1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Bombenleger

Beiträge von Bombenleger

  • 1
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • PX80 mit DR135 tropft und hört nich auf

    • Bombenleger
    • September 30, 2006 at 21:22

    für alle die´s interessiert...ich hab dann eben wieder alles auseinandergenommen und um besser an den Kupplungsdeckel ranzukommen auch noch die Bremse abgeschraubt. Dann hab ich auch die ominöse Mutter verstanden diese festgezogen und außerdem noch so Silikonkautschukbasisdichtzeug von Luis reingemacht und jetzt nach der ersten Probefahrt tropfts für erste gar nicht mehr! Ich bin begeistert!

    N8

    Bombe

  • PX80 mit DR135 tropft und hört nich auf

    • Bombenleger
    • September 30, 2006 at 15:01

    Irgendwie komme ich nicht zur Ruhe mit meinem Gefährt! Die Vespe rennt zwar ganz gut, springt auch super an und sieht gut aus, jedoch hinterlässt se jedesmal wenn ich se irgendwo hinstelle einen häßlichen Fleck. Ich hatte ja vorher ein Problem mit dem Kupplungszahnrad, wofür ich dei komplette Kupplung rausgenommen habe. Jetzt ist das alles wieder i.O. aber eben undicht.
    Habe schon den Kupplungsdeckel-O-Ring ausgetauscht...tropft immer noch!

    Dann die Dichtung an der Schaltraste erneuert und ne Stunde gebraucht bis ich dieses verdammte Sche... System verstanden hab das da wieder dranzubekommen. Irgendwann aber gesiegt jedoch....tropft immer noch!

    Dann Ölablassschraube die überdreht war ausgebohrt, M10er Gewinde rein, mit Flachsenker nachbehandelt und mit Kupferscheibe abgedichtet....tropft immer noch!

    Anschließend Rad ab, Simmering von der Achse, neuen rein...tropft immer noch!

    Tja irgendwie bin ich mit meinem Latein mal wieder so gut wie am Ende! Da neben dem Kupplungsdeckel ist auch noch so ne riesige Mutter, die man aber wohl nur anziehen kann, wenn man den ganzen Motor ablässt oder mit Spezialwerkzeug? Der Kupplungsdeckel ist meiner Meinung nach mit den 3 Schrauben gut fest, daher konnte ich mir bisher kaum vorstellen dass es daran liegt und habe die Mutter ignoriert! Dumme Idee?

  • Bekommt man einen JL Auspuff mit BSAU eingetragen?

    • Bombenleger
    • September 29, 2006 at 07:00

    Bringt das JL Ding denn was mit dem DR Zylinder? Wenn ja und Du das alles hinbekommen hast würden mich Deine Erfahrungen ja mal interessieren...Viel Glück beim TÜV...

    Bombe

  • Suche Gutachten für DR 135

    • Bombenleger
    • September 21, 2006 at 01:06

    HIER hast du wenigstens schonmal einen DR eingetragen. Wenns hilft hätte ich auch noch in meinem Brief einen ohne den ganzen anderen Kram alla 24er Gaser und Polini-Übersetzung. Das Gutachten mit dem ich das seinerzeit habe eintragen lassen hatte ich glaube ich von SIP aus dem Forum. Habs leider gelöscht. Klappte aber einwandfrei, bin mit Laptop zum TÜV und die ham das brav eingetragen. Such mal bei SIP im Forum da müssteste so ein Gutachten von Krüger finden das leider auf rotem hintergrund also schlecht zu drucken ist , daher die Aktion mit dem Laptop...

    Viel Erfolg beim suchen

    Bombe

  • Welche Düse für P80X mit 135DR und SI24?

    • Bombenleger
    • September 20, 2006 at 20:42

    Werde mich gleich mal an die ovalisieren Lektüre begeben, wenn das was bringenwürde wäre ja super...Zündung blitzen muss ich die Tage auch unbedingt noch machen..daher geht zumindest beim Anzug noch was denke ich. Gerade ne super Tour durch die Senne gemacht :) einfach nur geil!!!(3 Ausrufezeichen aus gutem Grund! ;) )

    Also mein Bock läuft so 90 ist aber auch ne Polini Primär drin ohne die oder ne andere längere Übersetzung machste solche Geschwindigkiten nicht lange mit...Mehr kann ich mir auch kaum vorstellen, da der DR dann doch schon sehr vibriert und ich ihm bisher nicht mehr zumuten wollte. Die Hauptdüse ist bei mir ne 108 die Nebendüse hab ich noch gar nicht rausgenommen. Wie die Gemischschraube gedreht ist weiß ich nicht, da ich das nicht gemacht habe. Nur denke ich mir never change a running System und möchte daher nur ungerne dran drehen. Muss aber morgen eh nochmal an das Standgas da muss die Backe für ab und da gucke ich noch mal nach dem Düsenstock. Ich würde sagen deine 98 is wohl zu mager mach da mal was größeres rein.

    Viel Erfolg

    Bombe

  • Welche Düse für P80X mit 135DR und SI24?

    • Bombenleger
    • September 20, 2006 at 09:38

    Ich habe das gleiche Setup, also 24er Gaser auf DR 135 und bei mir läuft das soweit auch ganz gut nur eine großartige Verbesserung zum 20er kann ich nicht erkennen, ne Verschlechterung aber auch nicht daher lasse ichs erstmal so. Wegen den Düsen gucke ich heute mal rein. Habe den ganzen Motor so bei Ebay gekauft. Gibts in England kein Ebay? Wenn Du nen 20er Gaser haben willst ist das doch sicher kein Ding den zu bekommen oder? Kost bei Ebay auch nich viel. Was ist den ovalisieren und was bringt das?

    Grüße aus dem SONNIGEN Paderborn...also gleich aufm Bock zur Arbeit cruisen :)

    Bombe

  • kleiner Kippschalter an linker Armatur wozu?

    • Bombenleger
    • September 19, 2006 at 00:03

    An meiner P80X ist an der linken Seite neben dem Blinkerschalter so ein kleiner Kippschalter aus Metal. Habe noch keinen Effekt gesehen wenn man den drückt, jedoch muss er ja irgendeine Daseinsberechtigung haben. Wäre super, wenn mir da einer einen Tipp geben könnte...

    THX

    Bombe

  • V50 zieht nicht richtig?

    • Bombenleger
    • September 18, 2006 at 23:55

    Super Sache! Auf sowas muss man erstmal kommen! Danke für den Tipp!

  • V50 zieht nicht richtig?

    • Bombenleger
    • September 18, 2006 at 23:36

    Viele schreiben hier was von Falschluft und dem Simmerring hinterm Lüfterrad. Bei meiner 50n special kommt auch noch nicht so richtige Freude auf und ich wollte mal nach dem Simmmerrng sehen nur wie bekommt man eigentlich das Lüftrerrad bei der 50n special ab? Mutter ab, Seegerring ab und dann? Muß man da wohl mit nem Abzieher dran? Konnte da gar kein Gewinde zum eindrehen finden...oder einfach mit so nem normalen Abzieher mit Armen rangehen? Will aber auch nichts kaputtmachen...

    THX
    Bombe

  • SITO Plus Auspuff: Toll oder Mist?

    • Bombenleger
    • September 17, 2006 at 23:43

    Zig Reparaturen und Modifikationen später stehe ich wieder vor der unbeantworteten Frage ob Sito Plus nun taugt oder nicht. Bei DIESEM
    echt guten Auspufftest kommt der Sito ja nicht so super gut weg aber ich denke diese italienischen Renntüten alla leovinci oder simonini werden nicht wirklich was für den ja eher niedertourig fahrenden DR135er sein, oder irre ich mich da? Im Drehzahlkeller soll der Sito ja was bringen was mir schon gefallen würde zumal ich dank Polini Primär an Beschleunigung eingebüßt habe, dafür aber wesentlich ruhiger schnell fahren kann...Also textet mal eure Meinung und am besten gleich noch Vorschläge über Alternativen zum Sito.
    THX schonmal

    Bombe

  • reperaturanleitung vespa 50N

    • Bombenleger
    • September 17, 2006 at 20:37

    Wenn Du DA auf Technik in dem Tacho klickst sind da ein paar nützliche Tipps mit schicken Bildern..

  • Kupplungszugwechsel

    • Bombenleger
    • September 17, 2006 at 20:26

    Das wechseln ist schon die bessere Sache aber ne doofe Fummelei wie ich finde. Ich würde erstmal versuchen die Sache mit literweise Kriechöl zu beseitigen, wenn der Zug sonst noch i.O. ist. Viel Erfolg!

  • PX80 scheppert, geht aus und ist tot :(

    • Bombenleger
    • September 17, 2006 at 17:55

    So das leiden hat fürs erste ein Ende und die Vespe rennt wieder! :) Es lag übrigens an der Vernietung der Kupplung! Da hab ich wohl noch mal Glück gehabt, dass die Kurbelwelle nix abbekommen hat. War ein ganz schöner Krampf diese Nieten zu bekommen aber nach etlichen Tagen hab ich se dann doch mal bekommen. Im Sip Primärreparatursatz waren zwar nur 6 obwohl da 8 reingehören aber ich denke, dass das auch mit 6 hält. Dummerweise hab ich keinen neuen Kupplungsdeckel-O-Ring reingesetzt und nu tropft se noch ein wenig aber bei der nächsten Reparatur, die bestimmt nicht lange auf sich warten lässt wird das dann auch behoben.

  • Vespe will nicht mehr

    • Bombenleger
    • September 17, 2006 at 17:50

    Und haste den Fehler gefunden? Texte doch mal worans lag. Würde mich ja schon interessieren...

  • 50n Gaszug fetten

    • Bombenleger
    • August 26, 2006 at 19:43

    Servus,

    Ich bin bei der Restauration der 50n zwar schon etwas weiter aber irgendwie scheitere ich an solch banalen Sachen, wie an den Gaszug rankommen. Der Gasgriff lässt sich sowas von schwer drehen, dass das nicht sehr schön ist, daher würde ich da gerne mit etwas Fett bzw Öl nachhelfen. nur bekomme ich die Abdeckung irgendwie gar nicht ab, da das ja nur ein Teil ist(?!).
    Frage 1: Wie komme ich beim Gasdrehgriff an den Zug dran und
    Frage 2: Wie bekomme ich ne Menge Öl bzw Fett in die Zugummantelung rein ohne den Zug auszuwechseln?
    Danke im Voraus!

    Bombe

  • Vespe will nicht mehr

    • Bombenleger
    • August 25, 2006 at 00:57

    Das gleiche hatte ich auch als sich mein erster DR 135 verabschiedet hat. Bei mir ging se kurz an aber sofort wieder aus und lief auch nicht richtig. Hatte dann auch nen funktionierenden Zylinder draufgemacht aber keine Wirkung. Ich denke das liegt am Drehschieber, der hat bestimmt bei deinen diversen Klemmern einen mitbekommen...irgendwie ein Span oder so draufgekommen und durchgezogen schon is das Teil nimmer dicht. Irgendwer hatte das mal mit Kaltmetal wieder abgedichtet, ich hatte aber keine Lust auf spalten, also hab ich mir nen kompletten motor besorgt, der aber auch schon wieder im Eimer ist. (hoffentlich aus nem anderen grund!) Wenn Du das mir dem Drehschieber testen willst nimm mal den Vergaser oder besser noch die ganze Wanne ab und guck in das Loch...sind Riefen auf der Dichtfläche --> Prost Mahlzeit und willkommen im Club..ich hoffe mal die Thesen, die ich hier bzgl deines Defektes aufstelle entsprechen nicht der Realität.

    Viel Erfolg bei der Fehlersuche und Reanimation und schreib mal was es war wenn dus gefunden hast

    Bombe

  • PX80 scheppert, geht aus und ist tot :(

    • Bombenleger
    • August 25, 2006 at 00:27

    Also vielleicht kennen ja einige schon meine Leidensgeschichte mit der px80, wenn nicht auch egal zumindest habe ich nun den dritten Motor drin und der lief auch erst super. Mit DR 135er 24 Gaser Polini Primär und so weiter. Jedenfalls hab ich das Ding verbaut und lief auch erst ganz ordentlich, nur die Kupplung mit verstärkten Federn schepperte manchmal ein wenig. Das hörte sich auch gar nicht gesund an trat aber nur so sporadisch auf. Außerdem kann ich meine linke Hand echt vergessen nach den 150km die ich heute zurückgelegt habe. Nun zum erneuten Untergang der Vespa:
    Also ganz normal gefahren auch extra nicht zu schnell(so um die 80) dann an ner Bushalte zum Fahrerwechsel gehalten. Da ist se dann ausgegangen, was ja schonmal passieren kann, insbesondere da der Gaser noch nicht optimal eingestellt war. Jedoch wollte ich dann wieder ankicken aber da kommt so ein komisches Geräusch wie Metal auf Metal, welches sich alles andere als gesund anhört, außerdem bremst es glaube ich den Motor auch irgendwie. Nachdem beim letzten Mal der Kolben gefressen worden war hab ich direkt den Zylinderkopp abgemacht und geguckt ob da der Fehler liegt aber der Zylinder ging fröhlich auf und ab ohne Geräusche, außerdem dachte ich mir, dass ja der Motor auch keine 80 mehr mit defektem Zylinder zustande bekommen hätte. Gerade wegen dem vorherigen scheppern tippe ich entweder auf Primär oder Kupplung. Habe auch schon mal den Lüfterdeckel abgenommen und geguckt ob da was schleift aber auch da nichts. Hat die Kupplung überhaupt irgendeine Auswirkung auf den Motor wenn man den im Leerlauf ankickt? Ich würde mal so sagen dass nicht, jedoch kann ich mir auch keinerlei Reim drauf bilden was das sonst sein kann. Einen Klemmer will ich mal fast ausschließen, denn blockiert hat da nichts und der Kolben lief ja auch noch super im Zylinder auf und ab.

    Bitte schreibt mir doch mal was das sein könnte.
    Nur Ärger mit dem Bock gerade könnte ich das Ding zum Mond schießen! Wochenlang Teile besorgt um se wieder ans laufen zu bekommen und dann hälts wieder einen verdammten Tag!

    Danke ma wieder im Voraus!

    Bombe

  • TÜV-Abnahme ohne AU

    • Bombenleger
    • August 21, 2006 at 11:51

    Bei der AU wird nur der CO Wert gemessen und das ist im Grunde gar kein Ding die zu bestehen. Bei mir mit Rennzylinder verbaut kein Problem gewesen. Eine vor ´89 zu wählen kann aber wieder vorteilhaft sein, wenn Du z.B. nen anderen Zylinder eintragen willst das geht da nämlich weit aus einfacher.

  • TÜV-Abnahme ohne AU

    • Bombenleger
    • August 20, 2006 at 12:53

    Servus,

    Die AU brauchste erst, wenn die Erstzulassung nach 1989 ist. Alles was davor ist geht noch ohne AU. Also keine Sorge einfach anmelden und gut ist.

    Viel Erfolg

    Bombe

  • DRINGEND! PX 125 kaufen oder nicht?

    • Bombenleger
    • August 19, 2006 at 10:16

    Ich finde 200 OK. Die Kiste sieht schon ziemlich asi aus aber alleine der Motor, falls er läuft würde bei Ebay mehr als 200 bringen. Worauf ich allerdings noch achten würde sind die punktgeschweißten Nähte zwischen Mittelteil und Trittblechen. Auf dem einen Foto sah das da auch gar nicht gut aus...wenn da durchgerostet -->Reparaturbleche reinschweißen und das soll ne ganz doofe Arbeit sein. Das könnte nämlich auch den Unterbodenschutz erklären, der das vielleicht tarnen soll. Viel falsch machen kannste aber im Grunde nicht, denn selbst wenn die Karosse hin ist machste den Motor raus, bei Ebay rein und gut is.

  • 1
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche