1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. prometheus0815

Beiträge von prometheus0815

  • PX 80 E Lusso Elestart - Was ist diese Vespa wert?

    • prometheus0815
    • May 8, 2012 at 19:11

    Das "bisschen Liebe" ist in diesem Fall halt auch nicht so viel weniger als das, was man dem 20-tkm-Bock angedeihen lassen würde.

    Jedenfalls wird dot5.1 die Kiste irgendwo zwischen 800 und 300 € loswerden, und ab welchem Betrag er sie doch lieber behält, wird er schon selber wissen.

  • PX 80 E Lusso Elestart - Was ist diese Vespa wert?

    • prometheus0815
    • May 8, 2012 at 17:42
    Zitat von zoid

    also 3-400€ erscheint mir auch sehr mager...


    Ein angemessener Preis hat doch nix Deinen Erscheinungen zu tun, sondern mit der Differenz aus üblichem PX-80-Marktwert und den zu dessen Erreichen nötigen Investitionen. Subtraktion. Also Minus-Rechnen.

    Aber der Threadstarter hat ja nicht nur nach einem angemessenen Verkaufpreis gefragt, sondern auch, ob er überhaupt verkaufen soll. Klare Antwort: Bei dem zu erwartenden Erlös lieber fit machen und behalten. ;)

  • PX125 Lusso startet nicht mehr

    • prometheus0815
    • May 8, 2012 at 17:31
    Zitat von snowcrash

    Irgendwo hatte ich mal einen Link zu einer Tabelle mit den verschiedenen Abstimmungsetups für die jeweiligen Zylinder/Vergaser-Kombis gesehen, finde den nur leider nicht wieder... :S

    Den hier?

    Zitat

    Hat jemand Vorschläge für günstige Alternativen?


    eBay?

  • PK 50 XL2 - Sitzscharnier eingerostet

    • prometheus0815
    • May 8, 2012 at 17:27

    Mehr Kriechöl länger einwirken lassen. Was willste auch sonst machen? Hitze wäre ja eher ungünstig. Keine Ahnung, was diese Kälteschocksprays mit dem Kunstleder machen.

  • 50n Tuningkit von SIP

    • prometheus0815
    • May 8, 2012 at 15:13
    Zitat von bionicle

    Wenn du es doch weist sag es doch einfach


    Deshalb sag ich's ja nicht. ;)

  • 50n Tuningkit von SIP

    • prometheus0815
    • May 8, 2012 at 15:03

    Die, die sich nach Nutzung der Suchfunktion als etwas zu fette Ausgangsbasis herauskristallisiert. ;)

  • wappen logo emblem.. wer kennt dieses hier?

    • prometheus0815
    • May 8, 2012 at 13:32

    Sieht wie eine schräge Mischung aus Pegasus und einem Zentauren aus.

  • 50n Tuningkit von SIP

    • prometheus0815
    • May 8, 2012 at 13:21

    Zustimmung! DR / RMS 75 vom oloone für 55 € (auch hier im forum zu haben), neue hauptdüse für originalvergaser, evtl. piaggio-banane mit sito-kurzhubkrümmer.

  • Getriebeöl undicht

    • prometheus0815
    • May 8, 2012 at 11:24

    Diverse Dichtungen, O-Ringe, ... also erstmal schön sauber abputzen und nachsehen, woher genau das Öl kommt und wieviel.

  • VBA Italien Import

    • prometheus0815
    • May 8, 2012 at 11:09
    Zitat von sudo

    wie hoch ist der Aufwand deutsche Papiere zu bekommen.


    Auf genau die gleiche Frage hast Du doch vor fünf Tagen schon eine Antwort bekommen. Außerdem wirft die Suchfunktion wirklich jede Menge zu dem Thema aus.

  • Welle schleift nach Lagerwechsel

    • prometheus0815
    • May 8, 2012 at 10:56
    Zitat von Stefan Richter

    Versuche das heute mal mit dem gummihammer bissle zu bewegen und eventuell bissle anzuschleifen die stelle.


    :-9

  • PX 80 E Lusso Elestart - Was ist diese Vespa wert?

    • prometheus0815
    • May 8, 2012 at 06:17

    Das Hinterrad steht doch schräg, oder? Beim Vorderrad bin ich mir nicht sicher, das könnte auch an der Perspektive und einem minimal eingeschlagenen Lenker liegen.

    Läuft nicht, evtl. Standschäden (Simmerringe, Tank, Vergaser), schwere Porno-Optik mit Macken, für Ein-/Umtragungen ungünstiges Baujahr, unattraktive Hubraumklasse, es wartet Arbeit (ganz große Inspektion, Motor, Silentgummis, Porno-Rückbau, Lackreparatur) ... mehr als 600 € werden kaum zu erzielen sein, schätze ich.

  • Wemding Restaurationen: Finger weg!

    • prometheus0815
    • May 8, 2012 at 06:07

    Und ich meinte mit "unbedarften Interessenten" genau das: Bisschen umschauen, Preise vergleichen und dann günstig kaufen, aber sich eben nicht damit auseinandergesetzt, was so eine Vespa ausmacht, welche Fehler wie häufig auftreten, was eine saubere Restaurierung ist, wie man das feststellen kann, welchen Ruf einschlägige Händler in der Community haben etc. Halt mehr ... nun ja ... konsumorientert. Ist ja nicht persönlich gemeint, sondern nur ein Zeichen, dass es langsam auf den Sommer zugeht. ;)

    Wie Du Dich jetzt am besten weiter verhältst, kann Dir mit Sicherheit nur Dein Anwalt sagen. Der Versuch des Rücktritts vom Vertrag ist vielleicht ein erster Schritt, hängt aber von der Kulanz des Verkäufers ab. Falls das nichts hilft, gibt es jede Menge andere Optionen. Problematisch dürfte sein, dass im Vertrag wahrscheinlich keine genaue Aufstellung der durchzuführenden Arbeiten erfolgt ist, was Widersprüche, Nachbesserungsforderungen etc. zumindest schwierig macht. Aber wenn Du über 2000 € für die Vespa zahlen kannst, sind 40 € für eine Erstberatung bei einem Oldtimer-erfahrenen Anwalt ja vielleicht auch noch drin.

  • P100X: bräuchte bitte kurze & knackige Beratung

    • prometheus0815
    • May 7, 2012 at 22:12

    Mir fällt spontan ein GSF-Thread ein, in dem ein 5-Kanal-Zylinder der 150er LML abgedreht und mit der 80er-Welle gefahren wurde. Die Steuerzeiten kamen ganz gut hin, und mehr Potenzial als der PX-125-Zylinder hat der LML allemal.

    Nachtrag: GSF-Wiki

  • Zündkerze glühend heiss

    • prometheus0815
    • May 7, 2012 at 21:58
    Zitat von Michael1976

    mit der 102er Düse und der W3CC sollte eigentlich auch alles passen. Also? Vollgas?


    Die Bedüsung kann passen, muss aber nicht. Mit Serienauspuff liegst Du mit der 102er HD tendenziell etwas zu fett, also eine gute Basis. Du wirst halt nicht wissen, ob's passt, bevor Du nicht den Lastbereich betrittst, für den die HD verantwortlich ist, nämlich Volllast.

    Einfach nicht zu lange auf einer Drehzahl bleiben, sondern zwischen allen Lastbereichen wechseln. Die Minute, um ein ordentliches Kerzenbild zu bekommen, kannst Du ihr nach 250 km "Einfahren" allemal antun, denke ich.

  • Motorausbau, was sollte alles erneuert werden?

    • prometheus0815
    • May 7, 2012 at 19:04
    Zitat von Bix85

    ich hätte nicht erwartet, dass ich für den Motorausbauen schon Öl ablassen muss


    Nicht für's Ausbauen, nur für's Abnehmen der Bremstrommel. ;)

  • Wemding Restaurationen: Finger weg!

    • prometheus0815
    • May 7, 2012 at 18:58
    Zitat von Moe89

    er schneidet sich doch ins eigene fleisch, wenn er jedem schrott verkauft oder?


    Wieso schneidet er sich ins eigene Fleisch? Die meisten, die bei ihm kaufen, kommen wahrscheinlich nicht aus der Nähe, so dass er an Wartung und Reparatur eh nichts verdienen würde. Für "so eine schöne alte Vespa, mit der man so herrlich Dolce-Vita-mäßig zur Eisdiele tuckern kann, am liebsten mit dem runden Licht und in cremeweiß/hellblau/lindgrün mit brauner Sitzbank" finden sich mehr als genug unbedarfte Interessenten, die weder von der Technik noch von der Marktlage einen Plan haben. Eines typischen Beispiels bedarf es an dieser Stelle wohl nicht. ;)

  • Kupplung scheint nicht richtig zu trennen

    • prometheus0815
    • May 7, 2012 at 18:16

    Serienmäßig sind drei Beläge verbaut, die im Set ca. 10 € kosten. Wenn Du keine Schäden feststellst (verzogene Stahl-Zwischenscheiben, gebrochene Feder o.ä.) musst Du sonst nichts tauschen. Anleitungen findest Du zuhauf im Netz.

  • Kupplung scheint nicht richtig zu trennen

    • prometheus0815
    • May 7, 2012 at 17:01

    Wieviel sind die jetzigen Beläge schon gelaufen? Im Zweifel erst neue besorgen, dann aufmachen, nachsehen und ggf. tauschen. Neue Beläge vor dem Einbau schön mit Getriebeöl benetzen nicht vergessen!

  • Wemding Restaurationen: Finger weg!

    • prometheus0815
    • May 7, 2012 at 16:38

    Egal ob Privat- oder gewerblicher Verkäufer, wenn im Kaufvertrag kein Rücktrittsrecht eingeräumt wurde, bleiben wohl nur Kulanz seitens des Verkäufers oder der dezente Verweis auf's Finanzamt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™