1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. SubRoger

Beiträge von SubRoger

  • Kabelbaum aus PX80 ausbauen? Motor überholen im Raum Braunschweig

    • SubRoger
    • June 2, 2013 at 23:06

    Recht hast du:
    vor 9 Jahren hatte ich die Kabel als Zughilfe drin gelassen,
    dumm nur das beim Pulvern die Isolierung sehr kompakt wird :thumbdown:
    Es hat einen Samstag gedauert die verschmolzenen Kabel aus dem Tunnel zu bekommen X(

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • SubRoger
    • May 28, 2013 at 20:05

    Ja, geht auch ohne Spannungsregler. Zündschloss oder Masse im Lenkkopf (-> dann geht Hupe auch nicht).

  • PX125 elestart Update 1.0 Lang Lang ists her.

    • SubRoger
    • May 19, 2013 at 12:13
    Zitat

    Das Problem ist, dass ich die Sturzbügel dann abflexen muss, dann ist nichts mehr mit Chrom...


    nee, einfach die Gummis abziehen ( :D ), dann fluppts auch mit den Bügeln.

  • P80X Fernlicht funktioniert nicht

    • SubRoger
    • May 19, 2013 at 12:10

    Du meinst wenn du die Kabel vom Messgerät an die Kontakte gehalten hast hat es gefunkt?
    ja? dann hast du mit Messgerät Kurzschlüsse gemacht und brauchst jemanden der dir einmal zeigt
    wie man sowas benutzt.
    Viel Erfolg

  • PX125 elestart Update 1.0 Lang Lang ists her.

    • SubRoger
    • May 18, 2013 at 23:28

    Bei den Blinkern gibt es selten Probleme - gibt es ja auch mit zugelassenen Osram Diadem..

    Für den Sozius brauchst nur die mittlere Stütze mit den schwarzen Gummis, die Bügel einfach weglassen.
    gruß

  • P80X Fernlicht funktioniert nicht

    • SubRoger
    • May 18, 2013 at 23:10

    Eine P80X mit 6V Netz ohne Batterie mit Getrenntschmierung ?(
    Mit 12V kommst du besser hin. - Schaltplan
    Baujahr und Fahrgestellnummer währen mit ein paar Bildern hilfreich,
    besonders wo/wann denn die Funken schlagen...
    Gruß

  • Welches Iphone?

    • SubRoger
    • May 18, 2013 at 12:57

    Ich repariere Iphones (3&4) seit 2 Jahren, nur Iphones weil es sich nur da lohnt.
    Warum? ich selbst benutze seit 3 jahren ein Android... Updates/Support vom Hersteller gibts seit 22 Monaten nicht mehr.
    Schon Google-Maps läuft darauf nicht mehr stabil. Bei Android ist nach 24 Monaten ein neues Mobilteil fällig um das Betriebssystem aktuell und sicher zu halten, das klappt bei Apple besser. Die Preise für drei alte Smartphones mit Android 2.x sagen eingendlich alles.

    Mit Italienischer Zweiradtechnik ist das alles nicht vergleichbar.

  • PX125: Schwarzer Qualm? Und: 60km/h max. Geschwindigkeit?

    • SubRoger
    • May 5, 2013 at 12:47

    Moin, Moin,
    Bei Gebrauchtwagen heißt das Reperaturstau :rolleyes:

    5) Richtig: nicht normal.
    4) Choke für 5 Euro, halbe Stunde Arbeit
    3)Schwimmernadel, halbe Stunde Arbeit plus Vergaserreinigung und Einstellen
    2) Nach 3) und Zündung (Kerze-Kabel-Zündzeitpunkt) geht das vielleicht besser
    1) "Schwarz" heißt meist das Getriebeöl verbrannt wird und wenns so ist dann muß die Dichtung zwischen Kurbelwelle/Kupplung neu.
    Da die Werkstatt da richtig gut verdient such dir jemanden aus den Foren in der Nähe zur Diagnose, es gibt noch 30 weitere Möglichkeiten.

    Viel Erfolg

  • Sitzbank Zapfen austauschen

    • SubRoger
    • May 2, 2013 at 22:21
    Zitat

    Nietmutter ins Loch

    klingt gut.
    Für die lose rumklappernde Mutter muß der Tank trotzdem raus :+4

  • Sitzbank Zapfen austauschen

    • SubRoger
    • May 2, 2013 at 21:12

    Eigendlich ist da ein Gewinde im Blech... wie bei den 4 Schrauben für die Tank/ Sitzbank-befestigung.
    Wenn der Haltzezapfen durch das Löchle rutscht hat da jemand mal aufgebohrt.
    Ich weiß nicht ob es Modelle mit größeren Gewinden gibt...
    -> da hilft auf die schnelle nur Tank ausbauen, leider
    Sicher ist nur das die meisten Gepäckträger dann für dich nichts mehr sind.
    Fröhliches Basteln :whistling:

  • Wie kann ich Gemisch erkennen?

    • SubRoger
    • May 2, 2013 at 20:53

    -> Das Mischungsverhältniss (Unterschied 1:10 zu 1:60) ist in der Garage nicht feststellbar.
    cardoc2001´s Vorgehen funktioniert risikolos.

    Zitat

    ...erkennst du das am geschmack.

    :thumbup:
    das hast du nicht WIRKLICH selbst getestet :?:
    Wenn ja:
    Was ist dominater im Geschmack E10 oder V-Power?
    und scheckt Mineral-ÖL erdiger als das Racing Vollsynthetik?

    Das währe mal ein OFFTOPIC: Was Schmeckt nicht nur meinem Drehschieber :pinch:

  • Vergasereinstellen für "Sich-Doof-Anstellende" ... Motor läuft nur mit gezogenem Choke... und nu?!

    • SubRoger
    • April 28, 2013 at 22:06
    Zitat

    Tschuldigt den hier zur Schau getragenen Dilletantismus.

    andere lassen sich das nur nicht anmerken :D

    Zitat

    Normal sollte es umgekehrt sein.. so das er bei gezogenen Choke aus geht..


    kennst du Vergaser Einstellung?
    da du lesen und schreiben kannst wird das schon.

  • Kabelbaum PX (alt) Fragen wegen Ersatz

    • SubRoger
    • April 28, 2013 at 17:57

    einfach die Batterie weglassen erzeugt diverse "Erscheinungen"... viel Erfolg
    als alternative Quelle ja nachdem was du schließlich machst:
    Kabelbaum PX

  • PX 80 geht zwischen 65-70 km/h manchmal fast aus.

    • SubRoger
    • April 22, 2013 at 21:18

    Neben Vergaser Einstellung, 75% Wahrscheinlichkeit nach aktueller Glaskugel Prognose,
    dann noch den Klassiker:
    Tankbelüftung im Tankdeckel verdreckt, je voller der Tank umso eher gibts weniger Sprit.
    Viel Erfolg

  • Benzin/Öl Gemisch unter dem Fahrzeug

    • SubRoger
    • April 21, 2013 at 23:04

    Die fünf Schrauben die zu sehen sind, da ist nichts verdeckt.
    Hinten ein gepäckträger dran? Dann muß der Halte-Zapfen (17er) vom Sitzbankschloss noch ab.
    Den Benzinhahn-Hebel nach Oben drehen (Spitze zeigt zur Sitzbank), dann flutscht es besser

    Viel Erfolg

  • PX Elektrik Problem!

    • SubRoger
    • March 28, 2013 at 01:14

    ...du hast die drei Steckverbindungen gesucht: die sind an der Fassung.

    powerdrake4 hat dir einen alternativen Lösungsweg beschrieben, der schnell und einfach ist.

    auch wenns mühsam ist, für nicht Eelektriker:
    - Blinken die Blinker? nur die Kontrolllampe nicht? geht die Hupe? ohne das der Motor läuft?
    - "grüne" Lampe mit Fassung von allen Anschlüssen befreien und an die "gelbe" Lampe mit Fassung anschließen
    - "gelbe" Lampe mit Fassung an die nun freien Kabel der grünen anschließen
    -> Kontrolllampe "gelb" geht? Blinken die Blinker? nur die Kontrolllampe ("grün") nicht?
    ist das der richtige Schaltplan? besser: hast du eine V8X1T (PX80) mit Batterie?
    ist dein Kabelbaum mit den original (Schaltplan) Farben?

    Bei x mal Ja liegt ein Verdrahtungsfehler, korrodierter Kontakt, Kabelbruch oder sonst was vor.
    Mach 3-4 Bilder wie es bei dir drunter aussieht :D
    dann währe es sehr hilfreich wenn du ein Multimeter, Prüflampe oder Durchgangsprüfer hättest.
    Je nachdem welches Messmitttel du benutzt brauchts ne andere Beschreibung...

  • PX Elektrik Problem!

    • SubRoger
    • March 27, 2013 at 19:26

    das:

    JETZT wird das was :rolleyes:
    Viel Erfolg

  • Erfahrungen mit DR135 und Polini Primär 23-64

    • SubRoger
    • December 29, 2012 at 11:42

    für die Übersetzungen hast du bestimmt gefunden: Transmission
    nur wird der DR dich nur bei Rückenwind über die 100 drücken :D
    Es fehlt einfach an Leistung. (DR135, PEP+, bissel Gedrehmelt...)
    Ich hab die "orginalen" Kupplungen drin, nix Corsa oder verstärkt, gebraucht beschafft, neue Beläge, alte Federn ->keine Probleme.

    Ich hatte beide Varianten verbaut:
    -> zu Zweit ist es im norddeutschen Flachland mit 23/64 wie auf einer Wanderdüne (siehe: MB 123er 200D),
    bei natürlichem Gegenwind gibts dann die Auswahl 3. Gang voll ausgedreht 72km/h oder 4. Gang mit 71km/h :thumbdown:
    Allerdings hat das Blechstück mit der Übersetzung auch einmalig den Tachoanschlag geschafft :love:

    -> jetzt 22/68 und das läuft für alle Alltagsfälle bis die große fertig ist.
    Guten Rutsch

  • SCK Conversion Kit 125 auf PX 80 Stottern, schlechtes Zündverhalten bei höheren Drehzahlen

    • SubRoger
    • December 27, 2012 at 17:43

    :love:
    SuFu -> defekten Pickup erkennen von Rasmo
    und gleich den ZZP feststellen.
    Gruß und guten Rutsch

  • SCK Conversion Kit 125 auf PX 80 Stottern, schlechtes Zündverhalten bei höheren Drehzahlen

    • SubRoger
    • December 27, 2012 at 01:58

    da es so ist, rate ich mal weiter:
    Der Motor läuft mit einer Vergasereinstellung (ND zu - Leerlauf max.) die so nicht richtig ist,
    Woher kommt der Sprit ? oder doch nur hin und wieder zündungen (Pickup)?
    ich habe nur gerade keine neue Eingebung.
    ... solange die Gemischschraube sein muss ist die Suche nach fehlender max. Drehzahl m.E. nach sinnlos.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™