1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK 50 XL: Schloss richtig einsetzen

  • vespianerBLN
  • March 1, 2017 at 11:36
  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,566
    Punkte
    12,846
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,219
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • March 14, 2017 at 12:17
    • #21
    Zitat von vespianerBLN

    bezüglich der Sperrwalze, die den Lenker sperrt?!
    Wie bekomme ich die raus ?

    geht nur raus wenn die gabel drausen ist da es nach vorne rausgezogen wird.

    Zitat von vespianerBLN

    Und im Angehängten Bild, ist das der richtige Schlosssatz für meine PK 50 XL1 ?

    Ja

    Zitat von vespianerBLN

    Es wird ab und zu geschrieben, dass man ein Distanzstück brauch, ist das für die XL1 oder für die XL2 ?

    Für die XL2

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • vespianerBLN
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK50 XL
    • March 14, 2017 at 13:13
    • #22

    1000 dank wiedereinmal für die schnelle Beantwortung :)

    Grüße
    Charly

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • March 14, 2017 at 14:49
    • #23

    Die Sperrwalze bekommst Du nur raus, wenn die Gabel demontiert ist.
    Die abgebildete müsste von der XL1 sein, die der XL2 ist nicht mehr lieferbar !

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 14, 2017 at 20:11
    • #24

    doch gebraucht bekommt man diese Sperrwalze noch .... 8o

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • March 15, 2017 at 15:56
    • #25

    gebraucht bekommt man alles !.... vom Panzer bis zur gebrauchten Unterhose ;)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 15, 2017 at 18:03
    • #26

    warum denn dann immer neu kaufen ????

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • March 17, 2017 at 08:28
    • #27

    Gerade diese Schließwalze ist schwer zu bekommen, ein Kollege hat gerade bei eBay wochenlang nach so einer für die XL2 vergeblich gesucht....

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,324
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,206
    Bilder
    63
    • March 17, 2017 at 15:43
    • #28

    Hy,
    Schlüssel ins Zündschloss
    Kaskade abbauen.
    Elektric einheit abnehmen
    mit Spitzzange den Schlosskörper rausfischen
    unten auf 6h ist in loch, da entweden mit einem Dorn oder imbus die arretier reindrücken
    Zündschlüssel ganz nach links drehn und das Schloss herausziehen,
    aufpassen, das das kleine Federblech wo drin ist, nicht verloren geht

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 19, 2017 at 20:46
    • #29

    das distanzstück brauchste nur für xl2. der schlossatz ist richtig, aber die schließwalze kriegste eigentlich nicht kaputt. vermutlich ist das viel zu viel.


    die walze geht nur raus, wenn du die gabel ausbaust.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 19, 2017 at 20:46
    • #30

    wieviele xl2 und xl1 schließwalzen wollt ihr?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™