1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

PX Elektrik Problem!

  • Sepp-Vespa
  • March 24, 2013 at 17:18
  • Sepp-Vespa
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    58
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX 80 Alt
    • March 24, 2013 at 17:18
    • #1

    Moin moin liebe Vespa-freunde ;)

    ich bin nun fast fertig mit meiner vespa =) es hat lange gedauert, viel zeit, geld und gehirnarbeit hineingesteckt...ohne euch wäre ich aber nicht soweit ;)

    habe jetzt noch ein problem....

    Die doofe Blinkeranzeige am lenker will einfach nicht leuchten "verdammt!!!"

    habe mir schon nen komplett neues Teil + Birne geholt, heute eingebaut und versucht und versucht!NICHTS!

    Die Anzeige vom licht (die grüne) funktioniert einwandfrei


    kann mir jemand schnellst möglich helfen?!

    viel danke schon mal für die antworten & hilfe

    gruß sepp

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • March 24, 2013 at 18:16
    • #2

    ...hab dann 15(geschaltetes +)auf das Birnchen gegeben und das andere Kabel an + am Blinkerschalter gelegt, das Birnchen blinkt dann gegenläufig zur Blinkfrequenz...(bekommt dann getacktete Masse)...

    ...sollte funktionieren, hab bei mir LED drinn, geht aber auch mit Glühlampen... :D

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • bullifamilie
    Schüler
    Punkte
    520
    Beiträge
    51
    Bilder
    10
    Wohnort
    Landkreis Schaumburg
    Vespa Typ
    P80X
    • March 25, 2013 at 20:17
    • #3

    Bei mir war die Lampenfassung hinüber.Da hatte das Birnchen keinen Kontakt bekommen.

    Nichtraucher und Vorzeltkocher

  • Sepp-Vespa
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    58
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX 80 Alt
    • March 25, 2013 at 20:47
    • #4

    habe ja das gesamte teil neu mit fassung und birne......

    powerdrake4 ich verstehe das nicht ganz so wirklich =((

    kannst du mir das mal genauer erklären?=P

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • March 26, 2013 at 19:24
    • #5


    also, wenn du auf das kleine Birnchen der Kontroll-leuchte geschaltetes Plus von deinem Zündschloss gibst, das heißt es fließt Strom wenn der Schlüssel auf Starten steht und das andere Kabel (ein Lämpchen leuchtet ja nur wenn der Stromkreis geschlossen ist) auf das Pluskabel von dem Blinkerschalter legst, schließt Du den Stromkreis wenn Du links blinkst bzw. wenn Du rechts blinkst, da der Strom, der vom Zündschloß kommt, dann über die Blinkerbirnen abfließt und die Kontroll-leuchte zum Leuchten bringt...so hätt ich's unserm Azubi erklärt! :D

    Ist bei Zündung ein dann 2x Plus, also Lämpchen aus und wenn Du dann blinkst wird aus dem Kabel am Schalter minus und das Lämpchen leuchtet...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Sepp-Vespa
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    58
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX 80 Alt
    • March 27, 2013 at 17:30
    • #6

    alsohabe das heute mal versucht ;)

    bin zum dem ergebnis gekommen , dass die blinker-kontrollleuchte dauerhaft leuchtet :D

    ist das normal?

    hab die ganze zeit dran rum gefummelt und nichts wirklich besseres geschafft

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • March 27, 2013 at 18:34
    • #7

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Sepp-Vespa
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    58
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX 80 Alt
    • March 27, 2013 at 18:58
    • #8

    den habe ich mir auch schon angeschaut, was ist die 31 , 2 und das L?

  • SubRoger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1,247
    Trophäen
    1
    Beiträge
    240
    Wohnort
    24340 Eckernförde, Deutschland
    Vespa Typ
    P80X
    • March 27, 2013 at 19:26
    • #9

    das:

    JETZT wird das was :rolleyes:
    Viel Erfolg

    P80X, BJ 81

  • SubRoger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1,247
    Trophäen
    1
    Beiträge
    240
    Wohnort
    24340 Eckernförde, Deutschland
    Vespa Typ
    P80X
    • March 28, 2013 at 01:14
    • #10

    ...du hast die drei Steckverbindungen gesucht: die sind an der Fassung.

    powerdrake4 hat dir einen alternativen Lösungsweg beschrieben, der schnell und einfach ist.

    auch wenns mühsam ist, für nicht Eelektriker:
    - Blinken die Blinker? nur die Kontrolllampe nicht? geht die Hupe? ohne das der Motor läuft?
    - "grüne" Lampe mit Fassung von allen Anschlüssen befreien und an die "gelbe" Lampe mit Fassung anschließen
    - "gelbe" Lampe mit Fassung an die nun freien Kabel der grünen anschließen
    -> Kontrolllampe "gelb" geht? Blinken die Blinker? nur die Kontrolllampe ("grün") nicht?
    ist das der richtige Schaltplan? besser: hast du eine V8X1T (PX80) mit Batterie?
    ist dein Kabelbaum mit den original (Schaltplan) Farben?

    Bei x mal Ja liegt ein Verdrahtungsfehler, korrodierter Kontakt, Kabelbruch oder sonst was vor.
    Mach 3-4 Bilder wie es bei dir drunter aussieht :D
    dann währe es sehr hilfreich wenn du ein Multimeter, Prüflampe oder Durchgangsprüfer hättest.
    Je nachdem welches Messmitttel du benutzt brauchts ne andere Beschreibung...

    P80X, BJ 81

  • Peter_PX
    Schüler
    Punkte
    555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    96
    Bilder
    2
    Wohnort
    Bochum
    Vespa Typ
    P 200 E
    • March 31, 2013 at 20:34
    • #11
    Zitat von Sepp-Vespa

    ...bin zum dem ergebnis gekommen , dass die blinker-kontrollleuchte dauerhaft leuchtet :D

    ist das normal?...

    Genau an dem Problem bin ich gestern auch hängen geblieben.
    Blinker und Hupe gehen mit und ohne Motor. Blinker Kontrollleuchte blinkt auch im Takt der Blinker.
    Nur wenn der Blinker aus ist, brennt die Kontrollleuchte dauerhaft.

    Erledigt: Die Verkabelung der Kontrollleuchte war völlig falsch, nunn funktioniert es.


    Gruss
    Peter

    --- Lieber haben als brauchen ---

    Einmal editiert, zuletzt von Peter_PX (April 2, 2013 at 11:37)

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • April 1, 2013 at 19:21
    • #12

    ...hab ja bei mir LED's drinn, die lassen den Strom ja nur in eine Richtung durch!! Sorry Sepp, dann müßstest Du LED's verbauen oder ne Sperrdiode dazwischen setzen... :whistling:

    bzw. das +Kabel vom Zündschloss zum Lämpchen gegen Masse legen; sollte auch funzen...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

Ähnliche Themen

  • Elektrik Bremslicht / Rücklicht Problem

    • Thopf
    • August 27, 2017 at 11:32
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Blinker funktionieren trotz neuem Relais nicht - PX200

    • Bockwurstparty
    • June 25, 2017 at 19:10
    • Vespa Elektrik
  • Schwierigkeiten beim Einstellen von Polini-Zündung am PX 210

    • King Dingeling
    • May 12, 2017 at 22:10
    • Largeframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Elektrik
  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™