1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. PK-User

Beiträge von PK-User

  • Motor Neuaufbau pk 50 xl

    • PK-User
    • December 19, 2010 at 21:54
    Zitat von Chillivespa

    ok danke und es tut mir ja sehr leid dass ich nicht so überqualifiziert wie chiva bin :!:


    Hier gehts weniger um Qualifikation als um Verhaltensweisen im Umgang mit anderen.
    Aber lassen wir doch nun mal das OT-Geflame sein.
    Behalt auf jeden Fall die Tips die dir hier gegeben wurden im Hinterkopf, so sparst ne Menge Geld und Nerven.

  • Motor Neuaufbau pk 50 xl

    • PK-User
    • December 18, 2010 at 16:58
    Zitat von vespaschieber

    ich hätt mir an kröte's stelle auch ein wenig auf den schlips getretreten gefühlt.


    Nun, du musst es von der Seite sehen: Seit zwei Wochen sagen ihm gefühlte zwei Dutzend User hier, dass nen neues Gehäuse wahrscheinlich Blödsinn ist.
    Wenn ich von Topic zu Topic hetze und um Hilfe bitte, aber oft das Gegenteil dessen mache was mir geraten wird, naja, dann darf ich halt auch nicht erwarten weiterhin mit Samthandschuhen angefasst zu werden.

    Ich würd jetzt gern nochmal zum Topic kommen, und zwar hätt ich da mal noch ne Anmerkung zum Kulu-Kompressor.
    Wie ich finde, ein Teil welches in seiner Unnütze alles andere übersteigt.
    Nen Eigenbau bekommt jeder Laie hin. Mein Tip: ne alte Zylinderkopfschraube ausm Auto, deren integrierte Unterlegscheibe liegt sauber auf der Unterseite der Kupplung. Von der andern Seite ne große Unterlegscheibe und ne Mutter drauf, und fertig is der Kulu-Kompressor.

    Des Weiteren wollt ich noch was zu der Kritik am Shito+ sagen: Also ich fahr meinen jetzt seit 2500km, und hab tatsächlich NIRGENDS Rostansatz. Ich bin aber auch ein Mensch, der JEDEN neuen Pott vor dem Einbau in mehreren Lagen mit hitzebeständigem Korrosionsschutz lackiert. Wie ich finde ein MUSS. Und für 50€ bekommt man imho nix faireres aufm Markt.

    Dann noch nen Wort an den Chiller:
    Ich hab gesehen, du hast dir Silikondichtmittel bestellt....
    Ohne es gesehen zu haben, würd ich fast sagen, dass das nix taugt.
    Achte bei dem Dichtmittel (es reicht eines um ALLES am Motor und Ansaugtrakt abzudichten) darauf, dass es a) hitzebeständig und b) beständig gegen Otto-Kraftstoffe ist. Und da haben die Silikone ab und an ihre Probleme, mit den Kraftstoffen. Da kanns dann mal passieren, dass sich das Dichtmittel zwischen Gehäuse und ASS nach ner Weile verabschiedet.
    Mein persönlicher Tip: Dirko HT, das Zeug hält Temperaturen von 300°C aus und ist resistent gegen Kraftstoffe. Auf gut deutsch, damit kannst du dein komplettes Gehäuse abdichten, den Ansaugtrakt, den Zylinderfuß und -kopf.

  • PK 50 XL2 Tachoaufnahme gebrochen, Kabelbaumproblem (Hupe/ E-starter ohne funktion!), Schlossrohr leer :(

    • PK-User
    • December 17, 2010 at 14:11

    @ sneakerstyle:
    Jap, sei froh, dass bei dir das Stück an der Welle selbst gebrochen ist.
    Bei mir isset andersrum, da is das Gegenstück am Tacho gebrochen.

  • Motor Neuaufbau pk 50 xl

    • PK-User
    • December 17, 2010 at 14:07

    Kommt drauf an wo du es bestellt hast.
    Wenn bei den Einschlägigen alles auf Lager war könnte es Mo-Di schon da sein.
    Darf man fragen, was du alles bestellt hast?
    Stell doch mal die Liste ein, dann kann man dir sagen, ob was zuviel ist, oder ob was fehlt.
    Solang das Paket noch nicht fertig ist kannst was an der Bestellung ändern (und z.B. Versandkosten sparen wenn was fehlt).

  • Banane an Primavera 125

    • PK-User
    • December 17, 2010 at 13:58
    Zitat von GenesisBiker


    Die ganze Geschichte mit der Einstellerei scheint aber wirklich die übliche Schrauberei zu übersteigen.


    Blödsinn!

    Aber das können dir jetzt wahrscheinlich noch ein Dutzend Leute erzählen, du wirst es immernoch nicht glauben. :whistling:
    Nimm doch einfach eins der Schrauberangebote hier an, oder lies dir eine der geposteten Anleitungen durch, bevor du sowas schreibst.


    Also, im gsf hätts schon... :-8

  • LeoVince Secsys befestigen

    • PK-User
    • December 16, 2010 at 19:52

    lol,
    lass doch nochmal die ganzen Posts auf dich wirken, und zieh das einzig zulässige Resumee:
    Alles ist irgendwie möglich, allerdings rechtfertigt nicht Alles den nötigen Aufwand.
    Hol dir doch nen schönen Pott für deine Fuffi und verscherbel den leo.

  • Kopftemperatur Grauguß

    • PK-User
    • December 16, 2010 at 19:49

    Um dem auch nochmal Nachdruck zu verleihen:
    Absoluter Blödsinn das Vorhaben. Den Vergleich mit den KSS-Magneten fand ich ganz passend.
    Bevor du dir nicht Gedanken über die unterschiedllich großen Oberflächen der unterschiedlichen Zylinder sowie der zugeführten Kraftstoffmengen bei unterschiedlichen Hubräumen etc. pp. gemacht hast lässt lieber mal dein Blech ganz und fährst mit ner schönen Vespe durch die Gegend.

  • Banane an Primavera 125

    • PK-User
    • December 16, 2010 at 19:41
    Zitat von Superkoelle

    Ich hab ja von Rollern nicht so viel Ahnung, aber ich könnte dir eine trockene Möglichkeit mit Werkzeug
    und auch eine fast neue Banane zum ausprobieren bieten!

    Kölle


    :D:D:D lol, geil, ganz großes Tennis 2-)2-)2-)

  • Passgenauigkeit Sito+

    • PK-User
    • December 16, 2010 at 02:03
    Zitat von vespaschieber

    bei meiner superduperfacobanane ist doch tatsächlich der krümmer auf beiden löchern bearbeitet, die löcher der banane für den krümmer auch,die schelle am rahmen auch und das stängle für die schelle leicht geborgen :-4


    Vielleicht hätte alles noch besser gepasst, wenn du gar nichts dran gemacht hättest... :D

    :-2

  • Passgenauigkeit Sito+

    • PK-User
    • December 15, 2010 at 22:34

    Dass die Genauigkeit nicht so schlecht ist wie orschinol, sondern noch schlechter, ist hinlänglich bekannt.
    Aber idR sollte alles montierbar sein. Höchstens vllt mal nen Langloch nachfeilen.
    Is alles bissl Fummelarbeit, klappt aber irgendwann. Auch ohne Knacken.

  • pk 50 s automatica dreht hoch!

    • PK-User
    • December 15, 2010 at 14:26

    Mist, hatte nur gelesen "Getriebeöl gewechselt" und "Motor dreht hoch".
    Halt nur überflogen.
    Automaten is andere Baustelle...

  • Wo gehört dieses Kleinteil hin?

    • PK-User
    • December 15, 2010 at 11:40

    hehe, merkt man mal wieder, dass kaum jemand weiß was eine Einheit ist und was DeziBel bedeutet. :D

  • Wo ist die Batterie bei einer Vespa PK XL2?

    • PK-User
    • December 13, 2010 at 20:01

    Du hättest mehrere Kabel unter der Backe rumhängen, wenn die bei die nur ausgebaut wäre.
    Und die Batterie als solches würdest du auch erkennen.
    Und wenn du eine hättest wäre sie auch nur für den E-Starter gut.
    Ich glaube die PXen waren die einzigen, die es mal mit Standlicht über Batterie gab.
    Also mach dir kein Stress wenn du keine hast. ;)

  • Vespa 125 auf 50ccm umrüsten?

    • PK-User
    • December 13, 2010 at 19:55

    Was sich mit einem einfachen beherzten Sprung auf den Kicker bestätigen ließe....

  • 80er Block baugleich PK50 Block?

    • PK-User
    • December 12, 2010 at 19:25

    80er is doch viel seltener als Fuffi, wieso der Aufwand?

  • Streckt sich neuer Gaszug noch 'n knappen Millimeter?

    • PK-User
    • December 12, 2010 at 18:53

    Von nem 90er DR hör ich zum ersten Mal, aber egal.
    Schaust halt einfach mal, ob bei deinem 19er Gaser der Zug von der selben Seite kommt wie bei dem originalen.
    Ich empfehle nen Universalzug zu nehmen. Der hat keinen Nippel am Ende, statt dessen nimmst nen Schraubnippel, dann kannst dir die Geschichte passend einstellen. ;)

  • pk 50 s automatica dreht hoch!

    • PK-User
    • December 12, 2010 at 18:48

    Auch hier sollte dir die Suche helfen.
    Ein Hochdrehen des Motors deutet normalerweise auf ein Falschluftproblem hin.

  • Streckt sich neuer Gaszug noch 'n knappen Millimeter?

    • PK-User
    • December 12, 2010 at 18:23

    Gaszug sollte sich nimmer strecken. Egal ob die Hülle teflonbeschichtet ist oder nicht.
    Ist der Ori-Gaser?
    Richtiger Gaszug?
    Eigentlich sind die Züge immer nen Tick zu lang, wenn du aber bspw. nen andern Gaser drin hast bei dem der Gaszug von der andern Seite kommt, dann passt der Ori-Zug nicht.

  • Kurbelwelle wuchten wer kennt sich aus?

    • PK-User
    • December 10, 2010 at 17:14

    Wer googeln kann ist klar im Vorteil.
    Viellleicht hilft dir das hier weiter.
    ;)

  • Schaltungsprobleme nur noch 1.+2.

    • PK-User
    • December 10, 2010 at 12:15

    naja, ich persönlich bin bei neuem Lack eher zu sensibel.
    Dafür hab ich mir noch nie nen Kratzer in den Lack gemacht. Muss jeder selbst wissen.
    Habs auch immer im Liegen ganz gut geschafft die Züge einzustellen.
    Außerdem muss man dann den Tank nicht ausbauen. :D
    Aber wie gesagt, jedem seine Technik.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™