1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. simpson1986

Beiträge von simpson1986

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • PX 200 bockt - keine Idee mehr

    • simpson1986
    • October 31, 2009 at 21:08

    So da bin ich wieder,

    habe jetzt den Motor komplett gemacht, neue Simmerringe, Lager, neue Rennwelle und nen neuen Polini 208. Hab den Vergaser natürlich anders bedüst, Zündung abgeblitzt und jetzt hab ich ihn eigefahren. Soweit alles gut.

    Heute bin ich wieder ganz vorsichtig gefahren um den Zylinder nicht gleich fertig zu machen und nach ca. 80km dacht ich mir jetzt dreh ich mal kurz ganz auf. Er zog prima hoch und auf einmal das selbe Bild wie beim Malossi, Beschleunigung reißt ab, wie wenn das Gemisch zusammenbricht und es ist nur noch ein auf und ab. Sonst bis 3/4 Gas keine Probleme.

    Was kanns jetzt noch sein? Motor komplett gemacht, Zündung alles neu und abgeblitzt sowie neuen Benzinhahn und auf Stahflexschlauch mit Winkelstück umgestellt.


    Gruß Simon

  • Motorprobleme

    • simpson1986
    • October 31, 2009 at 17:01

    So da bin ich wieder,

    habe jetzt den Motor komplett gemacht, neue Simmerringe, Lager, neue Rennwelle und nen neuen Polini 208. Hab den Vergaser natürlich anders bedüst, Zündung abgeblitzt und jetzt hab ich ihn eigefahren. Soweit alles gut.

    Heute bin ich wieder ganz vorsichtig gefahren um den Zylinder nicht gleich fertig zu machen und nach ca. 80km dacht ich mir jetzt dreh ich mal kurz ganz auf. Er zog prima hoch und auf einmal das selbe Bild wie beim Malossi, Beschleunigung reißt ab, wie wenn das Gemisch zusammenbricht und es ist nur noch ein auf und ab. Sonst bis 3/4 Gas keine Probleme.

    Was kanns jetzt noch sein? Motor komplett gemacht, Zündung alles neu und abgeblitzt sowie neuen Benzinhahn und auf Stahflexschlauch mit Winkelstück umgestellt.


    Gruß Simon

  • PX 200, Rennwelle hat Luft

    • simpson1986
    • October 5, 2009 at 18:12

    Wow, den hab ich vergessen :-1

    Super dann kann ich morgen den ganzen Motor nochmal auseinanderreißen.

    Wie zieh ich den von der alten am besten runter???

  • PX 200, Rennwelle hat Luft

    • simpson1986
    • October 5, 2009 at 17:53

    Hallo,

    habe heute meinen Motor auseinandergenommen, neue Simmerringe rein und unter anderem auch ne neue Rennwelle. Hab den Motor jetzt wieder fertig zusammen, mach das Lüfterrad drauf und merke dass ich die Kurbelwelle am Lüfterrad fast 2mm anheben kann.

    Wie kann das sein?????

  • Motorprobleme

    • simpson1986
    • September 23, 2009 at 19:58

    Um es mal genauer zu beschreiben ist es ja wenn die drehzahl abfällt so als würde ich die Zündung ausschalten bzw. die Spritzufuhr kappen. Er schiebt dann ein bischen und kommt dann wieder und so geht des immer hin und her.

    Da ich die Elektrik und die Spritzufuhr eigentlich mittlerweile zu 99% ausschließen kann bin ich am überlegen ob ich nen neue Zylinder probieren soll. Was meint ihr?

  • PX 200 bockt - keine Idee mehr

    • simpson1986
    • September 21, 2009 at 21:15

    So hab grad meinen Vergaser nochmal bearbeitet und gereinigt. Habe den Kanal zum Hauptdüsenstock auf 2,5mm erweitert und siehe da...

    ...alles beim alten. Das selbe gestotter wie vorher.

  • PX 200 bockt - keine Idee mehr

    • simpson1986
    • September 21, 2009 at 16:51
    Zitat von simpson1986

    Habe mich erstmal auf die Bereiche Spritversorgung und Zündung konzentriert, daher auf der ZGP alle Kabel sowie das Pickup erneuert, andere ZGP probiert. Neue Elektronikzentrale verbaut, Zündkabel samt Stecker und Kerze erneuert. Alles blieb jedoch beim alten.

    Außerdem habe ich am Samstag von einem bekannten eine Zündgrundplatte verbaut, jedoch das selbe wie vorher.

  • PX 200 bockt - keine Idee mehr

    • simpson1986
    • September 20, 2009 at 20:48

    Bin grad nochmal gefahren, also solange ich nur mit maximal halb bis dreiviertel Gas fahre läuft sie traumhaft nur wenn ich ganz aufmache stottert er. Aufgrund dessen würde ich mal die Ursache auf Vergaser und Sprit eingrenzen. Aber wo?

  • PX 200 bockt - keine Idee mehr

    • simpson1986
    • September 20, 2009 at 16:04

    Es ist alles 100% frei und die Vespa hat ja in diesem Zustand schon 2 Jahre ohne probleme funktioniert und ging wie Schwein. Ich hab schon stundenlang die Suchfunktion beansprucht und auch sämtliche Leute persönlich damit belästigt aber ohne Erfolg.

    Kann es dieses Verhalten auch vom Zylinder bzw. von defekten Simmerringen kommen?

    Ich hab keine Ahnung mehr an was es liegen soll.

  • PX 200 bockt - keine Idee mehr

    • simpson1986
    • September 18, 2009 at 22:15

    Hallo,

    wie schon einmal angesprochen hab ich das Problem, dass meine PX 200 (211er Malossi, Langhubwelle, Si24, Sito Plus) Drehzahlschwankungen hat, wie wenn ich permanent den Gashahn ganz aufreise und dann wieder loslasse. Immer im selben Rythmus wenn ich das Gas halte. Ich kann jedoch den Motor im Stand sowie im ersten Gang komplett ohne Probleme ausdrehen.

    Habe mich erstmal auf die Bereiche Spritversorgung und Zündung konzentriert, daher auf der ZGP alle Kabel sowie das Pickup erneuert, andere ZGP probiert. Neue Elektronikzentrale verbaut, Zündkabel samt Stecker und Kerze erneuert. Alles blieb jedoch beim alten.

    Dann gings in Richtung Sprit. Vergaser mehrfach komplett zerlegt und gereinigt, Stahlflexschlauch sowie Alurohrbogen verbaut um ein Knicken auszuschliesen, Benzinhahn zerlegt, geprüft und gesäubert. Zusätzliches Entlüftungsloch in den Tankdeckel gebohrt. Dann den Zulauf an Vergaser vergrößert, zwei zusätzliche Löcher in das Rohr der Schwimmerkammer gebohrt.

    Vor zwei Jahren hab ich den Motor komplett gemacht, also alle Lager inkl. Simmerringe, Krubelwelle, Kupplung, Zylinder, Getriebe.

    Ich weis momentan nicht mehr weiter, wenn ich jetzt Sprit und Zündung ausschließen kann und wie gesagt das komische ist, dass im Stand und im 1. Gang ein ausdrehen möglich ist.

    Hat irgendjemand einen Ansatz, eine Idee oder evtl. selber schon Erfahrung dieser Art gemacht.

    Vielen vielen Dank im Voraus und ein schönes WE.


    Gruß Simon

  • Spritmangel bei längerer Vollgasfahrt PX200

    • simpson1986
    • August 14, 2009 at 17:14

    Ich hab ja schon so ziemlich alles durch was mögliche Fehlerquellen angeht: Alle Kabel der Zündgrundplatte erneuert, Zündspule inkl. Kabel, Stecker und Kerze erneuert, Loch in den Luftfilter über der Hauptdüse gebohrt, Benzinschlauch gegen eien Stahlflexschlauch getauscht, Benzinhahn zerlegt, Pick-Up erneuert, Vergaser komplett zerlegt gereinigt und wieder zusammengebaut und nichts brachte eine Änderung.

    Mittlerweile ist es sogar wieder schlimmer, war ich bis vor kurzem fest auf Spritmangel fixiert ist es seit heute wieder wie wenn man während des Fahrens ab und zu die Zündung ausschaltet. Im Stand gar kein Thema, Motor lässt sich ohne Probleme voll ausdrehen.

    Ich hab mittlerweile keine Ahnung mehr was ich machen soll, mehr Teile hat doch die Vespa nicht!!!

  • Spritmangel bei längerer Vollgasfahrt PX200

    • simpson1986
    • August 13, 2009 at 11:43

    Ich habe ne Px alt die hat einen Klappdeckel aus Metall, aber die Entlüftung ist frei wenn ich so durchblase. Auch der Schlauch ist frei und hat keinen Knick. Die Vespa ist nicht mehr original, hab nen 211er Malossi und ne Langhubwelle dring, aber das komische ist dass ich ja mit diesem Setup schon 2 Jahre ohne Probleme gefahren bin.

    Ich hab auch schon gehört, dass manchen irgendwas an ihrem Vergaser aufboren!?

  • Spritmangel bei längerer Vollgasfahrt PX200

    • simpson1986
    • August 12, 2009 at 22:50

    Hallo,

    habe jetzt alle eventuellen Fehler ausgeschlossen, Vergaser komplett gesäubert, Schlauch auf das Minimum gekürzt, alle Kabel an der Zündgrundplatte erneuert, Zündspule erneuert und immer noch besteht das Problem bei längerer Vollgasfahrt fängt die Vespa an zu stottern. Wenn der Tank komplett voll ist hab ich die erste Zeit Ruhe, erst mit abnehmendem Benzinstand tritt das Stottern auf.

    Was kann ich nun machen? Benzinpumpe verbauen oder sonst was? Bin momentan ratlos.

    Vielen Dank im Voraus

  • Kein Strom vom Motor, nur von der Batterie

    • simpson1986
    • August 11, 2009 at 13:10

    Hab ich alles schon mehrmals durch.

    Ich tippe halt mal auf ne defekte Zündgrundplatte.

    Ich werd Sie nie hergeben auch wenn sie nicht mehr geht, stell ich sie mir vorher ins wohnzimmer 2-)

  • Kein Strom vom Motor, nur von der Batterie

    • simpson1986
    • August 10, 2009 at 21:06

    Hab meine Vespa heute mal wieder raus um wegen der Stotterei den Tank nochmal auszubauen und alles sauber zu machen, leider ohne Erfolg. Bei der Probefahrt fiel mir dann auf dass jetzt auch das Licht nicht mehr geht. Blinker, Standlicht, Bremslich und Hupe aber schon, also alles was von der Batterie versorgt wird.

    Wie soll oder kann ich weiter vorgehen? Hatte auch jemand von euch schon mal das Problem mit der Stotterei???

  • Kein Strom vom Motor, nur von der Batterie

    • simpson1986
    • July 29, 2009 at 22:20

    Hallo

    ich habe eine PX200 Bj. 82. Es besteht das Problem dass die Verbraucher wie Blinker und Beleuchtung Ihren Strom nur von der Batterie ziehen und nichts vom Motor kommt, Batterie wird im Gegenzug anscheinen auch nicht geladen.

    An was kann, das liegen? Eventuell hat das ganze auch was mit meiner Motorstotterei zu tun!?

  • Größerer Vergaser ohne Veränderung am Gehäuse

    • simpson1986
    • July 14, 2009 at 19:33

    Hallo,

    ich spiele mit dem Gedanken meinen normalen 24er Vergasser meiner 200er PX gegen einen größeren zu ersetzen. Mir hat jemand was von einem Ovalflachschieber gesagt.

    Kann mir jemand einen empfehlen in Kombination mit dem Malossi 211 und Rennwelle?

  • PX 200 stottert und dreht nicht aus (Spritmangel?)

    • simpson1986
    • July 2, 2009 at 22:58

    Hab den alten Metall-Bügel-Verschluss. Der Benzinschlauch ist genau so lang das es grad bis zum Vergaser reicht und die Vespa lief ja schon längere Zeit ohne Probleme mit dem selben Schlauch also kann ich das ausschließen

  • PX 200 stottert und dreht nicht aus (Spritmangel?)

    • simpson1986
    • July 1, 2009 at 19:38

    So, jetzt hab ich heute wieder mal den Vergaser ausgebaut, komplett zerlegt, alles sauber gemacht und neu eingedichtet. Dann dachte ich plötzlich, da is ja das Problem, so ne tolle SIP-Dichtung hat fast die Hälfte vom Benzineinlass verdeckt. Voller Hoffnung hab ich alles nochmal durchgespült und mit Druckluft ausgeblasen. Vergaser rein und Probefahrt. Gefühlt um 100% besser, aber nur die ersten Meter. Kaum auf der Landstraße angekommen ging es wieder los, Drehzahl rauf und runter rauf und runter. An der nächsten Tankstelle randvoll getankt, dann ging es die ersten Kilometer wieder, plötzlich gings wieder los, dann war wieder 20 Minuten Ruhe, die Vespa ging wie Sau, wie nie zuvor (Tachoanschlag und mehr) und dann, die Sorgen schon fast vergessen fings wieder an, nach paar Minuten wieder weg, dann wieder...

    Ich hab keine Ahnung mehr, es deutet alles auf Spritmangel hin aber ich weis keinen Rat mehr!!! :S?(

  • PX 200 stottert und dreht nicht aus (Spritmangel?)

    • simpson1986
    • July 1, 2009 at 13:39

    Ich habe den Malle mit geändertem Kopf, Standart-Vergaser mit anderer bedüsung und Loch gebohrt im Luftfilter, Sito Plus, Rennwelle.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche