1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Thomas-1976

Beiträge von Thomas-1976

  • PX 80 kommt zögerlich auf Drehzahl

    • Thomas-1976
    • May 3, 2011 at 09:43

    Es ist wohl normal das die 80ccm Vespa ein bisschen Drehzahl zum anfahren braucht. Direkt aus dem Standgas kommt meine Vespa auch recht zögerlich. Mit Drehzahl läuft sie sehr ordentlich. Und ich denke auch das Deine Vespa mit 1:50 Gemisch und Ölpumpe mit vielzuviel Öl läuft. Da versaust Du Dir nur Auspuff und Motor mit. Der Verbrauch ist nicht so das Du ihm im Schauglas sehen könntest. Ich komme mit einem Liter Öl ca. 800 km weit. Du musst also schon eine weile fahren bis da ein wenig raus ist.

  • Plötzlicher Ölverlust an meiner Vespa PX80!

    • Thomas-1976
    • April 27, 2011 at 16:55

    Ich hab schon mal meinen Öltank bis untern Rand voll gekippt. Das ist dann über Nacht übers Trittbrett (das war denn auch im hinteren Bereich verschmiert) rausgelaufen und auch neben dem Auspuff runter getropft. Natürlich möglich das es auch was anderes war, aber nach der nächsten (längeren) Tour war es weg und hat da seitdem auch nie wieder getropft.

  • TÜV nicht geschafft weil die E-Norm nicht erfüllt wird

    • Thomas-1976
    • April 21, 2011 at 09:21
    Zitat von Blossom

    hey zusammen, leider hat meine vespe heut den tüv net bestanden weil;

    der vordere scheinwerfer keine e norm hat, der rechte rückblinker auch keine hat und das rücklicht au net... was solln des!!!!
    meint ihr, es langt, da immer nur ein glas reinzumachen, das so ne norm trägt oder muss i alles komplett da neu reinmachen? falls ihr ideen habt, könnt ihr mir au gerne links schicken, wo i des alles her bekomm ums dem tüv recht zu machen.....
    danke schon mal im vorraus

    auf die E-Zeichen würde ich schon im eigenen Interesse drauf achten. Sollte Dein Roller nach einem Unfall näher untersucht werden, sprich es wird ein Gutachten erstellt, dann hat Dein Roller keine gültige ABE. Der Gutachter schaut da genaus so drauf wie der TÜV Beamte. Da Versicherung gerne Prämien kassieren aber ungern Schäden regulieren werden die sowas garantiert als Anlass nehmen erstmal nicht zu zahlen.

  • Cosa 200 läuft nur 85 km/h. sind alle so langsam?

    • Thomas-1976
    • April 14, 2011 at 08:38

    Ich hatte auch mal eine 200er Cosa. Die lief immer nach Tacho ca. 105-110 km/h. Nach einem Kolbenklemmer auf der Autobahn lief sie auch nur noch 90-95 km/h. Vielleicht liegts ja auch daran. Hab mal gelesen das sehr viele 12PS Cosa Motoren bei ca. 10-15 tkm mal nen Klemmer haben. Meine lief danach sonst ganz normal weiter, war eben nur nicht mehr so schnell.

  • Empfehlung Hauptdüse PX 80

    • Thomas-1976
    • April 12, 2011 at 13:25

    Hier im Forum wird häufig über eine andere Bedüsung gesprochen mit der die Höchstgeschwindigkeit auf über 80 km/h steigen soll. Meine Frage nun, mit welcher Bedüsung läuft die PX 80 am besten und schnellsten. Versicherungstechnisch liege ich sehr günstig und brauche hier kein extra Gutachten. Es geht mit nur darum mit minimalstem Aufwand ein wenig rauszuholen und so Düsen kosten ja nur ein paar Euro.

  • Vespa PX80 suche Schlüsselsatz und günstige Versicherung

    • Thomas-1976
    • April 11, 2011 at 09:21

    Bei mir hat das mit der Versicherung auch so geklappt.

  • Blech-Roller Treffen am 11.09.10 ; Vespa , Lambretta etc

    • Thomas-1976
    • March 31, 2011 at 15:34

    steht schon ein Termin für 2011?

  • Touren- und Langstreckenausstattung! Eure Erfahrung auf richtig langen Touren!

    • Thomas-1976
    • March 31, 2011 at 09:44

    Echt interessante Tour. Wieviel Wochen hast Du denn für die Tour geplant? Ich würde nur eine ADAC Plus Mitgliedschaftskarte, ein Handy und wirklich das allernötigste wie Birnen mitnehmen. Werkzeug hat der ADAC Mann, Ersatzteile kann man meistens auch kurzfristig irgendwo hin bekommen. Und bislang habe ich mit meinen Vespen immer sehr wenig Probleme gehabt.

  • Andere Hauptdüse für PX 80 wegen Versicherung

    • Thomas-1976
    • March 29, 2011 at 14:58

    bringt die Düse denn wirklich was in der Höchstgeschwindigkeit oder ist das nur augenwischerei für den TÜV?

  • Wieviel Kilometer habt ihr drauf?

    • Thomas-1976
    • March 28, 2011 at 09:52

    Meine PX80 von 1993 hat jetzt 20500km gelaufen. Habe Sie vor ca. 2,5 Jahren mit ca. 14500 km gekauft. Bislang habe ich zwei neue Reifen, zwei neue Hauptscheinwerferbirnen, eine Rücklichtbirne und eine Instrumentenbeleuchtung erneuern müssen. Also nur der übliche Verschleiß.

  • PX 80 aufrüsten auf 125 bzw. 136

    • Thomas-1976
    • March 24, 2011 at 08:38
    Zitat von kmetti


    Hallo Thomas-1976,

    was für ein SF-Rabatt bzw Prozentsatz und welche Versicherung ist das denn?

    Gruß, Klaus


    Ich glaube SF8 bei der Züricher. Der Roller ist nicht als Leichtkraftroller sondern einfach als Roller eingestuft. Habe aber schon mehrfach gehört das dies auch viele andere Versicherungen so machen. Vielleicht spielt es auch eine Rolle das ich dort einiges an Versicherungen habe. Einfach mal bei Deiner Versicherung anfragen.

  • Andere Hauptdüse für PX 80 wegen Versicherung

    • Thomas-1976
    • March 23, 2011 at 17:09
    Zitat von Stachelbär

    Das Gutachten wird normalerweise vom TÜV einbehalten, war bei mit wenigstens so.
    Das Gutachten plus die HD gibt es bei  
    Gruß


    bringt diese Hauptdüse denn wirklich was in der Endgeschwindigkeit oder ist es wirklich nur eine Sache für die Versicherung?

  • PX 80 aufrüsten auf 125 bzw. 136

    • Thomas-1976
    • March 23, 2011 at 17:03
    Zitat von JürgenB

    Hallo,
    ich habe eine Vespa PX 80, Ez: Dez. 1994. Aus Versicherungsgründen wollte ich den Motor aufrüsten. Derzeit 80 ccm, 77 km.
    In einer Werkstatt habe ich mich erkundigt. Es gibt angeblich einen Umbausatz. 135 ccm Kriegerzylinder. Allerdings geht der
    nur für Roller bis Baujahr 1989. Danach fehlt das Abgasgutachten. Der TÜV macht da aber nicht mit. Dekra auch nicht.
    Gibt es da noch eine andere Möglichkeit ?
    Vielen Dank im Voraus.
    Jürgen B.

    Alles anzeigen

    Wenn es Dir nur um die Versicherung geht, dann sprech doch einfach mal mit Deiner Versicherung. Ich habe bei meiner Versicherung angegeben das ich Motorradführerschein habe. Jetzt zahle ich für meine PX 80 ohne irgendwelche Änderungen 13.60 Euro im Jahr.

  • PX 150 legal max 88km/h? Fehlkauf?

    • Thomas-1976
    • March 14, 2011 at 09:31

    Also ich würde wohl auch von einer neuen Vespa absehen. Die alten Vespen sind alle sehr haltbar. Ich fahre auch eine PX 80. Wollte da eigentlich auch einen DR-Zylinder drauf setzen. So im Originalzustand läuft sie zwischen 70-80 km/h, kostet mich dafür aber nur 14 Euro Versicherung im Jahr und ist steuerfrei. Und das reicht mir jetzt schon seit 2,5 Jahren so.

    Mit Tuning wäre ich ein wenig vorsichtig. Ich würde auf jeden Fall alles TÜV abnehmen lassen. Denn wenn sonst mal was passiert zahlt man dafür unter Umstände sein Leben lang. Hab schon mal einen Vespa Fahrer getroffen der jetzt immer noch zahlt.

  • Rahmentausch: Fragen zum Vorgehen

    • Thomas-1976
    • March 2, 2011 at 12:47

    Fahr einfach zum TÜV und frag nach ob er das so macht. Dann weist Du es ganz sicher. Ich habe schon mal ein Auto aus Amerika bei einem TÜV abgenommen bekommen und bin im ersten Versuch bei einem anderen TÜV kläglich gescheitert bzw. sollte super viel auf EU-Standard umbauen.

  • Benötige Hilfe zur TÜV-Abnahme meiner PX80

    • Thomas-1976
    • March 2, 2011 at 12:35

    Ich persönlich wäre ja sehr vorsichtig mit einem 125 ccm Führerschein eine 135 ccm Vespa zu fahren.Das geht meistens alles gut. Aber ein blöder Unfall reicht. Wenn der Roller sichergestellt wird und ein Gutachter den falschen Zylinder bemerkt ist man fällig. Und wenn man ein kleines Kind zum Krüppel gefahren hat (und vor sowas ist niemand geschützt), dann zahlt man ein Leben lang! Ich würde da lieber einen passenden Satz drauf bauen (und TÜVen) oder den Motorradführerschein machen.

  • aktulle Reifentipps

    • Thomas-1976
    • August 10, 2010 at 09:34

    Ich brauche bei meiner Vespa neue Reifen. Welche Reifenmarken und Reifentypen könnt ihr empfehlen? Und kann man ruhigen gewissens die Reifen selbst tauschen (Felgen teilen) oder sollte man das lieber einem Fachmann überlassen?

  • Welches 2-Takt Öl könnt ihr empfehlen

    • Thomas-1976
    • August 3, 2010 at 09:26

    Jedes mal frage ich mich welches 2-Takt Öl wohl am besten für die Vespa geeignet ist. Habt ihr hier Empfehlungen? Ich fahre denn immer verschiedene Öle und bemerke eigentlich keinen Unterschied. Oder täusche ich mich da?

  • Im 80er Roller mit Tüv und Papieren einen Rahmen ohne Papiere verbauen

    • Thomas-1976
    • July 29, 2010 at 12:17

    Soweit ich weis darf man bei einem Fahrzeugrahmen mit Fahrgestellnummer die Fahrgestellnummer nicht abändern. Du müsstest dann also Motor etc. eintragen und neu TÜVen lassen. Aber am besten bespricht man sowas mit seinem TÜV vor Ort.

  • Vespa PX 80 mit E85 fahren

    • Thomas-1976
    • July 23, 2010 at 13:04

    Die meisten Fahrzeuge laufen damit nicht, oder haben einen riesen Leistungsverlust. Und es kann die Dichtungen angreifen. Daher hier meine Frage bevor ein Versuch damit hohen Schaden verursacht.

    Ich habe das mal auf einem Käfer versucht. 50% Benzin und 50% E85. Der lief danach wie ein Sack Nüsse, kein Standgas, derber Leistungsverlust.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™