1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. kasonova

Beiträge von kasonova

  • LED anstatt Suffitte im Rücklicht

    • kasonova
    • May 6, 2008 at 11:11

    Hi ich habe die Sachen mal proviorisch verlötet. Im Bild 1 oberer Teil, der untere Teil zeigt eine Anordnung von Dioden welche direkt mit Wechselstrom angesteuert werden. Wobei die obere Zeile bei der positiven Halbwelle und die untere bei der negativen Halbwelle leuchtet. Ist aber zu schwach. Im Bild 2 dann eingeschaltet mit ca. 13 Volt, in einem Winken von ca. 20 Grad aufgenommen. Im dritten Bild dann gerade aufgenommen. Man beachte den Unterschied in der Helligkeit. Aus Kostengründen wurde eine LED mit KLEINEM Abstrahlwinkel verwendet. Bei Rück- oder Bremslicht nicht besonders gut. Weiter, hat jemand noch einen defekten Scheinwerfer? ich möchte versuchen ein "Tagfahrlicht" im Scheinwerfer zu installieren wie im letzten Bild.

    Ach noch eins, der längere Draht der Diode an die Plusleitung, beim 7805 wenn der auf der Kühlfläche liegt und die Anschlüsse unten sind, ist links der 1. Anschluß.

    klaus

  • schraubenbolzen mit oder ohne spreizring

    • kasonova
    • May 6, 2008 at 07:58

    Ja Du hast natürlich recht. Ich liebe es wen die Lehrlinge gute Ideen haben. Die hundert Jahre Erfahrung sind da nichts. Aber benutze was Modernes, nimm Loctite endfest das hält viel besser. Er sei denn Du willst die Muttern mal wieder abschrauben.
    ,
    klaus

  • PK XL2 Lagerfett

    • kasonova
    • May 5, 2008 at 17:52

    Hi, das einzige was ich weiß, daß Fett am Tachoantrieb ist ein spezial Fett. Die Bedienungsanleitung nenn mehrere Sorten, aber kein Spezialfett.

    klaus

  • Elektroschweißen am Trittblech

    • kasonova
    • May 5, 2008 at 17:46

    Hi, nein das wird nix. Das muß autogen geschweißt werden. Aber frag mal einen Karosseriebauer.

    klaus

  • Aussenmasse V50-Rahmen

    • kasonova
    • May 5, 2008 at 14:33

    Hi, siest Du das Auto links? darin hab ich alle Teile einer PK50XL2 vom Lackierer abgeholt.

    Die Maße des Ramens (PK50XL) Breite 39 cm, Höhe 67 cm Länge 125 cm.

    Das sollte auch mit fast jedem Kombi passen.

    klaus

  • LED anstatt Suffitte im Rücklicht

    • kasonova
    • May 5, 2008 at 12:40

    Hi, der Vorwiederstand richtet sich nach der verwendeten LED. (das Rechteck über der LED) im Versuch 50 Ohm JE Led. Bei den LEDs darauf achten, daß der Abstrahlwinkel nicht nur 20° beträgt. Ideal sind 90° dadurch verringert sich aber die Lichdichte, bzw es müssen stärkere LEDs verwendet werden.

    klaus

  • Gabel einbauen

    • kasonova
    • May 5, 2008 at 10:22

    Hi, hier der Auszug aus der LIste: den unteren Ring aufschrauben bis er fest ist, dann 1/4 Umdrehung zurück und kontern. Lenker auf Leichgängigkeit prüfen.

    klaus

  • Gibt es Umbauten des Schaltgriffes á la Mountainbike-Tippschaltung?

    • kasonova
    • May 5, 2008 at 10:14

    jau, daß wär doch mal was. Schaltwippe wie im Ferrari, mit Ganganzeige im Kombiinstrument, Leerlaufvorwahl aus jedem Gang, und natürlich automatische Kupplung mit ASR. Die Frage ist nur sollte man das elektromechanisch oder hydraulisch realisieren.

    klaus

  • Zündfunke V50N Spezial nur, wenn Kerze Motor nicht berührt

    • kasonova
    • May 3, 2008 at 16:40

    An der Kerze, nimm ne neue.

    klaus

  • Wiederstände durchmessen PK 50 XL2

    • kasonova
    • May 3, 2008 at 12:02

    Hi , hier das Original. Und du misst bei ausgeschaltetem Motor. ( der kann auch nicht laufen wenn Du die Kabel der CDI abgezogen hast). :thumbup:

    klaus

  • Tacho funktioniert nicht richtig!

    • kasonova
    • May 2, 2008 at 17:45

    Hi Basti, hast Du die hübsche blaue TÜV-Plakette nicht gesehen?

    klaus

  • Tacho funktioniert nicht richtig!

    • kasonova
    • May 2, 2008 at 17:43

    Hi, Tachos kann man reparieren. Ich wei nur nicht ob das lohnt. Mal im Netz "Tachos reparieren -justieren" eingeben. Neue Tachos giebt es Hier:

    Klaus

  • getriebe kaputt ?

    • kasonova
    • May 2, 2008 at 17:38

    Hi, jetzt mit Bild. Dein Bild zeig die Ansich inrichtund des Pfeil 1. Die Schraube welches die Plastikabdeckung hällt sitzt hier (2) und der Schraubnippel sitzt hier (3). Nach dem Einbau den Zug soweit kürzen, daß der Platikdeckel wieder drauf passt. Wenn zu lang läßt sich der erste Gang nicht schalten. Das letzte Stück des Zuges zur Seite umbiegen.

    klaus

  • Was ist das für ein Blechteil?

    • kasonova
    • May 2, 2008 at 17:26

    Ja ja, das habe ich schon verstanden, aber auf dem Bild ist kein Luftfilter zu sehen. Wo ist der, an den Schlauch gehört doch einer.

    klaus

  • Verwirrt! Schaltdraht pK50 XL2 Automatic VA52T

    • kasonova
    • May 2, 2008 at 17:23

    jau, obwohl Schaltdrat eigentlich nicht richtig ist. Bei dem Schaltroller schaltet der die Gänge, bei der Automatik schaltet der von Freilauf (0) auf eingekuppelt (1).

    klaus

  • Was ist das für ein Blechteil?

    • kasonova
    • May 2, 2008 at 17:14

    Hi, ist das die Halterung des Luftfilters?

    klaus

  • Was muss beim Reifenwechsel alles abgebaut werden?

    • kasonova
    • May 2, 2008 at 14:39

    ja, warum sagst Du denn nichts, Du weißt doch, einem sprechenden Menschen kann geholfen werden. Schick mir deine E-Mail Adresse und ich schick Dir eine.

    klaus :thumbup:

  • LED anstatt Suffitte im Rücklicht

    • kasonova
    • May 2, 2008 at 14:13

    tja, der Kondensator, die Frage ist ein bisschen kniffelig, das hat was mit der Frequenz zu tun, bin mir noch nicht sicher. Aber s. o. bis zum Testmuster.

    klaus

  • Welche Zündung für PK 50 XL2 Automatik?

    • kasonova
    • May 2, 2008 at 14:11

    Hi, was verstehst Du unter "Zündung"? die CDI, die ist gleich oder die Lichtmaschine (Zündgrundplatte), die unterscheidet sich bei E-Starter oder Kickstarter.

    klaus

  • Was muss beim Reifenwechsel alles abgebaut werden?

    • kasonova
    • May 2, 2008 at 14:08

    Hallo!!! das beantwortet die Frage sehr wohl, aber für Dich, hier mal der Auszug aus der Bedienungsanleitung. Ich habe den Satz mal rot eingekastelt.

    klaus

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™