Danke Dir! Hört sich sehr nach dem gleichen Problem an.
Hast du es mittlerweile in den Griff bekommen? Hast du vielleicht nen Polradabzieher für Automatik zum leihen?
Bergheim ist ja fast umme Ecke
Beiträge von vespacruiser81
-
-
Hallo hsteph!
Die szene gibt es, allerdings ist hier im topic leider akut nicht mehr so viel los.
Geschuldet vermutlich der arbeit, hausbau, Nachwuchs...Das letzte was ich so mitbekommen habe, es wird sich ab und an mittwochs bei polo getroffen. Weiß nur nicht, wie aktuell das noch ist.
-
von 65 bis 90...ausprobieren! der 19er ist bei dem zylinder aber echt scheiße abzustimmen. Da wird der zylinder bei vollgas einfach völlig geflutet. Erst recht mit originalem auspuff.
Und nochmal: suchfunktion! 1000fach besprochen! -
16.16, HD irgendwas um die 74 rum.
Die suchfunktion wird dir ne menge dazu ausspucken -
kumpel hat ne automatik xl2, die er seit jahren wegen platter Batterie nur noch anschiebt...
-
blöde frage aber hast du vielleicht die Züge vertauscht und kannst deshalb nicht in die andere Richtung drehen?
kannst du über den ersten Gang hinaus drehen? -
Hatte es selbst noch nicht, aber ein Bekannter hat mal das Schild gegen ne kleine Gebühr auf nen anderen Roller übertragen dürfen.
Ist prinzipiell wie ein Neuabschluss aber du behältst das Schild.
Der Roller wird dann halt ohne Schild und Police unversichert verkauft. Der neue Besitzer kann mit den Papieren eine eigene neue Versicherung abschließen.Die Frage kann dir der Versicherungsmensch aber selbst am besten beantworten, denn vielleicht gibt es Unterschiede in der Handhabung der unterschiedlichen Gesellschaften
-
klingt ganz nach Batterie leer.
-
hier findest du ne auflistung zu einer menge funktionierender Setups.
ich selber habe eine V50 mit standardwelle, 3,72er primär, 16.16 SHB, leovince- Banane, 75er DR ohne Bearbeitung.
ÜS im Motor leicht angepasst, Einlass leicht erweitert.
Die kleine rennt mit viel Anlauf und mir als Fahrer auf gerader Strecke knappe 80.
Im Stadtverkehr sind 60 bis 70 kein Problem und die Lautstärke des Auspuffs ist unauffällig genug. Mit Sito- Banane (in original-optik) wird sie vielleicht nicht so hoch ausdrehen aber untenrum etwas mehr drücken.
75 Formula dreht gerne hoch, macht dann m.M.n. auch nur mit entsprechend fiesem Auspuff (Proma, Malossi, Polini- Schnecke) Sinn. Sind aber dafür Geschwindigkeiten jenseits der 80 drin. -
Stoßdämpfer demontieren, Gummi zurückschieben, Stoßdämpfer wieder montieren.
Wenn der Gummi zu brüchig geworden ist, würde ich ihn austauschen.
-
wahrscheinlich ist der Anlasser hin (zumindest die Schnecke auf der das Ritzel nach außen gedrückt wird).
würde das Anlasserritzel in den Zahnkranz des Polrades packen und dieses nicht drehen, würde auch der Anlasser nicht weiter drehen.
Der Anlasser lässt sich ja leicht demontieren und dessen Funktion überprüfen bzw. entsprechende Teile reinigen oder reparieren.edith sagt noch: vielleicht nicht hin aber nicht mehr ganz in ordnung...
Lässt der Roller sich den anschieben oder antreten?
-
habe gerade eine Kiste mit dem Verdacht auf eben dieses Problmem in der Halle.
Der Kollege hat schon seit nem halben Jahr seltsame Geräuschbildung und ne lockere Vario...@oldschool72, vielleicht kannst du mir das Video auch mal schicken, damit ich überprüfen kann, ob sich dien Schadensbild mit meinem deckt und ich die gleichen Lösungsansätze verfolgen kann.
-
Im Stand lässt sich das Getriebe selten sauber durchschalten.
Manchmal liegen die Zähne der Ritzel so blöd gegeneinander, dass die Klaue nicht auf der Welle wandern kann.
funktioniert es, wenn du bei gezogener Kupplung den roller leicht vorwärts schiebst? irgendwann passt dann nämlich die Zahnung -
Instandsetzung ja, Restauration eher nicht...
-
Ich bin schwer begeistert!
sehr schöne Idee, freue mich auf Bilder vom Kotflügel. Das Frontend sieht ohne etwas deplaziert aus.
Trittleitsen für meinen Geschmack auch etwas klobig aber soweit schön umgesetzt
-
deshalb immer gründlich und mit dem Hinweis auf "keine Garantie"!
-
-
Siehe Beitrag zwei.
Das Bearbeiten hat gedauert. Rotwein und Handytastaur, du verstehst? ! -
Kann zwei verschiedene Gründe haben.
Wenn Öl von der Radmutterabdeckung (schwarze Kappe in der Mitte des Hinterrades) aus sich sternförmig auf der Bremstrommel verteilt ist das meist ein Hinweis auf einen nen verschlissenen Wellendichtring in der Ankerplatte der Hinterradbremse.
Das ölige Endrohr liegt meistens an der unsauberen Verbrennung des Treibstoffs. Typisch Zweitakter und nicht immer optimale Vergaserabstimmung.
Letzteres ist nicht soooo gravierend. Mit Vergaserabstimmung, vernünftigem Mischungsverhältnis evtl. in den Griff zu bekommen.
Bei Öl auf der Bremstrommel ist fast mmer auch Öl in der Bremstrommel. Führt auf dauer zwangsläufig zu verölten Bremsbelägen und einer nicht mehr funktionierenden Bremse, was mir wichtiger wäre. -
Streng genommen würde ich sagen "gekauft wie gesehen, Privatverkauf, keine Garantie und so..." Problem des Käufers.
Als Gutmensch würde ich sagen
Falls abgesoffen trocken treten, vergaser reinigen, evtl. Neuer sprit, Zzp checken (keil abgeschert?) Funke zu schwach? Kerze mal tauschen.................