1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Paddy

Beiträge von Paddy

  • 1
  • 2
  • 3
  • 12
  • Falschluft am Krümmer? Geht oder geht nicht?

    • Paddy
    • June 8, 2010 at 07:54

    wäre die einfachste Lösung gewesen^^
    War mir aber schon fast sicher, dass das nicht geht. Jetzt ist es wohl doch ein Siri.
    "Die Suche möge beginnen!"

    Danke und Gruß
    Paddy

  • Falschluft am Krümmer? Geht oder geht nicht?

    • Paddy
    • June 7, 2010 at 20:40

    Servus,

    meine PK zieht Falschluft und ich bin gerade auf der Suche wo. ASS und Vergaser können es nicht sein. (die hab ich schon kontrolliert und neu verdichtet) Jetzt habe ich gesehen, dass der Auspuff nicht richtig am Krümmer sitzt (sieht zumindest so aus) und frage mich, ob er an der Stelle Falschluft ziehen könnte. Hab eingentlich gedacht FL kommt nur im Ansaugtrakt vor.
    Also SuFu angeworfen und zwei unterschiedliche Posts gefunden. Der Eine sagt es gibt FL am Krümmer, der Andere sagt es geht nicht.

    Jetzt die Frage: Geht oder geht nicht?

    Grüße
    Paddy

  • Wellendichtring / Simmering bei PK 80 S defekt Hamburg

    • Paddy
    • June 7, 2010 at 08:51

    ah, danke...ich werd auf dich zurückkommen wenn es soweit ist.

  • Wo finde ich die Hauptdüse im Vergaser pk50? Einstellschrauben Vergaser

    • Paddy
    • June 4, 2010 at 11:49

    Zum Thema Falschluft findest du über die SuFu sehr, sehr, sehr, sehr viel.
    Aber einfach mal den Filzring am ASS kontrollieren und ggf. austauschen und mit Fett einreiben. (KA ob eine PK da einen hat, eine XL hat ihn). Und beim Vergaser einbau darauf achten das du ihn schön dicht/fest auf den ASS steckst. wenns dann noch Falschluft hast. kannst du den Gaser schonmal ausschließen.

    Wegen der HD. einfach mal probieren und vll. -nach ein paar Km- Kerzenbild anschauen. ZK=schwarz=kleinere HD; ZK=rehbraun=richtige HD; ZK=weiß/grau=größere HD;

  • Wellendichtring / Simmering bei PK 80 S defekt Hamburg

    • Paddy
    • June 4, 2010 at 11:39

    vorallem alle Flüssigkeiten ablassen!
    Das Versenden von Verbrennungsmotoren ist ohne Anmeldung nicht erlaubt.

    DHL bewegt sich so um die 15€ Versandkosten.

    @Oldigarage: wie lange braucht ihr ungefähr bis der Motor wieder zu mir geschickt werden würde? (hab nämlich das selbe Problem) -___-

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Paddy
    • June 4, 2010 at 11:11

    Mein Aufreger der Woche: Meine PK hat jetzt einen Tempomaten...
    bzw. Falschlufttempomat der mich über eine Strecke von ca. 5 km auf 50km/h hält. Jedesmal...
    Stadtverkehr (Stop and Go) ist jetzt auch gegessen. Ich muss zum Drehzahlverringern die Bremse ziehen um im 4 Gang bleiben -___- und an der Ampel immer die Kupplung schleifen lassen, damit sie auf der einen Seite nicht ausgeht und auf der Anderen nicht wie Sau hochdreht.

    Leider ist es nicht der Vergaser. Ich denke das einer der Siris nach 8 Jahren Standzeit gedacht hat er müsse sich verabschieden.

  • PK50xl1 Auspuff & Kolben

    • Paddy
    • May 27, 2010 at 21:53

    Musst du nicht ausprobieren. Gehst du z.B. bei S.I.P auf Zündkerzen--> Neben an steht was von "Artikelinfo Download" hier lädst du dir die PDF runter und liest dir das durch.

    Wärmewert ist in der Artikel/Zündkerzenbezeichnung sieht man in der PDF

  • PK50xl1 Auspuff & Kolben

    • Paddy
    • May 27, 2010 at 21:46

    Du brauchst Zündkerzen mit kurzem Gewinde. Welche man verbauen muss (Wärmewert) ist abhänig vom Zyli/Kolben steht meistens in der Anleitung.

    -Zu spät-

  • Vespa V50 N - Reperaturblech einbau

    • Paddy
    • May 27, 2010 at 18:37

    Spontan würde ich das Branchenbuch empfehlen. Und musst du nach Karosseriebauern oder -werkstätten suchen.

  • PK50xl1 Auspuff & Kolben

    • Paddy
    • May 27, 2010 at 17:13

    Der Malossi sieht nicht wesentlich größeraus. (Wenn überhaupt) der einzige erkennbare Unterschied ist der Zylinderkopf, da er aus Alu ist und der eingegossene Firmenname z.B. Malossi, Polini, usw

  • Hinterradmutter kann nicht festgezogen werden

    • Paddy
    • May 26, 2010 at 18:58
    Zitat von alexhauck

    Zitat von »Paddy«
    Das gleiche Problem hatte ich gestern auch. Nach dem Wechsel der alten BT gegen eine Neue. An Sich dürfte da nichts passieren, da die Trommel dann noch zusätzlich von der Krone+Splint gehalten wird. Die Beläge haben, zumindest bei mir, nichts damit zutun.
    Ich hab sie jetzt einfach so fest als möglich gemacht und normal gesichert. 10 km gefahren und geschaut, ob die BT wackelt o.ä. --> nichts.


    Das ist natürlich Murks! Die Trommel gehört mit 110Nm angezogen, und das ist schon ganz ordentlich. Wenn die Trommel blockiert, stimmt was nicht. Die Mutter halt nicht so festziehen ist herumdoktorn an der falschen Stelle!
    Die Aussage "ist ja noch der Splint da" ist natürlich auch Käse. Die Verzahnung in der Bremstrommel ist schneller weg wie dir lieb ist und dann ist Ende Gelände mit Kraftübertragung.

    Danke für den >direkten< Tipp ;)
    Da ich eh die Feder zwischen den Bremsbacken wechseln muss, kann ich auch gleichmal mit nem Drehmomentschlüssel die 110nm auf die Mutter geben.

  • Hinterradmutter kann nicht festgezogen werden

    • Paddy
    • May 25, 2010 at 20:26

    Das gleiche Problem hatte ich gestern auch. Nach dem Wechsel der alten BT gegen eine Neue. An Sich dürfte da nichts passieren, da die Trommel dann noch zusätzlich von der Krone+Splint gehalten wird. Die Beläge haben, zumindest bei mir, nichts damit zutun.
    Ich hab sie jetzt einfach so fest als möglich gemacht und normal gesichert. 10 km gefahren und geschaut, ob die BT wackelt o.ä. --> nichts.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Paddy
    • May 21, 2010 at 18:42

    xD habs gerade gelesen und wollte EDIT was sagen lassen...

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Paddy
    • May 21, 2010 at 18:39
    Zitat von MetalheadDeluxe

    Heute den Ausbildungsvertrag unterschrieben :thumbup:

    Gratulation! :thumbup:

    Ausbildung zum...?


    Heute unverhofft neues Handy bekommen. 8,1MP-Kamera <--das Wichtigste :D Nun kann ich entlich wieder Bilder auf Partys machen.
    Sony Ericsson Vivaz (Ein bisschen feminin, aber passt schon)

  • Vespa mit 25km/h?

    • Paddy
    • May 21, 2010 at 18:34

    Vespa LX 50.
    Die gibts schon gedrosselt. Ist halt ne "NEUE"

  • PK 50 XL entdrosseln oder zumindest besser Beschleunigen

    • Paddy
    • May 21, 2010 at 18:17
    Zitat von vespitalia

    Paddy: prima, ich denke mal, dass es auch darauf hinauskommen wird. Was ist mit dem Polini 75 ccm? Gibt es bei den jeweiligen 75ccm DR, Malossi, Polini so derartige Unterschiede?

    Ich denke mal sooo derartige Unterschiede wird es nicht geben. Der Malossi und der Polini sind aber sicher drehfreudiger als ein DR. Aber für einen Normalbenutzer sollte ein DR auf jedenfall auslangen. -nicht die Bedüsung vergessen!-
    Die Sufu gibt auch zu diesem Thema einiges, um nicht zu sagen extrem viel her. Fragen nach 75er Zylindern | Tuning | usw. gibt es jede woche mind. 1-2mal. yohman-)

    EDIT sagt: schau mal hier

  • PK 50 XL entdrosseln oder zumindest besser Beschleunigen

    • Paddy
    • May 21, 2010 at 16:36

    Kann mich den Vorrednern nur anschließen. Legales Tuning gibt es nicht. Wird reden hier von einer Vespa PK 50 XL!
    Ein SitoPlus (entdrosselt) bringt 1 bis 2 Km/h und ein bisschen mehr Anzug.
    Das habe ich selbst auf meiner XL mit ori Setup getestet, bevor ich einen 75er Zyli drauf gebaut hab.

    Es geht nichts über einen etwas größeren Zylinder+Kolben. Kann dir nur den Malossi ans Herz legen. Sehr drehfreudig, bringt aber gute 70 Km/h (Tacho) das werden so echte Paar und 60 sein. (mit ori 16/15 Gaser und ner 74 HD)

    Und sooooo mörder auffällig ist das auch nicht. Bis jetzt konnte ich immer problemlos an den Cops vorbeijukkeln, ohne das die schief geschaut haben.

  • PK 50 XL gibt selbständig Gas

    • Paddy
    • May 19, 2010 at 18:42
    Zitat von slowly

    nachtrag: hab jetzt mal was mit falschluft gelesen....hab mal den luftfilter abgehabt....ob das damit zusammenhängt ?

    vll am Vergaser gezogen oder ihn ab gehabt? Das häufigste Falschluftproblem ist das am ASS, der nicht richtig dicht ist.(kommt mir zumindest so vor) Mach den mal Raus und schau nach dem Filz-/Gummiring der da drauf ist, ggf, einfetten und wieder gut zusammenstecken. Vergaser nochmal fest auf den ASS stecken und zu schrauben. Am Luffi sollte es nicht liegen.

  • Gute Vespa Werkstätten

    • Paddy
    • May 19, 2010 at 18:30

    Mototech

    Mototech Darmstadt GmbH
    Elisabethenstr. 70
    64283 Darmstadt

    mototech-darmstadt.de

  • Bremszug hinten gerissen

    • Paddy
    • May 18, 2010 at 17:57

    Hast du ne Katze überfahren?

  • 1
  • 2
  • 3
  • 12
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche