1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. raskladuschka

Beiträge von raskladuschka

  • Gaszug zu kurz bzw. Hülle zu lang?

    • raskladuschka
    • May 12, 2009 at 17:28

    Hi,
    hab mir bei sip schön nen neues kit bowdenzüge geholt und die alle eingefädelt, da die alten doch sehr i.A. waren.
    bin grade beim Gaszug einhängen angelangt, am Lenker sitzt er in der Ankerplatte (diesem kleinen Plastikteil dass die Hülle hält) und unten am Gaser ist er durch die Schraube eingefädelt. Problem entsteht jetzt: wenn ich den Innenzug an beiden Seiten einhängen will, dann funktioniert das deshalb nicht, weil der Zug oben bzw unten, je nachdem, zu kurz ist und ich ihn nicht mehr einhängen kann. Dazu sollte man vllt sagen dass es ein gaszug der Art ist, wo Hülle und Seele bereits fertig ineinander montiert sind und der Zug sozusagen am "unteren" Ende einen kleinen Metallnippel hat, den man an der Vergaserwippe einhängen kann.

    eine Möglichkeit wäre jetzt natürlich die Hülle zu kürzen, aber bevor ich damit anfang wollt ich dann doch lieber mal fragen ob der vorgefertigte Zug nicht eigentl passen sollte bzw ob jemand das selbe problem hatte und die Lösung weiss...

    Die SuFu hat mir btw nen ähnlichen thread ausgespuckt, da wurde gesagt man soll von unten die hülle nachschieben, würde bei mir aber wenig sinn machen, da die Hülle am Lenker schon am richtigen Platz sitzt.

  • Pk 50 s elestart

    • raskladuschka
    • May 12, 2009 at 15:54

    hi! also wie gesagt, der rost wurde von mir schon weggeschliffen und mit rostschutz drüberlackiert, durchgerostet ist nichts, bis auf einen kleinen riss neben dem bremspedal, das hab ich aber vorerst so gelassen und überlackiert.sonst war da nichts zu schweissen. außerdem ist sie mitlerweile schon wieder zusammen ;)

    aber vielen dank für das angebot =) wird vllt nochmal in 3 jahren von nöten sein, wenn ich geld und zeit haben werde sie richtig herzurichten ;)

  • Wo finde ich Zeichnungen?

    • raskladuschka
    • May 12, 2009 at 14:56

    da hatte ich auch grade geschaut, hab allerdings nur zeichnungen zum motor, vergaser und rahmen gefunden, für die Gabel allerdings nichts.

  • Pk 50 s elestart

    • raskladuschka
    • May 12, 2009 at 14:52

    na einmal komplett auseinandergenommen hab ich sie eh schon und die sache mit der farbe wurde auch schon erledigt (hab ich des ned gschrieben?) Und der Punkt dass ich sie richtig herrichten will ist eh schon gekommen, das geld ist aber leider nicht gekommen :D
    gefühlt hab ich die 250euro schon lang überschritten und hätte ich die Arbeitszeit die ich reingesteckt habe nen ferienjob oä. gemacht, könnte ich mir wohl jetzt eine top restaurierte v50 sonstwas gedöns kaufen, aber es hat nicht sein sollen, manchmal muss man been den harten weg gehen =P

    Allerdings muss ich auch sagen dass ich diese ganzen Chrom/ perfekter Lack vespen recht langweilig finde... Meine nächste Vespe müsste auf jeden fall vom Olack her top sein, man soll sehen dass das ding schon etliche jahre auf dem buckel hat =P Cool wäre es iwie wenn man roststellen so konservieren könnte dass sie sich ned ausbreiten und dann mit nem klarlack als schutzschicht bearbeiten ^^ aber ich schätze mal ich bin hier der einzige der ne schramme an ner alten Vespa irgendwie passend findet ^^

    Eine frage vllt noch, die gute hat schon hier und da ein paar beulen, wie würde man die denn wieder losbekommen? mit ausbeulen würde man wohl kaum ein bestergebnis erzielen, oder? wär aber auch nicht schlimm für mich...

  • Pk 50 s elestart

    • raskladuschka
    • May 11, 2009 at 22:18

    keiner kennt eine pk 50 s elestart?

    nicht...?
    nicht...?
    nein...?

    geil :D

    /e: als ich das ding geholt hab war ein 16.16er vergaser schon verbaut, gabs die ausführung denn überhaupt original oder muss das nachgeüstet sein?

  • Motor läuft nicht richtig

    • raskladuschka
    • May 11, 2009 at 15:56

    zündung einstellen, vergaser einstellen :)

  • pk 50 xl transport

    • raskladuschka
    • May 11, 2009 at 15:52
    Zitat von -pit-


    Absolut kein Aufwand, du brauchst allerdings entweder das hier oder etwas in der Art.

    Wieso braucht man das denn um den Tank auszubauen ?( man will doch ned den benzinhahn ausbauen, sondern den Tank komplett? sind 4 schrauben, oder verwechsel ich da was jetzt?

    und keine ahnung ob deine pk50 ne batterie hat, whatever, WENN sie eine hat dann raus damit, die Säure läuft sonst aus und greift den Lack an.

    zum transport würde ich dann aber schon schauen dass du einen weichen untergrund hast wenn du sie reinlegst. also vllt nen mehrschichtaufbau aus dicker pappe, dann decken und am ende folien die eventuelle flüssigkeiten wenigstens etwas stoppen :D

  • Welche Reifen benutzt ihr?

    • raskladuschka
    • May 11, 2009 at 15:13

    ging jetzt, habe beide hälften sozusagen mit fummelei zur hälfte auf den reifen gebracht, bzw andersrum^^ dann die beiden hälften zusammengepresst, schrauben leicht angezogen, nur so dass sie die hälften zusammenhalten und dann den schlauch aufgepumpt. der druck hat dann den reifen sozusagen von alleine aufgezogen :thumbup:

  • Welche Reifen benutzt ihr?

    • raskladuschka
    • May 11, 2009 at 13:10

    alles klar, dann probier ichs einfach weiter 2-)

    e:/ so ein dreck da geht echt gar nichts :huh: reifen ist viel zu eng für die felge..

  • Welche Reifen benutzt ihr?

    • raskladuschka
    • May 11, 2009 at 13:06

    schwerer raufgehen deshalb weil er dafür vorgesehen ist ohne schlauch komplett luftdicht zu sein? dh der muss schon ordentlich sitzen. bei der vespafelge bringt mir tubeless aber nichts.

  • Schaltzüge erneuern

    • raskladuschka
    • May 11, 2009 at 13:05

    Nur die Schaltzüge oder auch die Hüllen? wenn nur züge dann einfach neue einfädeln, bei zweiterem SuFu bzw hier

  • Welche Reifen benutzt ihr?

    • raskladuschka
    • May 11, 2009 at 13:02

    naja schon klar :D musste ich ja schon alleine deshalb machen weil der alte reifen runter musste... aber da es sich um nen tubeless reifen handelt geht der meines erachtens wesentlich schwerer rauf als einer der für den schlauchbetrieb vorgesehen wurde....

    ich schätze mal da hilft nur technik und ein bisschen gewalt...für hilfreiche tips bin ich euch aber trotzdem dankbar :P

  • Welche Reifen benutzt ihr?

    • raskladuschka
    • May 11, 2009 at 12:55

    stimmt die sollen gut sein....


    meine sm100 sind da, dass es natürlich TUBELESS reifen sind hab ich übersehen :D
    Vorschläge wie man die jetz auf die felge bringt? xD

  • Vespa ET typ c16

    • raskladuschka
    • May 11, 2009 at 12:54

    ah okay is wohl ne neue :D

  • Vespa ET typ c16

    • raskladuschka
    • May 11, 2009 at 11:03

    die SuFu würde dir sehr gut tun würde ich mal sagen - dass du dazu kein Thema findest kannst du echt nicht behaupten ;)
    Vergaser reinigen, einstellen, benzinleitung prüfen, Tank prüfen usw....

  • Pk 50 s elestart

    • raskladuschka
    • May 11, 2009 at 02:05

    Sodala, mal für Zwischendurch:

    Habe eine PK 50 s elestart, Baujahr '84, letzten Sommer für 750€ gekauft (Rollerladen Pfaffenberg) und das Ding hatte Rost wie Seuche.
    Damals wollte ich eigentl nur mobil sein, aber keine Plastikschüssel fahren, erst im Nachhinein gemerkt wie sie alle auf Vespen abgehen^^
    Ebenfalls im Nachhinein hab ich dann gemerkt dass ich ein Vollidiot war die Vespa für so viel Kohle abzunehmen, WENIGSTENS hat sie keine Durchrostungen. Damals meinte der Vespa-Heini: "yoaa die pk 50 s elestart ist sehr gefragt, weil seltenes Modell etc pp". Außerdem meinte er noch der Rost wäre ja absolut leicht zu beheben, ein paar nachmittage, grob abschleifen und dann fertan wären die Lösung. Haha. Bloss war das gute Stück von Unten sozusagen mal komplett-verrostet und ich unerfahren/dumm genug ihm das zu glauben. Naja, Lehrgeld gezahlt! Genug gejammert, selber Schuld.
    Meine Frage is nu : Ist da was dran? Wurde diese Ausführung tatsächlich in kleiner Stückzahl gebaut und die elestart Version is selten? Das wäre dann wenigstens ein kleiner Trost. :rolleyes:

    Farbe ist btw ein anthrazit-perleffekt, nur zur info...Momentan bin ich wirklich nur auf Konservierungskurs, die Kohle zum Neuaufbau hab ich einfach mal gar nicht, auch keine Werkstatt, fahren muss und will ich mit der Vespe aber trotzdem, hilft ja nicht...

  • Welche Reifen benutzt ihr?

    • raskladuschka
    • May 11, 2009 at 01:03

    Hab mir jetzt mal die michelin sm100 geholt, noch nicht da, aber guter preis, 17 euro/stück.
    jemand erfahrung mit denen?

  • Welchen Reifen könnt ihr mir empfehlen?

    • raskladuschka
    • April 30, 2009 at 09:02

    Hi,

    habe mich gerade eben mal auf mopedreifen.de umgeschaut, Suche über den Motorradtyp, dort vespa pk 50s/xl etc. pp. ausgewählt.
    Das Erste was mir aufgefallen ist: der Zippy 1 wird mir dabei nicht angezigt.
    Das Zweite: 2007 lag der Preis des Zippy 1 unter 20€, 2008 knapp über 20€ (alles Aussagen auf der Basis von Screenshots hier im Forum)
    Ich hab den Reifen einfach mal manuell rausgesucht und mir wird ein preis von knappen 30€ angezeigt :|
    Auch finde ich (zumindest bei mopedreifen.de) keinen einzigen Reifen für eine Vespa pk50 unter 20€. Normal?

    Meine Frage ist jetzt: Ist der Zippy wirklich derart teuer geworden?
    Was haltet ihr von den für mich vom Preis-Leistungsverhältnis her am besten erscheinenden Reifen, den Michelin Sm100 für 21,89 das Stück?

    Danke schonmal,
    raskladuschka

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • raskladuschka
    • April 27, 2009 at 16:24

    hi, hab grad n Teil meiner vespa in metallic anthrazit lackiert, die Frage ist wie bekomme ich es hin dass dieser glänzt?
    Klarlack is klar, aber wie lange damit warten? 30min stand druf (spraydose) wirkt aber alles sehr matt?!

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • raskladuschka
    • April 20, 2009 at 11:02

    Hi,

    hat jemand ne ungefähre Vorstellung wie lang ich ne Grundierung trocknen lassen muss?
    im speziellen habe ich die kdcolor 400 Grundierung vom Korrosionsschutzdepot...

    Außerdem: wenn man mehrere Schichten lackieren will, wie lang soll man ca. zwischen den Sprühgängen warten?
    Die vorherige Schicht sollte doch nicht komplett aushärten, oder?

    thxalot

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™