1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. PartyMachine

Beiträge von PartyMachine

  • [Verkaufe bzw Verkaufspreis-frage] PX 125E elestart Lusso Bj 97

    • PartyMachine
    • December 13, 2010 at 13:26
    Zitat von Superkoelle

    Hallo, da geht es um einen "neuen" Motor...nicht um nen ollen der nach der Standzeit trotz gelegentlichem laufen lassen bestimmt revidiert werden sollte
    wenn man länger spaß dran haben möchte...

    Aber nicht das ich wirklich Ahnung davon hätte....


    Wie meinste das in Bezug auf den Motor mit "revidiert werden sollte"?
    Ich gebe dir Recht das rumstehen für einen Motor nicht dat Beste ist... ne Überholung is nach all den Jahren auf jeden Fall fällig (Dichtungen etc)

    Wat meinst du denn so preislich für alles was ich da habe?
    Ich habe beim rumgooglen jetzt schon einige 125er Vespen gefunden die wirklich mieserabel vom Zustand her sind, aber noch angemeldet und fahrbereit sind und für über 1000 angeboten werden...
    Meine erste Preiseinschätzung von 1000€ für alles was ich da habe scheint mir dann etwas niedrig angesetzt. Ich will damit nicht reich werden und bin auf das Geld auch nicht angewiesen, aber ich habe keine Lust mich "über den Tisch" ziehen zu lassen. ;)

  • [Verkaufe bzw Verkaufspreis-frage] PX 125E elestart Lusso Bj 97

    • PartyMachine
    • December 13, 2010 at 12:55
    Zitat von pkracer

    1.000 Euro sollten für das Komplettpaket zu erzielen sein. Besser wird der Verkauf evtl. laufen, wenn du wieder einen Originalkotflügel montierst und die Chromteile (Kaskade, Lenkerabdeckung) ebenfalls austauschst. Die Stylesünden der 90er laufen heutzutage nicht mehr so besonders.

    Wo du allerdings 125er Motoren für 1.000 Euro gesehen hast, die auch tatsächlich zu dem Preis verkauft wurden, würde mich mal interessieren. Evtl. handelte es sich um einen T5 Motor, der aber mit normalen PX 125 Motoren nichts zu tun hat. Und selbst die erreichen im Originalzustand normalerweise nicht die 1.000 Euro, eher so 750.

    Dat Problem mit dem Originalkotflügel/Kaskade/Lenkerabdeckung liegt darin -> die existieren nicht mehr ^^
    und ja bitte... so viele Stylesünden hab ich ja nicht, glaube ich :rolleyes: :D
    ja ok der alte neon-grün lackierte Seitenständer ist mies :+1

    Zu dem 125er Motor: guck mal bei SIP im Onlineshop.... 1300€

  • [Verkaufe bzw Verkaufspreis-frage] PX 125E elestart Lusso Bj 97

    • PartyMachine
    • December 13, 2010 at 01:21

    Hallo Leute!

    Ich bräuchte mal ne Beratung von Leuten die noch up to date sind was Gebraucht-Verkaufspreise angeht.
    Ich hab gerad keine Papiere und 100%ige Zahlen hier anner Hand, aber versuchs ma so pauschal ausm Kopf niederzuschreiben was noch alles inner Garage zum Verkauf so rumliegt.
    Will meine gute alte Vespa nun verkaufen, samt nem Berg Ersatzteilen den ich gekauft und angesammelt hab, jedoch nie mehr angebaut... :whistling:

    Aaaalsooo, ich habe:

    Vespa PX125E elestart Lusso
    Bj 97,
    ca. 17000km gelaufen (Motor: Jungfrau, nix verbastelt :thumbup: )
    von 97-99 aktiv gefahren und stand seitdem her still in einer trockenen Garage.
    Farbe: dunkelgrün metallic
    Getrenntschmierung
    E-Start

    Geschichte:
    Trotz des "tot-stehens" sprang sie jedes Jahr nach 2 kickstart-tritten ohne Murren an und is dann auf Anhieb wie früher gefahren. Sie lief mit mir allein so ca. 100 laut Tacho.
    Dat ging alles prima bis ich vor 2 Jahren anfangen "wollte" sie wieder flott zu machen und zu restaurieren, habs aber dann doch gelassen
    -> irgendwann den Vergaser zerlegt und gereinigt und habe alles verstellt (Epic Fail :+4) seitdem läuft sie nit mehr ^^

    Die gute alte Vespe hat auch 3 kleine Unfälle mitgemacht die natürlich ihre Spuren hinterlassen haben:
    1 Frontschaden mit leichtem Knick im Windschild, 2 Stürze wegen Ölspur auf jeweils 1 Seite, sprich die Hauben haben eine selfmade Spachtelkur und Lackierung hinter sich.


    Ich hab noch "eine Menge" Zubehör wat ich komplett im Satz mit diesem Roller verkaufen möchte:

    - 1 kompletter nackter Vespa PX Rahmen Bj. 84 glaub ich (mit Papieren!)
    -> Bj 89 und älter is perfekt für extremes Motortuning mit TüV-Eintragung ohne teures Abgassondergutachten (falls dat immer noch so is ^^)
    - Chrom-Kaskade PX alt
    - 2x Chrom Lenkerabdeckung (1x mit Löcher für Originalspiegel und 1x ohne Löcher)
    - Chrom Spiegel mit Adapterplatte für externe Montage am Lenker, nit die Original Vespa Bohrungen.. (neu nie verbaut gewesen)
    - Tommaselli Kurzhubgasgriff (neu, nie verbaut gewesen)
    - Reserverad
    - Polini Rennauspuff chrom (gebraucht, sieht neuwertig aus und bei mir nie verbaut gewesen)
    - Simonini Rennauspuff mit modif. Enddämpfer (laut aber geil damals :P )
    - Original-Auspuff gedrosselt für 80kmh
    - Original-Auspuff ungedrosselt
    - 2 Sätze weisse Blinkergläser mit orangen Birnen (1x mit E-Kennzeichen)
    - Originalsitzbank
    - Ancilotti Sitzbank
    - Garelli Schutzblech vorne
    - Klarglasscheinwerfer (neu, nie verbaut gewesen)
    - Rücklicht antik chrom
    - Bremstrommel schwarz lackiert
    - selfmade Riffelblech Trittbretter
    - Sebac Stoßdämpfer vorn und hinten (hinter 5fach verstellbar)
    - 2x Buzzetti Seitenständer (1x alt verbaut und hässlich lackiert im jugendlichen Leichtsinn ^^, 1x chrom (neu, nie verbaut gewesen)
    - Sundance Chromgriffe mit O-Gummiringen
    - 1 Satz Pro-Grip Griffe (neu, nie verbaut gewesen)


    So aus dem Kopf heraus sollte es soweit alles sein was ich als Satz verkaufen möchte.
    Meine Preisvorstellung für alles zusammen sollte schon so an den 1000€ (VB) liegen, da überholte 125er Motoren nackt für über 1000 verkauft werden. Is der Preis realistisch oder wat sagt die erfahrene Klientel?


    Danke vorab für alle Antworten!


    P.S. Hab ein paar alte Bilder von der Schüssel angehangen (der auf manchen Bildern montierte Zirri-Düsenjägerhöllenlärmauspuff lefthand is nicht dabei)

    Bilder

    • MVC_001X.JPG
      • 171.55 kB
      • 1,024 × 768
      • 465
    • MVC_002X.JPG
      • 159.46 kB
      • 1,024 × 768
      • 352
    • MVC_003X.JPG
      • 160.47 kB
      • 1,024 × 768
      • 395
    • MVC_004X.JPG
      • 159.06 kB
      • 1,024 × 768
      • 359
    • MVC_005X.JPG
      • 153.56 kB
      • 1,024 × 768
      • 334
    • MVC_007X.JPG
      • 165.02 kB
      • 1,024 × 768
      • 338
    • MVC_008X.JPG
      • 184.94 kB
      • 1,024 × 768
      • 343
    • MVC_009X.JPG
      • 166.13 kB
      • 1,024 × 768
      • 427
  • Px80E mit Malossi139 welcher Pott?

    • PartyMachine
    • November 6, 2006 at 20:07

    der Scorpion hat ABE für Original Vespe wenn mich nit alles täuscht

    d.h. mit anderem Zylinder gilt die nit und du musst zum TüV

  • Auspuff PX 200

    • PartyMachine
    • October 20, 2006 at 16:39
    Zitat

    Original von Rantanplan
    Hallo Leute,
    ich werd in der nächsten Zeit ne 87er PX 200 E Lusso bekommen, alles original... was würdet ihr mir denn für einen Auspuff empfehlen? Soll optisch unauffällig sein und ein bißchen Spaß machen... guter Sound wäre auch nicht schlecht. Sito plus schneidet in den Beiträgen ja nicht ganz so gut ab...

    Optisch unauffällig und Spass machen -> Diese Kombination gibt es nicht! und ich bin ein Vertreter von Sito Plus = lass es! ^^

    Entweder sieht er optisch nach was aus und man sieht ihn oder du fährst Original :D

  • DR 135 Papiere

    • PartyMachine
    • August 26, 2006 at 12:40

    hier oder dort mal suchen:

  • auspuff vespa px 125

    • PartyMachine
    • August 21, 2006 at 05:51

    Also deine Leistungssteigerung allein durch Auspuff wird nicht klappen.
    Egal was für ne Tüte. 4KW ist utopisch ;)

    Auspufftuning mit 16 Jahren -> Nein! Auspuff ändert Endgeschwindigkeit am Roller (da 125er am Auspuff gedrosselt ist) und du nur 80km/h darfst.

  • Auspuff legal???

    • PartyMachine
    • August 15, 2006 at 17:18

    legal ist ein Auspuff an deiner PX 125 nur dann wenn er ein E-Prüfzeichen hat.
    Wenn du nur 125er Lappen hast mit max 80km/h kannste andere Tröte eh knicken.

    Ansonsten gibt es nur einen Auspuff atm der E-Prüfzeichen für die PX125 hat -> Scorpion Performance
    der ist legal, weil er auch mit eingebauter "Drossel" keinen Leistungszuwachs bringt. Hauste dat Ding nachm TüV raus isser schon wieder nit legal ^^

    andere Tröten sind es erstmal nicht, bis der TüV die evt. akzeptiert ^^
    so ziemlich jede Tröte ist ja eigentlich für den Rennsport gedacht und ergibt meist ne Leistungssteigerung/Änderung. Damit bekommste natürlich beim Tüv wieder Probs.

  • Rückspiegel

    • PartyMachine
    • August 15, 2006 at 17:05

    also ich mag die Klemmspiegel nit.

    Sieht nur nach Spiegel aus, man sieht nit richtig und taugt für mich nix. Ich muss richtig was hinten sehen können, weil sicherer ;)
    ausserdem vibriert der Klemmspiegel (da wo ich ihn im Einsatz erlebt hab) ekelig und man sieht noch schlechter ^^

    Ich hab mir den zugelegt :P

    mein neues Spiegelchen (süss) :P

  • brauche Kaufempfehlung

    • PartyMachine
    • August 8, 2006 at 18:00
    Zitat

    Original von Honeyfizz
    Hat der Scorpion nicht nur die E-Nummer für 125 - 150 cm³?
    Außerdem würde ich den nicht als leise bezeichnen. Auch nicht wenn die Drossel noch drin ist. Ich hatte den 200er Scorpion mit ausgebauter Drossel eingetragen und hab regelmäßig Kopfschmerzen bekommen.
    Edelstahl kreischt wesentlich mehr als Schwarzstahl.

    Ich bin damals mal nen Zirri Lefthand gefahren, Ende 90er und glaub mir, wenn du den gehört hättest würdest du nie wieder behaupten andere Tröten wären laut ;)

    Bilder

    • MVC_005X.jpg
      • 153.56 kB
      • 1,024 × 768
      • 468
  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • PartyMachine
    • August 8, 2006 at 17:55

    zu meiner Person:

    Name: Holger
    Alter: 25
    Beruf: Soldat
    Größe: 1,93
    Gewicht: *pieeeeeeeppp* Waage kaputt ;)
    Vespa: PX 125 E Lusso Bj.97 (Rahmen Baujahr 1984 für grenzenloses Tuning liegt in der Garage rum bis ich mich aufraffen kann und mehr Kohle hab :D )
    Auto: Golf III TDI ABT Highline Special Edition
    Hobbies: LineAge II, Sport, jetzt wieder mein Roller wenn er nach 7 Jahren Tiefschlaf wieder lebt, Tuning ! -> Original = Original Schrott ;)

    P.S. Roller sah so vor 7 Jahren aus (vor Stilllegung)... irgendwann blüht die kleine Vespe im Lack meines Autos neu auf :D

    Bilder

    • MVC_008X.jpg
      • 184.94 kB
      • 1,024 × 768
      • 1,096
    • Schräg vorne links.jpg
      • 140.2 kB
      • 1,024 × 768
      • 1,017
  • Zu Gross für eine Vespa?

    • PartyMachine
    • August 8, 2006 at 17:45

    Ich bin 1,93 und auch so n kleiner Brocken und für ne PX definitiv nicht zu gross ;)

  • brauche Kaufempfehlung

    • PartyMachine
    • August 7, 2006 at 10:29

    entweder mehr Leistung durch Auspuff -> große engl. Anlage oder Geld für Prüll ausgeben was du nachher bereust -> Sito Plus.


    Ich empfehle Ori Pott oder Geld sparen für nen Scorpion Performance z.B. der hat TüV :)

    Italo-Auspuffanlage = laut = Nachbarn werden dich lieben :D

  • SITO Plus Auspuff: Toll oder Mist?

    • PartyMachine
    • July 16, 2006 at 19:56

    Naja... er sieht ähnlich aus, aber auf wenn man nur nen Tick Ahnung hat von ner Vespa PX erkennt den Sito Plus. Ich kenne den nur auf PX 125 oder auf deiner Variante -> is auf jeden Fall n Tick lauter wie original.
    Zur Leistungsausbeute kann ich nix sagen, weil selber getestet hab ich diesen Auspuff nie. Nur gehört ;)

  • Auspuff für PX 80 E auf Originalzylinder ?

    • PartyMachine
    • July 16, 2006 at 19:53
    Zitat

    Original von Bombenleger

    :rolleyes: *an Stirn tipp*
    vergiss diese Krachtröte! angenehm sägend..... 8o
    Wenn ich dat schön höre. Ich hab diese billig scheppernde Gerät was sich Auspuff schimpft unter meiner PX125. Der hat neuen Enddämpfer bekommen, sogar mehrfach nachgedämpft... forget it.

    Spar dir Geld - kauf was ordentliches und fahre solange original Pott :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche