1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Parkett

Beiträge von Parkett

  • Vespa PX 2011 - lohnt sich das?

    • Parkett
    • November 4, 2011 at 14:27
    Zitat von Largeframe2011

    Hab heute gehört das ein Schlauberger versuchte das SLS auszubauen ohne die Auspufföffnung zu verschließen.

    Ergebnis 50%iger Fahrzeugbrand.

    Hat sich also gelohnt !

    Der Händler meinte nicht ausbauen...

    Dein Händler ist einfach ein Gott. :thumbup:


    Was ihr immer mit eurem "Service" habt? ?(?(?(
    Was macht denn der Händler dann mit der Vespa? Anschaun und sagen "Läuft, jetzt bekomm ich n Fuffi von dir".
    Anscheinend bringt euch der Service ja tierisch viel, wenn kurz darauf die Zündung spinnt.... :wacko:

  • Welchen Tuning-Auspuff auf PK50 XL2 mit DR70ccm

    • Parkett
    • November 2, 2011 at 14:46

    Jede Veränderung des Motor(setups) ist illegal, das sollte dir klar sein.

    Eine ET3 oder ETS Banane könnte was bringen, leistungsmäßig macht sich das vielleicht durch einen besseren Durchzug bemerkbar. Ich hab bei der Umstellung auf Banane eigentlich gar nichts gemerkt. Die originalen (Repros auch denk ich) haben so eine DGM Nummer und ein Piaggio-Zeichen, also ziemlich unauffällig.
    Sound ist auf jeden Fall schöner, aber das ist auch Geschmackssache.

    Eine andere Möglichkeit wäre eine Polini-Banane, die ist aber einfach nur höllisch laut und viel mehr bringen würde die auch nicht. Ist nur auffälliger.

    Tuninggrundsatz Vespa: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen als durch noch mehr Hubraum. ;)

  • Eure neuste Anschaffung

    • Parkett
    • October 30, 2011 at 14:28
    Zitat von Monster

    heute vom opa vererbt bekommen. :love:

    Express SDL 103
    bj. 1936
    patinösester O-lack
    nahezu komplett ( auspuff, krümmer, zug für dekohebel und benzinleitung aus kupfer fehlen)
    sogar die orig. papiere von 1936 sind mit dabei (mit dem komischen kreuz)

    gruß dom

    Oh mein Gott. Ist das geil. :+8:+8:+8:+8:+8:+8:+8

  • Welcher Vespa "Oldie" für einen echten Mann

    • Parkett
    • October 25, 2011 at 22:07
    Zitat von rassmo

    Hat eine PX80 einen kleinen Rahmen? Eher nicht.

    Modelle mit Blinkern an der Seite gefallen ihm nicht, daher kommen nur Oldies infrage. ;)

  • Welcher Vespa "Oldie" für einen echten Mann

    • Parkett
    • October 25, 2011 at 21:28

    50ccm und großen Rahmen gibt es jedenfalls nicht.
    Daher bleibt dir nur eine 50N, ob Rundlenker oder Spezial (eckiges Licht) hängt noch von deinem Geschmack und Budget ab.
    Rundlichter/lenker sind teurer, weil sie beliebter sind (siehe mein Avatar).
    Tuningpotential hast du auch mit einem 50er Motor. Dazu musst ein bisschen lesen und keine 2 linken Hände hast du ja anscheinend auch nicht.

    Falls du doch eine "Largeframe" (also mit größerem Rahmen) nimmst, gehts bei 125ccm los. ;)
    Dann hast du eine ziemlich große Auswahl an Modellen, die bei deiner Körpergröße auch ziemlich interessant wären. Der Unterschied zwischen Small- und Largeframe ist schon deutlich zu spüren.


    Gruß

  • Smallframeracer Project 2011/2012

    • Parkett
    • October 25, 2011 at 21:20

    Danke. ;)

    Die erste Schicht, also die Sicht-Schicht ist aus einer Matte gelegt, ganz ohne Verschiebungen gehts nicht.
    Ist immer bisschen Glückssache, aber beim 1. Deckel wars noch nicht so gut. Wird besser werden mit jedem Mal.

    Gewogen noch nicht, mach ich gleich mal. 2-)

    Wenn ich noch irgendwas mach, dann einen Kotflügel. :whistling:
    Aber das ist noch weit weit weg.

    Gruß

    Edith: Vergleich zu normalem Blechdeckel:
    Danke @Monster:thumbup:

  • Smallframeracer Project 2011/2012

    • Parkett
    • October 25, 2011 at 19:48

    Heute hab ich den 2. Proto meines Deckels vom Lackierer geholt.
    Nach der ersten glänzenden Klarlackschicht hab ich ihn geschliffen und nochmal lackieren lassen.

    Jetzt nochmal den Klarlack schleifen und dann die letzte Schicht matten Klarlack. Bin schon gespannt wie das Ganze in Matt wirkt. :+8:+8:+8

    Gruß aus IN

    Edith hat den Deckel gewogen: 150g genau!! :-2

  • Meine Pk 125 soll das sprinten lernen: 133 Polini

    • Parkett
    • October 24, 2011 at 22:06

    Ich sach doch....

  • Meine Pk 125 soll das sprinten lernen: 133 Polini

    • Parkett
    • October 24, 2011 at 19:59

    Den gibts im GSF auch um einiges günstiger als bei PISS oder ÄssZehKah..... :whistling:

  • Loperamit hat Langeweile und baut sich ne V50

    • Parkett
    • October 23, 2011 at 21:22
    Zitat von Ulmi

    n 33er pwk ist doch auf dem kleinen polini trichter eher suboptimal

    vor gut 6 wochen kostete der scheiss parmaklumpen noch 260 euros, mittlerweile sinds 330

    So wie ich das sehe, ist das nicht der komplett originale Polini Ansauger. :whistling:

    Da ist ein anderes Schnüffelstück drauf:

  • Loperamit hat Langeweile und baut sich ne V50

    • Parkett
    • October 22, 2011 at 15:10

    Hab mich da gestern mal durchgekämpft. :D

    Ich glaube an mind. 22 PS Plug&Play, auch wenns 2 geschafft haben 17 PS zu bekommen.... :whistling:
    Gibt eine ziemlich geile Kurve mit extrem hartem Resoeinstieg vom amazombi.

  • Loperamit hat Langeweile und baut sich ne V50

    • Parkett
    • October 21, 2011 at 17:28

    Alles klar, danke dir!

    Ich kämpf mich nur gerade durch das Parma-Topic im GSF.
    Hast vor mit dem Motor nächstes Jahr mal aufn Prüfstand zu gehen?

  • Dringende Suche nach Primavera ET3

    • Parkett
    • October 21, 2011 at 14:55
    Zitat von pkracer

    Die ET3s für den japanischen Markt haben nichts mit den vietnamesischen oder thailändischen "Restaurationen" zu tun. Piaggio hat in Italien noch bis weit in die 90er Jahre ET3s für Japan produziert. Davon tauchen in letzter Zeit vermehrt welche in Deutschland auf.

    Preislich wirst du dich für eine ET3 in gutem Zustand ohne großen technischen oder optischen Handlungsbedarf und mit TÜV/deutschen Papieren auf 2.500 + Euro einstellen müssen. Ansonsten standen letztens beim Scooter Center Köln noch mindestens zwei Stück aus Privatbesitz der Geschäftsinhaber zum Verkauf.

    Das mit den japanischen Vespas kann ich bestätigen.
    Hab selber eine 50S die aus Japan zurückgeholt wurde, ein Freund fährt auch so eine ET3. Diese "japanischen" Roller haben oft einen ziemlich guten Originalzustand (meine war original mit 180km drauf) und sind zum Großteil nicht getuned, verbastelt oder sonstwas.
    Falls du mal (legal) tunen willst, achte darauf nichts späteres als Baujahr ´89 zu nehmen, ab da wird eine Eintragung schwierig bis unmöglich und sauteuer.

    Preislich dürfte es, wie pkracer schon geschrieben hat, sehr schwierig werden etwas anständiges unter 2500 Euro zu finden.

  • PK50XL ca. 100km/h schnell machen. Aber wie?

    • Parkett
    • October 21, 2011 at 13:48

    Kannst im Forum nachlesen, das bieten auch einige Leute als Dienstleistung hier und im GSF an.

    Zu viel würd ich sagen. :D

  • Loperamit hat Langeweile und baut sich ne V50

    • Parkett
    • October 21, 2011 at 13:42

    Danke!

    Könntest du deinen Motorenspezi mal fragen, ob der Auslasssteg zurückgeschliffen werden musste?
    Bei der SCK Beschreibung steht, dass mans eventuell machen müsste....

    Gruß

  • PK50XL ca. 100km/h schnell machen. Aber wie?

    • Parkett
    • October 20, 2011 at 18:02

    Nein, aber wenns echte 90 werden hat er auch nichts dagegen.

    Das wird wohl mit einem Polini + Banane und 24er Dello drin sein.... :whistling:

  • PK50XL ca. 100km/h schnell machen. Aber wie?

    • Parkett
    • October 20, 2011 at 17:27

    125er meistens sowas um 20er Vergaser.
    Könntest du lassen für 100 km/h...

    133 DR würde ich nicht verbauen, der geht nicht besser als ein originaler Piaggio Zylinder.

    Nimm den 130 Polini, Banane (ETS oder ET3 ist egal würde ich hier sagen) hinterher und fertig.
    24er Vergaser kann nicht schaden.
    Dann natürlich noch abdüsen....

  • Loperamit hat Langeweile und baut sich ne V50

    • Parkett
    • October 20, 2011 at 16:00

    Motor sieht ja schonmal sehr geil aus. :thumbup:

    Noch ne Frage:
    Hast du den SP09 mit ovalem oder geteiltem Auslass?

    Also den:

    oder den:
    ?(

    Gruß

  • Vespa 50 N

    • Parkett
    • October 17, 2011 at 17:42
    Zitat von brandmeister

    Ich weiß ja nicht, wo Ihr Eure Garagenfunde für 1 Kiste Bier auftut, aber ich empfinde den Preis von so ca. 1000 € als absolut angemessen. Die beschriebenen Dinge sind einfache Einstellungen, die man mit ein wenig Kenntnis auch selbst durchführen kann. Ob der Motor überholt wurde, ist hier wahrscheinlich wichtiger als ein fehlender Choke. Bei revidiertem Motor ist der Preis meiner Meinung nach ok.

    Wenn ein Dummer aufsteht, ja dann sind 1000 drin.
    Aber ich denk, dass ist bei einer nicht richtig laufenen Special (die auch noch nicht fertig ist) gerade im Winter (wenn nicht jeder 2. eine alte Vespa haben will) ziemlich unwahrscheinlich.

    Und von 1 Kiste Bier redet hier keiner, um was rauszuholen muss man das Teil schon als "perfekt restauriert" blabla verkaufen.

  • Restaurationstagebuch V 50 Spezial Bj 1977

    • Parkett
    • October 16, 2011 at 23:04

    Das findest du in der Forums-Suche.

    75ccm-Fragen wurden schon 1000 mal beantwortet.
    Die Hot Topics helfen auch ungemein. ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™