Meist ist die äussere Anschlagscheibe vom Gasrohr verbogen und in den Lenker gebogen... wieder rausbiegen und etwas richten und dann geht das meist wieder.
Beiträge von Svensen
-
-
ich würde immer den 16/10 Vergaser gegen den 16/16 tauschen, selbst bei orig. Zylinder oder z.B. bei DR... der 16/10ér Vergaser ist in der Regel in den 40 km/h Versionen mit dem dünnen Auspuffkrümmer verbaut !
-
-
The Hustler
Weiter so... geiles Projekt !
Faszinierend war Du Jahr für Jahr so "nebenbei" zurechtbaust.... meinen Respekt ! -
dreh einfach mal eine Umdrehung mehr raus und probiere es aus....
-
Nur so ganz doof gefragt
.... hast Du den Krümmer der am Zylinder saß abgebaut ? oder versuchst Du die Banane an den orig. Krümmer zu bauen ? .... Die Banane muß direkt an den Zylinder !!!
Falls das alles für dich klar ist... vergiss meine Antwort -
Das "erst in die Knie gehen" ist ein Abmagern des Leerlaufgemischs.... evtl. langt es also die Leerlaufgemischschraube ein bisschen rauszudrehen (guckt hinten aus der Vergaserwanne) ... wenn das nicht hilft, Vergaser reinigen !
-
Rein theoretisch bräuchtest Du ein Leistungsgutachten, Abgasgutachten und ein Geräuschgutachten, also viel Arbeit und hunderte Euro.... Da der TÜV ja keinerlei Daten zu dem Zylinder hat muß man diesen Weg gehen !
Da es meist zu teuer und zu Kompliziert ist macht es kaum einer !Am Besten fragst Du aber selber bei deinem TÜV nach, jeder Prüfer und jede Prüfstelle ist da anders
-
1. bist Du im falschen Bereich, du musst in Largeframe...
2. ist es keine Einspritzdüse sondern eine Hauptdüse (haben ja einen Vergaser, keine Einspritzanlage)
3. Ölpumpe wirst Du rausschmeissen müssen und selber mischen
4. ist es eben nicht so leicht zu sagen, da man es von Fahrzeug zu Fahrzeug anders abdüsen muß.
5. Angaben zu den anderen Komponenten (Vergaser / Auspuff) wären hilfreich
6. langt es nicht nur die Hauptdüse zu tauschen, du wirst auch die Nebendüse ändern müssen und die Zündung anders einstellen müssen.... ggf. größeren Vergaser, andere Übersetzung usw....Du merkst es ist nicht ganz so leicht, wie Du es dir evtl vorstellst.... es soll ja auch halten !
-
naja, man fängt immer etwas größer an und geht dann ruter ... also 122 rein und ausprobieren, Rest musst Du ausprobieren...
-
es gibt unter "Smallframe" ein Automatik Ecke !
-
keine Welle vorne am Rahmen (hinter dem Kotflügel)....
-
Den 150ccm Zylinder kannst Du einfach draufstecken, die HD anpassen und los gehts...
lt. ´ner alten Piaggio Liste hat z.B. die 125 Lusso eine 96ér Düse, die 150ér eine 100ér ....ohne Gewähr natürlich ! -
Klemmschrauben schleifen am Schaltrastendeckel !!! Die "billigen" Klemmschrauben sind sogar nochmal wesentlich höher als die originalen mit dem Plättchen... die machen eigentlich immer Ärger ! Oder die Abdeckung sitzt nicht richtig ?!
-
Bau das doof mal den alten Regler wieder ein und schaue ob dann wieder mehr Strom da ist.... dann weißt Du ob der neue Regler defekt ist ? .....ich bin da ja eher praktisch angelegt
-
Was für einen Regler hast Du verbaut.... die Dinger für 30,-€ haben sehr starke Qualitätsschwankungen !
-
Hast Du die Kupplung richtig zusammengebaut (Loch auf Loch) und hast Du die Messinganlaufscheine und Buchse erneuert ..... Wie sah im Deckel der Pilz (von innen) und der Hebel aus... alles kann dafür sorgen, dass Du eine rupfende Kupplung hast !
-
Gerade diese Schließwalze ist schwer zu bekommen, ein Kollege hat gerade bei eBay wochenlang nach so einer für die XL2 vergeblich gesucht....
-
gebraucht bekommt man alles !.... vom Panzer bis zur gebrauchten Unterhose
-
Die Sperrwalze bekommst Du nur raus, wenn die Gabel demontiert ist.
Die abgebildete müsste von der XL1 sein, die der XL2 ist nicht mehr lieferbar !