1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Pk50ss Motor überholen

  • squalor
  • June 11, 2016 at 19:40
  • squalor
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    576
    Trophäen
    1
    Beiträge
    105
    Vespa Typ
    PK50 SS/P125X
    • June 11, 2016 at 19:40
    • #1

    hallo zusammen

    Ich hab ne pk50ss mit 102ccm DR satz.

    Hab immerwieder das problem dass sie hochdreht also ziemlich sicher falschluft. Hab auch schon einiges getestet neuer vergaser, simmering lima seite usw.

    Jetz hab ich mir vorgenommen den motor zu spalten und ihn neu abzudichten und die lager gleich zu erneuern.

    Könnt ihr mir sagen ob es die benötigten lager und dichtubgen irgendwo als satz zu bestellen gibt und welcher falls vorhanden empfohlen wird.

    Danke

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 11, 2016 at 19:42
    • #2

    Guck mal hier :Motorrevisionspakete Smallframe Motoren

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • squalor
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    576
    Trophäen
    1
    Beiträge
    105
    Vespa Typ
    PK50 SS/P125X
    • June 12, 2016 at 10:04
    • #3

    Ok werd ich machen danke.


    Wenn ich gleich am Motorspalten bin empfiehlt sich sonst noch was wenn ich schon dran bin ?


    Ich hab nen 102ccm mit nem 16.16 Vergaser.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 12, 2016 at 10:18
    • #4

    3 Gang Motor oder 4 Gang Motor ?
    Bei 4 Gang würde ne geänderte Primär (3.00) noch Sinn machen
    Was für'n Auspuff ist montiert ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • squalor
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    576
    Trophäen
    1
    Beiträge
    105
    Vespa Typ
    PK50 SS/P125X
    • June 12, 2016 at 10:34
    • #5

    ist ein 4gang motor.

    Was ist denn der vorteil von dieser geänderten primär 3.00?

    Wenn ich mich richtig erinnere hab ich bei meiner pk50ss das lang übersetzte getriebe.

    Auspuff ist der originale

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 12, 2016 at 10:51
    • #6

    Mit der Primär hast mehr Endgeschwindigkeit und Anzug ...

    Durch den bereits vorhandenen
    Zylinder muss ja mehr Abgas durch den kleinen Originalen Auspuff drücken , da wirkt der Puff wie eine Drossel

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • squalor
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    576
    Trophäen
    1
    Beiträge
    105
    Vespa Typ
    PK50 SS/P125X
    • June 12, 2016 at 10:56
    • #7

    hab aber mal gelesen dass die primär 3.00 dann zu lang wäre für die pk50ss...

    Ja das stimmt mit dem auspuff aber den könnte ich ja noch wechseln wenn wieder alles eingebaut ist. Mir geht hauptsächlich darum dass sie endlich nichtmehr einfach hochdreht.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 12, 2016 at 10:59
    • #8

    Würde dann erst prüfen (zerlegen) ob das lange Getriebe wirklich drin ist und dann die passende Primär bestellen , bietet sich alles an wenn der Motor einmal gespalten ist und eh alles neu gemacht wird

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Michael Pieper
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    15
    Punkte
    975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    180
    Wohnort
    Breslauer Str. 28, 40822 Mettmann, Deutschland
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • June 12, 2016 at 14:07
    • #9

    Also ich fahre nur ein dr85 mit ner 3.00 primär 4gang Schaltung und laut Tacho ca.70 im dritten Gang aber der vierte der kommt garniert mehr in die puschen !

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 12, 2016 at 14:47
    • #10

    Mit welchem Vergaser und welchem Auspuff ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Michael Pieper
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    15
    Punkte
    975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    180
    Wohnort
    Breslauer Str. 28, 40822 Mettmann, Deutschland
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • June 12, 2016 at 14:51
    • #11

    16.15 sito plus

  • Michael Pieper
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    15
    Punkte
    975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    180
    Wohnort
    Breslauer Str. 28, 40822 Mettmann, Deutschland
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • June 12, 2016 at 14:52
    • #12

    habe noch ne 19.19 ner wollte den mal drauf machen

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,958
    Punkte
    31,086
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,605
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 13, 2016 at 08:46
    • #13

    102 DR, 19.19 Vergaser, 3,00 primär und ETS Banane laufen bei mir sehr gut.
    Allerdings auch nur auf ´ner XL2.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • squalor
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    576
    Trophäen
    1
    Beiträge
    105
    Vespa Typ
    PK50 SS/P125X
    • June 14, 2016 at 15:40
    • #14

    welches getriebeoel empfehlt ihr mir?

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • June 14, 2016 at 16:48
    • #15

    SAE30 - Standard

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • June 14, 2016 at 16:49
    • #16
    Zitat von Tanatos

    SAE30 - Standard

    bei höherwertigen Ölen rutsch die Kupplung

  • squalor
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    576
    Trophäen
    1
    Beiträge
    105
    Vespa Typ
    PK50 SS/P125X
    • June 15, 2016 at 16:15
    • #17

    hallo. Hab das sae 10w30 von motul passt dies?

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • June 15, 2016 at 17:43
    • #18
    Zitat von Tanatos

    SAE30 - Standard

    Zitat von Jan02

    bei höherwertigen Ölen rutsch die Kupplung

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Kannst du rein kippen, dann rustch (wie halt schon geschrieben oder aber auch in 10000 anderen Freds schon ausgiebig, diskutiert oder aber als Fehlerquelle Identifiziert) die Kupplung.
    Google ist dein Freund ;) nicht böse gemeint, aber manche Fragen kann man in 10s selber lösen.

  • squalor
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    576
    Trophäen
    1
    Beiträge
    105
    Vespa Typ
    PK50 SS/P125X
    • June 15, 2016 at 18:11
    • #19

    achso sorry dachte 10w30 sei dasselbe wie sae30.... :(

  • derpinguin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    175
    Punkte
    2,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    468
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 '91 DR75 F1
    Vespa Club
    VO Gruppenduschen
    • June 16, 2016 at 10:30
    • #20

    Die Bezeichnung ist doch völlig anders. SAE 30 ist ein Einbereichsöl, SAE 10W-30 ein Mehrbereichsöl.

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™