1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Getriebeöl undicht

  • Lex318
  • May 8, 2012 at 11:09
  • Lex318
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    266
    Beiträge
    41
    Wohnort
    Swisttal
    Vespa Typ
    PX 50XL
    • May 8, 2012 at 11:09
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe mir eine gebrauchte PK50XL gekauft, bei der das Getriebe konstant Öl verliert.

    Woran, außer an einer defekten Dichtung oder Ablaßschraube kann das liegen?
    Für die Schraube brauche ich doch einen 11er Sechskant-Steckschlüssel, oder?

    Viele Grüße,
    Alex

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • May 8, 2012 at 11:18
    • #2

    sauber wischen und dann schauen von wo es kommt..vll ist es ja auch nur dein böser nachbar, der dir über nacht öl von außen an deine getriebe schmiert, damit du nur denkst, dein getriebe würde öl verlieren ;)

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 8, 2012 at 11:20
    • #3

    Was für eine Vespa? Automatik oder Schalter? Noch was Öl ist NIEMALS undicht, nur der Motorblock oder die Ablassschraube werden schon mal undicht. Oder ein Riss im Block.

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • May 8, 2012 at 11:24
    • #4

    Diverse Dichtungen, O-Ringe, ... also erstmal schön sauber abputzen und nachsehen, woher genau das Öl kommt und wieviel.

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • May 8, 2012 at 11:27
    • #5

    und behalt' deinen nachbar im auge ^^

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • Deoroller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    378
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    vespa px 190
    • May 8, 2012 at 11:31
    • #6

    Hm, kennt jemand ne Vespe die nicht ihr Revier markiert?

    Polini 177, MMW Kopf, GS Kolben, 200er LHW gelippt, 30er PWK Gaser, S&S Newline , LüRA Gefr.

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • May 8, 2012 at 11:34
    • #7

    ich !

    ...eigentlich alle meine karren stehen stubenrein in der hütte

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • May 8, 2012 at 11:38
    • #8
    Zitat von Vespa Max

    ich !

    ...eigentlich alle meine karren stehen stubenrein in der hütte

    Ach komm, sei ehrlich, da ist einfach kein Öl mehr drauf 8o

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • Deoroller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    378
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    vespa px 190
    • May 8, 2012 at 11:41
    • #9
    Zitat von Vespa Max

    ich !

    ...eigentlich alle meine karren stehen stubenrein in der hütte


    Neid!

    Trotz Dichtmasse lasse ich immer 500m vorm Tüv das Getriebeöl ab! :whistling:

    Polini 177, MMW Kopf, GS Kolben, 200er LHW gelippt, 30er PWK Gaser, S&S Newline , LüRA Gefr.

  • Lüfterrad
    Schüler
    Punkte
    460
    Beiträge
    89
    Wohnort
    65391 Lorch
    Vespa Typ
    2x PK 50 XL2 Automatik, 1x P 200 E
    • May 8, 2012 at 12:12
    • #10

    Tropft da überhaupt was raus oder hast Du einen hohen Ölverbrauch ?

  • Deoroller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    378
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    vespa px 190
    • May 8, 2012 at 12:37
    • #11

    Getriebeöl sollte sich nicht so schnell verbrauchen.

    Lorch ist das nicht nen Riesling?

    Polini 177, MMW Kopf, GS Kolben, 200er LHW gelippt, 30er PWK Gaser, S&S Newline , LüRA Gefr.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • May 8, 2012 at 12:42
    • #12

    Mit nem originalen Dichtsatz tropfen meine Karren mit Nummerngleichen Motorhälften nie.
    Die Nachbaudichtsätze hingegen lassen mehr Öl durch als ohne Dichtung.
    Einmal nicht 4€ gespart und schon hat man ne Tropffreie Vespa :)

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Lüfterrad
    Schüler
    Punkte
    460
    Beiträge
    89
    Wohnort
    65391 Lorch
    Vespa Typ
    2x PK 50 XL2 Automatik, 1x P 200 E
    • May 8, 2012 at 12:49
    • #13
    Zitat von Deoroller

    Lorch ist das nicht nen Riesling?


    Lorch ist ein Ort im Rheingau Nähe Rüdesheim. Aber Riesling gibts hier auch ;)


    Aber BTT: Beim Lesen ist (zumindest mir) nicht klar, ob der Ölverlust jetzt aüßerlich durch def. Dichtungen / O-Ringe stattfindet, oder ob der Roller das Öl verbrennt.

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • May 10, 2012 at 22:57
    • #14
    Zitat von Vechs

    Mit nem originalen Dichtsatz tropfen meine Karren mit Nummerngleichen Motorhälften nie.
    Die Nachbaudichtsätze hingegen lassen mehr Öl durch als ohne Dichtung.
    Einmal nicht 4€ gespart und schon hat man ne Tropffreie Vespa :)

    kann ich bestätigen, bei mir siffts am zylinder, liegt aber wohl an den meter-abweichtoleranzen die wohl in italien standard sind. Was für zylinder fährst du?

    BTT:

    im idealfall sollte der motor kein getriebeöl verbrennen, dann wäre nen dichtring im sack, das würde sich aber anders äußern. Viele überdrehen die ablassschraube, bzw. das gewinde der ölablassschraube, resultat: leck

    I am all good.

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • May 11, 2012 at 11:30
    • #15

    Ein Vorteil hat so ein Leck aber auch; Wenn sie nicht mehr leckt, ist kein Öl mehr drauf :P

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

Ähnliche Themen

  • Ausbau Wellendichtungsring Getriebe PX 200 E Grand Sport

    • VieTY
    • September 6, 2017 at 13:35
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • PK50 xl1: Motor dreht nicht hoch, trotz neuem Zylinder/Kolben und Vergaser

    • p.Ohl
    • July 16, 2017 at 14:12
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • 50N aus Scheunenfund

    • Surfer095
    • June 27, 2017 at 20:29
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • VESPA PX 125 (VNX1T) Jg 81 modernisieren

    • cocoda
    • March 4, 2017 at 22:11
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche