1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • Basti_MRC
  • May 19, 2009 at 19:45
  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • March 18, 2013 at 21:08
    • #221

    Wie meinen? Ich meinte das mit der Mutter so, dass ich den Tank ja abbauen muss um die Mutter von unten anzuschrauben. Aber funktioniert nicht da der Gepäckträger auf dem Tank liegt.

    Creutzfeld: Danke fürs Angebot. Hatte ich auch nur über Google gefunden.

    Suche PK Teile

  • woleii
    Gast
    • March 18, 2013 at 21:15
    • #222

    Wird der gepäckträger mit den tankschrauben gehalten?
    Der zapfen geht doch aber auch dadurch?oder?
    Schweiß den zapfen halt an den gepäckträger.

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • March 18, 2013 at 21:16
    • #223

    Jo geht durch den Gepäckträger. Ich denke ich werde mich erst einmal nach einer Nietmutter bzw. jmd der mit die einsetzten kann umsehen, finde das die sauberste Lösung.

    Suche PK Teile

  • woleii
    Gast
    • March 18, 2013 at 21:22
    • #224

    Jau

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,763
    Punkte
    34,688
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • March 18, 2013 at 23:20
    • #225

    Frag mal in einer blechschlosserei nach ob die dir die mutter eben einziehen können.
    Die haben ja die passenden gerätschaften.
    Oder in der kfz werkstatt deines vertauens.
    Sollten die auch haben

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • April 17, 2013 at 14:53
    • #226

    grade dabei den alten dämpfer gegen einen neuen zu tauschen. neu hat keine verlängerung und ist daher kleiner. Verlängerung reinschrauben oder so rein? rotwerd-)

    Bilder

    • IMG_2318.JPG
      • 331.7 kB
      • 896 × 1,200
      • 133

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 17, 2013 at 15:04
    • #227

    is die Verlängerung nicht für PX ?

    ESC # 582

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • April 17, 2013 at 15:07
    • #228

    würde sinn machen. das is ne px in die er rein soll...

    hab ich nur bei der sf noch nicht gesehn, daher die frage. also verlängern....

    danke!

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 17, 2013 at 15:10
    • #229

    ups wir sind ja hier in LF KFKA , dann bin ich sowieso raus :whistling:

    ESC # 582

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 28, 2013 at 17:43
    • #230

    px alt mit batterie
    woran kann es liegen, dass die lichter aus bleiben?
    neue birnen haben keine verbesserung gebracht..
    bremslicht geht (aber das läuft ja über batterie)...
    alles andere bleibt tod...

    wenn der spannungsregler über den großen fluß ist, geht dann noch was mit licht? oder bleibts da dunkel, da ja kein gleichstrom da ist?
    sorry, aber ich bin einfach ein elektrikdepp :D

    danke schonmal
    olo

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • SubRoger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1,247
    Trophäen
    1
    Beiträge
    240
    Wohnort
    24340 Eckernförde, Deutschland
    Vespa Typ
    P80X
    • May 28, 2013 at 20:05
    • #231

    Ja, geht auch ohne Spannungsregler. Zündschloss oder Masse im Lenkkopf (-> dann geht Hupe auch nicht).

    P80X, BJ 81

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 28, 2013 at 20:21
    • #232

    hupe geht
    und alles was über batterie geht, geht auch...
    miene 12v boardnetzdose hängt am zündschloss und die geht auch?

    ich hab 2 verdächtige gehabt.. spannungsregler und schalter... grml ich werd noch irre mit dem zeug!

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,215
    Punkte
    11,045
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,472
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • May 28, 2013 at 20:22
    • #233

    Motor läuft?
    Bei mir ist Licht in der Regel erst da, wenn der Motor brummelt.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 28, 2013 at 20:31
    • #234

    ja loift... bei mir auch so .. normalerweise :)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • May 28, 2013 at 22:44
    • #235

    speisespule im sack ? mal die kabel die von der zündung kommen messe wenn der bock läuft, ob da spannung anliegt, bzw ob am regler überhaupt was ankommt

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 29, 2013 at 11:10
    • #236

    massefehler ? aka kurzschluss ?

    ESC # 582

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 29, 2013 at 16:25
    • #237
    Zitat von Vespa Max

    speisespule im sack ?

    das ist ein sehr guter tipp!
    da es mir vor kurzem das polrad zerdeppert hat, ist das natürlich absolut möglich!
    (wenn ich nur ein multimeter hätt.. und dann noch damit umgehen könnte :D)
    ich glaub ich werd morgen den pola einfach dazu zwingen das kurz durchzumessen :D

    apropo... das ist das polrad :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    424
    Punkte
    4,679
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • May 30, 2013 at 19:58
    • #238

    Habe ein Angebot für einen Motor: 200 GS. Das ist der aus der T5 mit 12PS und Elestart und hat original Getrenntschmierung? Bevor ich den kaufe, ich liege da richtig, dass der einwandfrei in alle Largeframe passt :-3 ?

    

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,934
    Punkte
    20,344
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,208
    Bilder
    63
    • May 30, 2013 at 23:27
    • #239

    :rolleyes: ein össi Motor? Cool :thumbup:

    klar passt der... insoweit Du mit ELESTART FAHREN WILLST; SOLLTE DAS mOPED DAFÜR GEEIGNET SEIN:
    heisst passenden Schalter, Kabelbaum und Relais..

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • June 27, 2013 at 12:59
    • #240

    Mutterngröße um dasElestartkabel an den Anlasser dranzuschrauben?

    Suche PK Teile

Tags

  • Vespa Largeframe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™