1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Px 80 Lusso mit Motor von PX 200 E

  • jimm-bob
  • August 2, 2008 at 15:57
  • jimm-bob
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    11
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    PX 200 Grand Sport
    • August 2, 2008 at 15:57
    • #1

    Hallo!!

    Brauche mal wieder Hilfe!!! Ich möchte meine PX 80 Lusso mit einem 200er Motor 12PS ausrüsten. Müsste doch möglich sein oder?

    Was muß ich veranlassen, um das ganze auch eingetragen zu bekommen? Papiere von der 200er habe ich, natürlich auch den

    Kabelbaum.

    Vielen Dank für Eure Hilfe!!!!!!!!!!

    ruß

    jimm-bob

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • August 2, 2008 at 16:04
    • #2

    Kabelbaum brauchst net, is gleich.
    Für die Eintragung beim TÜV brauchst Du das Piaggio Gutachten zum Umbau


    Gutachten

  • jimm-bob
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    11
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    PX 200 Grand Sport
    • August 2, 2008 at 16:17
    • #3

    Die 80er hat aber nen E -Starter und ne Batterie, die 200er nicht. Trotzdem ohne Wechsel des Kabelbaums möglich? :whistling:

  • Lila_Specht
    Punkte
    2,585
    Beiträge
    430
    Bilder
    3
    Wohnort
    Frankenland - am Walberla! Metropolregion Nürnberg
    Vespa Typ
    P80X - PX200
    • August 3, 2008 at 02:42
    • #4

    Ich will genau das gleiche machen!

    Den E-Start-Knopf kannste ja "totmachen" - brauchste ja nicht mehr!
    Kannste ja nen Warnblinkanlage mit betreiben oder irgendwas anderes! :D

    Auf jeden Fall kickst du ja dann deinen Motor an, wenn der bloß nen Kickstarter hat - wie mein PX 200 E Motor - dann ist´s doch egal, ob da bei der PX 80 Armatur ein E-Start-Knopf ist oder nicht!

    Bei mir ist´s noch wilder! :rolleyes: Ich will meinen PX 200 E Motor in einen PX alt Rahmen stecken... Dazu muß ich dann noch ein Loch für die Ölschlauchdurchführung bohren und ein anderes flaches Ölschauglas dranbauen, damit ich den Öltank da reinkriege und kein Ölschauglas-Loch bohren muß.

    Und den Kabelbaum, den kannst du einfach lassen! Einfach Motor tauschen und fertig! ... Und die Eintagung ist wohl auch kein Problem... Da gibt´s von Piaggio eine Unbedenklichkeitserklärung unter Angabe der Rahmennummer und der Motornummer!
    Das hab ich auch noch alles vor mir... mal seh´n.

    Gruß Micha

  • Tolho
    Punkte
    2,220
    Beiträge
    433
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Firlefanz 2000
    • August 3, 2008 at 03:31
    • #5

    Umbau hin oder her......Getrenntschmierung ist kacke!

    "Woanders is' auch scheiße!"

    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • August 3, 2008 at 11:32
    • #6
    Zitat von Tolho

    Umbau hin oder her......Getrenntschmierung ist kacke!


    das ist und bleibt ne glaubens(krieg)frage :D :D :D

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • jimm-bob
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    11
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    PX 200 Grand Sport
    • August 3, 2008 at 11:44
    • #7

    Bin mir aber immer noch nicht sicher ob das funktioniert. Die 80er ist Bj. 92 und die 200er `88. Da die 80er mit Batterie läuft müsste doch eigentlich ein Unterschied im Kabelsatz liegen!??? Seid Ihr 100% sicher?

    Vielen Dank für Eure Hilfe!!!!! klatschen-)

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • August 3, 2008 at 12:06
    • #8

    Hast recht, das funzt so nicht.
    Zieh Dir die beiden Schaltpläne bei Scooterhelp.com, dann siehst Du die Unterschiede.

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • August 3, 2008 at 12:31
    • #9

    guck bei beieden motoren in das Verteilerkästchen oben auf dem Motor... ich bin sicher, die haben beide den mehrfachstecker mit blau und schwarz....

    dann paßts plug&play....

    sollte der 80er noch rot/gelb/grau/schewarz haben.... Zündankerplatte tauschen...


    Rita

  • carlo1402
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Frankfurt am Main
    Vespa Typ
    PX200, T5
    • August 3, 2008 at 15:17
    • #10
    Zitat von Tolho

    Umbau hin oder her......Getrenntschmierung ist kacke!

    Solange es funktioniert ist es super. Meist ist es aber ziemlich schnell kacke. :D

  • Lila_Specht
    Punkte
    2,585
    Beiträge
    430
    Bilder
    3
    Wohnort
    Frankenland - am Walberla! Metropolregion Nürnberg
    Vespa Typ
    P80X - PX200
    • August 9, 2008 at 14:03
    • #11

    Hallo!

    Jetzt hab ich sie! Eine P 80 X, Baujahr 1983, mit Batterie aber ohne E-Start. Sieht schön aus! Wahrscheinlich Originallack. Ein kräftiges rotorange.

    Aber: Rost im Tank, kein TÜV, Lenkschloß und Zündschloß kaputt :pinch:

    Lief aber angeblich noch vor kurzer Zeit! Na, mal seh´n.

    Jetzt mal drei Fragen:

    Warum heißt die Gute eigentlich P 80 X und nicht PX 80?

    Wozu die Batterie, wenn doch kein E-Start-Elektromotor betrieben werden muß?

    Wie kriege ich die Farbnummer raus? - Fürs Nachlackieren und Retuschieren von kleinen Kratzern im Lack.

    Gruß Micha

    PS: Ich werde bald meinen Namen hier von Lila Specht auf Orangeroter Specht abändern, wenn ich die Mühle zum Laufen gebracht habe... :rolleyes:

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • August 9, 2008 at 14:16
    • #12

    Die Batterie war bei den alten PXen für Blinker und Hupe.
    Brauchten die halt nur in D. Ohne Batterie keine Blinker.

    Aber Du wirst ja wahrscheinlich auf den Lussokabelbaum und ohne Batterie umstellen, richtig?

  • tschingis
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    54
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa PX 200 GS / Mallossi 210
    • August 11, 2008 at 11:07
    • #13

    Hi,

    Ich hab um '94 rum genau das getan. Hab in nen PX 80 Lusso Rahmen (ohne Batterie) nen 200er Block PX Alt reingebaut. Ging alles problemlos. Ölschlauch baumelt seit dem im Roller inneren rum, da ich Getrenntschmierung speziell mit Rennsatz zu riskant finde... Zum Eintragen wollte der TÜV die Unbedenklichkeitserklärung von Piaggo sehen (hab ich mir per Post aus Itaien schicken lassen - einfach bei Piaggo anfragen). Ausserdem will der Tüv dann Reinforced Reifen sehen und 2 Rückspiegel. Sonst bleibt alles beim alten, dickes Nummerschild drauf & action.

    Cheers,
    Tschingis.

    Was Du nicht willst, dass man Dir willst, das willst auch nicht... was willst denn Du?

  • Lila_Specht
    Punkte
    2,585
    Beiträge
    430
    Bilder
    3
    Wohnort
    Frankenland - am Walberla! Metropolregion Nürnberg
    Vespa Typ
    P80X - PX200
    • August 11, 2008 at 11:57
    • #14
    Zitat von tschingis

    Ausserdem will der Tüv dann Reinforced Reifen sehen und 2 Rückspiegel.

    Was sind Reinforced Reifen? Welche Marken stellen solche Reifen her?

    Und warum denn unbedingt zwei Rückspiegel? Meine PX 200 E Lusso hat auch nur einen Rückspiegel und die hat TÜV! ... komisch

    Gruß Micha

  • tschingis
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    54
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa PX 200 GS / Mallossi 210
    • August 11, 2008 at 14:32
    • #15

    @ micha:

    Reinforced Reifen sind verstärkte Reifen ich hab z.B. welche von Continental namens Zippy 1. Die gibts meines wissens als Normal und Reinforced Version (auf dem Reifen steht dann REINF.).
    2 Spiegel sind wohl erst ab ner 200er Pflicht. Meinte zumindest der TÜV Mensch und bestand auch drauf. Der TÜV Bayern in München ist da sehr genau, kann sein dass das wo anders lockerer gehandhabt wird. Ich wollte Dir nur weitergeben was ich unternehmen musste um den Motor eintragen zu lassen.

    Grüße,
    Tschingis.

    Was Du nicht willst, dass man Dir willst, das willst auch nicht... was willst denn Du?

  • julchen01
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    30
    Wohnort
    RO / Bruneck
    Vespa Typ
    Largeframe P 80X
    • August 11, 2008 at 19:45
    • #16

    Bei meiner ( eingetragenen ) 221cm³ P80X hat der TÜV im Mai auch nix zwecks 2. Rückspiegel bemängelt. :thumbup:

  • jimm-bob
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    11
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    PX 200 Grand Sport
    • August 11, 2008 at 22:23
    • #17

    Habe nächste Woche Urlaub, dann baue ich den Motor um, mal sehen was passiert. Lasse es euch wissen.

    Gruß

    jimm-bob

  • tschingis
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    54
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa PX 200 GS / Mallossi 210
    • August 11, 2008 at 22:28
    • #18

    Tu das. Viel Spass und gutes Gelingen! :thumbup:

    Was Du nicht willst, dass man Dir willst, das willst auch nicht... was willst denn Du?

  • Lila_Specht
    Punkte
    2,585
    Beiträge
    430
    Bilder
    3
    Wohnort
    Frankenland - am Walberla! Metropolregion Nürnberg
    Vespa Typ
    P80X - PX200
    • August 12, 2008 at 00:32
    • #19

    Und immer noch die wahrscheinlich nebensächlichste Frage der Welt:

    Warum P 80 X und nicht PX 80?
    Und für was steht das "P" und für was das "X"?

    Wegen dieser Fragen werden keine Weltkriege vom Zaun gebrochen... ich weiß - Aber es wurmt mich dann doch schon etwas! :D

  • EX-Taro
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    15
    Wohnort
    32805 Horn-Bad Meinberg
    Vespa Typ
    PX200/Bajaj Chetak/50N/PK50
    • August 12, 2008 at 08:38
    • #20

    Hallo Micha (orager Specht?)

    Das P oder PX ist nur die Modellbezeichnung, sagt aber nichts über Leistung und ccm aus. Einfach nur nes Bezeichnung. Meine P200E Lusso von 1987 ist auch eine PX, ohne E-Starter ohne Batterie und sonstigen Schnickschnack.

    Reeinforced-verstärkte Reifen habe meist 4 (6) PR-plyrating, hat was mit dem Gewebe und der Kakasse unter dem Profil zu tun. Kennzeichnung Tragfähigkeit 59 (51) und Geschwindigkeit "J" bis 100 Km/h.

    Schau mal bei http://www.scooter-prosports.com/ der hat sehr viele Reifen für die PX auf Lager und auch recht günstig. Bei Reifendirekt und Reifen.com sind die teurer und haben bis zu 4Wochen Lieferzeit.

    Michelin SM 100 59J reeinforced TL/TT 3.50-10 (TL-tueless / TT-tubetype)

    Bester Erfahrungen hatte ich mit Bridgestone ML9 vorne und ML12 hinten, leider nicht mer zu bekommen. Die Reifen von Heidenau sollen sehr gut sein aber auch sehr teuer. Michelin S1 hatte vor 15/16 Jahren mal Probleme mit dem Gewebe und der Mittelrille. Ein Steinchen oder eine Scherbe und der Reifen riss auf. Hat sich aber wieder gebessert.

    Gruß

    Klaus

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Vespa Lusso
  • Vespa PX 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™