1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. ThomasN

Beiträge von ThomasN

  • 1
  • 2
  • 3
  • Schwimmernadel tuts, Vergaser gereinigt und ich krieg die V50 nicht an!

    • ThomasN
    • August 20, 2015 at 17:20

    Ich hatte vergessen zu schreiben, dass der Motor auch die Pk Bremstrommel hat. Deshalb denke ich, dass es einer ist.

  • Schwimmernadel tuts, Vergaser gereinigt und ich krieg die V50 nicht an!

    • ThomasN
    • August 19, 2015 at 22:56

    Ich war heute bei ihm und damit jeder Thread auch eine Lösung hat, schreibe ich die noch kurz hier rein.
    Es war tatsächlich ein abgescherter Halbmondkeil. Allerdings war der eingebaute ein Stück abgeschnittene Unterlegscheibe.
    Zum glück ist der Konus nicht beschädigt worden. Einen neuen Keil hatten wir leider nicht da aber alle anderen
    möglichen Problemstellen waren einwandfrei. Wenn es das wirklich war, schreiben wir nochmal hier rein.

    Allerdings habe ich noch Fragen zum Roller weil ich nicht der Mega-Smallframe-Profi bin:
    Eingebaut ist ein 2-Loch PK Motor mit E-Zündung. Der Vergaser ist aber ein Dellorto SHB 16.10?
    War der original drauf oder ist der noch vom Originalmotor?
    Der Roller selbst ist ohne Blinker und Batterie und die Hupe ist eine Schnarre.
    Wozu ist dann der Regler auf den Bildern im Vergaserraum noch eingebaut?

  • Anrollern Im Pott

    • ThomasN
    • April 29, 2013 at 16:05

    Gibt es auch Leute, die von Dortmund aus fahren?

  • Pott - Driver

    • ThomasN
    • April 14, 2013 at 08:57
    Zitat von Peter_PX

    ORK77:
    Treffpunkt 10:15 ARAL Tankstelle Königsallee-Wasserstraße . Abfahrt 10:30! Wäre super! Bis gleich Peter


    Ich würde aus Dortmund kommen. Wäre das ok, wenn ich dahin komme?

  • Keine Ausfahrten in nähe von Dortmund?

    • ThomasN
    • September 25, 2012 at 22:56

    Meinst du den Retro-Roller-Club Dortmund? Laut den Bildern dort nur Plastik und jedes 5. Wort ist "Retro".

  • Keine Ausfahrten in nähe von Dortmund?

    • ThomasN
    • September 25, 2012 at 16:04

    Ich wollte da auch hin, je nachdem wie das Wetter ist. Soweit ich weiss, machen die Wupperwespen ab und zu auch mal was. Auch der MC-Ruhrta l hat eine Vespa-abteilung. In der nähe ist also auch was vorhanden. Nur in Dortmund selber leider nicht.

  • Keine Ausfahrten in nähe von Dortmund?

    • ThomasN
    • September 25, 2012 at 11:21

    Also seit ich Vespa fahre war in Dortmund auch noch nichts. Aber wie wäre es mit Abrollern im Pott ? Das ist doch bald und Bochum ist doch auch nicht weit weg.

  • "eingebauter Wagenheber" von SCK, hat den jemand ? bringt/taugt das was?

    • ThomasN
    • May 14, 2012 at 22:47
    Zitat von hacki

    hat extra ne Verschraubung für E Starter... und als 3. Hand is der gut, nicht nur zum radwechsel... :D :D


    Hab ich garnicht gesehen. Wenn ich das gewusst hätte, wär der nicht in meiner Sprint gelandet :D

  • "eingebauter Wagenheber" von SCK, hat den jemand ? bringt/taugt das was?

    • ThomasN
    • May 14, 2012 at 22:34

    Der passt bei Elektrostarter nicht so gut. Der Startermotor ist im Weg und er klappt nicht ganz hoch. Sonst ist der gut.

  • Welche Sprühfarbe aus der Dose?

    • ThomasN
    • January 28, 2012 at 16:14

    Ich habe die Sprühfarben von Hornbach genommen. 6,95€/400ml haben die gekostet. Kann man auch gut Pollieren. Das sieht dann hinterher so aus .

  • Anrollern im Pott 2011 , Ab Bochum , mit Ausfahrt, Händlern, div. Überraschungen...

    • ThomasN
    • April 13, 2011 at 18:07

    Ich wollte mich auch aus Dortmund auf den Weg machen. Wann und wo könnte man sich zum Losfahren treffen?

  • Was ist meine Sprint wert?

    • ThomasN
    • March 14, 2011 at 07:32

    Die Gabel ist in Ordnung es liegt nur an der Perspektive auf dem Bild. Wenn man sie dreht ist immer mind. 1,5 cm Platz.

    Da jetzt nur noch auf dem Trittbrett rumgehackt wird, vergessen wir es doch ganz einfach und ich frage nochmal was man für eine fahrbereite, pottenhäßliche Sprint mit kaputtem Trittbrett verlangen kann. Denn 1. will ich mit dem Ding niemanden übers Ohr hauen und 2. hab ich keine lust drauf, dass sie hier landet und kaputtgeredet wird. denn abgesehen von lack und trittbrett finde ich sie ganz gut.

    das sollte eine eigennützige restauration werden, ohne dass hinterher eine weitere ladenneue sprint dabei rauskommt. ich hab beim kaufen leider nicht genau genug hingesehen und das schweissen nicht eingeplant. die kiste sollte nur halbwegs gut aussehen und fahren. mehr nicht.

  • Was ist meine Sprint wert?

    • ThomasN
    • March 13, 2011 at 15:15

    Das mit der Dosenlackierung hab ich ja schon zugegeben und ich weiss, dass sie :+1 aussieht. Sollte für den Anfang nur zweckmäßig sein.
    Das originale Trittbrett ist noch dran und hat auf jeder seite zwei Löcher so ca. 4cm durchmesser. Da hat dann der Vorbesitzer bündig ein weiteres Blech druntergeschweisst und das mit Spachtel aufgefüllt. Ich hab dann den Spachtel rausgemacht. Drunter war null rost, da muss er wohl irgendwie vorbehandelt haben oder so. Ich hab dann wieder was gegen Rost gemacht und dann GFK drauf. Ist eigentlich sehr massiv und man kann drauf rumspringen, ohne das es auch nur knackt.
    Der Kotflügel schleift nicht und die Gabel sah gut aus als ich sie raus hatte.

  • Was ist meine Sprint wert?

    • ThomasN
    • March 13, 2011 at 11:13

    Ich denke gerade darüber nach, meine Sprint zu verkaufen.
    Sie hat folgende Eigenschaften
    -200 TX Motor aus Spanien ähnl. Lusso nicht eingetr.
    -Conti weisswand keine 200 km(nicht auf den Bildern)
    -8000 Km
    -Im laufe der zeit so ziemlich jedes Verschleissteil auser dem motorinneren
    -Tüv bis nächstes jahr
    -Dosenlack habe ich verzapft, geht aber
    -Trittbrett ist eine Mischung aus Stahlblech(war ich nicht) und GFK-Matten(das war ich), hält aber seit 2Jahren bombenfest
    -Sprint Veloce Anbauteile, ist aber eine Sprint
    -Kein fitzel Rost
    -Fährt super seit 2000 KM und springt gut an

    Bilder

    • 1klein.JPG
      • 122.1 kB
      • 800 × 531
      • 421
    • 2klein.JPG
      • 100.34 kB
      • 800 × 531
      • 382
    • 3klein.JPG
      • 120.97 kB
      • 800 × 531
      • 399
  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • ThomasN
    • October 31, 2010 at 17:09

    Vespa 150 VBB
    Zitat: "sie ist in einem restaurations zustand springt aber nicht an."
    Man beachte das Bild vom Motor. :-1

  • Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert -- Sammelthread für bearbeitete Meldungen und OT

    • ThomasN
    • April 4, 2010 at 15:41

    Ich melde mich auch mal.
    in 44267 Dortmund.
    Spezialwerkzeug wie Benzinhahnschlüssel usw. und eine gemütliche Garageneinfahrt sind vorhanden. Ich helfe gerne bei SF und LF und kann auch bei kurzen Strecken vorbeikommen

  • Heckschild "Vespa 50 N Spezial" und Fußschild "VESPA" befestigen?

    • ThomasN
    • September 28, 2009 at 15:41

    Das ist es:

  • Rollertreff Köln-Nippes

    • ThomasN
    • September 16, 2009 at 19:12

    Also ich komme auf jeden Fall.

  • Totalausfall der Elektrik bei einer XL1 ohne E-starter

    • ThomasN
    • May 5, 2009 at 10:23

    Beim Linksabbiegen(blinker nach links) hat das Flackern angefangen und alle Lichte gingen aus. Dann habe ich nach dem Abbiegen nach Rechts geblinkt um zu zeigen, dass ich an den Rand fahre. Bei der Ganzen Geschichte war das Abblendlicht an und ich habe einmal das Bremspedal getreten.

  • Totalausfall der Elektrik bei einer XL1 ohne E-starter

    • ThomasN
    • May 4, 2009 at 22:10

    Das Problem habe ich schon beim Wechseln des Gleichrichters gelöst. In der Situation, in der er durchgebrannt ist, habe ich in beide Richtungen geblinkt, gebremst und das Licht war an. Das heisst, mir sind einfach alle Birnen durchgebrannt. Jetzt geht wieder alles.

  • 1
  • 2
  • 3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche