1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. boardstyle

Beiträge von boardstyle

  • 1
  • 2
  • 3
  • 7
  • MV Vespa Sprint; 1966 - Ranziges Sommerprojekt

    • boardstyle
    • May 29, 2017 at 22:27

    Linke Backe ausgedellt und fertig poliert :)

    Bilder

    • IMAG0261.jpg
      • 312.81 kB
      • 1,920 × 1,086
      • 330
  • MV Vespa Sprint; 1966 - Ranziges Sommerprojekt

    • boardstyle
    • May 26, 2017 at 12:25

    Rot Weiss-politur + ACF-50 (Danke Chup4 ;) )

  • MV Vespa Sprint; 1966 - Ranziges Sommerprojekt

    • boardstyle
    • May 21, 2017 at 15:52

    kleines Update: Tacho und Lenker sind soweit aufbereitet und glänzen;)!
    Der Rahmen steht gerade beim Dellenguru.

  • MV Vespa Sprint; 1966 - Ranziges Sommerprojekt

    • boardstyle
    • May 9, 2017 at 23:23

    Haha, geputzt ist nun fast alles. Ist wirklich ne ordentliche spanische wüstensandjauche. Der Rahmen ist nun beim Beulenguru des Vertrauens. Er bringt mal das Beinschild zumindest etwas wieder in Form. Gabel und Co. Sind alle ausgebaut, zerlegt und fast sauber.


    Ich komme nächste Woche mit dem Motor zu dir! OK ;)?

    LG, Simon

  • MV Vespa Sprint; 1966 - Ranziges Sommerprojekt

    • boardstyle
    • May 5, 2017 at 08:54
    Zitat von Vespa1982

    Ist das Sandstein?

    Sowas ähnliches, jep. Zumindest hat die Konsistenz etwas von Spülmaschinentabs ;).

    LG,
    SImon

  • MV Vespa Sprint; 1966 - Ranziges Sommerprojekt

    • boardstyle
    • May 4, 2017 at 11:55

    Bilderupdate:



    Ist doch nett, wenn der Reifen vom verbackenen Wüstensand laufend gestreichelt wird;)!

  • MV Vespa Sprint; 1966 - Ranziges Sommerprojekt

    • boardstyle
    • May 3, 2017 at 08:29
    Zitat von remdabam

    Was für ein geiler Hobel! :+8

    Alten Chrom polier ich mit Rotweiss Polierpaste für Lack. Dann noch bißchen nevrdull und fertig.

    Ich nehme an der Motor macht dann auch bißchen mehr Qualm als vorher? Wenn schon einer der Jedi-Großmeister hier Hand anlegt.

    Danke, Remdabam, für den Tipp! Werd ich so versuchen.

    Etwas mehr Dampf wird kommen, jep:).

    Falls jemand Sand für den Sandkasten seiner Kinder braucht, hab ich hier reichlich!

  • MV Vespa Sprint; 1966 - Ranziges Sommerprojekt

    • boardstyle
    • May 2, 2017 at 13:08

    Kurze Frage noch:

    Mit was bereite ich am besten den verchromten Tachorand und den Scheinwerferring auf?
    Zustand ist wie folgt:

    Danke euch und LG,
    Simon

  • MV Vespa Sprint; 1966 - Ranziges Sommerprojekt

    • boardstyle
    • May 2, 2017 at 13:07

    Moin Mannen,

    ich hab letzte Woche eine 1966er MV Sprint abgeholt.

    Substanz und Lack schaut auf den ersten Blick brauchbar aus, muss aber erstmal ca. 3,7 kg feinen spanischen Sand und Schmodder entfernen, um dann nochmal mehr sagen zu können.
    Will den Lack, soweit möglich, erhalten und das Ganze so fahren.

    Beim Motor wird mir Chup4 unter die Arme greifen, bin mal gespannt, was das Schönes wird.

    Ich hab mich bereits durch das O-Lack-Topic gelesen, wird wohl nach ordentlicher Dampfstrahlung und Schrubben auf Owatrol und Co. hinauslaufen.
    Die linke Seite ist wirklich top, auf der rechten Seite hat das Beinschild nen ordentlichen Treffer sowie hinten die Backe. Sollte nach dem Ausbeulen aber auch ganz nett aussehen, wenn aufpoliert und versiegelt.

    Hab gestern Abend mal angefangen, alles zu zerlegen.
    Anbei mal die ersten Bilder.


    Ich poste imemr mal wieder nen Status und bedanke mich schon vorab für eure Hilfe,

    LG,
    Simon

  • Vespa gekauft, läuft nur mit schieben an

    • boardstyle
    • May 8, 2015 at 08:56

    Dass die Karre im Vergaserinnenraum etwas dumpfer klingt als außen, ist normal.

    Warum vermutest du immernoch Falschluft? Dreht sie hoch und du kannst sie nur mit dem Chocke "runterholen"?

  • Position Schriftglöcher und Finne

    • boardstyle
    • April 12, 2015 at 08:33

    Suche immernoch! Wenn jemand eine hat und messen würde, schick ich ihm ne Kleinigkeit!

  • PN SPAM: "Vespa Leidenschaft Universität Hohenheim" Fake? Oder doch echt?

    • boardstyle
    • March 30, 2015 at 15:57

    Ist meine ehemalige Uni!!! Dort gibt es nichts, was es nicht gibt:D

    Wenn du mir mal die echten Namen durchgibst, kann ich dir sagen, ob es die Profs gibt oder nicht.
    Außer einer vergammelten V50 ist mir an der Uni bisher noch keine Vespe aufgefallen.

  • Position Schriftglöcher und Finne

    • boardstyle
    • February 16, 2015 at 08:44

    Moin Jungs,

    kann mir ein Vespa 50 R-Fahrer von euch die Position seines schrägen Schriftzugs ausmessen? Noch dazu bräuchte ich die Position der kleinen Finne auf dem Kotflügel. Wäre super!!!
    Zur Hilfe: Es wäre super wenn ihr mirs so wie auf folgendem Bild (parallel dazu Finne) ausmessen könntet!

    Vielen Dank euch.

    Simon

  • Vespa Pk 50 xl 1 hat nach Motorrevision kein Unterdruck mehr!

    • boardstyle
    • February 15, 2015 at 11:38
    Zitat von chup4

    oder simmerring lichtmaschine oder kuluseite vergessen.

    war mir ja mal passier *räusper*

  • Reifen, Sitzbank, Lampenschirm (Preisupdate!)

    • boardstyle
    • February 13, 2015 at 12:14

    Wieder teileupdate!

  • Reifen, Sitzbank, Lampenschirm (Preisupdate!)

    • boardstyle
    • February 8, 2015 at 14:46

    Reifen, Auspuff, XL2-Motorgehäuse bremsseitig, XL2-Sitzbank und Lampenschirm sind noch da!

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • boardstyle
    • February 7, 2015 at 17:21

    Moin Jungs,

    kurze Frage: War auf der 50R bj.1971 turchese am Koti keine, ne kleine oder die eckige Finne drauf?

    Danke und LG!

  • Reifen, Sitzbank, Lampenschirm (Preisupdate!)

    • boardstyle
    • February 1, 2015 at 21:45

    Hallo,

    Vergaser ist leider schon weg. Alles andere ist noch da!

    LG Simon

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • boardstyle
    • February 1, 2015 at 18:38

    Super, danke euch!!!

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • boardstyle
    • February 1, 2015 at 16:49

    Kurze Frage: Hab ne 50 R Bj. 1974 (V5A1T). Motor muss ein V5A2M ein. Ist auch drin, jedoch weicht die Nummer deutlich von der Rahmennummer ab. Scooterhelp findet die Nummer nicht. In den orig. ital. Papieren steht keine Motornummer drin. Meckert der TÜV da wohl (Abnahme für deutsche Papiere)? Oder ists ok so?

    PS: Rahmennummer stimmt mit Papierennummer überein.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 7
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche