1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Jan02

Beiträge von Jan02

  • Führerschein - Frage

    • Jan02
    • August 9, 2009 at 18:27

    wenn du dich mal mit den neueren Rollern vergleichst bist du sogar schneller, die dürfen nämlich nru noch 45kmh fahren ;)

  • Führerschein - Frage

    • Jan02
    • August 9, 2009 at 18:18

    nein diese Vespa wird nicht schnellerfahren als maximal 60. In der Papieren wird 50kmh stehen und wenn die wissen wollen wie schnell die wirklich fährt stellen die, die auf die "Rolle" das ist son bisschen wie ein kleiner Bremsenprüfstand beim TÜV nur das an dem ein tacho befestigt ist der misst das halt wie schnell das Hinterrad dreht.

    Bei meiner Vespa stehen auch 80kmh auf dem tacho aber fahren tuht sie selbst bergab nur 55kmh mehr geht einfach von der Motorbauart nicht.

    Und guck mal in die Papiere da müsste asl Bezeichnung von der Vespa Kleinkraftrad drin stehen und das ist ganz klar erlaubt mit deinem Rosa Lappen.

    Guck mal hier bei der Klasse M

    Und hier guck mal bei "Einschluss weiterer Klassen"

    haben wir dich jetzt überzeugt?


    Jan


    PS: Wenn du häufiger im Ausland unterwegs bist würde ich dir zu dem EU Führerschein (Plastikkarte) raten da z.B. in den Niederlanden mit den Papierdingern Probleme auftreten da die keine Möglichkeit haben zu prüfen ob der echt ist. Darum müssen die in Flensburg nachfragen ob das seine Richtigkeit hat wenn es dann Samstag oder Sontag ist und ins Flensburg dann logischerweise keiner ist hast du ein Problem. Dann kassieren die bis Montag dein Auto ein und warten auf das OK.

  • Führerschein - Frage

    • Jan02
    • August 9, 2009 at 18:00

    die meisten Atotachos gehen doch auch bis 200kmh aber die wenigsten schaffen diese auch wirklich oder ;)

    Aber stimmt schon das ist Führerscheinklasse M (müsstest auch schon so ne Plastikkarte haben oder?) und M sieht vor das du damit 50ccm und Bauart bedingt nicht mehr als 50kmh fahren kann.

    Da deine 50iger nur ca 50kmh fährt passt das alles.


    Gruß jan

  • suche Piaggio Händler im Umkreis Oberhausen NRW der GUT ist

    • Jan02
    • August 8, 2009 at 22:00

    danke für den Tipp.
    Ich gucke mich mal um


    Jan

  • suche Piaggio Händler im Umkreis Oberhausen NRW der GUT ist

    • Jan02
    • August 8, 2009 at 18:49

    Hallo Vespaliebhaber ;)

    Meiner vespa steht eine Motorüberholung ins Haus. Da ich was Vespa betrifft nicht sooo viel Ahnung habe ich ich will das alles wirklich perfekt läuft und keine Schäden endstehen würde ich das gerne machen lassen.

    So jetzt zu meiner Frage Piaggiohändler finde ich bei Google zu genüge nur wer von dennen kann wirklich was mit meiner Vespa die ja doch etwas älteren Baujahrs ist was anfangen ohne das er eventuel auch nur Mist verzapft so das ich dann vielleicht in einem Jahr nru noch ärger habe?

    Kann mir jemand diesbezüglich helfen? Ich suche also einen guten Händler im Umkreis Oberhausen.


    Schönen Abend wünsche ich noch


    Jan

  • Sito Auspuff - Aufklärung

    • Jan02
    • August 8, 2009 at 13:55

    ich hab mal ne Frage und zwar kann man nicht einfach den orginal Krümmer nehmen? Die sollten doch gleich sein wenn man die Droßel raus schmeißt oder?

    Und wie sieht das aus mit dem Düsen? Die muss man doch auch anpassen oder? Großer kleiner was muss ich machen? Laut dem Vergleich ja aber die fahren alle andere. von 64-70 ist alles dabei.

    Ich hab eigentich keine Lust mir noch mal extra 5 Düsen zu bestellen. Gibts ier ne Grundaussage was man machen kann?


    Jan

  • Richtiges Öl?

    • Jan02
    • August 2, 2009 at 11:05

    kleine Anmerkung, versuch nicht mit aller Gewallt 250ml in die Vespa zu prügeln. Erfahrungsgemäs gehen macimal 220ml rein. Füll sollange ein bis es aus der Einlassschraube raus läuft.


    Jan


    EDIT: Keine Ahnng womit du das Öl auffangen willst aber ich habe in eine alte Ölflasche (Motoröl Auto) auf der flachen Seite Mittig ein Loch geschnitten und lege die dann unter die Vespa und lasse dort das Öl reinlaufen anschließend kippe ich sie wieder so das der Boden unten ist, drehe den decke ab und Fülle es in einen Behälter woit ich das Öl dann endsorgen kann. Hat bei mir alles kleckerfrei geklappt auf diese Weise.

  • Gaskabel.

    • Jan02
    • August 1, 2009 at 09:21

    Hi

    Bremspedal raus und dann erstmal versuchen einen Draht durch zu bekommen und vom Bremspedal aus kommst du dann weiter bis zu dem hinteren Loch im Rahmen naja und von da aus dann nur noch bis zum Vergaser.

    Mach das wenn du mal viel Zeit hast, das wird dauern

    Gruß Jan

  • sind die blinker legal

    • Jan02
    • July 31, 2009 at 17:09

    wenn keine Nummer dann nicht.

    Andereseits gibt es klare mit Nummer z.B. diese

    Brauchst du denn einen ganz neuen Blinker oder reicht es wenn du die Gläser tauschst? DIe gibt es auch einzeln in klar mit E Nummer (hab leider nur bei Sip gesucht ka ob es die beim Scooterscenter auch gibt)

    Kann deine Frage leider nru so beantworten.


    mfg Jan

    EDIT: nicht vergessen orange Birnen zu kaufen wenn du die Gläser einzeln holst.

  • beim kuppeln ins leerlauf

    • Jan02
    • July 28, 2009 at 18:49

    jo hab die selben Probleme. Hm ich find meinen Leerlauf eigentlich mitlerweile ganz gut aber er unterscheidet sich nicht so deutlich wie die normalen Gänge beim Einlegen.

    Keine Ahnung ob das normal ist aber meine Vespa hat auch schon einiges gelaufen in sofern vielleicht ne bisschen verschleiß.

    Gruß Jan

  • pk 50 xl 2 Scheinwerferlicht "BLITZT" auf ! Elektrikproblem !

    • Jan02
    • July 26, 2009 at 22:31

    hast du denn Spannung an der Lampe? Guck dir mal dir Birne genau an, ich hatte schonmal das der Glühfaden gerissenw ar und dann beim Wackeln sich ab und an wieder an seine ursprüngliche Position bewegte.

  • Kerzenbild und Fragen zum Motorverhalten

    • Jan02
    • July 25, 2009 at 13:49

    wenn der Roller abstirbt wenn du Licht an machst dann dreh das Standgas höher ;) Und schon ist die Welt in Ordnung

  • Sprit im Schwimmer

    • Jan02
    • June 26, 2009 at 16:54

    wenn du einen Kleber findest der Benzinfest ist sollte das kein problem sein. Denk nur dran das du das eigentliche Loch auch verschließt ;)

  • dell orto 16.15 bedüsung

    • Jan02
    • June 21, 2009 at 17:53

    63 HD steht bei mri in den Papieren, und die ist auch drinne. Als Nebendüse habe ich diese , ne 42iger

    Die Nebendüse ist and er Seite des Vergasers, dort wo auch steht was für ein Vergaser das ist. Auf dem zweiten Bild siehst du wo die Haupdüse drunter sitzt (schwarze Plastikkappe) Im nächsten Bild wurde die Düse bereits endvert. (Loch in der Mitte)

    Ich hoffe ich konnte helfen. Getriebe, das einfache wäre öl wenn du Pech hast auch die Schaltklaue aber Öl wird dir defintiv helfen.

  • Gewinde der Öl Einfüll Schraube kaputt. Was soll ich machen?

    • Jan02
    • June 17, 2009 at 08:28

    oder einfach ne längere Schraube rein, bei meiner PK 50XL geht ne 20mm Schraube ohne Probleme rein und hinter der orginalen OLIO Schraube ist noch jede Menge Gewinde was hält

  • Fährt 100m fängt an zu stottern nimmt kein Gas mehr an und geht aus wenn man will wieder von vorne

    • Jan02
    • June 14, 2009 at 13:31

    und eventuel mal den Benzinschlauch kürzen oder gucken ob der unnötige Bögen noch oben macht. Wie eigentlich alle vermuten bekomment sie nicht genug Sprit. Folglich fährt sie sich die Schwimmerkammer leer, geht dann aus wenn man dann wartet läuft diese wieder voll, fahren leer aus voll fahren leer.... Wie du das auch schon beschreibst

  • Wieviel Ahnung hat unser Freund & Helfer von unseren Vespas?

    • Jan02
    • June 13, 2009 at 23:00

    mal so ganz nebenbei wenn die ne Vespa auf den Prüfstand stellen sind wir im Prinzip doch immer die Dummen oder? Ohne Last und Wind drehen die Vespamotoren doch bis ins Jehnseits oder? Ich denke halt nur darran das bei mir alles orginal ohne Probleme bei leichtem Gefälle 60 auf dem Tacho stehen und da habe ich ja Wind und mich. Auf ner Rolle ohne das alles ist doch dann alles gelaufen oder? Wie wird das denn verrechnet? Und was passiert wenn sie sagen jo ist frisiert? Dann wird ja denke ich mal ein Sachverständiger kommen, der pflückt die dann auseinader sagt mir dann alles okay. Aber was ist dann mit den Arbeitskosten usw.?

  • Leistungssteigerung durch Vergaser?

    • Jan02
    • June 13, 2009 at 12:57

    gute Frage. Aber wurde auch shcon ne paar mal besprochen, 19 19 ist zu groß, die Leute haben immer super viele Probleme die richtige Düse zu finden und die ist dann meistens super krum, bzw. was ganz seltenes, macht also keinen Sin.

    Dein Rizel sollte was taugen.

    Jan

  • Durchmesser Benzinschlauch

    • Jan02
    • June 11, 2009 at 14:16

    nehm doch einfach ne 8mm und dann machste Schlauchschellen drauf. Dann halten die auch zu 100% dicht

  • Getriebeöl tropft aus der Stelle wo die Schaltseile drehen

    • Jan02
    • June 11, 2009 at 13:59

    hm ich glaube ich muss langsam mal anfangen Geld für eine Motorüberholung wegzulegen. Wenn du mir eben noch übersetzt was GSF heißt wäre ich dir dankbar.

    Jan


    EDIT: Google gab Auskunft trotzdem Danke

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™