkmale zwischen den Typen PK 50 XL (1) und PK 50 XL 2 dürften ja inzwischen ausreichend wiedergekäut worden sein.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Murmel
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    PK XL2 Bj.91
    • November 15, 2007 at 09:38
    • #32

    amen :)

  • spaxl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Einträge
    1
    Wohnort
    Teisnach
    Vespa Typ
    PX 125 + PK XL 2
    • November 15, 2007 at 14:50
    • #33

    Kann ich nur bestätigen.

    Auch in meiner Betriebserlaubnis steht Vespa PK 50 XL.

    LG

  • DasMiau
    Schüler
    Punkte
    585
    Beiträge
    61
    Bilder
    13
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2
    • November 29, 2007 at 19:16
    • #34

    in meiner betriebserlaubnis steht Ausführung A aber das steht nur für Handschaltung. Und obwohl es eine PK PX I sein soll ist dieser PK XL II Lenker drauf. ich bin ungemein verwirrt. helft mir :wacko:

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 30, 2007 at 12:16
    • #35

    Dann hast du auch eine PK XL 2, dabei handelt es sich nur um eine Verkaufsbezeichnung, lt. Papieren heißt sie trotzdem nur PK 50 XL. Siehe auch meinen Beitrag vom 15.11., 4 über deinem.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • filofox
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    vielleicht bald eine pk 50
    • May 26, 2008 at 18:34
    • #36
    Zitat von Nick50XL

    Die Rahmen sind gleich, genauso wie die meisten Anbauteile gleich, oder zumindest austauschbar sind. Kritisch wird's in punkto Technik.
    Wie schon erwähnt ist der Tacho ein anderer. Aber auch die Zündschlösser sind ein wenig unterschiedlich aufgebaut, da man bei der XL2 das Handschuhfach
    von dort betätigt. Womit wir beim nächsten Unterschied währen. Das Handschuhfach selbst ist nämlich auch komplett anders.
    Dann wird's schon kniffliger: Bei der XL2 schaltet man mit einem sog. Push-Pull-System, das heisst das die Schaltvorgänge von nur einem "Zug" übernommen
    werden. Dieser ist als eine Art Draht ausgeführt um die Kraft in beide Richtungen zu übertragen. Auf der anderen Lenkerseite finden wir den nächsten Unterschied:
    Bei der XL2 ist hier die Betätigung für den Choke, bei der XL1 ist diese noch oberhalb des Kraftstoffhahns. Und auch der Lenker selbst ist ein wenig anders aufgebaut, insbesondere
    die Befestigung an der Gabel unterscheidet sich grundlegend!
    Dazu kommt eine kleine, aber austauschbare Verbesserung. Die Kupplung der XL2 (bei Handschaltung) ist ein wenig anders aufgebaut, aber wenn man den Druckpilz
    und evtl. den Kupplungsdseckel (ich hab's selbst noch nicht getestet) tauscht kann man die Systeme mischen.

    Und noch was ganz besonderes gilt im Bereich der Automatik: Wähnrend die XL1 bis auf wenige Ausnahmen mit der Plurimatik ausgestattet wurde
    ist die XL2 mit der (offenbar besser funktionierenden) Variomatik bestückt!


    das klingt sehr professionell und welche ist jett deiner meinung nach besser??

    Alles anzeigen
  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • June 2, 2008 at 20:43
    • #37

    Ich selbst fahre eine XL1 und bin recht zufrieden. Allerdings bin ich firm im Umgang mit Werkzeug.

    Die technisch ausgereifteste ist sicher auch die letzte Version, die XL2. Allerdings sind die Sprünge nicht mehr so groß wie von der ersten PK. Wenn du gedukdig bist, und Werkzeug dir nicht fremd ist ist die XL1 meiner Meinung nach die schönere. Wenn du Wartungsarmut schätzt und deine Vespa auch noch günstig sein soll ist die XL2 wohl eher pick of choice!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Xander
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • July 7, 2008 at 20:06
    • #38

    ob ein gepäckträger einer XL 1 auch auf einer XL 2 passt?


    xander :pump:

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 8, 2008 at 08:16
    • #39

    Wenn du die Plastikverkleidung der PK XL 2 am Heck entfernst, dann schon.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Magera
    Schüler
    Punkte
    840
    Trophäen
    1
    Beiträge
    114
    Bilder
    10
    Wohnort
    Obdach
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2
    • July 8, 2008 at 12:11
    • #40

    EHHHHHHHt autsch!

    Hatte bei meiner XL2 nen gepäckträger den mit den beifahrergriffen passte sehr schön auf die XL1 vom Kollegen

    und meiner meinung nach ist der kotflügel auch noch ein unterschied XL1 blech
    Xl2 Kunststoff


    LG

    Hattest du auch schonmal das Gefühl auf wen anderen Neidisch zu sein?
    Ich hatte es noch nicht denn ich fahre eine Vespa
    Vespa fahren ist nicht nur ein Gefühl! Es ist eine Lebenseinstellung

    • 1
    • 2

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern