1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • kann den acc ned löschn
    Gast
    • September 4, 2011 at 15:00
    • #5,181

    habe ne kurze frage, kann man die primär (komplett mit korb) über den kulu deckel wechseln oder muss da alles auf?

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • September 4, 2011 at 17:27
    • #5,182

    Um die Primäruntersetzung zu wechseln, muss der Motor gespalten werden.

  • kann den acc ned löschn
    Gast
    • September 5, 2011 at 21:58
    • #5,183

    schade

  • emiami
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    366
    Beiträge
    71
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    Vespa 50S
    • September 5, 2011 at 22:07
    • #5,184

    Kann ich einen Polini 133 Doppelansauger auf KuWe mit kleinem Konus fahren?

    Danke und Lg!

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • September 5, 2011 at 22:21
    • #5,185

    ja kannst du. eine langhubwelle sollts eben sein.

    nachteil ist wohl das sie sich schneller abdrehn und das du meist mit der kontaktzündung unterwegs bist. solltest du den motor also spalten würde sich der umbau auf 20/20 anbieten. muss aber nicht!


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • emiami
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    366
    Beiträge
    71
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    Vespa 50S
    • September 5, 2011 at 22:24
    • #5,186

    Alles klar. Danke!

  • Vespa1993
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    290
    Bilder
    7
    Wohnort
    Buchen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • September 8, 2011 at 18:26
    • #5,187

    Morsche, wie lang sollte ca. der Außenzug für den Kupplungszug für meine XL1 sein ?
    Bekomme leider den alten nicht mehr raus wuetend-)

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • September 11, 2011 at 19:38
    • #5,188

    du bekommst den alten nicht mehr raus und willst jetzt nen neuen daneben legen ? 8|

    besuch einfach die üblichen shops, suche nach zügen und lese für welche modelle der aufgerufene artikel geeignet ist....

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Sorpio
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    370
    Bilder
    1
    Wohnort
    Mönchengladach
    Vespa Typ
    V50 N "Klaus", PK 50 XL 1 "EVA"
    • September 11, 2011 at 21:49
    • #5,189

    Hallo,

    ich hab Probleme mit meinem frisch revidierten motor. Scheint Falschluft zu sein. Aber nur wenn der warm/heiss ist dreht er nichtmehr runter und hat Probleme mit dem standgas. Selbst hochdrehen macht er nicht.
    kann mir jemand sagen wie heiss ein motor nach 10 km vollgas sein darf?
    aus dem bauchgefühl meine ich der wird zu heiss!
    setup original zylinder/uebersetzung 16.16er 68er HD

    Danke und Gruesse Sorpio

    ... vielleicht doch lieber eine Ape?
    Smallframetouren MG

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • September 11, 2011 at 21:52
    • #5,190

    nach 10 minuten vollgas dürfte jeder motor auf temeperatur sein -> heiß

    das falschluftprobleme mit warmen motor erst auftreten oder sich verschlimmern ist üblich.

    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • September 11, 2011 at 21:54
    • #5,191
    Zitat von Sorpio

    ich hab Probleme mit meinem frisch revidierten motor. Scheint Falschluft zu sein. Aber nur wenn der warm/heiss ist dreht er nichtmehr runter und hat Probleme mit dem standgas. Selbst hochdrehen macht er nicht.

    das sind mal gegensätze die scheisse sind, ursache suchen und beheben, eine aussage in wie fern der motor heiß werden darf und wie nicht ist kein lösungsansatz,wenn du selbst weißt das der kübel falschluft saugt

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Vespa1993
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    290
    Bilder
    7
    Wohnort
    Buchen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • September 11, 2011 at 21:56
    • #5,192
    Zitat von vespaschieber

    du bekommst den alten nicht mehr raus und willst jetzt nen neuen daneben legen ? 8|

    besuch einfach die üblichen shops, suche nach zügen und lese für welche modelle der aufgerufene artikel geeignet ist....

    Ne um Gottes Willen :D
    ich hab den alten Innenzug nicht mehr aus der alten Zughülle rausbekommen.
    Hab jetzt ne neue Hülle + Innenzug verbaut

    2-)

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • September 11, 2011 at 22:08
    • #5,193

    :thumbup: klappt doch :+7

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Ugi the Vespaner
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,450
    Trophäen
    1
    Beiträge
    250
    Bilder
    8
    Wohnort
    Muntlix, Vlbg.
    Vespa Typ
    125 Primavera 79'(M1l-09 Project)
    • September 12, 2011 at 10:32
    • #5,194

    So,

    Also muss meine Nebendüse wechseln da sie untenrum noch zu mager läuft! Jetzt meine Problem wie sieht die überhaupt aus und wo stizt sie?
    Vergaser ist PHBH 30 Dellorto
    HD 150
    Nebendüse -->? ist original? keine Ahnung
    Starterdüse-->70
    Clip unterste Stellung

    Hat jemand ein Bild? oder kann mir erklären wo sie sitzt bitte !


    Danke schon mal

    Verkaufe meine getunte Vespa Primavera ET3!
    Bei Interesse hier klicken ->

  • Ugi the Vespaner
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,450
    Trophäen
    1
    Beiträge
    250
    Bilder
    8
    Wohnort
    Muntlix, Vlbg.
    Vespa Typ
    125 Primavera 79'(M1l-09 Project)
    • September 12, 2011 at 11:54
    • #5,195

    oke dann hilft halt keiner :-1

    schon gefunden sitzt neben der Hauptdüse unter einer Messing abdeckung! für alle die noch auf eine Antwort warten ND: 55 nächste Größe 60! :+2

    ciao

    Verkaufe meine getunte Vespa Primavera ET3!
    Bei Interesse hier klicken ->

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • September 12, 2011 at 12:12
    • #5,196

    1 1/2 stunden schätzele :D


    aber gut zu wissen. der selbe gaser liegt seit freitag neben mir ....

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Ugi the Vespaner
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,450
    Trophäen
    1
    Beiträge
    250
    Bilder
    8
    Wohnort
    Muntlix, Vlbg.
    Vespa Typ
    125 Primavera 79'(M1l-09 Project)
    • September 12, 2011 at 13:24
    • #5,197

    2-) *grunz* schätzelein danke!

    hab jetzt eine 62'(gibt alle größen 56,57,58 etc. ) drinnen und die passt perfekt kommt unten echt früher und spritziger raus! Nur noch die HD anpassen :whistling:

    Verkaufe meine getunte Vespa Primavera ET3!
    Bei Interesse hier klicken ->

  • Ugi the Vespaner
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,450
    Trophäen
    1
    Beiträge
    250
    Bilder
    8
    Wohnort
    Muntlix, Vlbg.
    Vespa Typ
    125 Primavera 79'(M1l-09 Project)
    • September 12, 2011 at 13:42
    • #5,198

    Hallo,

    und nochmal,

    Kann ich einfach auf meinen Primavera Motor. Einen XL2 KUppplungsdeckel montieren ohne etwas zu verwenden? Verbaut ist ein Quattrini etc... XL2 Kupplung und Andruckplatte--> Nur geht er so schwer zum ziehen! mit verstärkten Federn? Da hilft ja der XL2 Kupplungsdeckel oder?

    Gruß

    EDIT: Hat jemand etwas günstig `?

    Verkaufe meine getunte Vespa Primavera ET3!
    Bei Interesse hier klicken ->

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • September 12, 2011 at 14:10
    • #5,199

    kannst die komplette kupplung übernehmen, ja. Evtl musst du aber den kupplungskorb ausschleifen damit das passt. andruckplatte passt auch ohne weiteres.

    wie schwer sich das ganze mit stärkeren federn ziehen lässt weiß ich nicht.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Ugi the Vespaner
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,450
    Trophäen
    1
    Beiträge
    250
    Bilder
    8
    Wohnort
    Muntlix, Vlbg.
    Vespa Typ
    125 Primavera 79'(M1l-09 Project)
    • September 12, 2011 at 15:51
    • #5,200

    So also,

    Zum vergaser sollte ich noch ein paar Details wissen! Danke!
    Also untenrum läuft sie gut ohne Aussetzer oder ähnl. doch ab einer Gewissen Drehzahl, stottert der Motor und beschleunigt nicht mehr! dann muss ich einbisschen zurück gehen und den Gaser "leer räumen" wenn ich dann wieder Vollgas gebe gehts bis in den RESO ohne Probleme?
    PHBH 30 Dellorto
    HD: 120(auch schon 150,140 Probiert war nicht besser)
    ND: 62
    Clip:2t unterste Stufe(war in der 1 Stufe von oben aber auch nicht besser)

    Kerzenbild eher zu fett!!
    Fahre ohne Luftfilter, Hugo, und M1lr Hp4 original und 19° Vorzündung!

    Gruß :-2

    Verkaufe meine getunte Vespa Primavera ET3!
    Bei Interesse hier klicken ->

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™