Ja die zweifeln dann den Kaufvertrag an, "das ist ein Gefälligkeitsvertrag" und verlagen eventuell noch eine Eidesstattliche Versicherung. Natürlich gegen Gebühren.
Aber Du kannst es versuchen, eventuell sind die "Beamten" bei euch besser drauf und stellen Dir die Bescheinigung aus. Damit und dem ausgefüllten Formular gest Du dann zum Händler.
Zweierlei, zum einen soll er Dir bestätigen das Du eine Zweitschrift der Betriebserlaubnis beantragt hast, denn die, wenn die Daten enthalten sind, reicht zum vorläufigen Fahren mit dem Roller, denn die Italiener sind nicht die schnellsten. Eine Versicherung kannst Du bei der http://WGV.de/mofa online anschliessen (ohne Papiere). Du trägst nur die Daten des Rollers ein und schon läuft das.
Achtung: im Formular ist eine Falle, unter Type wird VA52M eingetragen, und unter Fahrgestell-Nummer 001238765 (natürlich deine Daten. Die Bescheinigung der Zulassungsstelle AUF DIESEM Antrag geht bei mir nicht, da hat die Zulassungsstelle einen eigenen ausgestellt, must Du mit zum Antrag dazu legen.