1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Chris_E

Beiträge von Chris_E

  • 1
  • 2
  • Motor startet nicht, Kolben falschrum eingebaut

    • Chris_E
    • April 13, 2009 at 08:37

    guten morgen,

    also hab den kopf abgenommen, dann kann man ja auf den kolben schauen, beim zusammenbau hab ich gesehen das da nur metall auf metall kommt, das kam mir komisch vor, deshalb hab ich da eine dichtung eingesetzt. Keine gute idee? :whistling:

    gruß

    chris

  • Motor startet nicht, Kolben falschrum eingebaut

    • Chris_E
    • April 12, 2009 at 20:25

    Guten Abend Leute & Frohe Ostern!

    Habe es endlich geschafft den Motor mal auszubauen, nachdem ich das Problem hatte, das die Vespe nicht mehr gestartet hat, das lag dann daran das ich den kolben falschherum eingebaut hatte, also auslass gegen zylinderwand und nicht richtung auspuff. :pinch:

    Das komische an der sache war, das der kolben in keinsterweise beschädigt war, nur die dichtungen waren defekt. 8|

    Habe dann die Dichtungen erneuert, also die zylinderkopdichtung, und die dichtung am auspuff, alles wieder eingebaut und dann den 19/19er vergaser eingebaut.

    Hab es erst mit einer 78er hd versucht, dann mit 90, wo sie auch kurz mal lief, jedoch kein gas angenommen hat, dann mit einer 85er hd, da ging jedoch nichts. haben drei tage versucht den gaser einzustellen, nichts bei rum gekommen.

    nun meine frage, was könnte durch den falschherum eingebauten kolben kaputtgeganen sein, die kurbelwelle war auch noch soweit erichtlich ok, auch der drehschieber war ok.

    bin etwas ratlos, vielleicht hat ja jemand einen tipp! jubel

    gruß
    chris

  • PK50XL2 Startet schlecht und säuft ab.

    • Chris_E
    • April 5, 2009 at 07:45

    Hi leute,

    so ein kleines update bei meinem problem.

    gestern 10 stunden 8o mit einem kumpel (der sich auskennt) an der mopete gebastelt.

    der fehler des ewigen versaufens war, ich hab den kolben falschrum eingebaut, also der auslass hat nicht richtung auspuff gezeit sonden an die zylinderwand... :whistling: :wacko: (AUTSCH!!!), ABER ein lob an D.R. nichts kaputt, nur sämtliche motordichtungen waren hin, also leute kauft D.R. Zylinder, die halten, auch bei völlig unsachgemäßem gebrauch!

    jetzt haben wir wieder alles zusammen, Kolben richtigrum drin, alle dichtungen erneuert, startet leider immer noch nicht, da HD zu klein, hatten gestern nur eine 73er und 78er da. Welche größe wäre zu empfehlen?

    beste grüße

    chris

  • Was ist ein Pickup

    • Chris_E
    • April 1, 2009 at 18:46

    hi

    Paichi, naja leider nicht so richtig... ist doch ein ganzes stück weiter südlich von mir!

    @ automatix, punkt eins und zwei habe ich schon gemacht, und das mehr wie einmal, um ehrlich zu sein solange bis die batterie leer war und die hat gut zwei stunden und 4 verschiedene zündkerzen gemacht. :P Habe bisch w4ac und baugleiche ngk benutzt, sind das die richtigen bei nem 75dr formula?
    punkt drei, ich hab zwei verschiedene vergaser genommen, beide haben einwandfrei funktioniert, habe da auch nichts dran verstellt.

    von daher war nach lesestunde im forum meine hoffnung das es evtl. der pickup sein könnte, aber wohl eher nicht.

    ich habe mir jetzt für die ostertage anstelle eier suchen mal motor zerlegen vorgenommen, ich möchte mir den zylinder und den drehschieber mal ansehen, habe nämlich solangsam das gefühl das ich einen motorschaden habe und es nicht an der pheripherie liegt...

    gruß

    chris

  • Was ist ein Pickup

    • Chris_E
    • April 1, 2009 at 13:03

    der paichi, hat auf alle meine fragen eine gute antwort! danke dir! du wohnst nicht zufällig in meiner nähe? ;)


    Gruß

  • Was ist ein Pickup

    • Chris_E
    • April 1, 2009 at 07:40

    guten morgen und vielen dank für eure erklärungen!

    dann ist wohl nicht der pickup, das ding versäuft nämlich immer, und läuft wenn nur ca 10sek. total unrund und nimmt kein gas an...

    lg

    chris

  • Was ist ein Pickup

    • Chris_E
    • March 31, 2009 at 21:54

    klatschen-) :thumbup:

    dankeschön!

    auf dem foto erkenn ich das teil!

    kann ich irgendwie sehen on der pickup defekt ist?

  • Was ist ein Pickup

    • Chris_E
    • March 31, 2009 at 21:46

    Hi leute,

    lese gerade ein bisschen rum, da meine vespa nicht mehr läuft. oft ist der fehler ein defekter "Pickup", was ist denn das? ?(

    habe bisher immer auf den drehschieber getippt, aber bevor ich alles auseinander nehme, vielleicht ist ja das.

    Gruß

    Chris

  • PK 50 XL ging beim fahren aus

    • Chris_E
    • March 27, 2009 at 15:20

    hi,


    hatte neulich ein ganz ähnliches problem, gefahren dann eine fehlzündung gehabt und dann abgesoffen. Seit dem nicht mehr gefahren, hast du mal die kerze gecheckt ob die noch ok ist? dann mal vergaser anschauen ob der evtl. nicht mehr sauber ist, auch mal den luftfilter ansehen ob der nass ist.

    dann mal bisschen kicken ohne kerze damit der sprit rauskommt und dann mit geschlossenem benzinhahn starten. sonst mal neue kerze besorgen und ohne lufi starten.

    Gruß

    chris

  • Wie genau Umdüsen?

    • Chris_E
    • March 26, 2009 at 15:47

    hi,

    also die Hauptdüse, welche du wechseln musst liegt unter einer Schwarzen Kappe am Vergaser, welche mit 2 Schrauben befestigt ist. Ist die Kappe ab, dann siehst du die Düse, son ein bräunlicher Messingnippel, den raus und bei nem 75er DR wurd ich ne 72er HD (ohne Gewähr) empfehlen.


    Gruß


    Chris

  • PK50XL2 Startet schlecht und säuft ab.

    • Chris_E
    • March 24, 2009 at 17:45

    hi leute

    danke für eure Hilfen, echt klasse. klatschen-)

    also die ganzen startversuche am we sind ohne Luftfilter von statten gegangen, alle nicht erfolgreich, der beste war eine fahrt von ca 100m im ersten gang. zog überhaupt nicht und sobald man in den nächsten gang geschaltet hat ist sie abgestorben. ich werde am kommenden we das ganz nochmla mit einem anderen vergaser testen, mal sehen ob es dann neue erkenntnisse gibt.

    Wie kann ich denn herausfinden ob es probleme mit dem lüfterrad bzw. diesem keil und dem zzp gibt?

    grüß

    chris

    ps. könnte es evtl auch daran liegen das ich den Zylinder nicht richtig eingefahren habe? habe nämlich dummerweise direkt nach dem einbau, die arme vespe 10 im stand laufen lassen und dann direkt mit vollgas losgefahren. :pinch:

  • PK50XL2 Startet schlecht und säuft ab.

    • Chris_E
    • March 23, 2009 at 19:16

    hi leute,

    habt ihr ja recht, hätte ja sein können das ein Mitglied zufälligerweise in der Nähe wohnt und ich so das Moped schnell wieder ans laufen bekomme.

    Ich hab gestern den alten original vergaser ausgebaut und werde denk ich mal am we einen 19/19 mit 73er hd einbauen, mir fehlt zur zeit nur noch ein passender Chokezug, da es ein xl1 vergaser ist und vorallem die nötige zeit... immer diese Arbeit ;)

    Ich habe mir nämlich überlegt, ich fahr einen 75er dr formula zylinder mit nem original 16/15 vergaser und ner 73er hd, könnte es evtl daran liegen das das setup nicht stimmig war und dadurch etwas beschädigt habe?

    Ist es ein großer Aufwand herauszufinden on der drehschieber defekt ist? Muss ich dafür motor absenken etc. Und bei der Sache mit dem Lüfterrad, was ist genau eine Kulu? 8| Sorry...

    Danke für eure Hilfen Leute!

    Gruß

    Chris

  • PK50XL2 Startet schlecht und säuft ab.

    • Chris_E
    • March 23, 2009 at 13:29

    danke leute für eure tipps, aber ich glaube ich brauche etwas fachkundige hilfe bei dem problem... Kennt vielleicht jemand der in meiner Nähe, PLZ 57482 Wenden ansässig ist un lust und zeit hätte mal nach meinem otto zu sehen?


    Gruß


    Chris

  • PK50XL2 Startet schlecht und säuft ab.

    • Chris_E
    • March 22, 2009 at 13:30

    morgen leute


    so ich habe den rat befolgt und die orginale hd (65) eingebaut, vorher hatte ich eine 73er drin. hat nichts gebracht, die kiste springt nicht an, hab solange rumprobiert bis die batterie leer war... bin solangsam verzweifelt, woran kann es noch liegen?

    So edit, Kerze hat zündfunken, nach dem absaufen hab ich den otto auch immer gut durchgegurgelt, dann ging sie kurz an und dann direkt wieder abgesoffen... ;( :thumbdown:

  • PK50XL2 Startet schlecht und säuft ab.

    • Chris_E
    • March 21, 2009 at 22:27

    hi,

    das hab ich noch nicht getestet, sie lief ja eine zeit lang ganz gut. ich hab noch eine 68er düse da, leider nichts zwischen 68 und 74.

  • PK50XL2 Startet schlecht und säuft ab.

    • Chris_E
    • March 21, 2009 at 21:00

    nabend leute,

    seit einigen tagen habe ich ein mir nicht erklärbares Problem. Ich war am fahren und es gab eine fehlzündung, dann ist die vespa abgesoffen, kerze war nass. ich habe ca eine halbe stunde gebraucht um sie wieder ans laufen zu bekommen, nachdem ich den lufi abgebaut habe, bin dann auch irgendwie nachhause gekommen. seit dem startet sie superschlecht, heute garnicht mehr, nach dem kerzen putzen geht sie kurz an, läuft dann super unrund und wieder aus, manchmal nimmt sie auch kurz gas an, aber unter last ist feierabend. meine frage woran kann es liegen?

    Ich bin die vorher 2 Wochen problemlos gefahren. auch starten war alles tiptop.

    kurze facts zur vespa. DR75 formula, 16/15 vergaser mit 74er hd, ngk kerze (100km alt) (genaue bezeichnung grad nicht zur hand), sito plus, sonst alles orginal.

    Habe nichts am gaser verstellt. Sie lief bis dato 65 laut Tacho. Kerzenbild war heute nachdem sie ein paar tage gestanden hat rostbraun, vielleicht bisschen heller.

    Vielleicht hat einen einen rat für mich.

    Gruß
    chris

  • Chokezug zu Kurz 19/19 Dello gaser

    • Chris_E
    • March 9, 2009 at 13:22

    hi,

    danke für deinen tipp. bin noch am überlegen was ich mache. ich hab mir überlegt, kann man nicht der chokezug (diesen metalldraht) aus dem schlauch rausziehen, welcher um den Choke rum ist. und dann einfach einen passenden durchschieben?

    Gruß

    chris

  • Chokezug zu Kurz 19/19 Dello gaser

    • Chris_E
    • March 6, 2009 at 15:38

    super paichi vielen dank.


    werd dann mal versuchen einen aufzutreiben. Vielleicht kann man ja hier im forum tauschen...

    Gruß


    chris

  • Chokezug zu Kurz 19/19 Dello gaser

    • Chris_E
    • March 6, 2009 at 15:08

    schade, aber trotzdem danke paichi. klatschen-)

    Werd mich dann wohl mal auf die suche nach nem anderen vergaser machen. Einen neuen Choke einzubauen, weiss nicht ob ich das so einfach hinbekomme.

    Hast du zufällig noch die genauen Namen von dem XL2 125er vergaser?

    Gruß

    chris

  • Chokezug zu Kurz 19/19 Dello gaser

    • Chris_E
    • March 6, 2009 at 13:22

    Hey Paichi,

    erst mal vielen dank für deine Mühen. Das sind die Vergaser. der Originale ist ein 16/15, aber er sieht genau so aus. Der Bowdenzug ist der Choke, richtig?

    Ich kann den nur leider nicht einhängen, da er zu kurz ist. Ich kann ihn nur durch die Öffnung der Schraube stecken, er hat aber dann keine Funktion und er springt wenn ich den Choke am Lenker ziehe wieder raus.

    Oder kann man doch die Wippe des kleineren auf den 19er bauen?

    Oh Gott bin ich ein Noob :)

    Gruß

    chris

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche