1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. sucram70

Beiträge von sucram70

  • 1
  • 2
  • 3
  • 14
  • Tachometer V50N revidieren

    • sucram70
    • March 3, 2023 at 10:55
    Zitat von Pexapo

    Liebe Vespisti, :-6

    Nochmals vielen Dank für euere Tipps.

    Im besonderen mit dem sehr kleinen, vor allen sehr gutem Schraubendreher, sowie einer guten Zange. Bei einer guten Tasse Tee an diesem sonnigen Nachmittag auf der Terrasse konnte ich doch einen Erfolg verbuchen.

    Der Rest der Welle hat es eingesehen und dann aufgegeben.

    klatschen-) froehlich-) kaffee-)

    Topp,

    Könntet Du trotzdem noch kurz was zu dem Modell schreiben ?

    Bestenfalls mit Foto.

    Danke !

  • Tachometer V50N revidieren

    • sucram70
    • February 28, 2023 at 22:33
    Zitat von tonitest

    sucram70 , irgend ne Idee?

    Moin,

    jo, hab ne Idee.

    Aber vorher die Frage, was für ein Tacho ist das denn ?

    Repro oder damaliges Zubehör ? V50 Tachos mit Kunststoffgehäuse sagt mir nichts.

    Ich habe die Wellenreste mal in wirklich mühevoller Kleinarbeit mit einem kleinen, vorne leicht abgewinkelten Schraubendreher raus bekommen.

    Wenn das nicht hilft, und das habe ich auch schon gemacht, Tacho komplett demontieren, das die Achse des Antriebs mit dem Magneten einzeln vor einem liegt.

    Dann kann man seitlich, oberhalb der Vierkantverpressung, ein Loch im 90° Winkel zur Achse bohren und die Reste seitlich raushebeln mit z.B. einem kleinen Bohrer.
    Da hat man erstens mehr Kraft und zweitens packt man die Reste besser.

    Natürlich ist dann die Achse angebohrt, aber einen Tod muss man sterben.

  • Alte Vespas "verstehen"

    • sucram70
    • February 19, 2023 at 21:05

    Originalteile gegen Reproteile ersetzen wäre für mich, wenn es nicht wirklich anders umsetzbar ist, ein KO Kriterium für einen Kauf.

    Ob der Lack oder das Blech sonst gut ist, kann ich auf den Fotos nicht erkennen.

    Die Art der Restauration lässt aber dadurch vermuten, dass man sich auch sonst nicht viel Mühe gegeben hat.

    Mag im Einzelfall nicht so sein, grundsätzlich aber ehr schon.

  • Alte Vespas "verstehen"

    • sucram70
    • February 19, 2023 at 20:17

    Die Vespa oben im Link ist zweifelsohne "überrestauriert".

    Der Tacho ist auch ein Repro und nicht original.

    Helfen, die alten Vespas besser zu verstehen, wird nur lesen, lesen, lesen.

    Hier oder in anderen Foren wird viel technisches KnowHow vermittelt.

    Und das auch noch kostenlos.

    Facebook Gruppen dienen nur sehr bedingt, da dort oft viel Blödsinn von Unwissenden behauptet wird.

    Hier biste auf alle Fälle schon mal gut aufgehoben.

  • Creutzfelds Jakob Acma V 56

    • sucram70
    • August 31, 2022 at 07:26
    Zitat von Tanatos

    Tachonadel mit ner Gabel probiert?

    Bei den Wideframes sind die Nadeln mega fest auf der Achse.
    Da braucht man einen entsprechenden Abzieher.

    Ich würde mal bei Kaja Tachodienst oder Tacho Stelzle in Augsburg fragen.

  • Tachonadel hüpft hin und her

    • sucram70
    • August 26, 2022 at 23:15
    Zitat von AndreasBru

    Schon mal danke für die vielen Vorschläge.Sollte es wirklich die Biegung vom Rad zur Gabel sein,was sich plausibel anhört wie kann ich das beheben?Ist ja sozusagen vorgegeben und die Tachowellen für das Modell haben ja immer eine bestimmte Länge bei mir 895 mm.

    Wenn alles nichts hilft, kann ich Dir den Tacho überholen.

    Vielleicht ist einfach die Laufbuchse verschlissen oder die Schmierung unzureichend nach all den Jahren.

    Bei Bedarf bitte PN.

  • PK 50 XL2: Tachonadel abgebrochen

    • sucram70
    • August 26, 2022 at 23:12

    kann leider nicht helfen, aber kann man die nicht selbst herstellen mit einer Gummimatte und Cuttermesser oder Schere?

    Lad mal ein Bild hoch.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • sucram70
    • August 21, 2022 at 18:02
    Zitat von Volker PKXL2

    Wenn das ein Veglia Tacho ist, könnte sucram70 evtl. helfen.

    sorry, Wideframe Tachos mache ich eh nicht

  • 50N Special Polrad Abziehen

    • sucram70
    • April 21, 2022 at 08:16
    Zitat von Imbe

    Ich habe auch eine V5B3T, Baujahr 1977.

    Innen sitzt ein Seegering und dahinter die Polradmutter. Du schraubst die Polradmutter raus, die drückt gegen den Seegering, und plopp …. ist Polrad ab :)

    Nicht unbedingt nach all den Jahren.

    Kann auch sein, das es den Seegering rausdrückt.
    Ich würde in jedem Fall mit einem breiten Schraubendreher die beiden Augen des Rings auseinanderhalten, damit er sich nicht rausdrückt.

    Dann die Mutter soweit von der KUWE lösen, das sie schon ordentlich gegen den Ring drückt.

    Zwischendurch ein paar Schläge ringsum mit einem (Schon) Hammer auf das Lüfterrad und abwechselnd die Mutter weiter lösen.

    Ja, dann macht es irgendwann plopp.

    Wen der Ring zu oft rausrutscht, ist dieser oder die Ringnut irgendwann vernaggelt.

  • Wenn sie warm ist, springt sie nicht bzw. nach einiger Zeit an.

    • sucram70
    • April 21, 2022 at 06:24

    schau mal, ob die HD noch fest im Düsenstock sitzt. Hatte ich auch schon, dass sie unten raus gerutscht ist.

  • Tacho 80kmh welche Schnecke

    • sucram70
    • March 31, 2022 at 21:43

    Nein, innen ist alles gleich.

    Allerdings sind Feder und Magnet anders aufeinander eingestellt (Stärke des Magnetismus)

    Wenn Du 80 statt 60 fährst, macht Deine Tachowelle 30% mehr Umdrehungen pro Minute.
    Mit einem 60km/h Tacho würde die Nadel zu weit ausschlagen.

    Beim 80er Tacho ist der Magnet etwas schwächer bzw. die Spiralfeder, die dem Magneten entgegen wirkt, stärker als beim 60er Tacho. Dadurch schlägt die Nadel langsamer aus und kommt vom Ausschlag eben mit dem gleichen Platz aus, wie ein 60er Tacho bis 60. Es wird also alles im Tacho geregelt.

    PS: Ein Tacho kann auch mal nach ein paar Jahrzehnten eine Überholung gebrauchen. Ähnlich wie ein Motor oder eine Vorderradschwinge.

    Dann ist auch das Zittern/Schlagen weg. ;)

  • USB Steckdose nachrüsten - PX200

    • sucram70
    • January 13, 2022 at 00:42

    man kann den Schaltplan am Handy schlecht sehen, aber ich tät am Zündschloß / Lenkkopf nach geschalteten 12VDC suchen (messen).

    Hinter der Kaskade weiss ich gerade nicht, ob da was anliegt, aber da würde ich nicht abgreifen, da man wohl ein Loch bohren muss.

    Ach ja, Sicherung 6A würde ich schon vorsehen, sonst haust Du Dir im Kurzschlussfall das komplette DC Netz raus.

    Auf jeden Fall Selektivität beachten, also kleiner absichern als hinter der Batterie.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • sucram70
    • December 8, 2021 at 19:30
    Zitat von Vespaloco

    Hi,

    wo kann man ein Typenschild für die Fahrgestellnummer nachkaufen? Also mit der Beschriftung V5SA1T und mit der originalen schwarzen Umrandung? Habe meins bei der Demontage beschädigt.

    Also sowas in der Art:

    https://www.vespa-50.de/shop/typenschi…ellnummer-klein


    Nur mit V5SA1T ausgeschrieben.

    VG

    VL

    Alles anzeigen

    Hier werden Sie geholfen:

    http://www.jola-lasergravuren.de/

  • Vespa PX möglichst 200 ccm Kaufberatung & Vespa PK 50 XL2 (E-Start/Automatik/Bj 91) Verkauf

    • sucram70
    • November 19, 2021 at 14:11
    Zitat von Fantine

    Das ist doch eine "Kastrierte" mit KAT...

    Sehe da keinen Zwiespalt.

    Der Wunsch ist eine PX, möglichst 200ccm.

    Weitere Angaben sehe ich keine, Du?

  • Vespa PX möglichst 200 ccm Kaufberatung & Vespa PK 50 XL2 (E-Start/Automatik/Bj 91) Verkauf

    • sucram70
    • November 16, 2021 at 14:32
    Zitat von sucram70

    moin,

    Bist Du bei Facebook?

    Da mal nach Schaltkreuzritter suchen oder per mail an leif@schaltkreuzritter.de

    Der Leif inseriert immer mal seine Roller. Evtl. hat er ne PX200 am Start.

    Er wohnt auch in Krefeld.

    Da kannst Du halt sicher sein, dass Du was funktionierendes bekommst.

    Alles anzeigen

    Die hat er aktuell zu verkaufen.

    150er, Bj 2013

  • Vespa PX möglichst 200 ccm Kaufberatung & Vespa PK 50 XL2 (E-Start/Automatik/Bj 91) Verkauf

    • sucram70
    • November 13, 2021 at 05:40

    moin,

    Bist Du bei Facebook?

    Da mal nach Schaltkreuzritter suchen.

    Der Leif inseriert immer mal seine Roller. Evtl. hat er ne PX200 am Start.

    Er wohnt auch in Krefeld.

    Da kannst Du halt sicher sein, dass Du was funktionierendes bekommst.

  • Instandsetzung / Revision alter Original- Veglia Tachos

    • sucram70
    • November 4, 2021 at 07:07
    Zitat von Matthias_1986

    Danke für die Info.

    Hab da leider nichts anzubieten, ich hätt einfach das hier genommen:

    Klick mich

    Moin,

    das Glas aus dem obigen Link ist gestern angekommen.

    Es ist eben und recht maßhaltig.

    Entspiegelt ist es nicht. Aber das waren andere, die ich bereits verbaut habe, auch nicht.

    Danke für den Tipp Matthias_1986

  • Instandsetzung / Revision alter Original- Veglia Tachos

    • sucram70
    • October 31, 2021 at 23:25
    Zitat von Fotowettbewerb

    Welche Stärke und Durchmesser wären denn nötig? Und dürfen die Gläser leicht gewölbt sein?

    79,3-79,8mm Durchmesser

    2mm Materialstärke

    Ich habe originale Tachos mit beiden Formen demontiert.

    Flach und gewölbt

  • Instandsetzung / Revision alter Original- Veglia Tachos

    • sucram70
    • October 31, 2021 at 09:21
    Zitat von Matthias_1986

    Danke für die Info.

    Hab da leider nichts anzubieten, ich hätt einfach das hier genommen:

    Klick mich

    Das ist aber doch mal was.

    Werde da mal ein Muster bestellen.

  • Instandsetzung / Revision alter Original- Veglia Tachos

    • sucram70
    • October 29, 2021 at 18:51
    Zitat von Matthias_1986

    Servus Sucram,

    du, mal eine Frage: Einer meiner PX-alt Tachos hat aufgrund Lösungsmittel-Kontakt feine Risse im "Glas" bekommen. Spricht eigentlich was dagegen, hier echtes Glas als Tauschmaterial zu verwenden, oder hat das einen guten Grund warum das Plastik ist?

    Danke für deine Einschätzung und Gruß!

    Das ist unerheblich.

    Wichtig sind nur Materialstärke und Durchmesser.

    Wenn das glas entspiegelt wäre, wäre das fein.

    Bei akzeptablem Preis würde ich 5-10 Stk. abnehmen.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 14
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche