1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Vespa PX80 suche Schlüsselsatz und günstige Versicherung

  • Schl87
  • April 5, 2011 at 21:15
  • Schl87
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Winzer
    Vespa Typ
    P80X Baujahr 1981
    • April 5, 2011 at 21:15
    • #1

    Hallo,
    seit gestern bin ich stolzer Besitzer einer Vespa PX 80 Baujahr 1981. :-7

    Laut Vorbesitzer war diese Vespa durch einen Umbau des Auspuffs als 125er (sprich billiger) versichert! Der Umbau soll auch eingetragen sein. Wo im Brief kann ich das erkennen? Als Fahrzeugklasse ist KRAFTRAD eingetragen. Kann es sein, dass das der springende Punkt ist?

    Mein zweites Problem ist, dass kein einziger Schlüssel beim Roller dabei war! Kann man irgendwo einen kompletten Schlosssatz erwerben und was würde das kosten?

    Schon mal danke für eure Hilfe!

    Schl87

    Mein Fahrzeug: Vespa P80X Baujahr 1981 mit 125ccm (eingetragen)
    Im Aufbau: Vespa PX 125 Motor (1984) (steht ggf. bald zu verkauf)

    Suche: Auspuff Sip Road 80-150 (neu/gebraucht)

  • Fire
    Schüler
    Punkte
    430
    Beiträge
    71
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    PX80E Lusso
    • April 5, 2011 at 21:20
    • #2

    Moin Schl87,

    im Brief muss die cm3 Kubik eingetragen sein also in deinem Fall 125cm3.

    Schlüsselsatz kannst du bei Sip-scootershop kaufen, liegt bei 18,30€


    Grüße von der Küste

    Fire :-7

    Schöne Grüße von der Küste...
    MfG
    Helge

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,510
    Punkte
    61,965
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • April 5, 2011 at 22:11
    • #3
    Zitat von Schl87

    Laut Vorbesitzer war diese Vespa durch einen Umbau des Auspuffs als 125er (sprich billiger) versichert!

    Zitat von Fire

    im Brief muss die cm3 Kubik eingetragen sein also in deinem Fall 125cm3.


    Da sich durch den Auspuff die Hubraumgröße nicht ändert dürften immer noch 80ccm eingetragen sein. Ich vermute das als Höchstgeschwindigkeit etwas über 80 km/h eingetragen ist was zu einer günstigeren Eingruppierung in der Versicherung führt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Schl87
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Winzer
    Vespa Typ
    P80X Baujahr 1981
    • April 5, 2011 at 22:43
    • #4
    Zitat von rassmo

    Ich vermute das als Höchstgeschwindigkeit etwas über 80 km/h eingetragen ist was zu einer günstigeren Eingruppierung in der Versicherung führt.


    Es sind 77 Km/h eingetragen... Hmmm... Komisch!
    Ich dachte es hat was mit der Fahrzeugklasse zu tun!?! Hatte vermutet, dass der unterschied von Leichtkraftrad zu Kraftrad auch den Preisunterschied erklärt!

    Mein Fahrzeug: Vespa P80X Baujahr 1981 mit 125ccm (eingetragen)
    Im Aufbau: Vespa PX 125 Motor (1984) (steht ggf. bald zu verkauf)

    Suche: Auspuff Sip Road 80-150 (neu/gebraucht)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,510
    Punkte
    61,965
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • April 5, 2011 at 22:45
    • #5

    Ist der Auspuff unter Eintragungen angegeben und dort eine Steigerung der Höchstgeschwindigkeit? Es kann durchaus sein das deiner Versicherung die Änderung der Klasse von Leichtkraftrad auf Kraftrad reicht. Frag einfach nach.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Schl87
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Winzer
    Vespa Typ
    P80X Baujahr 1981
    • April 5, 2011 at 23:06
    • #6

    Im alten Fahrzeugbrief (hab vom Vorbesitzer zwei Fahrzeugbriefe bekommen) steht unter Bemerkung: FAHRGESTNR. AM HINT. TEIL DES FAHRZEUGES EINGEPRÄGT* MIT AND. AUSPUFF NR. 211435K**
    Im neueren Brief steht das aber nicht mehr drin!

    Noch mal zum Schlüsselsatz... Ich brauch Schließzylinder mit Schlüssel für Zündung, Lenkradsperre, Gepäckfach und Sitzbank. Das am besten mit möglichst wenig verschiedenen Schlüssel! Wie mach ich das am besten?

    Mein Fahrzeug: Vespa P80X Baujahr 1981 mit 125ccm (eingetragen)
    Im Aufbau: Vespa PX 125 Motor (1984) (steht ggf. bald zu verkauf)

    Suche: Auspuff Sip Road 80-150 (neu/gebraucht)

  • Schl87
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Winzer
    Vespa Typ
    P80X Baujahr 1981
    • April 8, 2011 at 15:42
    • #7

    Was ist dazu erforderlich, das ich eine Geschwindigkeit über 80 km/h eingetragen bekomme?
    Muss ich da unbedingt was umbauen, oder reichts, wenn ich es nachweiße, das er die Geschwindigkeit schaft?
    Was kostet mich das dann?

    Mein Fahrzeug: Vespa P80X Baujahr 1981 mit 125ccm (eingetragen)
    Im Aufbau: Vespa PX 125 Motor (1984) (steht ggf. bald zu verkauf)

    Suche: Auspuff Sip Road 80-150 (neu/gebraucht)

  • lgjk
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    • April 9, 2011 at 11:50
    • #8

    Hallo,
    wenn es Dir nur um die günstige Versicherung geht, dann erkundige Dich mal, ob die Versicherung Dir nicht so den günstigeren Tarif gibt. Bei der HUK (da bin ich mit meiner PX80) wurde ich viel günstiger eingestuft, als ich angegeben habe, dass keine Fahrer unter 25 mit der Vespa fahren. Das müsste eigentlich schon ab 18 gelten. Bevor Du viel Geld für irgendwelche 3 km/h mehr im Schein/Brief ausgibst, würde ich das versuchen.

    Gruß
    lgjk

  • Thomas-1976
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    671
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 E, Baujahr 1993
    • April 11, 2011 at 09:21
    • #9

    Bei mir hat das mit der Versicherung auch so geklappt.

  • px_scooterboy
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    p80x bj81 mit 98ccm
    • April 12, 2011 at 20:37
    • #10

    DA gibt es für die 80ger einen Düsensatz der beim Tüv eingetragen wird und somit die höchstgeschwindigkeit von 81 Km/h im Brief steht, somit bist du in einer viel günstigeren Versicherugsklasse.

    Da gibt es aber hier schon einen Beitrag zu.

  • Schl87
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Winzer
    Vespa Typ
    P80X Baujahr 1981
    • April 13, 2011 at 21:29
    • #11

    Vielen Dank, jetzt wirds erst mal wieder aufgebaut und dann diese "Details" bearbeitet!

    Mein Fahrzeug: Vespa P80X Baujahr 1981 mit 125ccm (eingetragen)
    Im Aufbau: Vespa PX 125 Motor (1984) (steht ggf. bald zu verkauf)

    Suche: Auspuff Sip Road 80-150 (neu/gebraucht)

  • MCcandy86
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso
    • April 15, 2011 at 17:17
    • #12

    Hab ein PX 80 E Lusso und da ist nichts umgebaut und trotzdem ist sie auf 85 km/h eingetragen und damit auch um einiges günstiger.
    Die muss meine ich nicht wirklich so schnell laufen, sondern das ist nur wegen der Altersklasse.
    16 jährige zum beispiel dürfen nur bis 80 km/h fahren und desshalb ist die Versicherung bis 80km/h halt teurer.
    Also einfach beim anmelden auf 85km/h eintragen lassen!

  • Schl87
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Winzer
    Vespa Typ
    P80X Baujahr 1981
    • June 5, 2011 at 23:46
    • #13

    Ja aber ohne TÜV-Bescheinigung kann ich meine Vespa ja nicht einfach auf 85km/h (oder sowas) eintragen lassen.
    Mir wurde von einer Werkstatt gesagt, das man eine ander Hauptdüse einbauen könnte und dann beim TÜV eine Einzelabnahme machen muss. Was ich etwas blöd finde, denn was ich bis jetzt mitbekommen hab (ich konnte meine noch nicht fahren) soll die Px80 ja mehr als 80km/h schaffen.

    Mein Fahrzeug: Vespa P80X Baujahr 1981 mit 125ccm (eingetragen)
    Im Aufbau: Vespa PX 125 Motor (1984) (steht ggf. bald zu verkauf)

    Suche: Auspuff Sip Road 80-150 (neu/gebraucht)

  • Thomas-1976
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    671
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 E, Baujahr 1993
    • June 7, 2011 at 10:31
    • #14

    Rede doch erst einmal mit Deiner Versicherung bzw. vergleiche auch andere Versicherungen. Vielleicht stuft Dich ja eine Versicherung ohne Änderungen am Fahrzeug recht günstig ein. Bevor ich mir eine andere Hauptdüse mit Gutachten hole würde ich mir überlegen einen 135 ccm Satz zu holen, falls der Führerschein dafür vorhanden ist. Das ist kaum teurer, macht aber schon mehr aus als die Düse.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 7, 2011 at 11:16
    • #15

    ne 80er iss eh genauso lahm wie ne 50er pk also unfahrbar. ich würd einfach mal gucken, ob ich nen 125er motor bekomme, sollte für so 350 bis 400 euro im gutem zustand zu haben sein, da kannste dann noch nen tuningsatz einfach plug and play draufkleben. dann haste ne günstige krad versicherung mit über 80 km/h und sogar etwas spaß.
    oder komplettumbau.

    hast du nen kompletten motorradlappen? oder nur nen 1b?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Schl87
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Winzer
    Vespa Typ
    P80X Baujahr 1981
    • June 7, 2011 at 23:24
    • #16

    Ich hab "nur" den A1 (also max 125ccm)!
    Außerdem hatte ich nicht vor mir eine Vespa aufzubereiten, um dann damit Rennen zu fahren! ;)

    Mein Fahrzeug: Vespa P80X Baujahr 1981 mit 125ccm (eingetragen)
    Im Aufbau: Vespa PX 125 Motor (1984) (steht ggf. bald zu verkauf)

    Suche: Auspuff Sip Road 80-150 (neu/gebraucht)

  • Thomas-1976
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    671
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 E, Baujahr 1993
    • June 8, 2011 at 10:08
    • #17

    Ich fahre auch (trotz Motorradführerschein) nur eine 80ccm Vespa. Von den Fahrleistungen her entspricht der Roller einem schnellen 50ccm Roller. Bei 80 km/h ist meist Schluß, mit Glück kratzt man mal an der 90. Dafür liegt der Verbrauch bei mir immer bei 4 Liter/100 km und ich zahle knapp 14 Euro Versicherung im Jahr. Und für eine 80er bekommt man alle Ersatzteile super günstig. Für mich ist das eine angenehme, kultige und super günstige Art der Fortbewegung. Unfahrbar ist das keinesfalls, kommt halt nur auf Deine Erwartungshaltung an.

  • Mosquito
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    279
    Beiträge
    53
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 80(100ccm) E Lusso Bj 84 / PX 80 E Lusso Bj 92
    • June 8, 2011 at 12:22
    • #18
    Zitat von Thomas-1976


    Ich fahre auch (trotz Motorradführerschein) nur eine 80ccm Vespa. Von den Fahrleistungen her entspricht der Roller einem schnellen 50ccm Roller. Bei 80 km/h ist meist Schluß, mit Glück kratzt man mal an der 90. Dafür liegt der Verbrauch bei mir immer bei 4 Liter/100 km und ich zahle knapp 14 Euro Versicherung im Jahr. Und für eine 80er bekommt man alle Ersatzteile super günstig. Für mich ist das eine angenehme, kultige und super günstige Art der Fortbewegung. Unfahrbar ist das keinesfalls, kommt halt nur auf Deine Erwartungshaltung an.

    :thumbup:

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 8, 2011 at 14:42
    • #19

    dann besorg nen 125er motor (der spanier im germanscooterforum) den kriegste für 30 euro mit unbedenklichkeitsbescheinigung eingetragen. vollumbau des existierenden motors erfordert 100 euro fürs getriebe, 90 euro für die kurbelwelle, bisschen basteln, werkzeug und nen neuen zylinder für geld. dann zum eintragen genau genommen leistungsdiagramm für ca 50 euro und ne §21 abnahme die je nach tüff zwischen 100 und 200 euro kosten kann.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Schl87
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Winzer
    Vespa Typ
    P80X Baujahr 1981
    • June 11, 2011 at 16:23
    • #20
    Zitat von chup4

    der spanier im germanscooterforum


    Was soll das heißen?

    Mein Fahrzeug: Vespa P80X Baujahr 1981 mit 125ccm (eingetragen)
    Im Aufbau: Vespa PX 125 Motor (1984) (steht ggf. bald zu verkauf)

    Suche: Auspuff Sip Road 80-150 (neu/gebraucht)

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Vespa Versicherung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™