1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Ugi the Vespaner

Beiträge von Ugi the Vespaner

  • 1
  • 2
  • 3
  • 13
  • Vespa Primavera ET3 Quattrini M1l/ Mazuchelli 20/20 Konus/30 Dellorto/ Hp4/xl2-Kulu/HUGO D&F -->Stand:5.10.11 färtig

    • Ugi the Vespaner
    • September 12, 2011 at 15:50

    So also,

    Zum vergaser sollte ich noch ein paar Details wissen! Danke!
    Also untenrum läuft sie gut ohne Aussetzer oder ähnl. doch ab einer Gewissen Drehzahl, stottert der Motor und beschleunigt nicht mehr! dann muss ich einbisschen zurück gehen und den Gaser "leer räumen" wenn ich dann wieder Vollgas gebe gehts bis in den RESO ohne Probleme?
    PHBH 30 Dellorto
    HD: 120(auch schon 150,140 Probiert war nicht besser)
    ND: 62
    Clip:2t unterste Stufe(war in der 1 Stufe von oben aber auch nicht besser)

    Kerzenbild eher zu fett!!
    Fahre ohne Luftfilter, Hugo, und M1lr Hp4 original und 19° Vorzündung!

    Gruß

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Ugi the Vespaner
    • September 12, 2011 at 13:42

    Hallo,

    und nochmal,

    Kann ich einfach auf meinen Primavera Motor. Einen XL2 KUppplungsdeckel montieren ohne etwas zu verwenden? Verbaut ist ein Quattrini etc... XL2 Kupplung und Andruckplatte--> Nur geht er so schwer zum ziehen! mit verstärkten Federn? Da hilft ja der XL2 Kupplungsdeckel oder?

    Gruß

    EDIT: Hat jemand etwas günstig `?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Ugi the Vespaner
    • September 12, 2011 at 13:24

    2-) *grunz* schätzelein danke!

    hab jetzt eine 62'(gibt alle größen 56,57,58 etc. ) drinnen und die passt perfekt kommt unten echt früher und spritziger raus! Nur noch die HD anpassen :whistling:

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Ugi the Vespaner
    • September 12, 2011 at 11:54

    oke dann hilft halt keiner :-1

    schon gefunden sitzt neben der Hauptdüse unter einer Messing abdeckung! für alle die noch auf eine Antwort warten ND: 55 nächste Größe 60! :+2

    ciao

  • Vespa Primavera ET3 Quattrini M1l/ Mazuchelli 20/20 Konus/30 Dellorto/ Hp4/xl2-Kulu/HUGO D&F -->Stand:5.10.11 färtig

    • Ugi the Vespaner
    • September 12, 2011 at 10:45

    Kann mir jemand helfen wo finde ich die ND bei dem 30 PHBH Dellorto? muss eine NR größer aber ich weiß nicht wo anfangen? :-5
    Wer kann mir helfen mit einem Bild oder erklärung im SIP hab ich nichts gefunden und SUFU auch nicht
    Danke schonmal

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Ugi the Vespaner
    • September 12, 2011 at 10:32

    So,

    Also muss meine Nebendüse wechseln da sie untenrum noch zu mager läuft! Jetzt meine Problem wie sieht die überhaupt aus und wo stizt sie?
    Vergaser ist PHBH 30 Dellorto
    HD 150
    Nebendüse -->? ist original? keine Ahnung
    Starterdüse-->70
    Clip unterste Stellung

    Hat jemand ein Bild? oder kann mir erklären wo sie sitzt bitte !


    Danke schon mal

  • Kupplungskeil im Getriebe verloren

    • Ugi the Vespaner
    • September 1, 2011 at 13:10

    ist auf jedenfall magnetisch ;) ...Spülen bringt gar nichts! Bei mir half da nur ein Teleskop-MagnetStab :-3 schon 2-mal das Leben gerettet :-6
    WEnn der motor ausgebaut ist "shake it BAby":+7

    Gruß

  • Loperamit hat Langeweile und baut sich ne V50

    • Ugi the Vespaner
    • August 31, 2011 at 12:27

    Na das ist mal einen ordentliche Ansage !!! Bin gespannt wie der Parmakit so ist! war auch in meiner engeren Auswahl bei meinem Motorprojekt!
    Mal schauen wie sich das auf die Leistung auswirkt...bin schon gespannt wenn ich endlich auf die Rolle kann^^

    Gruß weiter machen...Saubere Arbeit! :-2

  • Rat Look Racer

    • Ugi the Vespaner
    • August 31, 2011 at 11:52

    richtig so...anzünden! Hoffentlich wirds noch was diese Woche :+6 und her mit den--> sinnlos-)

    Gruß

  • Vespa Primavera ET3 Quattrini M1l/ Mazuchelli 20/20 Konus/30 Dellorto/ Hp4/xl2-Kulu/HUGO D&F -->Stand:5.10.11 färtig

    • Ugi the Vespaner
    • August 31, 2011 at 11:40

    vespafabi noch hält der Lack beim Krümmer! hoffe das bleibt noch lange so :-4
    Zur Schräglage kann ich nur sagen also ich war echt Überrascht also ich habe bis jetzt noch kein einziges mal gestreift und hab mich aber auch öfters voll reingekniet! Soweit bis mein S1 Michelin zum rutschen gekommen ist^^
    Loperamit,BIBBL der Auspuff ist ein Monster kann auch deftig brüllen aber er ist auch untertourig fein zum Fahren schätze auch das es noch leiser geht wenn ich den ESD nochmal Dämme! :whistling:

    Gruß ich mach mal ein Video von dem Monster im Standgas und bei Volllast! :-7

    EDIT: Ist als historisches Fahrzeug zugelassen dürfte nicht mal die Reifen wechselen, geschweige denn nur 60 Tage im Jahr fahren! :love: Aber mit dem großem Kennzeichen(Motorrad) geht das schon besser wie mit dem rotem (50ccm) 2-)

  • Vespa Primavera ET3 Quattrini M1l/ Mazuchelli 20/20 Konus/30 Dellorto/ Hp4/xl2-Kulu/HUGO D&F -->Stand:5.10.11 färtig

    • Ugi the Vespaner
    • August 30, 2011 at 18:53

    Gefällt mir auch sehr gut!

    Bin schon ein bisschen gefahren und kann nur sagen ist echt schön zum fahren kommt so circa bei 4000rpm voll und dreht auch fast bis 10000 mit ordentlich Leistung! mal sehen wie ist wenn ich alles eingestellt habe! Normal geht der unter dem Beinschild nach vorne so wie der Simonini D&F oder Zirri!
    Curly geht halt nur wenn kein Gepäckfach vorhanden ist! wollte da nicht so viel Schneiden! hab mir schon in den Arsch gebissen als ich das Rahmenloch beschnibbln musste :-5

    Gruß

    EDIT: Also der ESD verschwindet fast komplett unter der Backe also da schaut nur noch das Endstück ein bisschen raus :-6

  • Vespa Primavera ET3 Quattrini M1l/ Mazuchelli 20/20 Konus/30 Dellorto/ Hp4/xl2-Kulu/HUGO D&F -->Stand:5.10.11 färtig

    • Ugi the Vespaner
    • August 30, 2011 at 11:42

    vespafabi
    Ist ein Hitzebeständiger Klarlack...weiß leider nicht welche Marke das war sorry hält aber ziemlich gut bis jetzt ist noch nichts runter :love:
    Finde die Optik geil...so schöne Schweißnähte können sich auch sehen lassen :love:

    EDIT: Muss noch die Befestigung etwas anpassen dann geht noch was um ihn näher an das Rad ranzukriegen--> wegen dem platz zur Karosse!

  • Vespa Primavera ET3 Quattrini M1l/ Mazuchelli 20/20 Konus/30 Dellorto/ Hp4/xl2-Kulu/HUGO D&F -->Stand:5.10.11 färtig

    • Ugi the Vespaner
    • August 30, 2011 at 11:34

    Frisch geputzt und poliert! :+8




    Bilder

    • IMG_0195.JPG
      • 301.01 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 190
  • Vespa Primavera ET3 Quattrini M1l/ Mazuchelli 20/20 Konus/30 Dellorto/ Hp4/xl2-Kulu/HUGO D&F -->Stand:5.10.11 färtig

    • Ugi the Vespaner
    • August 27, 2011 at 18:26

    Hab ihn schon geschweißt bekommen! SCheint aber ziemlich schwer zu sein bis mann den ESD im richtigen Winkel Montiert hat ! Naja drehfreudig ja, aber im Gegensatz zu meinem Quartermile JL-Seigiorni D&F kommt der echt früh ausm Keller raus 2-)
    Danke ich, mach dann mal Bilder wenn das Wetter wieder mit spielt! Gestern 36° und heute 13° und und SChnee bis auf 2000m herunter :whistling:

  • Vespa Primavera ET3 Quattrini M1l/ Mazuchelli 20/20 Konus/30 Dellorto/ Hp4/xl2-Kulu/HUGO D&F -->Stand:5.10.11 färtig

    • Ugi the Vespaner
    • August 27, 2011 at 12:37

    naja meins kann ich wenigstens problemlos in 10 min weg nehmen wenn ich keinen bock mehr habe :-3

    Und jetzt weiter! War fleißig :+8
    Kupplungsfedern gewechselt von original auf XL da rutscht nichts mehr^^ ging überraschender weise sehr einfach! :-7
    bei der Gelegenheit hab ich gleich den Kulu-deckel mit einer neuen Dichtung versehen und Radnaben Antriebs Dichtung auch erneuert :thumbup: --> Keine SChweinerei mehr Juhu :+2
    An der Auspuff - front ging auch was weiter! Jetzt arbeitet ein Hugo(Franz D&F) sehr knapp unter der Karrose^^ kommt schon sehr früh in den Reso ab 3500 ist schon ordentlich Leistung anwesend...und dreht auch fast bis 10000 mit brauchbarer Leistung! Ich hab jetzt auch meinen 4-rten Gang wieder froehlich-) ohne den dritten ins Nirvana orgeln zu müssen!
    Stoßdämpfer hab ich um 3cm höher gelegt und ein bisschen härter gestellt und jetzt ist da auch genug platz auch mit Sozius-Dame hinten drauf ;)

    Gruß Bilder folgen noch

  • zündung blitzen blitzpistole

    • Ugi the Vespaner
    • August 27, 2011 at 12:26

    Edit: 19,99€ :P

    Kann ich nur empfehlen...reicht vollkommen aus!

    gruß

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Ugi the Vespaner
    • August 24, 2011 at 15:14

    unverbrennter Sprit--> Auspuff raus....würde mal auf Zündung tippen? der verbrennt nicht richtig! :-7

    eine Frage an alle...Was zahlt ihr/zahlt mann um eine getunte Vespa perfekt abstimmen zulassen? So Circa? Geh heute einstellen und will mir nicht was aufreden lassen! :+2

  • Vespa Primavera ET3 Quattrini M1l/ Mazuchelli 20/20 Konus/30 Dellorto/ Hp4/xl2-Kulu/HUGO D&F -->Stand:5.10.11 färtig

    • Ugi the Vespaner
    • August 22, 2011 at 16:47

    So...bei mir gehts auch weiter! hehe-)
    Bin jetzt circa 3 Tankladungen mit diesem Setup gefahren und läuft zuverlässig und gut! nur die Feineinstellung fehlt noch aber wie aussieht hat meine helfende Hand Urlaub^^ egal
    Kupplung muss auch noch mit Federn verstärkt werden.
    Optisch hab ich eigentlich nicht verändert, nur hab ich mir mal aus einem Alu blech einen Lufthutzen gebogen! mir gefehlts! Hat ich bei meiner kleinen auch schon aber da war das ganze aus einer Kelogs schachtel^^ und nur drüber Lackiert klatschen-)
    Hier mal ein paar Bilder von heute bei der Ausfahrt!
    Gruß

    Bilder

    • Photo0434.jpg
      • 149.27 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 203
    • Photo0435.jpg
      • 169.12 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 205
    • Photo0436.jpg
      • 100.1 kB
      • 900 × 1,200
      • 206
    • Photo0437.jpg
      • 178.84 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 174
    • Photo0438.jpg
      • 361.49 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 202
    • Photo0439.jpg
      • 165.28 kB
      • 900 × 1,200
      • 227
    • Photo0440.jpg
      • 175 kB
      • 900 × 1,200
      • 243
  • HP4 Polrad

    • Ugi the Vespaner
    • August 8, 2011 at 15:12

    Achja, zur Leistung im Gegensatz zum originalen ein echter Unterschied sehr geile Gasannahme und über das Ganze Band ein tick mehr Kraft!Bin mit meinem sehr zufrieden--> eine originales HP4 in verbindung mit einem M1l-09 Quattrini!
    :-7

  • HP4 Polrad

    • Ugi the Vespaner
    • August 8, 2011 at 15:09

    Hp4...gut und recht! Aber man muss zwischen den den "neuen" Nachbau HP4 von SIP,SCK etc. und den originalen Hp4 Polrad von Piaggio!Die jedoch sehr schwer zu finden sind! originale haben eine eingestanzte Nummer im Plastikkranz und ein Piaggio Logo! Bei den Nachbauten gibts das nicht und die Verarbeitung ist auch eher mies alos lieber ein originales, kaufen!
    Achtung originale gibts nur mit Nachgestochener Nut für Smallframe Motoren! und mit großem 20mm konus!

    gruß

    eDIT: Bei den Nachbauten lösen sich gerne die Magnete aus dem Metalrad! :-5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 13
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche