1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

"eingebauter Wagenheber" von SCK, hat den jemand ? bringt/taugt das was?

  • speedguru
  • May 13, 2012 at 20:15
  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • May 13, 2012 at 20:15
    • #1

    gerade beim stöbern im SCK-Katalog entdeckt:

    (Art.Nr. 353067)

    hat das Ding jemand im Einsatz ? ist das beim Hinterradausbau wirklich nützlich für einen kreuzlahmen Indianer ?

    Cosakompendium reloaded

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,933
    Punkte
    20,343
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,208
    Bilder
    63
    • May 13, 2012 at 21:43
    • #2

    jup, hab ihn an der fetten px.. zum radwechsel,.. oder kulu ausbau gut zu gebrauchen...
    nur nicht draufsetzen.. dafür ist er ähm bischen zu filigran :D
    werd mir noch ein für die andere lf holen, is gut Du :thumbup:

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • May 13, 2012 at 22:05
    • #3

    danke

    wie wird das Ding eigentlich montiert ? so wie ich das ehe an der unteren Schraube vom Federbein und an einer Gehäuseschraube, oder ?

    Cosakompendium reloaded

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,933
    Punkte
    20,343
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,208
    Bilder
    63
    • May 13, 2012 at 22:10
    • #4

    jup.. nur wenn bitubo drin hast musst ein bischen feilen.. sonst passt er gut.. die billigste dritte Hand wo ich kenn ;)

    kann ja mal ein Bild schießen.

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • May 13, 2012 at 22:36
    • #5

    Bild wär super, sowas erleichtert mir die Vorstellung immer enorm ... Bitubo ist nicht vorhanden, daher wohl auch kein Problem 2-)

    Cosakompendium reloaded

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,933
    Punkte
    20,343
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,208
    Bilder
    63
    • May 13, 2012 at 22:40
    • #6

    jup..werd ich morgen machen :thumbup:

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • hacki
    Schüler
    Punkte
    805
    Trophäen
    1
    Beiträge
    161
    Vespa Typ
    Zündapp CS 25
    • May 14, 2012 at 11:11
    • #7

    ...

    Einmal editiert, zuletzt von hacki (January 10, 2013 at 07:52)

  • ThomasN
    Schüler
    Punkte
    510
    Beiträge
    52
    Bilder
    11
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    P200 E Lusso Elestart bj. '93, PX 200 alt BJ. 83
    • May 14, 2012 at 22:34
    • #8

    Der passt bei Elektrostarter nicht so gut. Der Startermotor ist im Weg und er klappt nicht ganz hoch. Sonst ist der gut.

  • hacki
    Schüler
    Punkte
    805
    Trophäen
    1
    Beiträge
    161
    Vespa Typ
    Zündapp CS 25
    • May 14, 2012 at 22:39
    • #9

    hat extra ne Verschraubung für E Starter... und als 3. Hand is der gut, nicht nur zum radwechsel... :D :D

  • ThomasN
    Schüler
    Punkte
    510
    Beiträge
    52
    Bilder
    11
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    P200 E Lusso Elestart bj. '93, PX 200 alt BJ. 83
    • May 14, 2012 at 22:47
    • #10
    Zitat von hacki

    hat extra ne Verschraubung für E Starter... und als 3. Hand is der gut, nicht nur zum radwechsel... :D :D


    Hab ich garnicht gesehen. Wenn ich das gewusst hätte, wär der nicht in meiner Sprint gelandet :D

  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • May 15, 2012 at 10:48
    • #11

    na mal sehen, der Praxistest an der Cosa wird bald folgen, da sind die räumlichen Verhältnisse ja noch mal ein bissl anders als bei der PX

    wenn nicht kommt er in den Roten Baron, da sollte er auf jeden Fall passen da PX ohne Elestart ;)

    Cosakompendium reloaded

  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • June 12, 2012 at 15:59
    • #12

    heute bin ich endlich dazu gekommen das Ding ein zu bauen, soweit passt es an den Cosaken, allerdings ist der "Ausleger" für das Federbein zu kurz, das muss ich noch bearbeiten (habe nur derzeit kein geeignetes Material da), funktionieren tut es aber auch so

    Bilder

    • überbein1.jpg
      • 57.64 kB
      • 650 × 488
      • 282
    • überbein2.jpg
      • 67.38 kB
      • 650 × 488
      • 261
    • überbein3.jpg
      • 50.7 kB
      • 650 × 488
      • 250

    Cosakompendium reloaded

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,214
    Punkte
    11,044
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,472
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • June 12, 2012 at 16:10
    • #13

    Steht die dann auf dem Hauptständer und dem "Ausleger"?

    Vielleicht sehe ich das nur auch gerade nicht mehr nach einem Bürotag vor dem Rechner :whistling:

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Golly 14
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,093
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Bilder
    27
    Wohnort
    Frankfurt Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL ,PX 125 E und ET 2
    • June 12, 2012 at 17:20
    • #14

    Ja, siehe Bild zwei .

    M.f.g Golly
    Vespa-Verrückter aus Ffm

  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • June 12, 2012 at 19:04
    • #15

    genau so ist es, das Gewicht des Rollers liegt nach wie vor auf dem Hauptständer, der Ausleger verhindert nur das abkippen auf das Hinterrad, das bleibt so schön in der Luft

    Cosakompendium reloaded

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,214
    Punkte
    11,044
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,472
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • June 12, 2012 at 19:30
    • #16

    Danke!

    Ich sag's ja, ein langer Bürotag ;)

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,933
    Punkte
    20,343
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,208
    Bilder
    63
    • March 5, 2013 at 22:46
    • #17

    uups,.. sorry.. das mit dem Bild hab ich vergessen.. sorry :-3

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • March 5, 2013 at 22:49
    • #18

    die Erkenntniss kommt reichlich spät, aber wenigstens kommt sie ...

    wenn man nicht alles selber macht ...


    ;)

    Cosakompendium reloaded

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™