Ebenfalls ein Gutes Neues Jahr. Gesundheit und alles was ihr eucht wünscht.
Beiträge von rassmo
-
-
Mal schauen wie lange der selbst gedengelte Spiegelhalter hält!
Das Problem dürfte eher die Vibrationen sein die ein Sehen ziemlich behindern können.
-
-
Frohes Fest und genießt die Tage. Denkt dran das es eine Zeit der Ruhe sein soll und macht euch keine unnötige Hektik.
-
Zumal dort doch von einem User, event. dieselbe Person, das gleiche Problem geschildert wird.
-
Umfang ist gleich 87,5 mal 3,14(pi).Umfang ist 274,89cm
Wenn du cm rausbekommst dann gibst du auch cm ein. Und wenn dein, ich nehme an du meinst das Polrad, einen Durchmesser von 87,5 cm hat dann möchte ich nicht den zugehörigen Roller sehen. Ansonsten hast du einen Umfang von 274,89 mm. Und dann wären es 14,4°.
-
nur für den Fall die ABE ist verloren gegangen?
Dann mußt du es bei der nachreichen. Das gleiche wenn du, wie ich, nur mit einer, als solche kenntlich gemachten, Kopie fährst und das Original zu Hause läßt.
Thema TÜV: es ist nur so schwierig das nicht jeder Ingenieur das Gutachten § 21 erstellen darf es wird noch ein paar Tage dauern bis ich das Gutachten bekomme aber sehr ärgerlich ist das schon .
Eigentlich kann das jeder TÜV-Prüfer. Aber die Anforderungen an die Unterlagen die du beibringen sollst oder brauchst sind nicht bei jedem gleich.
Wenn es die Motovespa, mit gleichem Präfix und SetUp, in D gegeben hat sollten die Daten in der TÜV-eigenen Datenbank sein.
Aber die Frage ist halt ob der Prüfer die Arbeit des Durchsuchens machen will.
-
Ich muss mich erkundigen wie sich die Versicherung verhält wenn Mann nur ausländische Papiere hat oder gar keine ?
Wenn du vor Ort abschließt läßt sich die Versicherung die deutschen Papiere vorlegen. Online mußt du sie entweder scannen oder, und das ist der häufigste Fall, du mußt versichern das du gültige deutsche Papiere hast.
Sagst du nein bekommst du keine Versicherung, sagst du ja wird die Versicherung, obwohl sie die Zahlung wahrscheinlich leistet, dich in Regreß nehmen.
-
Schwingsattel ist zu kühl von unten bei den Temperaturen.
Da passen gut Teelichter drunter. Natürlich nicht ohne Aufsicht brennen lassen.
-
-
soll ich fragen gehen?

Wenn man Glück hat liegt der Motor noch irgendwo im Lager.
-
Mmmh, € 999.-- für ein kleines Schränkchen und einen Außenverschlußrahmen. Sind Papiere dabei?
-
Du hast aber schon eine Markierung am festen Teil, Motorgehäuse, und eine am beweglichen Teil, Polrad, und betrachtest die Stellung der beiden zueinander?
-
Ich hoffe das dir die Möglichkeit das Kennzeichen zu beleuchten geholfen hat.
-
Rücklicht der VN montieren möchte. Das gefällt mir am besten.
Das Problem ist nur, wie habt ihr das mit der Kennzeichenbeleuchtung gelöst?
Ich kenn das Rücklicht der VN nicht. Aber wenn keine Kennzeichenbeleuchtung da ist kannst du nur unten ein Stück der Fassung ausfräsen und mit Plexiglas verschließen so das das Rücklicht auch nach unten aufs Kennzeichen scheint.
Und sorry das ich das sage aber deine Abkürzung für Kennzeichen in deinem letzten Satz ist eher fragwürdig.
-
aber ein Zündfunke ist da. Oder spiel das keine Rolle bei abgeschertem Keil?
Nein, denn dann kommt der Funke event. zur falschen Zeit.
-
Mein Paket ist da.
-
Mein Wichtelpaket ist heute angekommen

Kann gar nicht, ich hab noch nichts losgeschickt.

-
Vielleicht lässt sich ja der eine oder andere noch von einer Vespino überzeugen ?
Das kommt immer auf das Verhältnis Zustand zu Preis an.
-
Das wäre doch eine Idee für Swarovski-Steine.
Einen großen für Leerlauf.
1 kleiner = 1. Gang
2 kleine = 2. Gang
usw.
Dann kannst du auch durch Fühlen den eingelegten Gang erkennen. Sozusagen Braille-Schrift für Vespafahrer.