1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. HansOlo

Beiträge von HansOlo

  • 75er Spezial Horst-Tulva wird nackig

    • HansOlo
    • April 6, 2023 at 12:05

    sieht spitze aus!

    geile Idee!

    Wirkt bisschen wie ein Comik in Echt! :D Sehr geiler Look!

  • Vespa Special 85 ccm Keine Power im 3 Gang

    • HansOlo
    • April 6, 2023 at 12:03

    Bei Vespa mit Tankanzeige gibts keine Reserve am Hahn.

    Evtl. einen für so ein Fahrzeug bestellt? Dann hat der nur zu und auf... und es gibt keine Mittelstellung.

  • Ungefähres Baujahr V50 Tacho

    • HansOlo
    • April 3, 2023 at 17:44
    Zitat von sucram70

    Das stimmt nicht. Sowohl Tachos mit 4- als auch 6-eck Logo gingen auch bis 80 in Erstausrüstung.

    Nur mit den Modellen bin ich leidet nicht fit genug.

    Auch Piaggio Mofas hatten Veglia Tachos bis 60.

    Jupp, in meiner Ciao ist auch so einer drin...

  • Vespa Special 85 ccm Keine Power im 3 Gang

    • HansOlo
    • April 3, 2023 at 17:37

    Laufen muss das Ding...

    Dass die Kombination seltsam ist, ja... aber laufen muss es trotzdem.

    Ich glaube nicht, dass sich das Problem mit dem Tausch auf einen 102 ccm in Luft auflöst.

    Mir scheint es ein Problem mit dem Benzinfluss zu sein. Als ob zu wenig nachkommt...

    Tankentlüftung, Benzinschlauch, Benzinhahn und Vergaser könnten mögliche Ursachen bei der Beschreibung sein.

  • PK 50 XL2 raucht und geht aus

    • HansOlo
    • March 29, 2023 at 15:54

    Wie weit bist Du denn bis jetzt damit mal gefahren?

    Wenn das Ding lange Standzeiten hat, dann kann das auch gut und gerne sein, dass da altes Öl in Kurbelgehäuse und Zylinder abgelagert ist und das jetzt erst durch den frischen Sprit nach und nach rausgefahren wird...

    Ich würde als erstes mal eine längere Runde (10 km oder so) fahren (schön hochtourig) und dann schauen ob sich die Fahreigenschaften wieder verbessern.

    Der limaseitige Simmering (unter dem Lüfterrad) denke ich (Vermutung) sollte noch gut sein, sonst würde deine Kiste an der Ampel nicht ausgehen sondern hochdrehen.

    Wenn also ein Simmeringproblem vorliegt, dann ists der Kupplungsseitige. Der dichtet zum Getriebe hin ab.

    Wenn da ein Problem vorliegt, dann geht das in die Richtung Deiner Fehlerbeschreibung, da Getriebeöl verbrannt wird. Das riecht man dann aber auch deutlich. Riecht nicht wie der bekannte leckere Zweitaktgeruch...

    Ich würde daher erst die lange Runde fahren. Evtl. erledigt sich ja das Problem (dann wars altes Öl im Verbennerbereich).

    Keine Änderung, dann musst Du wohl den Motor revidieren.

    Dann solltest aber direkt alles machen... Auch wenn Du das noch nie gemacht hast.. ist das kein Hexenwerk. Das ging uns ja auch allen mal so...

    Anleitungen dazu gibts jede Menge und auch hier werden Dir die Leute sicherlich mit Rat und Tat zur Seite stehen!

    Und such Dir ne andere Werkstatt... Wenn die Ersatzteilsuche das Problem bei einer Vespa ist, dann sind das völlige Versager...

    Es gibt glaube ich keine Fahrzeuge in dem alter, wo man für jedes Teil so viele verschiedene Versionen und Qualitäten erhalten kann, wie bei unseren kleinen Schätzchen!

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • HansOlo
    • March 20, 2023 at 11:15
    Zitat von Vechs

    Hallo,

    Ich bin der Vechs.

    Ich suche schon lange nach einem richtigen Schnäppchen. Eine eigene Vespa, das wäre mein Traum. Vielleicht habe ich ja Mal Glück :-7

    Ahahahaahahahahaahaahahaha :D

    Ein Vechs <3

  • Vorbereiten eines Zylinders nach einem Kolbenfresser

    • HansOlo
    • January 23, 2023 at 16:32

    wenns läuft, dann läufts... :-7

    Wenn die Ursache die Falschluft war und diese Ursache beseitigt wurde und das Ganze jetzt vernünftig läuft, dann spricht nichts dagegen, das so zu fahren.

  • VO-Wichteln 2022

    • HansOlo
    • December 21, 2022 at 13:51

    Ich wünsch euch allen an dieser Stelle schonmal ein frohes Fest.

    Denke das passt hier ja ganz gut dazu, oder?

    Also feiert schön und rutscht gut rüber ins neue Jahr!

  • PK50XL Beschleunigung ohne größeren Zylinder erhöhen

    • HansOlo
    • December 20, 2022 at 11:38
    Zitat von Matthias Pk 50 xl

    Mir ist auch egal ob es dan illegal ist

    klick

    Dazu noch die HD bisschen größer (Kauf dir gleiche einen Satz und düse das Ganze dann vernünftig ab).

    Zylinder vor dem Einbau entgraten.

  • PK50XL Beschleunigung ohne größeren Zylinder erhöhen

    • HansOlo
    • December 19, 2022 at 16:08
    Zitat von Matthias Pk 50 xl

    Wie kann ich die Beschleunigung zumindest etwas erhöhen ohne größeren Zylinder zu kaufen?

    Pack einen entdrosselten Sito Plus drunter.

    Ist zwar dann genauso wenig legal wie ein größerer Zylinder... aber das war ja nicht die Frage...

    Mit dem Sito hast Du bisschen mehr Durchzug. Erwarte aber keine Wunder!

  • PK 50 geht nach Start wieder aus

    • HansOlo
    • December 6, 2022 at 16:40

    Wie Meinzinger sagt.. einfach mal das Polrad runter und den Keil prüfen...

    Auch die Markierung der ZGP prüfen ob die richtig sitzt (ja.. wir kennen alle die Genauigkeiten... und dennoch läuft das, wenn das nur hingeworfen ist! obs das jetzt 16 oder 21 ° sind.. ist egal in dem Moment).

    Wenn ein guter Funkte kommt, die Kerze mit Sprit nass wird und Du Kompression hast, kanns eigentlich nur noch der falsche Moment sein, indem das Ding zündet.. und so ein Keil ist mal schnell abgeschert...

  • Vespa Cosa 8 TKM aus erster Hand wird 30 Jahre

    • HansOlo
    • November 23, 2022 at 10:36
    Zitat von rassmo

    Vollkommen richtig. Die Betonung liegt dabei auf Bewegungsfahrt. Da das 07er Kennzeichen aber nicht als Zulassung zählt ist das Parken im öffentlichen Raum damit nicht zulässig. D.h. wenn du damit z.B. zur Arbeit fährst solltest du einen abgetrennten Hof zum Parken benutzen können.

    Und ständig ein Fahrtenbuch zu führen ist bei häufiger Benutzung auch eher hinderlich.

    Aber da Beamte, auch Polizeibeamte, ja lt. gängiger Meinung grundsätzlich nicht merken wenn gemauschelt wird dürfte ja nichts passieren. Weder wenn das nicht getüvte Fahrzeug in einen Unfall verwickelt wird noch wenn die "Bewegungsfahrt" Sonntag nachmittags mit der gesamten Familie zum Ausflugslokal führt. Wo, wie oben geschrieben, nicht geparkt werden darf.

    Gruß

    dein Freund und Helfer

    Ja, für die tägliche Fahrt zur Arbeit würde ich es auch nicht nutzen.

    Da hast Du natürlich völlig recht.

    Wir hatten mal (pola und ich damals in 2010) ein kleines rotes Versicherungskennzeichen (für die Fuffies)...

    Da hatte auch jeder mehrere davon (ich glaub zusammen waren es bestimmt an die 15 :D )

    Jeder hatte eine Alltagsschlampe die zugelassen war und die anderen wurden immer mit dem roten Kennzeichen versorgt.

    Gab auch nie Probleme, aber sind da auch nicht große Touren damit gefahren.

    Wenn er 10 Mopeds hat, gibts einfach keine andere vernünftige Alternative.

    War nicht persönlich gemeint ;)

    War nur an dem Tag auch noch das Thema mit der falschen E-Kennzeichnung beim LED Scheinwerfer, der aber deutlich besser leuchtet als die Originalfunzel... Das ist für mich gar keine Frage, dass ich den draufbaue, wenn ich mich damit sicherer fühle. Ganz egal, was welcher Paragraf irgendwo sagt!

    Drum der etwas schnippische Kommentar, dann hier aufgrund Tonis §17 Zitat.

    Sorry also, sollte das zu unpassend gewesen sein oder dich persönlich angegriffen haben. Das war nicht beabsichtigt.

  • Vespa Cosa 8 TKM aus erster Hand wird 30 Jahre

    • HansOlo
    • November 11, 2022 at 09:09

    Bewegungsfahrt (Fahrt zum Zwecke der Wartung; Probefahrt nach Reparatur) ist drin... und was ist eine Bewegungsfahrt? Oder woher weiß wer, dass es nicht gerade eine ist?

    Hier scheinen mir doch einige Beamte am Start zu sein :D

  • Sip Performance LED Scheinwerfer

    • HansOlo
    • November 10, 2022 at 15:32
    Zitat von rassmo

    Du hast schon die Fragen und Antworten unter dem Artikel gelesen?

    Sicherer und zugelassen sind leider zwei verschiedene Sachen. 55 km/h sind, argumentationstechnisch, in der Stadt auch sicherer als 45 km/h und trotzdem mit Versicherungskennzeichen verboten.

    Trotzdem kann ich dich verstehen.

    Für die Sicherheit bringt man halt auch mal Opfer... Und wenns nur das Erlöschen der ABE ist... Immer noch besser mal paar Euro Strafe zu zahlen, als vom Bock geschossen zu werden, weil die Funzel nicht gesehen wurde... oder?

  • Kolbenklemmer / Zylinder noch brauchbar?

    • HansOlo
    • October 27, 2022 at 13:49

    During Bwääääääähhhhhhhmmmmm the rings are in full sealing mode.

    Ich hab bis jetzt noch keinen wirklich "eingefahren"

    Ich entgrate vorher.. bau das Ding ein.. und dreh den Hahn auf Anschlag...

    Nur Vollgasorgien über längeren Zeitraum vermeide ich (keine Höchstdrehzahlen)

    Aber mit so Halbgasschwachsinn hab ich noch nie angefangen.

    Der einzige der mal gerieben hatte, war ein 102 ccm Blueline, den ich auf einer Originalübersetzung gefahren bin... da war nicht viel mit Höchstdrehzahlen vermeiden :D

    Da hat er dann mal gerieben... bin dann langsamer wieder nach Hause... Ringe gesäubert und wieder rein damit.. hat nie wieder was gehabt und verrichtet heute noch seinen Dienst (nur jetzt mit einer 3.00)

    Also das was gaeskits da erzählt ist absolut korrekt. Ich seh das ganz genauso und mach das auch genauso (nur das Öl ist mir dabei völlig egal.. ich nehm was da ist).

  • PK50 XL2 KAT Zylindertausch?

    • HansOlo
    • October 10, 2022 at 14:59

    - 19er Vergaser draufstecken (passt auf den Original-Ansaugstutzen bei der KAT)

    - Pinasco-Ritzel reintüdeln

    - Sito Plus Auspuff dranstöpseln

    Damit kam ich seinerzeit auf ca. 55 km/h


    Alles andere ist richtiger Aufwand...

    Zur Info, weil im anderen Thread falsche Infos stehen...

    Es gibt sehr wohl direktgesaugte Zylinder mit weniger als 130 ccm

    102 Malle und 112 Malle zum Beispiel.. und auch noch welche von DR usw.

  • Mono Sitzbank für PK50 XL2

    • HansOlo
    • August 30, 2022 at 09:50

    Die PK Monobank passt, wenn Du das Plastikteil mit Rücklicht bei der XL2 abnimmst ganz gut. Musst halt dann ein eigenes Rücklicht dran machen...

    Ist mMn. eine der bequemsten Bänke überhaupt.

  • Zündschlüssel in OFF-Stellung abziehen

    • HansOlo
    • August 26, 2022 at 12:29

    Ich muss gestehen, dass ich das bei zweien meiner auch so habe (beides XL2)

    Ich hab aber keine Ahnung wie und warum das so ist. Aber irgendwie muss es also gehen :D

    Gebraucht hab ich das aber noch nie.

  • Seitenständer PK XL2 – gehört das so?

    • HansOlo
    • August 22, 2022 at 17:33

    Ich hab diesen hier auf einer PK 1.Serie für einen Kumpel verbaut (blinkerlose PK).

    Das hat bei mir tadellos funktioniert, aber ist auch das Problem, dass sich das Trittblech auf Dauer verbiegt.

    Das sollte auch bei einer XL2 passen. Aber auch ich rate von einem Seitenständer grundsätzlich ab!

  • Ultraschall Reinigungsgerät

    • HansOlo
    • August 16, 2022 at 17:25

    So.. habe das gute Stück nun endlich ausprobiert und es hat super geklappt!

    Bin sehr zufrieden damit und danke euch allen für die Ratschläge hier!

    Top VO! Danke!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™