So muss das aussehen
Ich würde gerade bei der XL2 eine Weißwandreifen mehr nehmen
Das passt mMn. einfach nicht (die passen für mich auf gar keine Vespa.. aber auf eine XL2 überhaupt nicht )
So muss das aussehen
Ich würde gerade bei der XL2 eine Weißwandreifen mehr nehmen
Das passt mMn. einfach nicht (die passen für mich auf gar keine Vespa.. aber auf eine XL2 überhaupt nicht )
Gerade vorher kam von Dir, dass du nichts dokumentierst
und jetzt erwartest du es von anderen
?
Eben drum Damit ihn später keiner darum im Preis drücken kann
Hab ich gelernt!
Ich dokumentiere keine Motorrevisionen.. ich mach aber auch keine Threads dazu auf
Und ich nenne ein paar Bilder noch lange keine Doku! Ein paar Bilder zur Lackierung meiner Hottie findest Du in meiner Galerie. Das ist aber keine Doku!
Ja ich dokumentiere nicht. Warum? Weil ich nicht vorhabe zu immensen geisteskranken Summen zu verkaufen.
Reicht das als Antwort? Oder soll ichs tanzen?
ah, okay, dann ist es ja eindeutig. Werde berichten, wenn der Einbau durch ist. Vorher stehen noch einige Arbeiten am Chassis an, Boden ist leider sehr löcherig und wird jetzt die Tage erst mit dem Reparaturblech wieder fertig gemacht...
Nicht vergessen Bilder zu machen
Alles anzeigenDie wollen Dir durch die Blumen sagen, dass wenn ein Tauschmotor deines Landsmannes Egig verbaut wäre, sie deutlich mehr Vertrauen in die technische Überholung deines Motors hätten
!
......von der Leistung am Hinterrad will ich gar nicht reden.
Grundsätzlich habe auch nichts gegen Tuning, wenn die Voraussetzungen gegeben sind, dass
a.) ich dieses Fahrzeug auch aufgrund meiner Lenkerberechtigungen fahren darf bzw.
b.) die Möglichkeiten gegeben sind, dieses Fahrzeug auch legal mittels Eintragungen
auf die Straße bringe.
Somit reduziert sich die potentielle Interessensgruppe schon mal deutlich, weil sich einfach zum Fahrzeugkauf nochmals Investitionskosten zu Buche schlagen. (ggf. Lenkerberechtigung, Eintragungen bzw. gar Umbauarbeiten und Kosten am Motor und Fahrzeug, damit eine Straßenzulassung erwirkt werden kann).
Somit verbleibt nur noch eine relativ kleiner Gruppe, welchen diese Umstände komplett egal sind. Und auch da, wird vom Alter her die Gruppe wahrscheinlich relativ jugendlich sein (vorausgesetzt sie sind flüssig), weil man ja bekanntlich im reiferen Alter vernünftiger wird.
Ausnahmen: So Fossile wie Scharnhorst ! Diese fallen aber ebenfalls als Zielgruppe weg, da sie vom Ehrgeiz getrieben und um es der jüngeren Generation nochmals unter die Nase reiben zu können, dann selber tunen
.
Ich persönlich würde nie (auch damals schon nie in den Sinn gekommen) eine fertig restaurierte kaufen!
Daher war mir auch der Motor.. KM Stand und so weiter immer völlig egal!
Kein Rost! Keine Dellen! Plastikteile möglichst alle heile, und das Ding läuft.. das waren meine Prioritäten beim Kauf! Alles andere war mir immer völlig egal (ok.. klar.. passende Papiere bzw. Kaufvertrag.. aber davon geh ich aus, weil alles andere mich eh gar nicht erst interessant genug war)
Das erste was dann passiert ist, dass der Block aufgerissen und überarbeitet wird.
Am meisten Vertrauen habe ich einfach in die Motoren, die ich selbst in den Fingern gehabt habe.
Außerdem bin ich dann auch der einzig Verantwortliche, wenn dann doch der Bolzenclip raus springt und sich der Zylinder nicht nur reibt.. sondern komplett frisst
Für mich sind das einfach ganz normale Fahrzeuge / Gebrauchsgegenstände.
Dieses Blitzblanke ist nicht meins.. wirds auch nie sein...
Die müssen benutzt aussehen. Gerne auch bisschen "rougher" wie man so schön Neudeutsch sagt
Aber da hat eben jeder so seine Vorstellungen und Vorlieben. Und so solls auch sein!
Wenn ich nur nach Optik gehen würde.. dürfte ich keine meiner geliebten XL2- Derivate fahren (FL und HP).
Aber die fahren sich einfach um so viel besser als alle anderen Smallframe Vorgänger! Und das mein ich voll ernst.
Kannst alle anderen völlig vom Fahrverhalten dagegen in die Tonne klopfen.
Nur Geradeauslauf.. sonst können die alten Modelle nichts!
Die XL2 ist da eher der hakenschlagende Hase! Keine Rückenprobleme... deutlich aufrechtere Sitzposition! Aber ist halt hässlich... und darum wollen die hippen Leute von heute alle anderen lieber Bei der Frau sagen sie dann, innere Werte zählen.. aber bei der Vespa rein nach dem äußeren gehen.. ich denk mir da meistens: Bei der Frau hats dann wohl nicht dazu gereicht nach der Optik zu wählen
)
Also .. viel Gelaber nichts gesagt
Danke trotzdem
Alles anzeigenVielleicht kam das falsch rüber, gegen frisiert habe ich nichts (Glashaus, etc.)
Damit wollte ich nur die technische Seite beleuchten, deren qualitative Ausführung ohne Doku nicht hinreichend dargelegt ist. Noch nicht zumindest.
Bei meinen beiden Special Motoren habe ich alles festgehalten, auch das Tuning.
Stand jetzt eine sauber lackierte, eigenwillige Interpretation einer Special mit noch nicht dargelegter technischer Ertüchtigung.
Nur sauberer Lack sollte keine hohen Preise erzielen, nur wenn die Technik ebenso sauber gemacht ist, dann obliegt es letztlich dem Geschmack des Käufers.
Das wollte ich eigentlich vermitteln, sorry, ich war vielleicht etwas unverständlich bei meinem Beitrag.
Gruß Paddy.
Ne Paddy. Alles gut
Das ist sicher richtig mit technischer Dokumentation. Und auch hier sicherlich ein super Ratschlag.
Ich persönlich dokumentiere da gar nichts. Ich hab meine Motoren alle schon diverse male offen gehabt und wieder zu... mit zig verschiedenen Setups.. Wüsste gar nicht wie ich da was dokumentieren sollte
Bei mir sind auch die Motoren deutlich "wertiger" als der Rest der Kisten
Da meine alle niemals für Verkauf gedacht waren. Bei den Preisen damals wäre eine Doku auch einfach gar nicht nötig gewesen. Da wenn einer eine verlangt hätte, wenn ich ne Spezial für 750,- hergebe und einer dann nach einer Motordoku fragt, dann hätt ich den so schnell vom Hof gejagt... kannst Dir gar nicht vorstellen...
Wenn jetzt aber 4 oder 5k fällig werden würde ich da auch etwas genauere Unterlagen haben wollen.
Grüße
Olo
Alles anzeigenIthaca
Brichst du auf gen Ithaka,
so wünsch dir eine lange Fahrt,
voller Abenteuer und Erkenntnisse.
Die Lästrygonen und Zyklopen,
den zornigen Poseidon fürchte nicht,
solcherlei wirst du auf deiner Fahrt nie finden,
wenn hochgesinnt dein Denken,
wenn edle Regung deinen Geist und Körper anrührt.
Den Lästrygonen und Zyklopen,
dem wütenden Poseidon wirst du nicht begegnen,
falls du sie nicht in deiner Seele mit dir trägst,
falls deine Seele sie nicht vor dir aufbaut.
So wünsch dir eine lange Fahrt.
Der Sommer Morgen mögen viele sein,
da du, mit welcher Freude und Zufriedenheit
in nie zuvor erblickte Häfen einfährst;
halt ein bei Handelsplätzen der Phönizier
die schönen Waren zu erwerben,
Perlmutter und Korallen, Bernstein, Ebenholz,
erregende Essenzen aller Art,
so reichlich du vermagst, erregende Essenzen;
besuche viele Städte in Ägypten,
damit du von den Eingeweihten lernst und wieder lernst.
Stets halte Ithaka im Sinn.
Dort anzukommen ist dir vorbestimmt.
Jedoch beeile deine Reise nicht.
Besser ist, sie dauere viele Jahre;
und alt geworden lege auf der Insel an,
nun reich an dem, was du auf deiner Fahrt
gewannst, und ohne zu erwarten, dass Ithaka dir Reichtum gäbe.
Ithaka gab dir die schöne Reise.
Du wärest ohne es nicht auf die Fahrt gegangen.
Nun hat es dir nicht mehr zu geben.
Auch wenn es sich dir ärmlich zeigt, Ithaka betrog dich nicht.
So weise, wie du wurdest, und in solchem Maß erfahren,
wirst du ohnedies verstanden haben,
was die Ithakas bedeuten.
Nur weil ich die Stimme aus der Werbung dazu im Kopf hatte und die Lage entspannen möchte
Bin halt sehr Friedliebend geworden im Alter
(Was mich verwundert, warum wird in der Überschrift mit C im Text aber mit K geschrieben? ob das einen tieferen Sinn hat oder es der Website-Dude nur verkackt hat? )
I Italy
dann ist alles gut
Moin TIm,
was ist denn die XL2 für ein Baujahr?
Mir gefällt sie ganz gut.
Nur den Auspuff kann ich nicht haben! Und die schwarze Kaskade find ich ein wenig unpassend. (aber Geschmack und so )
Original Fetisch kann ich meistens nicht verstehen. Zumindest am Motor muss mMn. immer was gemacht werden, weil mit den original 40+ kannst Dich ja direkt am Friedhof anmelden.
Bei mir war und wird nie eine original bleiben! Aber da hat eben jeder andere Vorstellungen.
Da die Preise heute so dermaßen over the top sind, werd ich mir aber wohl keine "neue" mehr dazu holen. Weil den Schmarrn mach ich einfach nicht mit.
Mittlerweile ist mir Vespa auch zu "in" geworden.
Wars vor 15 Jahren schon so, dass in jeder Werbung eine Vespa mit drin sein musste, war das aber nur der Anfang. Heute will jeder eine! Und dieses "hippe" geht mir tierisch auf den Sack!
Was in Corona passiert ist... (Preisentwicklung) ... da spiel ich nicht mehr mit!
Weder werde ich noch mal eine hergeben (vor 5 Jahren meine PX für 1k hergegeben! vor 7 Jahren dem Dackel meine Spezial für 750,- ) noch nochmal eine kaufen.
Weder bin ich gewillt solche Preis zu bezahlen, noch selbst zu verlangen!
Dann bleibts halt so wie der Status Quo ist.
zwischen 1k und 5k
Kuck hier.. da findest Du Bilder und viel Info zum Umbau auf Membran.
Das was Creutzfeld sagt. Leider.
Der Drehschieber könnte es hinter sich gehabt haben.
Zumindest ruhig laufen im Stand wird schwer.
Bastel es um auf Membran. Ist der wenigste Aufriss und kommst rel. günstig weg.
Brauchst nur einen entsprechenden Ass und dann kannst auch gleich den ganzen Drehschieber wegmachen und dafür einen ordentlichen Einlass.
Fährt sich mMn. eh viel angenehmer.
Was fährst Du denn sonst noch für ein Setup?
Also welcher Vergaser?
Und 2-Loch- oder 3-Loch-Ansaugstutzen?
Und eine Frage hätte ich noch, warum bist D denn von 20 auf 19mm bei der KuWe gegangen?
Hier mal als Beispiel 3-Loch Membran Ass für PK:
Tendenziell stimme ich HansOlo zu - aber entscheiden würde ich das erst nach Motoröffnung ( Vielleicht brauchst du mehr Teile als gedacht..,.)
Und das du keine Mitteldichtung einzel bestellen willst, verstehe ich zwar - aber diese Frage stellt sich zur Zeit nicht...
Zum Rest wollte ich nichts sagen.. da hattet ihr bereits alles erwähnt
Wollte nur noch auf die bis Dato unbeantwortete Frage eingehen
Moin, danke für die schnelle Antwort. Bevor ich die Papierdichtung neu bestelle, würde ich gerne noch wissen ob ich einen neuen Zylinder etc. bräuchte, dann kann ich den gleich mitbestellen. Oder kann man das hier noch nicht sagen ??
Motor wird bald erneut geöffnet. Melde mich dann woher dann die Späne kommen und wie groß der Schaden ist. Meint ihr denn das diese kleine Abplatzung am letzten Foto schlimm ist ?
Lg
Zur Frage zum Zylinder:
Ich würde den noch fahren.
Einfach mit feinem Schmiergelpapier quer zur Laufrichtung etwas verschleifen (nicht viel und nicht den ganzen Kratzer raus, sondern nur etwas verschleifen so dass keine harte Kante dran ist.
Kolben selbes Spiel.
Kontrollieren ob die Ringe schön freigängig sind! Gerade da an der Stelle wo der Kratzer über den Ring läuft, sollte er nicht "hakeln".
Kannst aber auf jeden Fall noch fahren das Ding.
Zu Volkers Vermutung und kawitzis Ünerlegungen zum vorhandenen, aber wegen des WeDi primärseitig mitverbrannten Getriebeöls:
In anderen Themen wird immer in umgekehrter Richtung spekuliert ( Kraftstoff im Getriebeöl, Geruch und Zunahme der Füllmenge durch "Verdünung ).
Für mich ist beides nicht plausibel zu begründen, da es weder einen konstanten Unter- noch Überdruck im Kurbelhaus gibt.
Ich tendiere deshalb eher zu Volkers vermutung, zumal für mich zu einer Revision das Befüllen mit Öl nicht dazugehört.
Also bei einem meiner Motoren hab ich kaum den Bolzen noch rausbekommen aus dem Kolben, weil da so viel Kohle unterhalb des Kolbens (also innerhalb.. der Kolben war praktisch innen mit Kohle aufgefüllt!) gebildet hatte.
Sprich vom Dach bis zum Bolzen war der voll damit und hatte das stark "zusammen gebacken"
War verbranntes Getriebeöl (kam aber durch einen Riss.. nicht durch den WeDi.)
Das Getriebeöl (was schon auch nur noch sehr wenig war) roch stark nach Sprit.
Ich gehe also von einer Durchmischung aus (mal drückt es Sprit ins Getriebe und dann ziehts wieder zurück... würde ja auch zu den von Dir genannten wechselnden Drücken passen) bei der allerdings nach und nach tatsächlich das Öl wegverbrennt und irgendwann nichts mehr über ist.
Also sobald er den Motor gespalten hat, müsste er das im Verbrennungsraum anhand von Ablagerungen sehen, wenn der Getriebeöl gezogen hat. Ansonsten war einfach keines drin.. dann würden mich aber auch die 1k km schwer wundern, die er damit gefahren war
Du bist einfach netter als ich, Han...
Ich fürchte nur, dass pxfan nicht an sachlich richtigen Empfehlungen gelegen ist.
Ach... ich bin in einem Online Games Forum... und da ist ne ganz andere Sprache an der Tagesordnung
Drum versuche ich mittlerweile einfach immer nur noch emotionslos zu antworten und möglichst sachlich zu bleiben.
Haben ja alle das gleiche Hobby... und zum Glück zwingen kann man niemanden. Das muss einem dann einfach egal sein, ob die Tipps angenommen werden oder nicht.
Kann auch sein, dass ich im Alter versöhnlicher geworden bin
Alles anzeigenSo, der gebrauchte, aber guterhaltene DR 50 Zylinder kommt erstmal nicht zum Einsatz.
Hab´den Motor heute unter die Lupe genommen. Vorweg: ein Klemmer war es definitv nicht, Zylinder und Kolben sind top, kommen wieder rein.
Die Kurbelwelle / Lüfterrad war bombenfest, jedoch mit hilfe von sanften Schlägen und einer halben Stunde drehen ist sie wieder ohne Widerstand freigängig.
Dann die Entdeckung: Genau zwei Tropfen dunkelbraunes Getreibeöl waren noch drin, vermute, daß dies zur Blockade geführt hat. Getriebe / Gänge sind nicht betroffen.
Motor war ja erst vor 1000 Km überholt( gelagert / abgedichtet worden, deswegen habe ich den Ölstand nicht überprüft. Verstehe nicht, wo das Öl hingekommen ist.
Werde den Motor mit Öl durchspülen und wieder zusammen bauen. Mal schauen...
Kerze war dunkelbraun, Dichtung soweit sichtbar ok.
VG JO
Bitte stell Bilder ein.
Bitte bau das nicht mit der Welle bzw. den Lagern so wieder zusammen!
Das wird nichts langlebiges! Prüfe alles obs auch wirklich noch brauchbar ist!
Lager einfach auf alle Fälle tauschen! Welle kostet nicht die Welt und würd ich auch direkt mitmachen!
Aber finde erst raus, wohin das Öl verschwunden ist.
Unterhalb der Traverse vom Motor lang. Nicht oben drüber.
Wenn der Motor drin ist erklärt sich das relativ von selbst.
Musst zwangsweise den Motor spalten.
Das ist zu viel Dampf um es auf was kürzerem zu fahren
----
Bin mal einen 102ccm RMS auf original Übersetzung mit Pinasco-Ritzel gefahren..
nur 2. und 4. Gang.. alles andere war sinnlos...
Und den Spritverbrauch willste auch nicht haben
Du bist ständig auf Höchstdrehzahl...
Wegen dem Spacer zum Unterlegen kannst dich denke ich an den Gaeskits wenden
Der baut Dir da sicher gerne was