1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Jan02

Beiträge von Jan02

  • 1. Gang ruckt heftig rein

    • Jan02
    • July 7, 2016 at 17:10

    mal so ganz blöd, der grundsätzliche Aufbau des Getriebes ist dir bekannt?

    Du hast die Kurbelwelle, die dreht den einen teil der Kupplung an, wenn du Kupplung nicht gezogen ist, dreht diese wiederrum die Zahnräder an, die dann zu dem Rad gehen. (stark vereinfacht) Wenn du jetzt die Kupplung ziehst, dreht sich nur noch der Teil bis zur Kupplung, alles andere steht dann oder dreht zumindest aus. Da kann dann nichts wirklich dafür verantwortlich sein das etwas ruckt. Rucken tut es wenn die Kupplung nicht sauber trennt und immernoch ein Teil der Kraft an die Zahnräder weiter gegeben wird und du dann die stehenden Zahnräder, die am Rad hängen mit den drehenden der Kupplung verbindest bzw. zusammen führst. Der eine Teil der Kupplung wird schlagartig gebremmst, Träge Masse -> rucken.

  • PX80 Lusso Elestart - blinker rechts und hinten links gehen nicht

    • Jan02
    • July 7, 2016 at 15:23

    Bezüglich des Besuches in Garmisch

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • Stromfresser 200px e Lusso?

    • Jan02
    • July 7, 2016 at 13:18

    Alternativ ein Messgerät welches Strom messen kann

  • Vespa PK50 XL - Blinker sehr schwach [Gelöst]

    • Jan02
    • July 6, 2016 at 12:33

    Mahlzeit,

    die Elektrik der Vespa funktioniert normalerweise bis auf die Hupe komplett mit Wechselspannung! Hast du die Verdrahtung entsprechend ausgeführt ? Bei einem normalen Spannungsregler geht nur Wechselspannung raus, keine Gleichspannung. Der Gleichspannungsausgang des RMS kannst also im prinzip leer bleiben.

    Wie hoch ist die Spannung "am Eingang" des Gleichrichters wenn dieser nicht angeschlossen ist, also an den Kabel die von der Zündgrundplatte kommen?

  • Kupplungswechsel bei Vespa PK 50 XL2

    • Jan02
    • June 22, 2016 at 10:10

    wieso kaufst du dir nicht einfach ne neue Grundplatte ?
    Was anderes wird die Werkstatt auch nicht machen.

  • Schnarre funktioniert nur bei niedrigen Drehzahlen

    • Jan02
    • June 20, 2016 at 11:18

    Das ist jetzt zwar nicht wirklich die Lösung des problem. Aber wenn du eh schon auf 12V umgebaut ahst,w ieso baust du dann nicht auch ne Hupe bzw. ne Gleichrichter dafür ein? Die Hupe ist um einiges lauter als ne Schnarre

  • Kupplungswechsel bei Vespa PK 50 XL2

    • Jan02
    • June 16, 2016 at 22:10
    Zitat von Volker PKXL2

    Sitzt die untere Platte nicht verkehrt herum drin ????

    Wenn ich mir hier Bild 26 anschaue liegst du da wohl nicht so falsch... Gerhard, Dreh die Platte mal um

  • Fragen zu Schaltplan bei Umrüstung 12V DC

    • Jan02
    • June 16, 2016 at 19:57

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Nicht ganz so schlimm ist es wenn du das Polrad irgendwie auf den Konus frimelst. Die Dinger weden extra gewuchtet, das sind die Bohrungen von hinten in dem Polrad. Also wenn muss das Teil da schon richtig drauf sonst hast du bestenfalls nur die Lager der Kurbelwelle ruck zuck im EImer

  • PK50 S: An der linken Klappe hängen 4 Kabel raus?

    • Jan02
    • June 16, 2016 at 14:08

    :P

  • PK50 S: An der linken Klappe hängen 4 Kabel raus?

    • Jan02
    • June 16, 2016 at 12:25
    Zitat von Lukk

    Habe den drin. Läuft seit 2 Jahren problemlos. Ist halt nicht geglättet, scheiß drauf.


    Kann nochmal nachsehen welchen ich genau habe/Beschaltung.

    Edit: Habe nachgesehen ist nur die 100V Version.

    Kannst ja noch ne Kondensator dahinter setzten, dann ist es sogar geglättet ;)

    (der weiße Strich am Kondensator ist minus! Verpolung zerstört dieses)

  • Kupplungswechsel bei Vespa PK 50 XL2

    • Jan02
    • June 16, 2016 at 12:22

    passt die Deckplatte denn ohne die ganzen Korkscheiben bzw. Metalscheiben in den Kupplungskorb?

  • Kupplungswechsel bei Vespa PK 50 XL2

    • Jan02
    • June 15, 2016 at 20:22

    Ich bin mir nicht ganz sicher was genau du gerade machst. Aber, Frage du benutzt ein Hilfsmittel um die Federn zusammen zu drücken oder versuchst dud as "händisch"?

    Hier ist übrigens eine tolle Anleitung

  • Vergaser Undichtigkeiten

    • Jan02
    • June 15, 2016 at 20:15

    Okay, ich habe den Vergaser noch nie mit dem Drehmomentschlüssel zusammen gebaut, aber egal (ist ja eigentlich richtig!)
    Kannst du mal ein Foto von dem Filter machen? Ist dieser optisch (abgesehen von der Dichtfläche gleich dem alten? ) Sieht der so aus ?

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich finde das sehr komisch. Ne Kerbe ist da auch nicht drin, weder in dem Alluteil mit Tülle noch in dem Vergaser?

  • Vergaser Undichtigkeiten

    • Jan02
    • June 15, 2016 at 17:49

    Der Filter ist ja gleichzeitig auch die Dichtung.
    Ich frage mal ganz doof, die Schraube hast du angezogen? Nicht wie ein Berserker, die Allugewinde sind ruck zuck im Eimer aber doch schon handfest.

    Und
    du bist dir sicher das es dort raus drückt und du nicht einfach die
    neue Dichtung die unterhalb des Schraubenkopfes eingesetzt werden muss
    vergessen hast du wechseln?

  • Pk50ss Motor überholen

    • Jan02
    • June 15, 2016 at 17:43
    Zitat von Tanatos

    SAE30 - Standard

    Zitat von Jan02

    bei höherwertigen Ölen rutsch die Kupplung

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Kannst du rein kippen, dann rustch (wie halt schon geschrieben oder aber auch in 10000 anderen Freds schon ausgiebig, diskutiert oder aber als Fehlerquelle Identifiziert) die Kupplung.
    Google ist dein Freund ;) nicht böse gemeint, aber manche Fragen kann man in 10s selber lösen.

  • Pk50ss Motor überholen

    • Jan02
    • June 14, 2016 at 16:49
    Zitat von Tanatos

    SAE30 - Standard

    bei höherwertigen Ölen rutsch die Kupplung

  • PK50 S: An der linken Klappe hängen 4 Kabel raus?

    • Jan02
    • June 14, 2016 at 16:33
    Zitat von Volker PKXL2

    Die sind für den Spannungsregler.

    , den du für eine 12V Anlage brauchst um die Lampen dauerhaft nutzen zu können.

  • PK50 S: An der linken Klappe hängen 4 Kabel raus?

    • Jan02
    • June 14, 2016 at 09:13

    wenn du das Problem, oder dein Ziel beschreibst wäre das auch ganz gut :P

  • Vespa 50 N Spezial Hilfe gesucht

    • Jan02
    • June 8, 2016 at 09:04

    Hast du mal geschaut ob durch den Schlauch auch richtig schön Benzin fließt? Ich meine hier auch mal irgendwo gelesen haben das jemanden der Schlauch aufgequollen war...

  • Auf den ersten 500m kein Leerlauf

    • Jan02
    • June 8, 2016 at 08:12

    Lass den/die Choke einfach mal für die ersten 500m gezogen und probier mal ob das Problem weg ist.
    Der Grundgedanke ist ja das aufgrund der zu niedrigen Temperatur das Benzin nicht vernünftig verdampft und deswegen einfach mehr zur Verfügung gestellt wird. Wenn du sofort den choke wieder rein schiebst dann ist der Zylinder ja noch nicht merklich wärmer geworden.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™