1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespistinho

Beiträge von Vespistinho

  • Vergaser oder Zündung? Leistungslöcher usw.

    • Vespistinho
    • April 22, 2021 at 22:35

    Was meinst Du zur ZK? Habe auch mal auf W4CC gewechselt, war doch eine 5er drin. Bestelle mir mal eine 3CC und schaue wie die so geht. Meine gemerkt zu haben, sie springt besser an mit der 4 als 5.

    Die Endgeschwindigkeit habe ich nach oben korrigieren können, dass ich keinen 15er Riemen sondern einen 16,3er genommen habe, was gut geklappt hat.

    Die Leistungslöcher bzw. Das verschlucken bzw. Das finden des idealen Punktes der Drehung des Gasgriffs ist immer noch da... ich habe mir einen 16.12er bestellt und versuche es mal damit...

  • Vergaser oder Zündung? Leistungslöcher usw.

    • Vespistinho
    • April 21, 2021 at 17:21
    Zitat von Egal106s16

    Zündkerze ist schwarz oder weiß?

    Denke eher schwarz.

    Grüße Mario

    Hi, hier ein Bild der ZK. Sieht für mich ok aus, eine seite etwas heller, aber ist auch an die dichtwolle im seitendeckel geraten ein wenig.

    Bilder

    • 026A32A7-5D6C-44D7-9CB8-F32A140E63C4.png
      • 992.26 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 238
  • PK 50 XL elestart Automatik: Welche Zündkerze ist original?

    • Vespistinho
    • April 20, 2021 at 20:43
    Zitat von Egal106s16

    Ja geht noch.

    Aber im Sommer eine 3er Bosch.

    So lange der Stecker entstört ist. Ist die Kerze egal.

    Ansonsten ärgerst du kaum noch einen damit.

    Bei einer alten Kontaktzündung kann es bei doppelt R zu einem schwachen Funken kommen.

    Danke Dir, also 3cc Sommer, 4/5cc Winter. Bei NGK würde ich also, da genau andersrum, im Winter die 6/7er nehmen und im Sommer die 8er, ja?

  • PK 50 XL elestart Automatik: Welche Zündkerze ist original?

    • Vespistinho
    • April 20, 2021 at 00:09

    Ah danke euch, also B6ES, B7ES oder B8ES korrekt - von Eisig Winter bis zu HochsommeR. Habe gerade ne 4CC von Bosch drin. Sollte passen oder?

  • VA52T springt nach Vergaser Einstellung nicht mehr an

    • Vespistinho
    • April 19, 2021 at 23:45

    Cool, sehr geil! Kerze ist es oft... ich starte meine immer mit Benzinhahn zu, damit sie mir nicht mehr so absäuft. Soll ein Problem bei den Automaten sein. Und Benzinhahn immer zu für alles was 5 min stand heisst.

    Kerze kann gut nass sein, da dauert es länger oft. Wirst sehen morgem springt sie an. Bei mir hilft oft den choke nur kurz und dann choke zurück und gas geben, ist am anfang schwach auf der brust. Manchmal brauche ich gar keinen choke.

    Bin übrigens auch aus FFM...

  • Vergaser oder Zündung? Leistungslöcher usw.

    • Vespistinho
    • April 19, 2021 at 22:23

    Servus, ich schaue morgen nach. Habe ich Tatsache vergessen heute und ich hatte heute alles gemacht...

    Folgende Sachen „musste“ ich heute machen, da sie sich als notwendig herausstellten.

    1) der Verdacht bestand, das der Auspuff verkokt war. Also auspuff ab und alles gecheckt. War aber nicht der Fall.

    Das führte zu 2), der Krümer war locker bzw sah ich nach

    3 liter Bremsenreiniger, dass er ohne Muttern da drauf steckte... also Rad ab... also Batterie und Ersatzradhalter ab.

    Das führte dazu, dass ich den Luftbalg oder wie man es nennt, sah. Also das Teil das Kaskade und Vergaser verbindet und in dem die Öl- und Benzin verläuft und die Luft angesaugt und zum Vergaser geführt wird. Auch hier, einige Liter Bremsenreiniger später, sah ich, dass das Ding nicht auf dem Vergaserkasten steckte.... also hat sie die ganze Zeit falsch Luft gezogen und auch dreck abbekommen... nach gefühlt 1h kam die Erleuchtung, dass ich es nicht weiter versuche auf den Vergaserkasten zu popeln, sondern den Vergaser ausbaue, da ich den reinigen wollte eh.

    Also Variomatik abdeckung ab, vergaser raus. Hier war die Hürde der Ölstan, der an dieser schwarzen Plastikklammer war... eine Teufelsarbeit. Vergaser dann ab. Vergaser gereinigt sowie alle Düsen.

    Dann zurück zum Balg. Es will nicht drauf... dann die Erleuchtung, Balg auch hinten aus der Kaskade raus, und zuerst an den Kasten montieren. Bingo. Dann hinten wieder reingepopelt, auch nicht ohne.

    Dann alles wieder mühsam zusammengebaut. Halleluja, sie lief nach einiger Zeit.

    Sie läuft auch besser als vorher, aber nicht so schnell wie ganz am Anfang... was kann es noch sein?

    Es bleibt ja eigentlich nur die Zündung oder die Zündkerze, die auch neu ist. Aber sie lif ja damit noch knapp 60 vor knapp 3 Tagen...?

  • PK 50 XL elestart Automatik: Welche Zündkerze ist original?

    • Vespistinho
    • April 19, 2021 at 09:05

    Danke, mir geht es aber um die Hitzeentwicklung der ZK. Je höher desto heisser, bei NGK. Würde also eine 9er etwas machen? Wenn ja was?

    Die Automatik hat Langgewinde von Haus aus. Mit Kurzgewinde läuft sie auch, habe ich fälschlicherweise getestet 😎

  • Vergaser oder Zündung? Leistungslöcher usw.

    • Vespistinho
    • April 18, 2021 at 22:51

    Hi an alle,

    Ich habe meine XL2 Automatik gut zum laufen bekommen, nachdem es anfänglich Probleme gab. Zwischenzeitlich habe ich sogar die Reifen, Schläuche, Bremsbacken, Birnchen Tacho und den Bezinfilter im Vergaser gewechselt. Zudem habe ich neues Getriebeöl eingefüllt.

    2 Fragen:

    1) Seit dem Getriebeölwechsel sowie Reifen/Bremsenwechsel und Austausch des Bezinfilters, läuft sie nicht mehr so schnell... vorher 50 sofort, bergab 60. jetzt 45-47 und bergab 55. Räder drehen frei problemloa, also keine Bremsbacken die es bremsen. Habt ihr Ideen?

    2) Das hängt wohl indirekt damit zusammen was ich neu gemacht habe. Jeder kennt es: es gibt so Punkte beim Gas geben, wo Leistungslöcher kommen. Es wird dann so dumpf der Sound, also verschluckt sie sich oder läuft zu mager? Und Leistung ist eben weg dort. Man muss quasi, von Vollgas aus gesehen, laaaaangsam mit dem Gas zurückdrehen, um dann einen Punkt zu finden, wo die Leistung wieder kommt. Das ist wirklich ein ganz feiner Grat. Woran kann das liegen?

    BG

  • VA52T springt nach Vergaser Einstellung nicht mehr an

    • Vespistinho
    • April 18, 2021 at 22:18

    Also wenn die Kerze nass ist, dann ist sie oft abgesoffen. Schraub die Kerze raus und starte sie mit dem Estarter mal ein paar Mal so je 5-8 sek lang. Dann sollte der rotz draussen sein. Aber kann auch sein dass sie durch das viele starten sehe abgesoffen ist. Dann das ebenfalls machen und mal mit ausgeschraubter Kerze über nacht stehen lassen. Versuch sie mal mit Benzin zu zu starten und ohne Gas, auch ohne choke. Und wenn alles nicht hilft dann Bremsenreiniger rein, also vollgas, kein choke, dann elektrisch starten und bremsenreiniger rein. Dann ruhig Vollgas ne zeitlang damit der siff rausbrennt. Dann wenn sie läuft wieder benzinhahn auf.

  • PK 50 XL elestart Automatik: Welche Zündkerze ist original?

    • Vespistinho
    • April 18, 2021 at 12:30

    Auch wenn das Thema alt ist: das R steht ja für entstört. Dann hast Du wohl einen nicht entstörten Stecker. Entweder R Stecker, 5Ohm, und unentstörte ZK oder eben normaler Stecker und R Zündkerze.

    Fragen an kasonova nova was würde eine B7ES oder B9ES für Auswirkungen haben, bzw. Eine W5CC? Und welche Stecker empfiehlst Du (entstört bitte).

    VG

  • Motorrevision - Fragen zu Primärübersetzung und Fehlteile

    • Vespistinho
    • July 24, 2010 at 12:51

    hi, ich hab mir recht viel bestellt, unter anderem die Lager von skf, dichtsatz piaggio, simmeringe piaggio, kupplungsscheiben piaggio und noch kupplungsabzieher sowie läfterradabzieher und krims krams.
    Werde das wohl alles nw. machen und wohl auch eine idioten sichee fotostory machen ! Von a-z !
    ich spiele mit dem gedanken, meinen motor zu polieren und dann mit hitzebeständigen Klarlacke (heizungsklarlacke oder motorklarlack) zu versiegeln.
    Hat dazu jemand mal nen link zu lacken, die wirklich kratz und stoßfest sind und auch wirklich hochglänzen ?

  • Motorrevision - Fragen zu Primärübersetzung und Fehlteile

    • Vespistinho
    • July 19, 2010 at 18:55

    liest noch jemand mit ?

  • Motorrevision - Fragen zu Primärübersetzung und Fehlteile

    • Vespistinho
    • July 18, 2010 at 12:26

    push...

    Hat denn keienr der 400 leser aine ahnung ???

  • Motorrevision - Fragen zu Primärübersetzung und Fehlteile

    • Vespistinho
    • July 16, 2010 at 17:38

    Jemand eine Ahnung was ich da brauche ? Sollte man wohl neu kaufen und nicht gebraucht wenn man es schon mal macht ...oder?

    Auch die Frage nach allen Gummis und Dichtringen beschäftigt mich noch....

  • Motorrevision - Fragen zu Primärübersetzung und Fehlteile

    • Vespistinho
    • July 15, 2010 at 12:17

    Aha, also doch richtig gedacht ! Danke dir !

    Nur welche Klaue brauche ich dafür ? und wie wird die montiert ?

  • Motorrevision - Fragen zu Primärübersetzung und Fehlteile

    • Vespistinho
    • July 15, 2010 at 11:43

    Hier ein Bild, so wie es doch eigentlich sein müsste oder ?

    Wie man erkennen kann ist da aber nichts... und nach dem letzten Zahnrad ist mit Seegering geschlossen ? Ist die Klaue jetzt da drin oder kommt sie oben drauf ? Weil irgendwo und irgendwie muss ich es doch einfädel in die Schaltgabel ??


    Hat jemand ne Idee oder bin ich verpeilt ?

  • Motorrevision - Fragen zu Primärübersetzung und Fehlteile

    • Vespistinho
    • July 14, 2010 at 22:11

    Hier ein Bild zum besserenen Verständnis.
    So sieht es in dem pdf zum SF Zusammenbau aus:

    Aber bei mir sieht es eben nicht so aus. Die Schaltklaue ist schon "unter" den Zahnrädern mit einem Seegering ? Wir bekomme ich dann die Schaltsteinchen eingefädelt,.,,,

  • Motorrevision - Fragen zu Primärübersetzung und Fehlteile

    • Vespistinho
    • July 14, 2010 at 16:43

    Nochmal ich: wie man auf dem Bild mit der Kurbelwelle sehen kann, steckt da ein dickes Lager drauf. Ist das dass Kurbelwellenlager, welches eigentlich im Gehäuse seinen Platz hat ??

  • Motorrevision - Fragen zu Primärübersetzung und Fehlteile

    • Vespistinho
    • July 14, 2010 at 16:20

    Hi !

    erstmal vielen Dank für deine Antworten !!! Sehr hilfreich !!

    Ich meinte den Schaltkranz (so heisst doch dieser Art Korb? oder doch Schaltklaue). Der ist nämlich nicht sichtbar... aber habe gerade gelesen, dass man den rauszieht.... und dann in die Schaltsteine einfädelt... Wenn ich dennoch einen neuen kaufen wollte, wäre ja vielleicht ratsam bei einer Überholung, welchen bräuchte ich denn dann ? Und sollte ich auch die Schaltsteinchen wechseln ?

    Alle Lager sind ausgebaut, ich brauche also komplett alle Lager die im Motor sitzen. Die Gehäuse sind quasi nackisch... Ich brauche auch alle Gummis neu, weiss aber auch nicht welche die richtigen sind...

  • Motorrevision - Fragen zu Primärübersetzung und Fehlteile

    • Vespistinho
    • July 14, 2010 at 13:16

    Hallo liebe Forengemeinde,

    ich habe mir einen bereits gespaltenen Motor zugelegt, quasi als Reserve für schlechte Tage... 8)

    So kann ich auch gut lernen, wie man den Motor zusammenbaut, ohne dass ich meinen eingebauten Motor zerlegen muss. :-6

    Kann ja fast nichts schiefgehen mit den super guten pdf zum Aus- und Einbau der Motoren hier aus dem Forum !!
    Die Motornummer ist V5A4M und nach meiner Recherche haben die alle 4-Gang-Getriebe, meiner jedoch nicht, hat 3-Gang !!

    Ist mir aber sowieso lieber, da man bei 4-Gang ja Krämpfe bekommt.... :-4


    Die Primärübersetzung ist hier 69:18, soll alles schön original bleiben. Ist das so ok ?

    Beim Zusammenbau werde ich also komplett alles erneuern an Lagern, Dichtungen etc. Hat jemand eine Empfehlung, welche Teile ich bei diesem Motor genau brauche ? Ganze Lagersätze (möglichst gut aber günstige) Es gibt ja leider viele Varianten und ich blicke noch nicht durch.. :wacko:

    Außerdem habe ich keine Ahnung Motorinnerein mir noch fehlen... Die Schaltklaue fehlt sicher, nur was sonst noch benötigt wird, weiss ich nicht.. Könntet ihr mir helfen ? :love:



    Auch brauche ich eine Zündung, vielleicht hat jemand eine ? Falls sonst noch was auffällt, bitte melden ("Halbmond(??), dies und jenes...)
    Und welche Werkzeuge sind absolut zwingend notwendig ? Hat auch da jemand billig was abzugeben ?

    Vielen Dank für eure Hilfe!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™