1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Fräsen, Drehen & Schweißen

Tachometer V50N revidieren

  • Pexapo
  • February 28, 2023 at 20:27
  • Pexapo
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Punkte
    121
    Beiträge
    18
    • February 28, 2023 at 20:27
    • #1

    Einen schönen Abend

    Ja was soll ich sagen. Ich will nach Möglichkeit nicht immer alles gleich erneuern oder austauschen.

    Nun mein Problem. Bei einem nachgerüsteten Tacho einer V50 hat sich aus seltsamen Gründen die Tachmeterinnenwelle innen in der Aufnahme verabschiedet. Der Antrieb ist jedoch und beim drehen schlägt auch die Nadel aus.

    An dem kann es also nicht liegen.

    Nun mein Problem, die Reste der Innenwelle sind dermaßen fest in der Aufnahme eingepresst und seht sehen auch keine einzelnen Drähte hervor, daß ggf. mit einer Zange was zum greifen ist.

    Ohne weitere Info will ich jedoch nicht versuchen, das Gehäuse zu öffnen um evtl. von der Innenseite die Reste der Welle auszudrücken. Ausbohren geht ja vermutlich auch schlecht, da es sich bei der Aufnahme der Welle um einen 4-Kant handelt und die Rest noch dazu ein Stahldraht ist.

    Hat jemand evtl. einen Tipp wie das Problem ohne einen Neukauf zu lösen ist.

    Kann der Tacho ohne Beschädigung ggf. geöffnet und zerlegt werden. Irgend wie muß der ja auch mal zusammengebaut worden sein?

    Durch das Lösen der Mutter an der Rückseite bewegt sich auf jeden Fall nichts!


    vielen Dank P

    Bilder

    • DSCI5072.JPG
      • 778.25 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 307
    • DSCI5074.JPG
      • 896.63 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 281
    • DSCI5075.JPG
      • 922.81 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 339

    :-7

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Michi 160 GS
    Vespista
    Reaktionen
    200
    Punkte
    1,955
    Trophäen
    1
    Beiträge
    301
    Bilder
    2
    Einträge
    10
    Wohnort
    toskana
    Vespa Typ
    160 GS /150 GL /50 spezial
    • February 28, 2023 at 20:51
    • #2

    Da kannst du mal direkt sucram 70 fragen, dieses Mitglied ist der Spezialist zumindest für alte Tachos

    Trau keinem über 50 mit Namen "Vespa" !

  • Online
    tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,946
    Punkte
    13,111
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,219
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • February 28, 2023 at 21:06
    • #3

    sucram70 , irgend ne Idee?

  • Menzinger February 28, 2023 at 21:36

    Hat den Titel des Themas von „Tachometer, V50N“ zu „Tachometer V50N revidieren“ geändert.
  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • February 28, 2023 at 22:14
    • #4

    Zum öffnen müßtest du die Bördelung am Metallrand um das Glas aufbiegen. Dann kannst du das gesamte Innenleben rausnehmen. M.M.n. ist die Aufnahme aber nicht nach innen offen so das du die Welle rausdrücken könntest. Allerdings bin ich mir da nicht sicher.

    Wobei du weder den Metallring beschädigen darfst und ihn hinterher wieder wasserdicht bördeln mußt. Ohne Erfahrung und Tests halte ich das für schwer machbar. Andererseits bevor du ihn wegwirfst.

    Ist es wirklich unmöglich den Wellenrest mit einer Spitzzange zu greifen und rauszudrehen?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • sucram70
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    85
    Punkte
    1,005
    Trophäen
    1
    Beiträge
    183
    Wohnort
    NE / GV
    Vespa Typ
    PX200 alt / Rally180 / VB1T
    • February 28, 2023 at 22:33
    • Hilfreichste Antwort
    • #5
    Zitat von tonitest

    sucram70 , irgend ne Idee?

    Moin,

    jo, hab ne Idee.

    Aber vorher die Frage, was für ein Tacho ist das denn ?

    Repro oder damaliges Zubehör ? V50 Tachos mit Kunststoffgehäuse sagt mir nichts.

    Ich habe die Wellenreste mal in wirklich mühevoller Kleinarbeit mit einem kleinen, vorne leicht abgewinkelten Schraubendreher raus bekommen.

    Wenn das nicht hilft, und das habe ich auch schon gemacht, Tacho komplett demontieren, das die Achse des Antriebs mit dem Magneten einzeln vor einem liegt.

    Dann kann man seitlich, oberhalb der Vierkantverpressung, ein Loch im 90° Winkel zur Achse bohren und die Reste seitlich raushebeln mit z.B. einem kleinen Bohrer.
    Da hat man erstens mehr Kraft und zweitens packt man die Reste besser.

    Natürlich ist dann die Achse angebohrt, aber einen Tod muss man sterben.

  • Pexapo March 2, 2023 at 14:32

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Pexapo March 2, 2023 at 14:32

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Pexapo
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Punkte
    121
    Beiträge
    18
    • March 2, 2023 at 17:36
    • #6

    Liebe Vespisti, :-6

    Nochmals vielen Dank für euere Tipps.

    Im besonderen mit dem sehr kleinen, vor allen sehr gutem Schraubendreher, sowie einer guten Zange. Bei einer guten Tasse Tee an diesem sonnigen Nachmittag auf der Terrasse konnte ich doch einen Erfolg verbuchen.

    Der Rest der Welle hat es eingesehen und dann aufgegeben.

    klatschen-) froehlich-) kaffee-)

    :-7

  • sucram70
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    85
    Punkte
    1,005
    Trophäen
    1
    Beiträge
    183
    Wohnort
    NE / GV
    Vespa Typ
    PX200 alt / Rally180 / VB1T
    • March 3, 2023 at 10:55
    • #7
    Zitat von Pexapo

    Liebe Vespisti, :-6

    Nochmals vielen Dank für euere Tipps.

    Im besonderen mit dem sehr kleinen, vor allen sehr gutem Schraubendreher, sowie einer guten Zange. Bei einer guten Tasse Tee an diesem sonnigen Nachmittag auf der Terrasse konnte ich doch einen Erfolg verbuchen.

    Der Rest der Welle hat es eingesehen und dann aufgegeben.

    klatschen-) froehlich-) kaffee-)

    Topp,

    Könntet Du trotzdem noch kurz was zu dem Modell schreiben ?

    Bestenfalls mit Foto.

    Danke !

  • Pexapo
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Punkte
    121
    Beiträge
    18
    • March 6, 2023 at 11:50
    • #8

    Klar, Foto folgt im laufe des Tages.

    Ciao

    :-7

  • Pexapo
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Punkte
    121
    Beiträge
    18
    • March 6, 2023 at 20:28
    • #9

    Wie gewünscht die Bilder

    Bilder

    • DSCI5077.JPG
      • 1.16 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 271
    • DSCI5078.JPG
      • 787.8 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 241
    • DSCI5079.JPG
      • 807.23 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 243

    :-7

  • sucram70
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    85
    Punkte
    1,005
    Trophäen
    1
    Beiträge
    183
    Wohnort
    NE / GV
    Vespa Typ
    PX200 alt / Rally180 / VB1T
    • March 6, 2023 at 23:03
    • #10

    ah ok, danke.

    Zubehörtacho...dann nachvollziehbar.

Ähnliche Themen

  • Restauration 50 v

    • Trashhoe
    • June 20, 2006 at 15:21
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™