1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. carlo1402

Beiträge von carlo1402

  • 1
  • 2
  • 3
  • Problem mit Elestart / Anlasser bei Vespa PX200 (2003)

    • carlo1402
    • March 31, 2010 at 20:46

    Ist klar mit den Kabelenden.


    Danke!

  • Problem mit Elestart / Anlasser bei Vespa PX200 (2003)

    • carlo1402
    • March 31, 2010 at 20:10
    Zitat von Schwidi

    Wenn das Relais nicht mehr aufmacht, dann könnte das sein.Wie gesagt, komm rum und wir messen das mal durch.
    Gruß der Schwidi


    Könnte man dann mal machen, danke für das Angebot. Werde erstmal bei mir in der Garage schauen ob ich noch so ein Teil rumliegen habe, vielleicht bringt ein Austausch ja was.

    Werde berichten.


    Kann man das Ding einfach ausbauen und normal weiterfahren (dann halt ohne Elestart) oder sollte man das aus irgendwelchen Gründen sein lassen?

  • Problem mit Elestart / Anlasser bei Vespa PX200 (2003)

    • carlo1402
    • March 31, 2010 at 18:39

    Danke erstmal. habe gerade den Tipp bekommen dass es am Anlasserrelais liegen könnte...


    Möglich?

  • Problem mit Elestart / Anlasser bei Vespa PX200 (2003)

    • carlo1402
    • March 31, 2010 at 16:21

    Hallo.

    Heute Morgen kam es zu einem unschönen Ereignis:

    Nach drücken des Startknopfes hat der Startermotor immer weiter gedreht bis die Batterie leer war. Selbst ein drehen des Zündschlüssels auf die OFF Position hat nicht geholfen, der Anlasser lief immer weiter.

    Wer kann helfen? Was ist hier kaputt?

    Tippe mal auf irgendein Elektronikteil (Spannungsregler?)...


    Danke!

  • Reserverad PX 80 lusso mit E-Start

    • carlo1402
    • August 19, 2008 at 16:35

    Abdeckung abschrauben - Reserverad montieren (Ventil zum Motor hin) - Abdeckung wieder anschrauben oder gleich wegschmeissen.


    Das haben schon einige vor dir geschafft, nur Mut... ;)

  • Welche Verbesserungen wurden an der PX Millenium an der Technik vorgenommen?

    • carlo1402
    • August 17, 2008 at 12:55
    Zitat von pkracer

    Ansonsten gibts bei der MY qualitativ keine Verbesserung zu den Vorgängermodellen


    Naja, der Scheinwerfer ist schon besser...

    Ansonsten gab es nur optische Veränderungen: Griffe, Blinker, Rücklicht, Sitzbank, Schriftzüge, Tacho u.s.w.


    Die Lackqualität ist wahrlich unter aller Sau, mit dem Vergaser hab ich bisher (BJ 2003) keine Probleme.

  • Antrieb Ölpumpe PX 80

    • carlo1402
    • August 17, 2008 at 12:47

    Wie schon oft hier besprochen (Suchfunktion) kann man das. Wie es geht steht hier:

  • Simmering defekt, wie feststellen?

    • carlo1402
    • August 17, 2008 at 11:19

    Es KÖNNTE auch weit weniger aufwändig zu beheben sein. Es sieht ein wenig danach aus, daß das Federbein undicht ist.


    Würde ich an deiner Stelle mal überprüfen...

  • Was ist das?

    • carlo1402
    • August 16, 2008 at 23:30

    Mit dem E-Starter ist's wie mit der Ölpumpe: Solange es geht ist's gut, wenn's nicht mehr geht weg mit dem überflüssigen Kram. :rolleyes:

  • Bilderrästel: Wo kommt dieses Ding her?

    • carlo1402
    • August 16, 2008 at 10:43
    Zitat von Likedeeler

    Ich wage zu bezweifeln, dass das fehlende Gummi an der Standgaseinstellschraube zu Falschluft führt...

    Ich auch!

  • Meine Erfahrungen mit SIP Scootershop

    • carlo1402
    • August 9, 2008 at 00:41
    Zitat von Schwidi

    Manchmal ist es auch von Vorteil im Rhein-Main-Gebiet zu wohnen. ^^

    Ist es. Aber warum in diesem speziellen Fall?

  • Kippeln in der Kurve normal?

    • carlo1402
    • August 8, 2008 at 12:34

    Würde mal ganz stark auf die Reifen tippen...Kauf dir mal ein Paar Qualitätsreifen (Conti Zippy oder ähnliches), wichtig ist ausserdem der richtige Luftdruck.

  • Cosa 200er Motor gleich wie PX 200 E GS ?

    • carlo1402
    • August 8, 2008 at 12:31
    Zitat von RomanSU

    Das ne Vespa keine Designerische Glanzleistung geworden ist sondern einfach nur Kult ist davon braucht man nicht reden.

    Die Vespa keine "designerische Glanzleistung"? :rolleyes:

    Wenn nicht die Vespa, was dann???

  • Cosa 200er Motor gleich wie PX 200 E GS ?

    • carlo1402
    • August 5, 2008 at 12:49
    Zitat von RomanSU

    ...der doch relativ selten gebauten PX 200 E GS ?


    Eigentlich ist die 10PS PX200 die Rarität, denn:

    Die 10 PS Version gab's nur in Deutschland und

    die über die letzten Jahre produzierten PX200 (ab wann weiß ich nicht genau, auf jeden Fall ab 2001) sind alle 12PS Modelle. Auch wenn dann die Bezeichnung GS fehlt.


    Allerdings ist es relativ egal, welches Modell (10/12PS) du dir kaufst, denn eine Umrüstung von 10 auf 12 PS ist sehr einfach (anderer Zylinder und andere Bedüsung im Vergaser) und bei Bedarf ist sogar die Eintragung beim TÜV problemlos. Besser fahren tut die 12PS Version auf jeden Fall.

    Von einer Cosa rate ich aus ästhetischen Gründen ab... :D

  • PX200 - leichte Aussetzer bei Vollgas

    • carlo1402
    • August 4, 2008 at 14:14

    Naja, so nicht ganz richtig. Ein "abblasender" Auspuff kann durchaus der Grund für einen Kolbenklemmer sein. Aufgrund dessen wird ja bei einem Rennauspuff die Hauptdüse vergrössert.

    Und da der Klemmer auftrat nachdem sich der Auspuff gelöst hat ist es in diesem Fall schon eine (!) Möglichkeit, warum der Kolben geklemmt hat.

  • Reifen-Qualitäts-Probleme

    • carlo1402
    • August 4, 2008 at 03:29
    Zitat von _Fredi_

    Kann den Michelin S1 empfehlen,da lange Laufleistung und auch be Nässe gute Laufeigenschaften und Haftung.

    Gruß Fredi

    Hmm, hatte Megaprobleme bei Nässe mit dem S1. Wie rohe Eier.


    Fahre z. Zt. auf allen Rollern Conti Zippy, sehr gut bei Nässe und bei trockener Strasse. Wie lange die halten kann ich noch nicht sagen, bis jetzt ca. 3000 Km und Profil noch ok.

  • PX 200 E springt nicht mehr an. Eventuell kriegt sie keinen Sprit mehr?

    • carlo1402
    • August 3, 2008 at 16:59
    Zitat von Kimahri

    Ein Vespa Reparaturhandbuch hab ich schon daheim, aber ich find des absolut misslungen. Irgendwie unübersichtlich wegen sämtlichen Modellen und beim Thema Vergasereinstellen sthet in etwa Folgendes: Die falsche Vergasereinstellung ist häufig ein Grund warum der Motor nicht anspringt. Um den Vergaser einzustellen muss sie warmgefahren sein und bei laufendem Motor... 8|
    Im ersten Moment hab ich gelacht als ich das gelesen habe, im 2. Moment dacht ich mir: so ein sch**** :D

    Ich hol mir die Tage noch so ein Anderes, eins dass ich vom Auto her kenne, dieses DinA4 Teil.


    Also, die "Vespa Bibel" ist schon nicht schlecht. Als Alternative empfehle ich folgendes (ist allerdings nur auf Englisch verfügbar):

  • Benzin läuft aus dem Auspuff.

    • carlo1402
    • August 3, 2008 at 16:19

    @ Olaf: Im Übrigen muss es nicht unbedingt die Nadel sein (sollte aber gleich mitgetauscht werden), vielleicht ist auch der Schwimmer selbst defekt. Schau mal nach ob Sprit im Schwimmer ist. Wenn ja, austauschen.


    Und wenn du gerade so schön dabei bist. Vergaser neu abdichten und Dichung zwischen Wanne und Vergaser tauschen.

  • PX200 - leichte Aussetzer bei Vollgas

    • carlo1402
    • August 3, 2008 at 15:30

    Für einen Kolbenklemmer gibt's mindestens ein Dutzend Gründe (Falschluft, Kein Öl im Sprit, nicht genug Kühlung u.s.w.). Hier ist eine Ferndiagnose sehr schwierig.

    Auf jeden Fall solltest du mal nach den Ursachen forschen bevor du den Zylinder wechselst. Sonst hast du wahrscheinlich nicht viel Spass damit...

  • Px 80 Lusso mit Motor von PX 200 E

    • carlo1402
    • August 3, 2008 at 15:17
    Zitat von Tolho

    Umbau hin oder her......Getrenntschmierung ist kacke!

    Solange es funktioniert ist es super. Meist ist es aber ziemlich schnell kacke. :D

  • 1
  • 2
  • 3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche