1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. dawasch

Beiträge von dawasch

  • 1
  • 8
  • 9
  • 10
  • 14
  • Update: Probleme mit Vespa 50N: Nimmt nurnoch schlecht Gas an

    • dawasch
    • February 24, 2010 at 07:51

    Wie waren denn die Dichtflächen rund um die Kurbelwelle? Hört sich für mich an als ob er Öl zieht!!

    Wie schaut denn die Zündkerze aus? Nass, ölig, ...

  • Mein Neuaufbau einer V 50 Special: Setup 2011!

    • dawasch
    • February 22, 2010 at 18:13

    Ihr Fotogeiles Volk!! :P Fotos kommen wenn ich das nächste mal in der Werkstatt bin, da liegt nämlich meine Digi Cam!!

    Aber jetzt ohne Scheiß, kann mir keiner nen Düsen Tip geben?

    Setup:

    • Polini 133
    • Malle Membran mit 28 Oko (Baugleich Koso, auch Düsengrößen)
    • ÜS Blockseitig auf fast max gefräst, LiMa seitig mir Flüssigmetall aufgedoppelt
    • QK 1,2 mm
    • JL Down & Forward
    • Auslaß 69 %
  • Mein Neuaufbau einer V 50 Special: Setup 2011!

    • dawasch
    • February 22, 2010 at 17:32

    Hab als PJ zur auswahl: 30, 40, 50 oder 60!

    Wenn mir keiner was dazu sagen kann, nehm ich einfach mal zum anfangen ne 50! Meine Überströhmer sind eigentlich fast auf max gemacht, Auslaß hab jetzt noch mal ne Kur bekommen hat jetzt 69 %.

  • Dellorto PHBL 24 Bedüsung

    • dawasch
    • February 20, 2010 at 18:10

    Ich bin damals meinen mit na 90 HD gefahren. Auch n Polini 112 allerdings auf Membran und 24 er Dello. ND original.

  • Mein Neuaufbau einer V 50 Special: Setup 2011!

    • dawasch
    • February 19, 2010 at 18:03

    Lang hats gedauert, aber es ist einiges vorwärts gegangen!

    Motor ist ist zusammen, Karosse war beim strahlen und dann kam das kotzen! Viel Schweißen und spängeln war angesagt. Heut das erste mal grundiert, morgen dann die Kleinichkeiten spachteln und schleifen. Am Montag das zweite mal füllern und dann endlackieren

    Gabel, Gelgen, Bremstrommeln, ... sind schon schwarz lackiert. Fotos kommen am Sonntag.


    So, jetzt aber ne Frage: Verbau zum ersten mal nen Gaser mit Powerjet-Düse. Mit welcher Größe würdet ihr anfangen?

    Und wie würdet ihr mit der Hauptdüse schonglieren?

    Laut Bla-Bla von anderen Leuten ist die Größe bei Gasern mit PJ ca 1/4 - 1/3 kleiner? Hat schon jemand Erfahrung mit so na Gaudi?

  • Was ist euer Lieblingsbier?

    • dawasch
    • February 13, 2010 at 23:14

    Meine Lieblings-Biere:

    -Augustiner Hell

    -Tegernseer Spezial

    -Gutmann Dunkel

    -Törring Barthelmarktbier


    Alles Bayerisch!

  • Vespatreffen Berching 19.06.2010

    • dawasch
    • February 13, 2010 at 21:50

    Mir ist ja letztes Jahr beim "zum Tanken fahren" in der Früh die Nebenwelle abgerissen...

  • Vespatreffen Berching 19.06.2010

    • dawasch
    • February 12, 2010 at 15:08

    Dabei, aber dieses Jahr mit Roller!!

  • Shootingbreak SC meets Reapers CC - Treffen am 03.07.2010 in 85072 Eichstätt

    • dawasch
    • February 12, 2010 at 15:07

    Dabei!

  • Vergaser defekt? Dellorto 24er

    • dawasch
    • January 19, 2010 at 19:34

    Wennst bis morgen Abend Zeit hast mit Düsen bestellen, kann ich dir welche gegen Porto schicken! Schau aber erst morgen nach welche genau dass ich hab.

  • Vergaser defekt? Dellorto 24er

    • dawasch
    • January 19, 2010 at 19:15

    HD zu klein! Fang mit 120 an und düs dich nach Bedarf runter.

    Wenns dann immer noch ist, ist wohl Falschluft. Kann überall herkommen! Wennst n ASS mit Gummi-Verbindung ist, schau den ganz genau an.

    Wenn der Motor grad erst gemacht worden ist, kanns alles sein! Viel Erfolg!

  • Vergaser defekt? Dellorto 24er

    • dawasch
    • January 19, 2010 at 18:39

    Ich glaub nicht das es Falschluft ist, 95 HD ist meiner Meinung nach zu klein! Was hast denn noch so fürn Setup??

    Gefräst, Auspuff, ...

  • Fragmente von Lager aus Motorhälfte bringen

    • dawasch
    • January 7, 2010 at 09:56

    So, habs gestern rausgedremelt! Ging recht gut, Lagersitz ist auch ganz!!

  • Fragmente von Lager aus Motorhälfte bringen

    • dawasch
    • January 5, 2010 at 18:23

    Die Dübel-Methode kann ich nicht mehr machen, sonst würd ja mein Lagerauszieher auch funzen!

    Trotzdem danke!

  • Fragmente von Lager aus Motorhälfte bringen

    • dawasch
    • January 5, 2010 at 17:37

    Na gut, dann werd ichs morgen noch mal versuchen. Dremel ist dann letztes Mittel!!

    Für weitere Anregungen bin ich natürlich offen!!

  • Fragmente von Lager aus Motorhälfte bringen

    • dawasch
    • January 5, 2010 at 17:22

    richtig. viel zu klein!

  • Fragmente von Lager aus Motorhälfte bringen

    • dawasch
    • January 5, 2010 at 17:18

    Um das Problem vielleicht genauer zu erklären, der obere Teil, sozusagen der Ring und die Nadeln, sind weggebrochen. Jetzt bloß noch so ne Art Hülse vorhanden. Unter den unteren Wulst komm ich mit nichts drunter.

  • Fragmente von Lager aus Motorhälfte bringen

    • dawasch
    • January 5, 2010 at 17:09

    Will ja nicht blöd daherreden, das ist jetzt ca der 30 Motor den ich neu aufbaue. Mit Erwärmen und rauspopeln hab ichs schon versucht. Hast evtl noch ne andere Idee??

    Grüße

  • Fragmente von Lager aus Motorhälfte bringen

    • dawasch
    • January 5, 2010 at 16:57

    Hab heut ne kleine Hälfte bekommen mit einem kaputten Lager. Wie bekomm ich die Fetzen da wieder raus??

    Bild dazu:

  • Malossi 112ccm/19.19er vergaser- passen die Tuningteile unter meinen 50 N bj. 68 ?

    • dawasch
    • December 27, 2009 at 09:16

    Grüß dich!
    Die oben aufgelisteten Teile passen so weit schon zusammen, soweit ich nachgeschaut hab.
    Aber: Was fährst denn für ne Zündung, noch original?
    Wenn ja würd ich dir ne elektronische empfehlen! Ist wesentlich zuverlässiger und bei den Drehzahlen was der Malle macht kommst auch ned ins stottern. Was der mit na Kontaktzündung schon passieren wird, schätz ich mal!
    Vergaser würd ich auf jeden Fall nen 24 nehmen, preislich ist ja nicht soviel um!
    Und Auspuff mäßig brauchst meiner Meinung nach auch nen anderen um die Leistung des Malles nicht zu beschneiden. Entweder nen Pollini Pott oder besser nen alten!!! Zirri Silent. Aber nur den alten! Wennst dich schnell entscheidest, im GSF steht zur Zeit noch einer drin!
    3.00 Übersetzung ist okay.

    Ich hab im Frühjahr mal n Spinner bekommen und hab nen 112 Pollini derb hergerichtet mit abdrehen, usw usw...
    Eckdaten vom Setup:
    112 Pollini
    JL Down & Forward
    24 Dello
    Eigenbau ASS mit Malle Membran
    3.72 Primär
    Quetschkante 1,1 mm

    Geht wie die Sau in der Stadt! Mit gesteckten oder nicht gut gefrästen 133 kann ichs aufnehmen in Sachen Abzug!

  • 1
  • 8
  • 9
  • 10
  • 14
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche