1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. mach1z

Beiträge von mach1z

  • 1
  • 2
  • Seitenhaube links PX 80 Bj. 82

    • mach1z
    • March 29, 2019 at 21:40

    Thanx. Jetzt brauch ich bloss noch einen der Interesse hat :D

  • Seitenhaube links PX 80 Bj. 82

    • mach1z
    • March 29, 2019 at 16:57

    Denke ja. Soll ich von innen noch ein Foto schiesen?

    Der wird halt hinten eingehängt, dann zugeklappt, fertig. Ob das jetzt innen oder aussen ist? Wahrscheinlich innen oder?

    gruß Micha

    Bilder

    • Vespa.jpg
      • 172.04 kB
      • 1,920 × 933
      • 272
    • Vespa1.jpg
      • 276.22 kB
      • 1,920 × 933
      • 281
  • Seitenhaube links PX 80 Bj. 82

    • mach1z
    • March 29, 2019 at 09:54

    Hallo,

    verkaufe eine ordentlich erhalten Seitenhaube einer 82er PX 80. Die Haube ist grundiert, hat keine Dellen, muss aber nochmals abgeschliffen werden. VB 50 €, Versand kommt noch hinzu.

    gruß, micha

    Bilder

    • Vespa.jpg
      • 105.01 kB
      • 1,920 × 933
      • 408
  • Vespa PK50XL elestart kein Strom!

    • mach1z
    • April 16, 2013 at 15:50

    Hallo zusammen,

    Fehler gefunden, die Hauptdüse war zugegammelt, mit ner Nadel und Faden alles sauber gemacht, Vergaser wieder eingebaut (was für ein Gefummel, sorry i love my PX ;-),
    Benzinhahn angeschlossen, NOCH VIEL GRÖ?ERES GEFUMMEL!!! Vespa läuft wieder sehr sauber. Grundeinstellung wie oben super beschrieben. Weisse Flügelmutter ganz rein, (bei mir)
    1e Umdrehung raus, Vespa läuft TOP!!!

    Vielen Dank für eure Tipps!

  • Vespa PK50XL elestart kein Strom!

    • mach1z
    • April 15, 2013 at 18:55

    alles Klar, hab das mit der Lufthutze verstanden. Also Radausbau, grrrrrr... unglaublich!!! Hab auch ne neue Zündkerze verbaut, löst das Problem allerdings nicht.
    Das mit dem Gaser hab ich nicht gewusst! Hab ne ne PK50s ;)

    Gibt es eine Grundeinstellung des Gasers, ala´Schraube bis Anschlag reindrehen und dann 1,5 Umdrehungen raus o.ä.???
    Mal schauen vielleicht ist der Vergaser auch verdreckt, die Vespa ist 3 Jahre gestanden...

    Ps: mit Choke läuft Sie aber 1a ;)

  • Vespa PK50XL elestart kein Strom!

    • mach1z
    • April 15, 2013 at 15:43

    Hi Hedgebang!

    Junge das war die Lösung! War tatsächlich festgegammelt!!!

    Jetzt aber schon das nächste Problem. Die Vespa läuft nur mit dem Choke, sobald ich Gas gebe, säuft Sie ab, bzw. nimmt kein Gas an.
    Soviel ich weis zieht Sie dann im Normalfall irgendwo Falschluft oder?

    Wollte die Vergaserhaube abmachen, aber wie zum Teufel geht das Ding ab??? Ist da irgendwo hinten eine Schraube versteckt???

  • Vespa PK50XL elestart kein Strom!

    • mach1z
    • April 12, 2013 at 19:00

    Die Sicherung war es nicht. Neue reingebaut, leider ohne Erfolg. Hab jetzt aber gemerkt, wenn ich die Kupplung und gleichzeitig den Startknopfdrücke, klackert wohl irgendein Relais???(dem Gehör hinten links) Hupe, Licht gehen aber auch nicht, oder gehen die nur nur bei laufendem Motor? Bin ratlos...

    Das mit der Klappe und dem "Drücken" probier ich morgen, thanks.

  • Vespa PK50XL elestart kein Strom!

    • mach1z
    • April 11, 2013 at 18:32

    Hallo zusammen,

    ich versuche gerade ein PK50XL elestart Bj.92 wieder zum Leben zu erwecken. Sie stand 2 Jahre und läuft nicht mehr, sprich es geht nichts. Der Motor dreht im Schiebebetrieb durch,
    müsste auch laut letztem Stand laufen.

    Also neue Batterie rein --> ohne Erfolg! Ich bekomme überhaupt keinen Strom, weder ans Cockpit, Hupe, Blinker etc.

    Gibt es bei der Kiste eine Art "Hauptsicherung" die eventuell defekt ist?
    Das Fach vorne geht auch nicht auf, das müsste doch über das Zündschloss reindrücken funktionieren oder?

    Bin am verzweifeln, bin für jeden Tip dankbar!

    gruß, micha

  • PX80 Motor blockiert --> Restauration, Tuning

    • mach1z
    • August 26, 2011 at 15:58

    Ja ist die Sitzbank. Passen easy 2 Leute drauf. Allerdings ist das Ding sehr hart. Bei längerem Fahren tut echt der _rsch weh. Die Verarbeitung ist auch nicht gerade der Bringer, da das "Lager" vorne
    am Hochklappmechanismus extrem viel Spiel hat und die Gummipuffer hinten zu kurz sind. Resultat ist dann das die Bank hin und her wackelt. Lösung: Zwischen Gummipuffer und Blechhalterung ein 5 mm
    dickes Holz o.ä. montieren, dann liegt Sie hinten plan am Rahmen auf und es wackelt nichts mehr. Hart ist sie aber trotzdem ;( schön aber auch ;)

  • PX80 Motor blockiert --> Restauration, Tuning

    • mach1z
    • August 26, 2011 at 08:22

    endlich hab ich meine Teile vom beschichten bekommen! Die Farbe ist krass geworden, denke das wird sehr edel mit ein bißchen Chrom (Schriftzüge etc.) Jetzt gehts ans montieren.
    Gibts da ne Standardvorgehensweise? ich denk mal folgende Reihenfolge:

    1. Kabelbaum rein
    2. Züge reinpfriemeln
    3. dann der Rest halt...

    bin sehr gespannt, wie das alles wird und klappt. hier noch ein paar pics...

  • PX80 Motor nimmt kein Gas an

    • mach1z
    • August 17, 2011 at 15:30

    auf dem Bild das ist der alte. hab den neuen jetzt verbauten nochmals gechecked. ist ein 20er, weis auch nicht was mich da gepackt hat beim schreiben, vielleicht 1-2 Pils to much ;)
    Fakt ist, ein 20er ist jetzt drin, der gehört auch rein und die Kiste läuft wieder top.

    Danke für alle Infos und Hilfe,

    gruß, micha

  • PX80 Motor nimmt kein Gas an

    • mach1z
    • August 17, 2011 at 08:50

    ich werd heut nachmittag den Gaser nochmals ausbauen und checken.

  • PX80 Motor nimmt kein Gas an

    • mach1z
    • August 17, 2011 at 08:30

    hi Klaus,

    hast recht, hab mich verschrieben, ist ein 20er Gaser (siehe Bild). Hab da aber tatsächlich unwissend einen 16er eingebaut und die Kiste läuft echt sauber. Die Bedüsung hab ich geprüft, ist gleich wie beim 20er (60er). Was kann mit dem Einbau des 16ers passieren? Mist, bin jetzt echt verunsichert ?(

  • PX80 Motor nimmt kein Gas an

    • mach1z
    • August 16, 2011 at 09:27

    hab hier im Forum einen "neuen" gebrauchten 16er Gaser gekauft. Neue Dichtungen verarbeitet, Gaser eingebaut --> alles gut! Ich hab den alten noch nicht zerlegt, aber ich vermute mal das mit der Schwimmernadel was nicht i.O. ist.
    Auf jeden Fall läuft die Vespa wieder wie ne 1 ;) Kerzenbild 1a, schönstes Rehbraun.

  • PX80 Motor nimmt kein Gas an

    • mach1z
    • August 4, 2011 at 18:42

    so Simmeringe gewechselt, Motor komplett abgedichtet. Das Problem ist leider fast immer noch dasselbe!!! Die Vespa läuft nur mit Choke, dafür aber sehr sauber, rund, eigentlich gut.
    Im Leerlauf nimmt sie auch das Gas an, aber unter Last "verschluckt" Sie sich nach wie vor. Meiner Meinung nach hört sie sich beim Gasgeben auch so "dumpf" an.

    Hat vielleicht der Gaser doch ne Macke? Hab mal ein Video gemacht, vielleicht hört es ja einer, bin um jeden Tipp dankbar!!!

    Film.zip

  • PX80 Motor nimmt kein Gas an

    • mach1z
    • August 3, 2011 at 09:18

    Vergaser abgebaut, gereingt und neu abgedichtet --> kein Erfolg!
    Geruchstest ist schwierig weil alles (Hände, Motor, etc.) nach Sprit stinkt. Im Öl waren aber bläuliche Schlieren, was wohl darauf hindeutet das Sprit drin ist. Bin mir nicht ganz sicher, ich denk aber das es auch nach Benzin gerochen hat.

    also Motor raus, gespalten. Der Simmerring an der Kuluseite ist (wahrscheinlich) der Übeltäter. Der sieht porös aus, ich denk dicht ist der auch nimmer. Limaseitig ist er schräg drin gewesen, ebenfalls Fehlerquelle? Ich vermute mal das Gehäuse ist auch nicht 100%dicht gewesen, hat ein paar böse Schrammen drin.

    Egal, neue Simmerringe bestellt, inkl. Dichtsatz und Dichtpaste. Denke danach sollte alles wieder laufen.

    Bilder

    • SimmerringKulu.jpg
      • 260.35 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 332
  • PX80 Motor nimmt kein Gas an

    • mach1z
    • August 1, 2011 at 14:08

    Polrad abgezogen --> alles trocken --> dicht
    der Vergaser sitzt bombenfest, die wanne auch.
    Werde als nächstes den "Geruchstest" machen.
    Falls ich nichts rieche, werd ich den Vergaser mal abbauen und mir alles andere anschauen.

    Eins versteh ich aber nicht; Warum ist die Kerze nass?

    Danke für deine Tipps!!!

  • PX80 Motor nimmt kein Gas an

    • mach1z
    • August 1, 2011 at 11:25

    Hallo,

    ich habe gerade ne PX80 nach 2 Jahren Standzeit zum Leben erweckt. Sie sprang mit dem 2. Kick an, lief auch ein paar Kilometer ohne Probleme. Dann drehte der Motor an der Ampel plötzlich ins unendliche, danach lief Sie nur noch im Leerlauf und nahm überhaupt kein Gas mehr an und drohte bei der kleinsten Bewegung am Gasgriff "abzusaufen". Jetzt läuft Sie nur noch mit gezogenem Choke im erhöhten Leerlauf. Bei minimaler Umdrehung des Gasgriffes droht Sie wieder abzusaufen. Hab als erstes mal die Kerze ausgebaut. Die ist feucht, auch das Kerzengewinde ist feucht. Hat einer ne Idee oder Lösung? Evtl. Vergaser und Tank reiningen?

    thanks for Help, micha

  • PX80 Motor blockiert --> Restauration, Tuning

    • mach1z
    • June 22, 2011 at 15:35

    danke yogibär, hast recht war eigentlich selbst erklärend. Manchmal sieht man eben den Wald vor 1000 Bäumen nicht!
    1. Achse rein.
    2. Bremsarm drauf
    3. Splint rein (oder NAgel und umbiegen)
    4. Feder rein, haken muss Richtung Bremstrommel zeigen und ganz ans Gehäuse schieben
    5. Achse für Bremsbeläge ausrichten
    6. Haken nach vorne rum um die Achse ziehen --> Ready

  • PX80 Motor blockiert --> Restauration, Tuning

    • mach1z
    • June 22, 2011 at 13:17

    Hallo Leute, der Motor läuft (dank Lukks Hilfe!!!) und ich bin weiter am aufbauen. Bin jetzt an der Hinterradbremse und hab ein für mich großes Problem! Die Bremsachse geht doch durch die Ankerplatte und durch das Gehäuse, dann kommt der Bremsarm, dann der Splint (ist bei mir abgebrochen, schlimm) und dann 2,5 cm leere Achse, ich vermute mal da kommt irgendwie die Feder drauf, aber wie und wo wird die eingehakt??? Zur verdeutlichung mal 2 Pics, vielleicht, hoffentlich kann mir einer helfen.

    , ,

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche