1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. batab

Beiträge von batab

  • 1
  • 2
  • 3
  • "Schaltbaum -"Segment, Handschaltung einstellen

    • batab
    • September 4, 2006 at 20:13

    hii Phantom

    also ich habs soo gemacht. beim schaltsegment (hinter dem kupplungshebel unter dem schwarzen deckel) in den lerlauf stellen--> an den 2i hebeln drüclen bis leerlauf drinn ist.Dann kabel erneuern.den kupplungshebel nun auf leerlauf stellen. den hebel unten solange nach vorne stellen, bis er ansteht nippel dran. Oben muss nun immer noch auf leerlauf sein>!!

  • Kupplung - hebel

    • batab
    • September 2, 2006 at 13:49

    jaa, ich meine auch diesen hebel...na gut, dan mich ich das mal so...
    als ich meine kupplung austauschen wolte, merkte ich, dass bereits eine 4 scheibenkupplung drin ist! Und nun, geht es nicht mehr?!!

  • Kupplung - hebel

    • batab
    • September 2, 2006 at 11:32

    ciaoo

    welcher zug?das kabel?

    ich habe eine gewindeschraube 2 mutern und 2 unterlagsscheiben zweischn kupplungshebl, und motorgehäuse gespannt, und auseinandergedrückt....im vergleich zu meiner 125 ist der hebel nun ca 1.5 cm weiter vorne !!!von dem her glaube ich das der genügend gespannt ist!....

  • Kupplung - hebel

    • batab
    • September 2, 2006 at 11:05

    hii

    Ich habe mein pk 50ss motor komplet, überholt, renoviert. Das heisst

    102ccm DR
    19/19 DelOrto
    4 Scheiben verstärkte kupplung
    Längere übersetzung 2.86
    Sito Plus puff

    Nun alles angeschlossen, und musste nur 2x ankicken, schon lief das ding 8o

    Nun gut...wenn ich aber jetzt vom leerlauf in den 1ten gang schalten müchte, stellt er sofort ab!? Dann stellte ich den motor aus, und rollte die vespa im leerlauf herum--> ging ohne problem...Danach zog ich den kupplungshebel, schaltete ins 1 und der gang war drin nur konnte ich die vespa nicht mehr schieben obwohl ich den kupplungshebel zog , dasselbe in den anderen gängen???!!

    Ich kann denn kupplungshebel betätigen in einem gang, doch der gang bleibt drin sprich, die kupplung wird irgendwie nicht gezogen!?

    Ich glaube, das ich beim einbau was falsch gemacht habe!!??

    gruss

  • "Schaltbaum -"Segment, Handschaltung einstellen

    • batab
    • September 2, 2006 at 10:55

    SORRY....geht nun alles wieder! mit ein bischen gemurkse ;)

  • "Schaltbaum -"Segment, Handschaltung einstellen

    • batab
    • August 26, 2006 at 18:00

    hii ihr alle

    Ich glaub, ich hab ein grösseres problem, und hoffe das ihr mir helfen könnt...

    Also..ich habe vor kurzer zeit den kompletten motor gespaltet um eine längere übersetzung einzubauen....ging auch einigermasen...zylinder gewechselt, vergasser, auspuff.....alles dran/zusammengeschraubt..

    Nun wollte ich die gänge mit den 2 kabel am schaltsegment unten einstellen, doch ich musste feststellen, das ich das schaltsegment nur auf eine seite verschieben kann bis es einrastet, und wieder zurück aber, weiter nicht!!!den Neutralen und gang 1 oder 2....

    jetzt habe ich mir gedacht das das an dem liegt, das bei diesem schaltbaum (siehe link--->nummer 19) es nicht egal war, ob diese plätchen nun oben oder unten waren als ich den motor wieder zusammengebaut habe.Diese "ringe" die rund um diesen "schaltbaum" waren (bild nr 17/18 )

    kann das sein?wenn jaa, muss ich den motor wieder spalten, oder kann ich das schaltsegment ausbauen, und diese ringe verschieben, sofern meine schlussfolgerung richtig ist

    Bild 2 -> Das teil unter den pfeilen meine ich

    Vespa Typ: PK 50 SS

    gruss

    [Blockierte Grafik: http://www.four-by-five.de/explozeich/v50_3.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.vespa-archiv.de/vespa_restoration_guide/instandsetzungsarbeiten/bild19.jpg]

  • Getriebeoel wechseln?!

    • batab
    • August 22, 2006 at 23:47

    hii

    "Dumme" Frage, aber, ich kann die nachfüllöffnung für das getriebeoel am Motor nicht finden!

    Hab schon im netz gesucht, vespa fibel......wisst ihr wo?

    Motor: PK 50 ss

    gruss

  • 19/19 Vergaser und Stutzen

    • batab
    • August 12, 2006 at 20:25

    hii

    ich hab nen 19/19 vergaser gekauft, und drauf hatte ich einen 16/15...

    Nun,wenn ich den stutzen mit dem vergaser verbinden möchte, hat der stutzen spiel!nun dachte ich mir, wenn ich einen "ring" nehme, ihn über den stutzen stülpe, und dan in den vergaser, ob das funktionieren würde`?falschluft?

    der durchmesser vom ansaugstutzen und das vergaserloch sind identisch

    gruss

  • Halbmondkeil der Kupplung zerfetzt

    • batab
    • August 12, 2006 at 13:04

    hii tex

    ich glaube nicht das das sicherungsblech was damit zu tun hat....denn, die kupplung ust ja mit einr mutter unter dem sicherungsblech gesichert! Es kann aber sehr gut sein, dass du den falschen keil benutzt, zu grooss, zu klein....

    Zwischen den ca.30 verschiedenen keilen gibt es abweicchungen von 1/2 mm !! Frag mal den vespahändler was für einen keil du bei deinem vespa typ brauchst, odr frag ihn ob er sich das mal anschauen kann!

    gruss

  • Kupplung - deckel, hebel

    • batab
    • August 11, 2006 at 20:16

    hii


    ich hab die kupplung gewechselt....dann alles verschraubt, und zuletzt dieses plätchen drauf getan mit dem drat....und dan den kupplungsdeckel mit diesem goldigen "ding" kerbe nach unten....

    nun wenn ich aber nun den deckel drauf schraube, und dann den hebel ziehe, dann kann ich kaum was drücken, ein bischen schon, bis er irgendwie ansteht und dan ist das soo hart, das ich das nicht normal finde....deswegen wollte ich euch mal fragen...was meint ihr?

    gruss

  • Ventil am Motorgehäuse?

    • batab
    • August 11, 2006 at 00:08

    hallo ihr

    ne Getriebeentlüftungsschraube?phuu...diese vespa technik :)
    danke für die antworten....ich habs repariert, indem ich ein neues gekauft habe, und dann habe ich den rest des gewindes das im gehäuse drin war mit einer Aale rausgedreht......ging wunderbar :)

    und, noch was,. wie ihr vieleicht bemerkt habt auf bild 2, der kupplungskorb ist zusammengeschweist, da er kapput ging.....standartmässig war es mit 4 nieten befestigt....hält dieses zusammenschweisen den belastungen genau gleich gut stand ?

    Russentuning :D?!!
    gruss

  • Ventil am Motorgehäuse?

    • batab
    • August 10, 2006 at 11:17

    Hii zusammen...

    Ich war gestern dran, meine übersetzung zu ändern, das heisst, ich musste auch den motor spalten.

    Gut, nachdem ich alles wieder artgerecht eingebaut habe, zahnräder usw.....ging es darum, die einte mit der andere motor verschalung zu verbinden, um danach zu schliessen. Da fiel mir auf, dass der elektronische anlasser (ich glaube zumindest das es das ist) an einem "ventil" ansteht!? ich dachte, naja, schraub ich es herunter, denn oben hat es ne muternform....KNACKS das teil war abgebrochen!

    Aber jetzt würden sie zusammenpassen. Nun, meine frage...was ist dieses teil?Muss das dran sein (wahrscheinlich jaa)?und, wie krieg ich das wieder dran?

    Vespa. PK 50 SS

    Bilder, siehe anhang!

    gruss

    Bilder

    • ventil.jpg
      • 64.76 kB
      • 480 × 640
      • 390
    • motor.jpg
      • 110.87 kB
      • 853 × 640
      • 483
    • explosionsz.jpg
      • 83.18 kB
      • 891 × 507
      • 428
  • 1
  • 2
  • 3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche