Hallo Rita, ich weiss das das Bild falsch war, hatte aber keine Lust das richtige raus zu suchen. Delhalb hab ich ja geschrieben er sollte dich kontaktieren.
klaus
Hallo Rita, ich weiss das das Bild falsch war, hatte aber keine Lust das richtige raus zu suchen. Delhalb hab ich ja geschrieben er sollte dich kontaktieren.
klaus
Brauchst Du nicht, frag Rita die schickt Dir die nötigen Teiile, wenn Du ihr den Fall darlegst.
klaus
Hi, naja wer der Dep ist bleibt da ja wohl offen. Hier mal die Seite der Ersatzteilliste. Wird aber schwierig das zu bekommen, am besten Du kontaktierst "Rita" wegen der Teile.
klaus
Hin Dein Problem ist die deutsche Gesetzgebung. Bei der Galvanik fallen jede Menge "Umweltgefärdender" Stoffe an. Deshalb giebt es kaum noch solche Betriebe, und die welche noch da sind haben meist nur winzige Becken wo der Träger nicht rein passt. Kauf dir mal eine "Oldtimer Markt" da findest Du Adressen. Aber lass dich warnen, eine ordentliche Verchromung mit Kupfer, Nickel und Chrom kostet schon einiges. Da kommen mit Polieren schon ein paar Hunderter zusammen. Wenn Du einen Guten gefunden hast teil mir die Adresse doch bitte mit. Eine Teil Geld kannst Du sparen, wenn Du die Vorarbeiten (schleifen und polieren) selber machst. Das Teil muß dann so aussehen, wie es fertig aussehen soll.
klaus
kannst Du das ein bisschen präzisieren ? so wie Du fragst, ist was kaput oder verstellt.
Was hast Du kontrolliert ? Zündfunken, Kompression, Benzin ?
Hi, ein ganz beliebter Fehler ist folgender, wenn man das Lüfterrad demontiert um an die Zündgrundplatte zu kommen, wird diese beim Zusammenbau falsch aufgesetzt. Der Konus und das Gegenstück müssen sauber und Ölfrei sein, der Halbmondkeil (Passfeder) muss in der Welle liegen, nach dem Aufschieben des Lüfterrades noch mal kontrollieren, ob diese beim Aufschieben nicht rausgeschoben wurde. Dann, ganz wichtig, mit 45 -50 Nm fetziehen. Wenn ein nicht gemacht wurde, verdreht sich das Schwungrad, ggf wird der Keil abgeschert. Folge prima Zündfunken aber zum falschen Moment. Denn der Zündzeitpunkt wird von der Position des Schwungrades gegeben. Einen neuen Kerzenstecker und eine neue Kerze hast Du sicher schon versucht, aber trotz dem, eine Kerze welche in Freien funkt, funkt noch lange nicht unter Druck im Brennraum.
klaus
PS zum Abnehmen brauchst Du einen Polradabzieher (Konus)
Mist doppelt gepostet.
klaus
Hast Du ein Messgerät (Ohmmessung) und kannst Du damit umgehen ? Wenn nein, bring die Vespa in die Werkstatt, und verbuch die Kosten unter "Lehrgeld". Den nur mit gutem Willen und ohne jede Kenntnisse machst Du mehr kaputt als ganz.
Klaus
Hi, nein genau das Gegenteil ist der Fall. Die gelb-grüne Leitung hat ein Masseschluss.
klaus
Hi, die weiß-schwarze Leitung, welche vom Tankgeber kommt, bekommt irgendwo Masse. Das kann im Tank sein (unwarscheinlich) ansonsten am Kabel. Vieleicht ist es eingeklemmt in der Durchführung hinter dem Tank ?
klaus
Das hat nix mit dem Vergaser zu tun. Falsche oder falsch eingesetzte oder alte oder verbogene Sicherungen des Kolbenbolzens haben das geschafft.
die Stücke UNBEDINGT rausholen, sonst sieht der nächste Kolben bald genau so aus.
klaus
hallo Gernot, hier das Bild
Hi, das sieht alles sehr gut aus, aber einen Fehler hab ich gefunden, die Stelle mit der FIN sollte "so" aussehen.
Hi, der Tank hat im oberen Bereich einen Riss. Ausbauen, Schlauch mit einer Klammer abklemmen, bis oben füllen und sehen wo es heraussifft.
klaus
Ps neuer Tank beim Vespa-Service complett 38,-Euro
Nicht jede Änderung durch nicht originale Ersatzteile oder Tuningteile lässt sofort die ABE erlöschen.
Tja, ich hab mich nochmal schlau gemacht. Allso diese Aussage ist falsch, jede Änderung mit Teilen die keine E-Nummer haben führen zum Erlöschen der BE. Es müssen keine Original-Teile sein aber eine E-Nummer müssen sie haben. Weiter Vespas und alle anderen fünfziger brauchen zum Beispiel keine blinker. Aber jetzt kommt es, wenn welche dran sind, müssen die auch funktionieren, und ganz wichtig, zugelassen sein (E-Nummer). Weiter nicht jeder prüft ob die Blinkergläser eine E-nummer haben. Bei einem Auspuff sieht das schon ganz anders aus, weil Leistungssteigernd ???) der Rest stimmt dann wieder die Versicherung zahlt immer noch, aber sie kommt und will das Geld von Dir wiederhaben.
klaus
hi Alex, eigentlich nichts,
Mist, erwischt, hab ich doch warhaftig den falschen Plan geschickt, aber Alex, es ist nicht nötig der französischen Sprache mächtig zu sein, das ist die internationale Version. Zweiter Versuch ;
klaus
Hi nimm lieber diesen.
Na Prima schaffst Du es bis Langenfeld ? Dann könnte ich vieleicht helfen. Hast ne PN.
klaus