1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. milka

Beiträge von milka

  • Sweet little Italien

    • milka
    • June 21, 2009 at 20:25

    Gernot, wo hast Du das Massekabel befestigt? Und was ist das für ne Matte auf der Innenseite des Seitendeckels? Was soll die bringen? geräsche dämmen?

  • Jeden morgen weisser Rauch und schwer zu starten

    • milka
    • June 21, 2009 at 12:51

    Der Benzinhahn gehört nach jeder Fahrt zu. Dafür ist er da. ich dreh ihn schon so 300-400m vor der haustür zu, damit der benzinschlauch schon leer ist, wenn ich das gute Stück abstelle...

  • Wie sichert ihr eure Vespa?

    • milka
    • June 21, 2009 at 12:00

    Ne Idee zu der Hauptständer geschichte wäre noch den ständer mit Innensechskant schrauben zu befestigen. die schraubenlöcher mit 2k Kleber oder kunstharz oder sowas ausfüllen. Würd mich wundern wenn der Dieb bei seiner flex nen hammer und nen nagel oder Vorstecher dabei hat um den Kleber aus dem loch zu klpfen.
    Nur mal so, ich hab für die ein Unternehmen von der Polizei markierte Fahrräder in der Stadt entsorgt...
    Bei Bügelschlössern ging das so. In der Fußgängerzone mit nem unbeschrifteten Lieferwagen rumfahren im nächtgelegensten Laden nach Strom fragen und das Schloss aufflexen... Da hat nie einer gefragt, was ich da mach. höchstens blöd geschaut.
    Wer klauen will klaut das Ding eben, auch wenn ich den Rahmen an ne Laterne schweiße..

  • Kinder als Sozius

    • milka
    • June 21, 2009 at 11:35

    2-) und eine Speiche ist laut Lexikon ein dünner Stab aus gehärtetem Metall, zur Verbindung von Nabe und Speiche.
    Also hat die Vespa keine Speichen und die Backen können als "Radverkleidungen oder gleich wirksame Einrichtungen" interpretiert werden...
    fehlt nur noch der scheiß Sitz. Zumindest ist nicht von anschnallen die Rede. Oder gibts noch irgendwo ne Definition für den "besonderen Sitz"?
    Naja das Problem lässt bei mir hoffentlich noch paar Jahre auf sich warten.

  • Sweet little Italien

    • milka
    • June 20, 2009 at 19:26

    DR 75 und Pinasco sind drauf. warte noch, bis ich ne pk s kaskade irgendwo her bekomm. die wird dann aber schwarz.

  • Sweet little Italien

    • milka
    • June 20, 2009 at 16:14

    Wär schön, wenn ihr das Ergebniss beurteilen würdet!!! Ist meine erste Vespa. Hatte davor 0 Schrauberfahrung.


    War aber sicher nicht das letzte Projekt...
    Nur wird die nächste Vespe SICHER ne V50

  • hot chocolate v50/ habe fertig

    • milka
    • June 20, 2009 at 16:06

    einfach Geil das ding. Super Arbeit!!!

  • Sweet little Italien

    • milka
    • June 20, 2009 at 15:48

    So nun ist es endlich soweit, alle Operationen erfolgreich beendet.
    Von Anfang bis zur Fertigstellung:


    Motor komplett überholt. Neue Lager, Dichtungen, Schaltklaue, Kickstarterritzel. Neue Züge, die original Stoßdämpfer schön lackiert (Bitubo war mir zu teuer) neue passende Sitzbank... Spiegelloch am Lenker geschlossen. So jetzt werd ich gleich ne ausgedehnte Tour machen!!!! :-7

    Ach ja und den Lack hab ich trotz gegenteiliger Empfehlungen im Carport (mit Folien geschlossen) aufgetragen mit nem 25 liter Kompressor und ner bei Obi geliehenen Lackierpistole(wert 29 Euro) Ich bin super zufrieden... :thumbup:

  • Umfrage, Schutzblech für Hinterrad

    • milka
    • June 19, 2009 at 19:55

    Ja werd erst mal einen bauen und euch dann zeigen wie es ist. Wird wohl das beste sein.
    Cardoc ich bin kein Autobauer, und abgesehen davon bauen die auch nicht wild drauf los und schauen danach, ob es überhaupt jamand will...

  • Umfrage, Schutzblech für Hinterrad

    • milka
    • June 19, 2009 at 01:03

    klatschen-) Das lass ich nicht raus. werd es natürlich erst mal bei meiner probieren...
    wär super wenn ihr einfach die 2-3 Fragen beantwortet... Dann weiß ich wo ich dran bin.

  • Umfrage, Schutzblech für Hinterrad

    • milka
    • June 19, 2009 at 00:42

    Hallo zusammen,

    bin gerade dabei mir ein Schutzblech für das Hinterrad zu entwerfen, damit der Motor usw. nicht immer so eingesaut wird.
    Wenn, dann würd ich es gleich richtig machen und schön Blech biegen lassen.
    Soll so ungefähr wie das Garelli für das Vorderrad werden, und von außen kaum sichtbar montiert werden.
    Ich könnte dann evtl. gleich mehrere machen lassen...

    Jetzt die Frage:
    1. Besteht an so einem Hinterradschutzblech überhaupt Interesse?
    2. Was wäre Euch so ein Schutzblech wert?
    3. Noch irgendwelche guten Ideen dazu?

  • Auswahl Klemmspiegel

    • milka
    • June 16, 2009 at 23:21


    hab ich dran. sieht schön aus und ist gut verarbeiten... 2-)

  • V 50 Spezial - Problem Kabelbaum

    • milka
    • June 15, 2009 at 19:26

    Aus der Zündgrundplatte kommt Masse, Zündkabel und ein stromkabel raus wenn ich das so sagen darf. das masse Kabel geht an den oberen Anschluss vom Spannungsregler (Bild 1 )
    das Stromkabel geht an einen der beiden gelb markierten Anschlüsse (ist egal an welchen)
    Der Spannungsregler regelt, wie der name schon sagt die Spannung, also ist der andere gelb markierte Anschluss die Steckdose deiner Vespa...
    Also von hier aus an alle schalter usw. strom liefern und auch mit masse verbinden. Das zündschloss wird an das Stromkabel und an das Zündkabel angeschlossen. Bei On stellung unterbricht es die Verbindung dieser beiden Kabel bei off/Lock ist die verbindung hergestellt.
    Am einfachsten Prüfst Du mit ner Prüflampe wo strom kommt...
    Viel Spaß
    Ach ja bei mir kommen 6 kabel aus der Grundplatte. 3 gehen an das das kästchen von bild 3211 welches für den Zündfunken verantwortlich ist

  • V 50 Spezial - Problem Kabelbaum

    • milka
    • June 15, 2009 at 08:58

    Hab meine Kabel beim boschservice geholt. ist glaub billiger als die vom elektofachhandel. sollten schon KFZ geeignete Kabel sein.
    Das Klemmbrett hab ich wie Original angelötet, würde jetzt aber bei Louis so steckerchen kaufen. weiß nicht wie die heißen, sahen aber ganz brachbar aus.
    Auf der Packung steht irgendwas von Kabelbaum stecker...

  • pk50 xl I 80km gut gelaufen. geht jetzt im leerlauf aus springt nicht mehr an kaum noch Durchzug --Falsche Clips verwendet--

    • milka
    • June 15, 2009 at 08:51

    Ja hab den Motor gespalten und so einiges an gerümpel raus geholt... hat. aber da ist wohl auch schon was in den Auspuff geflogen...
    hat jemand nen günstigen Dr 75 rumliegen?

  • V 50 Spezial - Problem Kabelbaum

    • milka
    • June 14, 2009 at 22:41

    bin/war auch anfänger... Kabelbaum rausziehen, lieber 1 Bild zu viel als zu wenig machen (auch von den Steckern) evtl aufschreiben und zeichnen...
    Auf jeden Fall selber bauen. kabel und steckerchen kosten dich 10 -20 Euro. Wie schon gesagt wurde lernst Du dabei auch gleich wie das alles funktioniert...
    bei sip pk xl kabelbaum ca 65 euro...

    edit. Es lohnt sich aber vom geld her sicher nicht den zu basteln. Geh nen Tag arbeiten und kauf ihn Dir... Wenn Du Student bis bau ihn Dir

  • pk50 xl I 80km gut gelaufen. geht jetzt im leerlauf aus springt nicht mehr an kaum noch Durchzug --Falsche Clips verwendet--

    • milka
    • June 14, 2009 at 21:25

    Ja und ich hab noch gedacht die, die dabei waren sehen so billig aus nimmst mal die alten...

    Hast Du den Motor dann auch gespalten um das kurbelwellengehäuse zu reinigen? die Kolbendichtringe sind total zerlegt und ich vermisse ein ca 1 cm langes stück...

  • pk50 xl I 80km gut gelaufen. geht jetzt im leerlauf aus springt nicht mehr an kaum noch Durchzug --Falsche Clips verwendet--

    • milka
    • June 14, 2009 at 21:05

    So der Grund des Problems ist bzw. war mein nagelneuer dr 75 hab gerade den Motor ausgebaut und dann den zylinder runter, da ists mir ganz schlecht geworden :+1 einer der Segeringe, die den Kolbenbolzen halten ist vermutlich gebrochen (war nur noch der halbe drin) und hat den Kolben zermahlen....
    Also immer schön neue Segeringe verwenden...

    Ist sicher ratsam den Motor zu spalten und mal das Kurbelwellengehäuse zu prüfen und zu reinigen...

  • pk50 xl I 80km gut gelaufen. geht jetzt im leerlauf aus springt nicht mehr an kaum noch Durchzug --Falsche Clips verwendet--

    • milka
    • June 14, 2009 at 14:43

    bin ich der erste mit diesem Problem? wäre ja schlimm :-1

  • V 50 Spezial - Problem Kabelbaum

    • milka
    • June 14, 2009 at 14:42

    Kabelbaum kann man auch bei nicht zerlegter Vespa ohne größere Probleme tauschen... schnur dran binden rausziehen und den neuen mit dem klebeband schön umwickeln, damit er nirgends hängen bleibt. die stecker vom Klemmbrett auseinanderbauen!!! Hab ich auch so gemacht. würde den neuen Kabelbaum (zumindest den Teil, der zur Zündgrundplatte geht) dann aber von hinten (vergaserraum) nach vorne durchziehen..
    Kabelbaum würd ich selber bauen... Hab ich gerade erst gemacht. Ist nicht so ganz einfach beim ersten mal, aber es geht. Und danach weißt Du genau wie alles funktioniern...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™