1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. aarwespe

Beiträge von aarwespe

  • Die chee'sche Sterni-Restauration

    • aarwespe
    • October 8, 2025 at 08:54
    Zitat von Volker PKXL2

    Genauso vorgehen, wie es schon beschrieben wurde.

    Ansonsten immer mal was einpacken und bei mir vorbeikommen. Das bekommen wir schon hin.

    Schade dass du so weit von mir wegwohnst.

  • Mehr Gußeisen für die Keksdose

    • aarwespe
    • October 8, 2025 at 08:53
    Zitat von Scharnhorst

    ...

    heute hat der Lehrling wieder weiter üben dürfen...klatschen-)

    ...

    Da der Lehrling sich ganz gut anstellt und Spaß am Fräsen hat, habe ich die vergangenen Tage mal dieses Qualitätsprodukt in den Rechner geklopft und einen Deckel für den Flatterventilanschluß kreiert. Gewinnt keinen Schönheitspreis, aber lustiger als der schnöde VA-Deckel von Egig für 10 Euro...

    ...

    Morgen hat er Berufsschule, das Ding druckt gerade in ABS zum Testen, ob ich mich nicht vermalt habe im CAD und wie es aussieht.

    Wenn es paßt, kann er sich eine Frässtrategie ausdenken, wie er das macht...:)

    ...

    Alles anzeigen

    Deinen Ansatz kann man ins Lehrbuch für die Duale Ausbildung aufnehmen.

    - Variable Methodik

    - Motivation durch Lob und Förderung

    Super. Wobei auch für mich der Inhalt deiner Darstellung spannend und lehrreich ist.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • aarwespe
    • October 7, 2025 at 21:57

    Ja. Aber kein Foto vom Kennzeichen.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • aarwespe
    • October 7, 2025 at 12:35

    Ich freu mich über mein Kennzeichen.

  • Die chee'sche Sterni-Restauration

    • aarwespe
    • October 7, 2025 at 12:34

    Dinger gibts. Komme gerade von der Zulassungsstelle, habe die "Kulmbacherin" umgeschrieben und die dicke rote 200er abgemeldet. Die soll jetzt nach 65.000km mal überholt werden.

    Auf dem Rückweg überlegt hier mal den ganzen Werdegang mit meinen Gedanken und den jeweiligen "Abbiegemöglichkeiten" (also verschiedene Lösungswege) zu beschreiben und zu diskutieren.

    Jetzt macht der Misha das. Auch gut.

    Schwinge ist für dich die Gabel oder das Steuerrohr?

    Gibt es einen im GSF der das gut erledigt. Vielleicht auch hier. Eigenleistung? Müssen Spezialisten wissen.

    Ich denke du musst einmal innehalten und mit dir ausmachen wo du hinwillst.

    Wie soll die Karosserie sein, tiptop bling-bling, original oder individuell

    Motor. überholen und originaler Zustand/Leistung oder "optimieren". Elektrik, mit ohne Batterie, VAPE, LED, Gleichstrom. Das ist mit dem Kabelbaum verknüpft.

    Vielleicht schreibst du dir das erst mal nach Baugruppen auf. So würde ich das anfangen.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • aarwespe
    • October 5, 2025 at 08:53

    Ist jetzt kein sozialer Wohnungsbau, da kann man wirklich von Geiz sprechen wenn man nur immer einen neuen Spaco oder Dellorto investiert.

  • Wie ist das Wetter in...?

    • aarwespe
    • October 3, 2025 at 16:40
    Zitat von Chee

    Vilnius, Litauen. 11° bewölkt aber windstill.

    Suchst du dir eine Vjatka? Litauen ist da wohl guter Markt.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • aarwespe
    • October 2, 2025 at 09:17

    Gude,

    kFkA:


    Schrauben schwarz verzinken. Hat das schon mal jemand machen lassen?

    Wenn ja wo und quanto costa?

    Mille G.

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • aarwespe
    • October 2, 2025 at 09:15

    Moin,

    an die Vjatka Fahrer mit deutscher Zulassung.

    Wie habt ihr das mit dem Frontscheinwerfer gelöst? E-Nummer? Zulassung in Deutschland?

    Danke.

  • Dieses Angebot ist zu teuer weil... (Marktplatzangebote mit ambitionierten Preisen)

    • aarwespe
    • September 29, 2025 at 18:34
    Zitat von Automaticadett

    Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…content=app_ios

    Falls jemand die Anzeige sucht und Interesse hat…70PS, eher ne SSSSSSR

    Eigenschaften eines Fahrzeugs im Zustand "sehr gut"

    • Makelloser Zustand: Das Fahrzeug weist keinerlei Mängel, Schäden oder Gebrauchsspuren auf.
    • Optische Perfektion: Karosserie und Lack sind fehlerfrei, ohne sichtbare Abnutzungsspuren, Dellen oder Kratzer.
    • Technische Perfektion: Der Motor, das Fahrwerk und alle anderen mechanischen Komponenten funktionieren einwandfrei und ohne Probleme.
    • Originalität: Bei Oldtimern bedeutet dies, dass alle wichtigen Teile original sind oder fachmännisch und dokumentiert restauriert wurden, was den ursprünglichen Auslieferungszustand widerspiegelt.
    • Kein Rost: Das Fahrzeug ist frei von Rost, insbesondere an kritischen Stellen.
    • Originale Teile: Alle Teile des Fahrzeugs sind die, die ursprünglich eingebaut wurden, oder sie wurden im Rahmen einer Restaurierung fachgerecht ersetzt.
    • Dokumentation: Bei Oldtimern wird die Restaurierung in der Regel durch eine Fotodokumentation belegt.
  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • aarwespe
    • September 29, 2025 at 18:31

    Automaticadett

    Ich bin hier rein:

    Firmen die Sandstrahlen, Glasperlenstrahlen, chemisch Entlacken, Pulverbeschichten, Tauchbadgrundieren oder Lackieren nach PLZ geordnet - VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft

    "Bearbeiten" drücken. Dann kannst du reinschreiben. Es geht einfach wenn du einen Eintrag kopierts und dann einfügst. Im Firmennamen wird der WWW-link eingepflegt.

    Einfach mal probieren.

  • Dieses Angebot ist zu teuer weil... (Marktplatzangebote mit ambitionierten Preisen)

    • aarwespe
    • September 29, 2025 at 13:45

    Ich glaube der hat sich verschrieben, obwohl das für den Zustand auch viel ist. 1.500€

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • aarwespe
    • September 28, 2025 at 16:22
    Zitat von bingele28

    Schon beeindruckend, was man aus einer Faro Basso raus holen kann:

    Dabei wird er dann festgegangen sein.

  • Vespa entlacken PLZ 56xxx und 59xxx

    • aarwespe
    • September 27, 2025 at 13:14

    Und hier kann man auch selbst strahlen.

    WB-Strahlcenter
    Wir bringen Ihre Produkte zum strahlen! Perfekte Oberflächen - Sandstrahlen - Industrie-Lackierung etc.
    www.wb-strahlcenter.de
  • Vespa entlacken PLZ 56xxx und 59xxx

    • aarwespe
    • September 26, 2025 at 15:26

    Wird ja immer mal wieder gesucht, ich habe das auch im Lexikon aktualisiert:

    Entlackung Vespa Rahmen und Anbauteile aus Metall, also Stahlblech und Alu-Guss

    1. 59199 Bönen: Fa. Syre ist schon im VO bekannt. Preise habe ich bekommen. Gerne per PN

    2. 56307 Dernbach: Fa. ALBA Entlackungen, Body-Kit entlacken, also wie im SC der erhältliche Kit, ohne Kunststoffteile. Preise per PN.

  • Übelst zugerichtete Teile

    • aarwespe
    • September 26, 2025 at 15:03

    Ich hatte beim Lesen der Anzeige ganz schlimme Gedanken.

    Vespa PX200 / 125 mit Eintragungen / Quattrini in Nordrhein-Westfalen - Erftstadt | Motorroller & Scooter gebraucht | kleinanzeigen.de

    Bin mir gar nicht sicher ob man das schreiben darf.

    Ich dachte bei "meine geliebte Vespa", wer so was liebt hat der auch ....

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • aarwespe
    • September 25, 2025 at 10:34

    Hallo, ich hätte zwei Adressen und Informationen zu den Themen "Entlacken" etc. Hatten wir nicht immer so eine Übersicht nach PLZ sortiert. Finde die nicht mehr.

    Wo kann ich das eintragen?

  • Vespa in Kulmbach zulassen

    • aarwespe
    • September 25, 2025 at 10:30

    mal kurz aufwärmen

    Vielleicht gibt es bald Neuigkeiten ;)

  • Assoziationskette

    • aarwespe
    • September 25, 2025 at 09:37

    plötzlich und unerwartet

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • aarwespe
    • September 25, 2025 at 09:15
    Zitat von aarwespe

    Hi,


    kFkA: PX80, 1982, mit Batterie. Müssen da die Blinker gehen wenn der Motor nicht läuft, also nur Zündung an?. Motor ist allerdingsausgebaut, inkl. Kabelage der ZGP.

    thx.

    PS: an meiner P200E und PX200, beide aus 82/83 gehen die Blinker nur mit Zündung. Relais habe ich mal gegenseitig getauscht. Relais der 80er ist i.O.

    Wollte das noch kurz auflösen, finde das immer doof wenn man nachfragt und dann das Thema so absterben lässt.

    Es waren also die zwei Kollegen da und haben mal drüber geschaut.

    Ich hatte doch ein grünes Kabel von der CDI bis in die Kaskade eingezogen. Ich Depp habe dieses grüne Kabel mit dem grünen Kabel im Verteiler unter der Kaskade verbunden. Ist aber das falsche. Das grüne von hinten geht durch bis oben in den Lenker. Also kurz Bypass gelegt und schon ging alles. Jetzt richtig verbunden und Ruh ist.

    Zudem war ich dann gestern bei der Augenärztin und nun habe ich den medizinischen Nachweis, dass ich die Farben anders sehe. Deuternanomalie. Ist aber nicht schlimm. Ich habe eben meine eigene Farbenwelt.

    Ciao.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™