1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

pk 50 xl 2 Scheinwerferlicht "BLITZT" auf ! Elektrikproblem !

  • Dj Exter
  • February 26, 2009 at 20:56
  • Dj Exter
    Gast
    • February 26, 2009 at 20:56
    • #1

    HI alle zusammen,
    vorab ein paar daten um welches gute Teil es hier genau geht:
    PK 50 XL 2 Bj 91

    Folgendes Problem habe ich mit dem guten Erbstück:
    Wärend der fahrt "blitzt" das Licht vorne auf !
    Die Lampe leuchtet zwar aber wohl nicht in der Stärke wie es sein sollte
    Es tritt auch nicht immer auf das aufblitzen.
    Beim ersten mal hatte ich schon gedacht das mich der "Freund und Helfer" geblitzdingst hat !
    War aber nicht so.
    Wenn ich den Schalter Hi/Lo betätige,ändert sich ein wenig die stärke des Lichts aber Nachts ist das eher ein BLINDFLUG !

    Gibt es irgendein typisches problem mit dem Modell was das Licht anbetrifft ???

    Bin um jede Antwort dankbar.

    Mfg djexter

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 26, 2009 at 21:46
    • #2

    lenkerdeckel abmachen und gucken ob die verkabelung noch heil ist, spannung am licht messen und gucken ob die schwarze masse dran ist und in ordnung.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • February 26, 2009 at 22:04
    • #3

    Stecker hinten rechts an der Traverse kontrollieren .. vielleicht auch da dein Problem ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • schwarzwild
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    671
    Trophäen
    1
    Beiträge
    128
    Wohnort
    Dorsten
    Vespa Typ
    1 Serie V50 von 64/ V50 Rundlicht von 72 /V50 special mit dem Sexy Arsch noch nicht fertig/PK XL2 noch meine
    • February 26, 2009 at 22:06
    • #4

    Oder mal den Spannungsregler tauschen.

    Lieber eine Kiste voll Altmetal als eine Tütte voll Plastik.

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • February 27, 2009 at 08:56
    • #5

    Wenn die Birne Lottrig in der Fassung steckt, ist auch eine mögliche Ursache.

    So war es bei einer xl2.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • February 27, 2009 at 09:02
    • #6

    Hi, funktioniert die Hupe? wenn nein mal den Hupengleichrichter abstopseln.

    klaus

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 27, 2009 at 09:24
    • #7

    Am einfachsten wäre, zuerst alle Kabelverbindungen auf festen Sitz zu prüfen, angefangen am Scheinwerfer selbst. Häufig lösen sich auch die Stecker am "Klemmbrett" unter der Kaskade.

    Würde ich alles zuerst prüfen, bevor ich in Ersatzteile investiere.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Schluuumpf
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 27, 2009 at 20:50
    • #8

    Hallo Pkracer,

    hast Du inzwischen den Fehler gefunden? Habe genau das gleiche Problem. Gleicher Roller und ähnliches Baujahr.


    Mfg


    Sven

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 27, 2009 at 21:00
    • #9

    8|

    Öhm, meine Lösung für das vor Jahren mal da gewesene Problem steht doch da... losen Stecker am Klemmbrett unter der Kaskade wieder anstöpseln.

    Kann bei dir natürlich auch irgendeine andere Ursache haben.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • March 27, 2009 at 21:46
    • #10

    spannungsregler könnt des schon sein

    Gruß Mo

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • March 27, 2009 at 22:47
    • #11

    da ich net hellsehen kann....
    stell ich mal ne Frage....: wo biste zuhause??

    kannste mal in Ffm vorbeischauen??

    Rita

  • Dj Exter
    Gast
    • July 26, 2009 at 22:27
    • #12

    Hi alle zusammen,
    neuen gebrauchten Lichschalter eingebaut von einer Cosa 200,
    Spannung gemessen,Kabel und Stecker überprüft aber ohne grossen Erfolg !!!
    :wacko:
    Beim ersten probelauf blitze das Licht einmal wieder kurz auf aber nix zu sehen !
    Alle Kabel abgewackelt ob etwas lose wäre aber auch dieses hat nicht geholfen!!!

    Um weitere tipps wäre ich sehr dankbar!

    mfg Dj Exter

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • July 26, 2009 at 22:31
    • #13

    hast du denn Spannung an der Lampe? Guck dir mal dir Birne genau an, ich hatte schonmal das der Glühfaden gerissenw ar und dann beim Wackeln sich ab und an wieder an seine ursprüngliche Position bewegte.

  • Dj Exter
    Gast
    • July 27, 2009 at 22:58
    • #14

    Die Birne werde ich mir nochmal genau unter die Lupe nehmen !!!
    Manchmal sind es ja die einfachsten Sachen warum irgendetwas NICHT geht !!!

    thx klatschen-)

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Vespa Elektrik
  • Vespa Scheinwerfer
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche